Kurzgeschichtenwettbewerb 2016: Geschichten und Bewertungen

    • Offizieller Beitrag

    Hallo liebes Forum,
    endlich ist es so weit! Weiter unten könnt ihr alle eingereichten Geschichten als Pdf Datei finden und dürft endlich anfangen zu lesen! Leider hat mir mein Programm einige Formatierungen zerschossen, aber ich glaube, dass ich alles wieder hinbekommen habe :) Besonders schön ist meiner Meinung nach, dass bei 7 Geschichten 4 verschiedene Systeme zusammen gekommen sind.



    Hier zur Sicherheit nochmal die Kürzel
    [Whf] Warhammer Fantasy
    [40k] Warhammer 40.000
    [GS] Godslayer
    [FF] Freebooters Fate


    Kommen wir nun zu den Bewertungen: bewertet werden die Geschichten in Punkten von 1-10. 10 ist dabei das beste Ergebnis. Dabei sollten die Bewertungen eine einheitliche Form haben, die sich beim letzten Wettbewerb schon als gut herausgestellt hat.
    Titel der Geschichte:
    Punkte:
    Kurze Begründung:


    Die kurze Begründung ist dabei Pflicht, damit die Bewertung zum einen nachvollziehbar bleibt und zum anderen dem Schreiber hilft sich zu verbessern. Für alles weitere wäre es schön, wenn ihr die Diskussionsthreads (werden noch unten verlinkt) auch noch weiter für solche Anregungen und Kritik nutzt.
    Ihr müsst eure Bewertungen bis zum 31.03. hier in den Thread gepostet haben - dann erfolgt die Auswertung.Beachtet, dass alle Autoren verpflichtet sind, zu bewerten (Denkt an die Regeln, zwecks Anonymität müsst ihr auch eure eigene Geschichte bewerten) Es wäre aber wünschenswert, wenn auch zahlreiche andere Leser die Geschichten bewerten und ihr Feedback dalassen. Um das nochmal deutlich zu machen: Ihr müsst nicht am Wettbewerb teilnehmen, um bewerten zu dürfen :)
    Natürlich stehen euch die Diskussionsthreads aber auch über diesen Zeitrahmen hinaus zur Verfügung.


    Noch eine Sache zu den Diskussionen: Natürlich sollt ihr hier die Anonymität waren, doch sobald die Auswertung erfolgt ist, wäre es vielleicht ganz nett, wenn sich die Autoren in den Diskussionen nochmals zu erkennen geben und eine kurze Stellungnahme schreiben könnten. Dann wissen die Diskutierenden, dass ihr Feedback angekommen ist. Das ist nicht verpflichtend, wäre aber nett!



    Ich hoffe, dass es euch Spaß gemacht hat und freue mich auf viele Kommentare, Lesermeinungen, Lob, Kritik, Bestechungen....
    Euer Dante


    Edit: Hier die Links


    [40k] Stark im Glauben


    [40k] Widerstand


    [FF] Der Puppenspieler


    [GS] Ein guter Tag zu sterben


    [Whf] Aufstieg und Fall


    [Whf] Erwachen


    [Whf] Knochenriesen

  • Titel der Geschichte: Stark im Glauben
    Punkte: 9
    Kurze Begründung: Auch wenn ich mich im Genre 40.000 nicht wirklich auskenne so ist die Schlacht doch sehr gut geschrieben und wirkt auch sehr authentisch besonders der immer wiederkehrende Mut und eiserne Glaube zeigen den tief verwurzelten Glauben des Kardinals besonders das offene Ende hat mir sehr gut gefallen und hat den Spannungsbogen auch zum Ende hin aufrecht erhalten.




    Titel der Geschichte: Widerstand
    Punkte: 7
    Kurze Begründung: Die Geschichte ermittelt sehr gut den Eindruck der vollkommenen Hoffnungslosigkeit und dem Leiden des Protagonisten jedoch gibt es die eine oder andere Ungereimtheit wie ich auch bei entsprechender Diskussion zur Geschichte anmerken werde.




    Titel der Geschichte: Der Puppenspieler
    Punkte: 7
    Kurze Begründung: Die Geschichte weist eine klare Linie und Struktur auf und wirkt in ihrer Schilderung plastisch besonders die Abgebrühtheit des Piraten zeugt von einem echten Seebären jedoch fehlt mir persönlich der rote Faden des Protagonisten warum will er einen solchen seelenlosen Diener haben was bezweckt er damit? etc. das ganze fehtl um der Geschichte den richtigen Kick zu geben.




