Turnier in Kiel/Schleswig Holstein

  • Ja der Organisator ist scheinbar nicht so vertraut mit dem was er Tut :'D

    Ich bin dabei das ganze eher Lückenhaft zu füllen ( Tut mir leid dafür ) beim nächsten Mal kann ich es ja einfach Kopieren ich vergesse leider IMMER was hab da so ein kleines Loch im Kopf was Organisieren angeht

    Mal halblang, Henrik!

    Wir sind alle dankbar, dass Du diese Arbeit für uns machst. Und beim zweiten Turnier brauchst Du dann ja nur Paste&Copy zu machen. Ich denke, es schadet nichts, wenn man bei den Informationen & Regeln etwas ausführlicher ist, als nötig.

    Bis wann muss das Geld übrigens da sein?
    Da steht nämlich keine Deadline (für mich gut, da ich noch nicht sicher sagen kann, ob es was wird).

    Vielleicht schaust Du mal bei den Sachsen rein, die Leipziger haben ziemlich viel Erfahrung mit Turnierorga.
    Bei denen sieht der Info-Teil so aus:

    Spoiler anzeigen

    Zahlung

    bis zum 12.02.2015 eingehend auf unserem Konto = 3 Turnierpunkte extra!
    nach dem 12.02.2015 nur noch BAR am Turniertag = 0 Turnierpunkte extra!

    Kontodaten:
    Kontoinhaber: Tabletop Sachsen e.V.
    IBAN: DE06830654080004854012
    BIC: GENODEF1SLR
    Verwendungszweck: SGB 9thAge + Name"Nickname"Nachname


    Armeelistenabgabe

    Abgabefrist für die Listen, ist der 14.02.16 um 23:59:59
    Bitte schickt die Listen ausschließlich im .TXT ODER .PDF -Format an:

    mgrametzki@web.de

    und haltet dabei folgendes Format ein.
    (Copyright liegt beim guten Dekadenz ;) )

    [Kommandant1], [General], [Male, Gelübte, etc.], [Magiestufe], [Reittier],[Ausrüstung], [magische Gegenstände], [Vampirkräfte, Chaosgeschenke, etc.], [Magielehre] - [Punktkosten]
    [Kommandant2], [Male, Gelübte, etc.], [Magiestufe], [Reittier], [Ausrüstung], [magische Gegenstände], [Vampirkräfte, Chaosgeschenke, etc.], [Magielehre] – [Punktkosten]

    [Held1], [Male, Gelübte, etc.], [Magiestufe], [Reittier], [Ausrüstung], [magische Gegenstände], [Vampirkräfte, Chaosgeschenke, etc.], [AST], [Magielehre] - [Punktkosten]
    [Held2], [Male, Gelübte, etc.], [Magiestufe], [Reittier], [Ausrüstung], [magische Gegenstände], [Vampirkräfte, Chaosgeschenke, etc.], [Magielehre] - [Punktkosten]

    [Anzahl] [Kerneinheit1], [Male etc.], [Ausrüstung], [M, S, C], [magische Standarten] – [Punktkosten]
    [Anzahl] [Kerneinheit2], [Male etc.], [Ausrüstung], [M, S, C], [magische Standarten] – [Punktkosten]

    [Anzahl] [Eliteeinheit1], [Male etc.], [Ausrüstung], [M, S, C], [magische Standarten] – [Punktkosten]
    [Anzahl] [Eliteeinheit2], [Male etc.], [Ausrüstung], [M, S, C], [magische Standarten] – [Punktkosten]

    [Anzahl] [Selteneeinheit1], [Male etc.], [Ausrüstung], [M, S, C], [magische Standarten] – [Punktkosten]
    [Anzahl] [Selteneeinheit2], [Male etc.], [Ausrüstung], [M, S, C], [magische Standarten] – [Punktkosten]

    Es bleibt der Orga vorbehalten, Abweichler zurück zu schicken ;)
    Bei Einhaltung der Frist gibts es 2 Turnierpunkte!


    Regeln:

    Gespielt wird nach 9th Age Regeln, zu finden hier:

    English:
    http://www.the-ninth-age.com/index.php?simple-page/

    Deutsch:