    Titel der Geschichte: Ein guter Tag zu sterben
    Punkte: 8
    Kurze Begründung: Schon wieder ein Genre in dem ich mich absolut nicht auskenne und trotzdem angenehm überrascht wurde. Die Geschichte schafft es sehr gut die Spannung des Generals mit seinen Anführern darzustellen und wie sehr der Krieg die Fronten spaltet. Die Gegendarstellung der Kontrahenten verleiht dem ganzen jedoch die notwendige emotionale Tiefe um das ganze zu mehr als einem einfachen Scharmützel werden zu lassen. Besonders die Rolle des altgedienten Soldaten der sich des jüngeren annimmt finde ich sehr gelungen.




    Titel der Geschichte: Aufstieg und Fall
    Punkte: 6
    Kurze Begründung: Die Geschichte hat sicherlich einen sehr guten Grundgedanken und bietet einiges an Spannung und zeichnet für jemanden wie mich der mit Tiermenschen nicht allzu viel Anfangen kann ein sehr gutes Bild. Was mir jedoch fehlt ist tatsächlich der Sinn man fühlt zwar mit dem kleinen und schwachen Tiermenschen mir jedoch fehlt hier einfach der Rahmen der Geschichte der den Kampf noch mehr episch hätte wirken lassen und ihn hervor gehoben hätte auch das Ende war etwas unspektakulär für ein Duell von solch einem Format wie ich finde.




    Titel der Geschichte: Erwachen
    Punkte: 9
    Kurze Begründung: Äußerst interessant eine Elfengeschichte mal aus Sicht eines Drachen zu sehen und darüber hinaus die faszinierendste Erzählung hochelfischer Geschichte die mir bisher untergekommen ist. Besonders die vielen Schlachten die Verluste und all die Leiden den die Drachendame überstanden hat ließen sie beinahe menschlich wirken und verliehen dem ganzen eine sehr gute Glaubwürdigkeit die unheimlich ansprechend war.




    Titel der Geschichte: Knochenriesen
    Punkte: 8
    Kurze Begründung: Die Geschichte selbst hat einen wirklich guten Aufhänger und bringt sehr gut die Gestalt des verkannten Genies rüber in der sich der Protagonist sieht jedoch fehlt mir persönlich die Tiefe und Tragik als ihm gewahr wird das sein eigener Bruder ihn letztlich verraten hat und an seinen Feind verkauft hat die daraus resultierende Verbitterung vermag es leider nicht gänzlich zu kompensieren auch wenn die Anmerkung mit der Prophezeiung zumindest auf eine Fortsetzung hoffen lässt.


    Alles in allem vielen Dank für eine Menge guter Geschichten die BEwertung war zwar nicht einfach hat aber jede Menge Spaß gemacht :D

    Wenige Wissen, wieviel man wissen muss, um zu wissen wie wenig man weiß. Sokrates
    Lernen ohne zu denken- das ist nutzlos. Denken ohne etwas gelernt zu haben das ist verderblich. Konfuzius

    • Offizieller Beitrag

    Titel: Stark im Glauben
    Note: 8 (7.5)
    Begründung:
    Stil: 7 Punkte, da gut geschrieben und leicht nachvollziehbar. Leider gibt es nur wenige Details was das Umfeld betrifft. 1 extra Punkt da tragisch/fatal. :thumbup: 0.5 Punkte Abzug für kleinere Formfehler ("dass"). Eine typische Marine Story (wie ich sie mir vorstelle). Ich bin nicht enttäuscht worden.
    Hintergrund Bonus?: neutral (0 extra Punkte)



    Titel: Widerstand
    Note: 7 (6.5)
    Begründung:
    Stil: 6.0 Punkte, da befriedigend geschrieben. Das Wer, Was und Wo ist teilweise schwer nachvollziehbar, Leider auch hier nur wenige Details was das Umfeld betrifft. 0.5 Punkte Abzug für kleinere Formfehler ("dass"). Mit ein wenig stilistischer Überarbeitung sehe ich hier großes Potential!
    Hintergrund Bonus?: spannend (1 extra Punkt) :thumbup:



    Titel: Der Puppenspieler
    Note: 9 (9.0)
    Begründung:
    Stil: 8.0 für eine wunderbare Einführung, mit malerischer Umschreibung des Settings. Atmosphären Bonus: 0.5 Punkte. :thumbup: 0.5 Punkte Abzug für das unspektakuläre Ende. :| Mehr Spielraum (für noch mehr Text) hätte hier eventuell viel geholfen. (?)
    Ich würde gern mehr lesen!
    Hintergrund Bonus?: spannend (1 extra Punkt)



    Titel: Ein guter Tag zu sterben
    Note 8 (8.0)
    Begründung:
    Stil: 7 Punkte, da gut geschrieben und relativ leicht nachvollziehbar. Das Umfeld hätte mehr Tiefe vertragen können. Das Ende ist sehr gut verpackt. Fast wie in einem modern verfilmten (tragischen) Epos.
    Hintergrund Bonus?: spannend (1 extra Punkt) :thumbup:



    Titel: Aufstieg und Fall
    Note: 8 (8.0)
    Begründung:
    Stil: 7.5, da gut geschrieben und nachvollziehbar. 1 Punkt für die Dramaturgie. 1 Punkt Abzug für uneingängige Begrifflichkeiten. (Die stören den Lesefluss.) 1 Punkt für den Story Aufbau. 0.5 Punkte Abzug für's setting (da doch recht kompliziert und ohne die Vorgeschichts-Fragmente aus dem Herdenstein-Thread zu schwer nachzuvollziehen). 1 Punkt Abzug für die Länge (da leider zu kurz). Hätte mehr Ausarbeitung (Zeit?) vertragen können.
    Hintergrund Bonus?: spannend (1 extra Punk)



    Titel: Erwachen
    Note: 7 (7.0)
    Begründung:
    Stil: 7 Punkte, da gut geschrieben und relativ leicht nachvollziehbar. Dargestellter Zeitumfang und Text stehen in gutem Verhältnis. Spannungsbogen wäre ausbaufähig gewesen. Dennoch gut erzählt und niedergeschrieben.
    Hintergrund Bonus?: neutral (0 extra Punkte)



    Titel: Knochenriesen
    Note: 7 (7.0)
    Begründung:
    Stil: 7 Punkte, da gut geschrieben und leicht nachvollziehbar. Leider fehlt die Hilfestellung um Empathie für den Protagonisten aufbauen zu können. In einem größeren Rahmen (erlaubter Textumfang) hätte dies eventuell besser geklappt. (?)
    Hintergrund Bonus?: neutral (0 extra Punkte)

  • Titel der Geschichte: Stark im Glauben
    Punkte: 8
    Kurze Begründung: Atmosphärisch geschrieben und ein auch für mich als 40k-Laien spannendes Aufeinandertreffen. Am Anfang fand ich es (sowohl sprachlich als auch stilistisch) teilweise ein kleines bisschen holprig, aber das Ende ist sehr gelungen. Man brennt förmlich darauf zu wissen, wie es weiter geht.



    Titel der Geschichte: Widerstand
    Punkte: 7
    Kurze Begründung: Ich fürchte, für diese Geschichte weiß ich zu wenig (nämlich mehr oder weniger nichts) von WH40k. Sie ist größtenteils gut geschrieben, aber inhaltlich verwirrend und manchmal recht abgehackt. Das scheint Stilmittel zu sein, aber mir ist es etwas zu verwirrend, wenn man die Welt nicht kennt. Trotzdem gut und ich hoffe im Diskussionsthread eine Auflösung zum Hintergrund zu erhalten, wenn die Abstimmung beendet ist.



    Titel der Geschichte: Der Puppenspieler
    Punkte: 8
    Kurze Begründung: Sprachlich gut geschrieben. Das Setting, das eigentlich nicht so mein Liebling ist, wird sehr interessant vermittelt und weckt mein Interesse. Mir fehlte aber ein Spannungsbogen. Die Handlung ist durchweg spannend, aber nie mitreißend. Es gibt auch keine Steigerung der Spannung; vielmehr ist der Anfang spannender als Mittelteil und Ende. Und das Ende löst auch eigentlich keinen Handlungsfaden auf, sondern bricht die Geschichte eher ab.



    Titel der Geschichte: Ein guter Tag zu sterben
    Punkte: 8
    Kurze Begründung: Interessantes Setting und gut und spannend geschrieben, aber manchmal fehlt es an Details und Tiefe der Charaktere. Etwas weniger Handlung mit mehr Beschreibung wäre vielleicht noch besser gewesen.



    Titel der Geschichte: Aufstieg und Fall
    Punkte: 7
    Kurze Begründung: Das Ende finde ich ärgerlich, fast wie ein Abbruch. Auch die Länge wäre ausbaufähig gewesen. Sprachlich und atmosphärisch aber ist die Geschichte gut und sehr dicht.



    Titel der Geschichte: Erwachen
    Punkte: 10
    Kurze Begründung: Tolle Geschichte! Die Perspektive der Drachin ist kreativ und trotzdem sehr glaubwürdig beschrieben. Natürlich gibt es keinen unmittelbaren Handlungs- und Spannungsbogen, sondern es sind Schlaglichter auf die elfische Geschichte, aber das stört nicht. Sie sind wundervoll erzählt und geben einen ganz eigenen Einblick und bringen einem die Drachen Caledors näher. Zwar sind zehn Punkte eigentlich nur für „alles perfekt“ und das ist es vielleicht nicht, aber neun scheint mir (auch im Vergleich mit den anderen Geschichten, die ich aber nicht alle um eins abwerten will) zu wenig. Also gebe ich 9,5 und runde sie auf zehn. ;)
    (Eine – natürlich nicht punktrelevante – Minianmerkung: Die Zwerge dürften im Osten sein, oder?)



    Titel der Geschichte: Knochenriesen
    Punkte: 6
    Kurze Begründung: Wirklich gut fand ich die Einbettung in den Warhammerhintergrund. Und auch diese märchengleiche Erzählweise passt zu dem Setting sehr gut. Letztlich war auch die Grundidee (die Hybris des Künstlers) schön. Nicht so gut fand ich die vielen Rechtschreib- und Grammatikfehler. Und manche Stränge und Szenen waren mir zu abgehackt. So haben der Detailgrad und der Spannungsbogen gelitten.



    Fazit: Schöne Geschichten und ein riesen Dank an alle Autoren und an die Orga!

  • Titel der Geschichte: Stark im Glauben
    Punkte: 7
    Kurze Begründung: Die Geschichte ist vom Prinzip her ideal als Beitrag hier: Länge, Komplexität, Charaktere ist alles passend. Aber Space Marines (They shall know no Fear!), die Angst haben? Da wäre das Astra Militarum und ein Kommissar wohl besser gewesen. Auch die Termini Division und Kardinal klingt eher nicht nach dem Adeptus Astartes. Stellenweise war mir auch der schwarz-weisse Stil zu plakativ (heilig gegen unverwundbar). Dennoch mag ich das filmreife Ende. Der letzte Absatz ist der beste und verspricht mehr.



    Titel der Geschichte: Widerstand
    Punkte: 8
    Kurze Begründung: Die Geschichte ist ohne 40K-Kenntnisse wohl eher nicht zugänglich. Das ist schade, denn einige Beschreibungen fand ich sehr gelungen. Die aprupten Wechsel sind nicht mir zu aprupt, da zu wenig Informationen aus der Umwelt der Handlung durchsickert. Alles in allem aber nach dem Aufdröseln der Handlung doch ein schöner Plot.



    Titel der Geschichte: Der Puppenspieler
    Punkte: 9
    Kurze Begründung: Cineastischer Trailer zum neuen Monkey Island von Meisterhand geschrieben. Das wäre meine Zusammenfassung. Der Stil des Autors ist Wahnsinn; schon wenige Worte und ich war entführt. Doch das es keinen roten Faden gibt, trübt dann doch das Ende. Ich hoffe auf alle Fälle, das gesamte Werk bestaunen zu können, nach dem der Trailer schon so gut war :)



    Titel der Geschichte: Ein guter Tag zu sterben
    Punkte: 10
    Kurze Begründung: Wow! Ich war kurz am Überlegen, ob die Geschichte aus einem der Godslayer-Bücher geklaut sein mag, weil sie für mich, im Rahmen dieses Wettbewerbes, alles in hoher Güte bietet. Der Dualismus der Parteien ist atmosphärisch dicht umgesetzt. Etwas gestutzt hatte ich, als die 100 Krieger des Anfangs nur noch 50 Schützen waren. Aber die Auflösung kam ja dann.



    Titel der Geschichte: Aufstieg und Fall
    Punkte: 7
    Kurze Begründung: Ich hätte wirklich gerne ein bis zwei Punkte mehr gegeben. Aber die Geschichte ist so für mich nicht rund. Es ist wirklich schön geschrieben und die Ziegenfraktion im Forum wird sich selbst gefeiert haben. Aber da fehlen einfach ein bis zwei Sätze am Ende.



    Titel der Geschichte: Erwachen
    Punkte: 8
    Kurze Begründung: Der Aufbau und die Geschichte ist klasse. Es ist dem Autor auch gelungen, ohne genaue Vorgaben von Drachen-Emotionen im Fluff eine dichte Atmosphäre aufzubauen. Stellenweise fand ich zwar trotz spannender Idee hinter der Geschichte den Stil des Schreibers nicht so ansprechend. Das ist Geschmackssache, hat aber mein Lesevergnügnen etwas getrübt.



    Titel der Geschichte: Knochenriesen
    Punkte: 7
    Kurze Begründung: Zu dieser Geschichte konnte ich irgendwie keinen Zugang finden. Das liegt weniger an den angesprochenen Schreibfehlern oder dem Plot an sich. Ich habe den Wechsel des Charakters vom erfolgreichen Künstler zum Briganten nicht verstanden. Weniger Szenen und mehr Beschäftigung mit dem Charakter des Helden wäre für mich vielleicht besser gewesen,

  • (Der Übersichtlichkeit halber gehe ich mal mit dem Trend und Färbe meine Schrift ein...) Die komischen Zeilenabstände liegen daran, dass ich ausversehen auf die "Eine Seite zurück" Taste meiner Maus gekommen bin...


    Titel der Geschichte: Stark im Glauben



    Punkte: 7


    Kurze Begründung: Die Geschichte ist gut geschrieben, keine Frage. Aber irgendwie hat sie mich nie ganz abgeholt. Auch mit dem 40K Hintergrund konnte ich wenig anfangen. Was mir aber gefallen hat war das Wahnhafte Vertrauen in den Imperator und wie die Spacemarines (Nehme ich an...) ihre Erfurcht ausgedrückt haben. Das kam wirklich schön fanatisch rüber.


    Titel der Geschichte: Widerstand


    Punkte: 6


    Kurze Begründung: Diese Geschichte ist mir doch ein wenig zu unübersichtlich geschrieben, was zusammen mit meinen quasi nicht vorhandenen 40K Kenntnissen hauptsächlich zu Verwirrung führte. Ich musste Absätze teils zweimal lesen um das ganze zu verstehen...Totzdem sicherlich keine schlechte Geschichte, daher die 6 Punkte.


    Titel der Geschichte: Der Puppenspieler


    Punkte:9


    Kurze Begründung: Tolle Geschichte. Atmosphärisch geschrieben und auch für Unwissende super nachzuvollziehen! Trotzdem wäre es hilfreich gewesen etwas über die Motive des Puppenspielers zu erfahren (Also zum Erschaffen Sansame). So hätte ich einschätzen können wie legitim die Handlung des Cazradors war. Auch das Ende war etwas unbefriedigend, da es weniger wie ein Ende und mehr wie der Höhepunkt der Geschichte wirkte.


    Titel der Geschichte: Ein guter Tag zum Sterben


    Punkte: 7


    Kurze Begründung: Gute Geschichte. Es war einfach sich einzulesen und blieb bis zum Ende unterhaltsam. Aber trotzdem hätte ich es hilfreich gefunden, wenn der Autor ein wenig mehr Hintergrundinformationen preisgegeben hätte.


    Titel der Geschichte: Aufstieg und Fall


    Punkte: 7


    Kurze Begründung: Eine gute Kampfszene wie es sie eher selten in geschriebener Form gibt. Totzdem stört mich primär die Bipolarität der Beschreibung. Teils wird neutral aus auktorialer Sicht erzählt, wobei häufig Lateinische bzw. an die lateinisache Sprache angelehnte Fremdwörter wie "lädiert" verwendet werden ( Eigentlich sind fast alle Fremdwörter im Text lateinischen Ursprungs...). Teils wird einer der beiden Kontrahenten aber auch mit "Bastard" betitelt. Das machte mich öfters stutzig und störte den Lesefluss. Auch war es schwer zu erkennen wer genau gerade was tut. Ich bin mir immernoch nicht sicher welcher der beiden den Kampf gewonnen hat...)



    Titel der Geschichte:Erwachen


    Punkte: 9


    Kurze Begründung: Für mich eindeutig der Gewinner des Wettbewerbs. Gegen Ende konnte ich voll mit der Drachendame mitfühlen. Ich finde, dass der Geist von Warhammer Fantasy in dieser Geschichte erstklassig eingefangen wurde.



    Titel der Geschichte: Knochenriesen


    Punkte: 7


    Kurze Begründung: Diese Geschichte hatte keinerlei Durststrecken (Haha...) und blieb durchgehend Spannend. Trotzdem hätte die Geschichte noch ein wenig mehr Beschreibung und vielleicht auch Monologe des Bildhauers gebraucht um wirklich hervorzustechen.


    Edit: Sollte einer der Schreiber sich ungern behandelt fühlen oder weitere Kritik wünschen, so kann er/sie mich gerne per PN kontaktieren.


    Ich bin für die Klimaerwärmung, sie hält den Fimbulwinter auf...

    Einmal editiert, zuletzt von Ogerhirn ()

  • Wow, geile Geschichten. Großes Dankeschön an alle, die mitgemacht haben. Hier mein Feedback:


    Titel der Geschichte: Stark im Glauben
    Punkte: 8
    Kurze Begründung: Kurzweilige Geschichte mit cooler Licht/Schatten Symbolik


    Titel der Geschichte: Widerstand
    Punkte: 7
    Kurze Begründung: Teilweise leider etwas verwirrend. Die trostlose Grundstimmung kommt jedoch gut rüber



    Titel der Geschichte: Der Puppenspieler
    Punkte: 9
    Kurze Begründung:
    Titel der Geschichte: Die einzige Geschichte, bei der ich beim Lesen schmunzeln musste (im positiven Sinne)


    Titel: Ein guter Tag zum Sterben
    Punkte: 7
    Kurze Begründung: Mit gefallen die vielen Konflikte, die in der Story verhandelt werden. Leider wörtliche Rede manchmal etwas gestelzt



    Titel der Geschichte: Aufstieg und Fall
    Punkte: 7
    Kurze Begründung: Mit fehlte hier irgendwie der Hintergrund, man kann sich jedoch gut in die Charaktere hineinversetzen


    Kurze Begründung:
    Titel der Geschichte:Erwachen
    Punkte: 8
    Kurze Begründung: Hier wird mit der Form der Kurzgeschichte experimentiert und die Erzählperspektive ist interessant gewählt. Das Experiment
    haut mich aber nicht ganz aus den Socken. Einen Roman hierüber würde ich jedoch lesen wollen.



    Titel der Geschichte: Knochenriesen
    Punkte: 7
    Kurze Begründung: Etwas schwierig zu lesen aufgrund des fehlenden "roten Fadens" und des fehlenden Feinschliffs.

  • Titel der Geschichte: Stark im Glauben
    Punkte: 8
    Kurze Begründung: Für mich als Nicht-40K-Kenner ist dennoch vieles Nachvollziehbar, auch der Fanatismus für den Imperator kommt gut rüber, schönes gut/böse Schema.


    Titel der Geschichte: Widerstand
    Punkte: 6
    Kurze Begründung: Leider habe ich zu dieser Story nicht richtig Zugang gefunden...vielleicht aus vorher genannter Unkenntnis, es wirkt recht abgehackt und wenig Detailreich.



    Titel der Geschichte: Der Puppenspieler
    Punkte: 8
    Kurze Begründung: Trotz der mir unbekannten Welt erschafft der Autor hier eine sehr schöne Atmosphäre, einzig die Hintergründe der Hauptperson bleiben verborgen und leider stört mich das Ende ein wenig...sonst wären dies wohl sogar 9 oder gar 10 Punkte geworden.


    Titel der Geschichte: Ein guter Tag zu sterben
    Punkte: 7
    Kurze Begründung: Nett zu lesen, aber zu wenig Hintergrundinformationen, leider kenne ich auch hier die Vorbild Welt gar nicht.



    Titel der Geschichte: Aufstieg und Fall
    Punkte: 7
    Kurze Begründung: spannend geschrieben, hätte aber länger sein dürfen und hatte in dem Sinne auch keine Spannungssteigerung sondern beginnt und fällt mit dem Kampf. Vielleicht hätte eine Szene vor dem Kampf mit den beiden oder einem der Protagonisten geholfen mehr Tiefe zu geben.



    Titel der Geschichte: Erwachen
    Punkte: 8
    Kurze Begründung: Eine sehr Interessante Perspektive, die Abschnitte sind an sich schön geschrieben, leider fehlt mir etwas der rote Faden, bzw die Abschnitte wirken etwas abgehackt.



    Titel der Geschichte: Knochenriesen
    Punkte: 7
    Kurze Begründung: schön in die Wahrhammer Welt eingebettete Geschichte, aber es fehlt die Tiefe & der Charakterwandel hätte noch etwas schöner ausgearbeitet werden können, bzw. die vorhergehende gute Beziehung zum Bruder fehlt hier leider.

    • Offizieller Beitrag

    So, dann muss ich wohl auch einmal bewerten. Das habe ich irgendwie verdrängt, nachdem ich jede Geschichte einzeln bewertet habe. Aber natürlich will ich als "Veranstalter" auch Notenpunkte in den Raum werfen.
    Die Begründungen für die jeweiligen Punkte findet ihr in den Diskussionsthemen der jeweiligen Geschichte.
    Bisher haben auch alle sehr positiv bewertet!


    Titel der Geschichte: Stark im Glauben
    Punkte: 7
    Kurze Begründung: Es sind wirklich schöne Beschreibungen drin und auch der Plot ist nicht verkehrt. Es fehlt etwas der Überraschungseffekt und am Stil könnte noch etwas gefeilt werden. Aber die Geschichte hat mich wirklich gut unterhalten!



    Titel der Geschichte: Widerstand
    Punkte: 7
    Kurze Begründung: Die Geschichte hatte für mich etwas mehr Action, als die andere 40k Geschichte, aber sie geht natürlich in eine ganz andere Richtung und deswegen möchte ich die nicht untereinander vergleichen. Gestört hat mich die Formatierung und eine gewisse Verwirrung die die Geschichte hervorruft.



    Titel der Geschichte: Der Puppenspieler
    Punkte: 8
    Kurze Begründung: Die Geschichte ist zwar schön und anschaulich geschrieben, aber es passiert etwas zu viel...und das schlägt auf die Spannung. Entweder hätte nach der Werkstatt direkt die Taverne kommen können, oder die Taverne fällt unter den Tisch und der Weg wird ausführlicher beschrieben. So wären mehr Worte dagewesen, um den Spannungsbogen richtig zu folgen. So flaut das gegen Ende ganz schön ab.



    Titel der Geschichte: Ein guter Tag zu sterben
    Punkte: 9
    Kurze Begründung: Alles in allem eine super Geschichte, aber keine perfekte ;) Der Stil ist gut, das Setting schön erfasst. Mir fehlt aber die Beschreibung der Details im Umfeld, damit die Welt etwas mehr Charakter bekommt.



    Titel der Geschichte: Aufstieg und Fall
    Punkte: 6
    Kurze Begründung: Ich kann leider nicht mehr Punkte geben. Eine Geschichte wird natürlich nicht an der Zahl der Worte gemessen, aber hier hat man einfach das Gefühl, dass etwas mehr deutlich besser gewesen wäre. Der Kampf an sich ist toll beschrieben, aber es fehlt einfach ein ausführlicherer Anfang und vor allem das Ende hat für mich einen bitteren Beigeschmack. Nicht weil der Kleine nicht gewinnt, sondern weil es mir nicht rund erscheint.



    Titel der Geschichte: Erwachen
    Punkte: 9
    Kurze Begründung: Mir gefällt die Geschichte wirklich gut. Es ist mir etwas zu viel, wie im anderen Thread beschrieben. Würde mich aber über mehr davon freuen :)



    Titel der Geschichte: Knochenriesen
    Punkte: 6
    Kurze Begründung: Leider auch eine Geschichte, die mit ein paar Kniffen deutlich besser davon gekommen wäre. Es sind einfach einige Schnitzer drin, die das Gesamtbild trüben. Ich hoffe ich habe das im Disskussionsthread besser formuliert.


    Hier möchte ich auch nochmal allen Schreiberlingen für ihre Mühen danken!

  • So, dann bilde ich mal das Schlusslicht. Sorry für das späte Einreichen meiner Bewertungen, momentan ist privat bei mir viel los, großer Umzug und Uniklausuren, sodass ich bisher nicht dazu gekommen bin, die Bewertungen an einem Stück hier niederzuschreiben.


    Titel der Geschichte: Stark im Glauben
    Punkte: 7
    Kurze Begründung: Der Fluff wurde gut umgesetzt, bis auf zitternde Astartes, die nicht ganz in das Bild eines furchtlosen Marines passen, ist mir kein Hintergrundschnitzer aufgefallen. Die Übermacht des Todesboten kam gut rüber, allerdings habe ich nirgends andere beteiligte Necrons bemerkt. Der Todesbote wird da ja nicht allein gewesen sein. Was mich am meisten gestört hat, ist die Frage, wie der Kardinal überlebt hat und wieso er seine Brüder von der Verstärkung ins blinde Verderben rennen lässt, ohne sie vor dem Monster zu warnen, das seine gesamte Einheit mal eben ausradiert hat.


    Titel der Geschichte: Widerstand
    Punkte: 5
    Kurze Begründung: Für mich leider die schwächste Geschichte. Die Idee, aus der Sicht der weniger Beschenkten des Imperiums (die ja den Großteil der Bevölkerung ausmachen) zu schreiben, ist ein sehr guter Ansatz. Die Umsetzung ist leider nicht sehr gut gelungen (was ist STK?) und die Geschichte wirft mehr Fragen auf, als sie beantwortet.


    Titel der Geschichte: Der Puppenspieler
    Punkte: 9
    Kurze Begründung: Mein Favorit. Obwohl ich das FF-Universum nicht kenne, wird mir vom Autor eine gute Beschreibung der Lage geliefert, die mich ohne langes Drumherum einführt. Die Charaktere sind schön beschrieben und glaubwürdig (ob sich der Autor die beiden ausgedacht hat, oder ob es die gibt, weiß ich nun als Laie nicht). Das gesamte Setting und das humorvolle, aber auch düstere der Geschichte gefallen mir prima.


    Titel der Geschichte: Ein guter Tag zum Sterben
    Punkte: 7
    Kurze Begründung: Wieder ein mir unbekanntes System, aber durch die politische Diskussion erkennt man, dass es sich um einen Konflikt zwischen zwei Seiten handelt. Die Perspektivwechsel zwischen den verfeindeten Fraktionen sind gut gewählt und auch die Kluft zwischen Soldaten und Feldherr kommt gut raus.


    Titel der Geschichte: Aufstieg und Fall
    Punkte: 8
    Kurze Begründung: Der Kampf ist schön beschrieben und auch. dass der Kurze wenige Chancen hat und durch den direkten Nahkampf nicht gewinnen kann, kommt gut raus. Erst kam mir der Spannungsbogen sehr lahm vor (sie kämpfen eben und der Kleine verliert erwarteterweise), aber dann, bei genauem Hinsehen fiel mir auf, dass er VON HINTEN einen übergezogen bekommt und nicht vom Großen besiegt wurde. Wie mies ist das denn? Er war kurz vor dem Sieg und bekommt dann einen übergebraten? Ich saß vor meinem PC und war echt sauer. Der Kleine tat mir leid :(


    Titel der Geschichte: Erwachen
    Punkte: 8
    Kurze Begründung: Eine etwas unkonventionelle Perspektivwahl. Über Drachen und ihr Denken oder Reden (können Whf-Drachen reden?) ist ja wenig bekannt, aber hier wird das ganze in Traumform mit wiederkehrenden Elementen ("flog") zu einer kurzen Geschichte der elfischen Konflikte, in die auch die Drachen verwickelt sind. Es wirkt alles ein wenig gestaucht (Wortbegrenzung?) und hektisch. Gut gefallen hat mir, dass erst am Ende wirklich raus kommt, dass diese kurzen Erinnerungsfetzen eigentlich nur der Traum des Drachen ist.


    Titel der Geschichte: Knochenriesen
    Punkte: 6
    Kurze Begründung: Hier sind mir leider einige stilistisch nicht so schöne Sachen aufgefallen. Zum einen wären mehr Absätze dem Lesefluss sehr förderlich gewesen, zum anderen sind es einfache Rechtschreibfehler ("Er war nicht Tod") oder ein spontaner Tempuswechsel. Auch der Hauptcharakter gefällt mir nicht gut, bzw. kommt nicht sehr glaubwürdig daher. Wieso wird er größenwahnsinnig? Nur, weil dem König seine Skulpturen nicht gefallen? Und die Erweckung von Konstrukten stelle ich mir komplizierter vor, als einfach eine Formel zu nennen, und der Koloss läuft. Dann könnte ja jeder sich unbelebte Dunge beleben wie er lustig ist.



    Ich werde noch, nachdem mein Umzug über die Bühne ist, in die Diskussionsthreads ausführlichere Bewertungen schreiben.Wenn irgendwem noch unklar ist, warum ich so bewertet habe, oder sich ungerecht bewertet fühlt, bin ich gerne bereit, darauf zu antworten, aber wie gesagt, nach dem Umzug.
    Ich danke allen Autoren für das Einsenden ihrer Geschichten und besonders Dante für seine Erinnerung per Mail :D sonst wäre mir der Wettbewerb vermutlich tatsächlich einfach zwischen Kisten und Kartons untergegangen ^^

    Lileath's Kinder - ca. 5000 Punkte Asur


    Schwestern der Purpurnen Sonne - Adepta Sororitas


    Lux Haeretici - Necromunda Inquisitionsbande


    Boten des Wandels - Tzeentchdämonen im Aufbau (schon 10 Horrors :thumbup: )


    Warmachine - Protektorat von Menoth


    "Sir, we are surrounded!" - "That's great, now we can attack in any direction!"

  • Ich schaue mal, was sich beim Nächsten Mal einrichten lässt. Mir ist nur nach anfänglicher Euphorie klar geworden, dass meine Fähigkeiten als Autor mir einfach zu schwach waren. Auch Ist es jedes Mal aufs neue ein Kampf gegen meine Rechtschreibschwäche...


    Mittlerweile sollte ich allerdings fähig sein ein passables Ergebnis abzuliefern. Also: Mal schauen.
    Insgesamt war es mir eine große Freude die Beiträge der jeweiligen Autoren zu lesen, und bedanke mich hier nochmal für deren Mühe!


    Ich bin für die Klimaerwärmung, sie hält den Fimbulwinter auf...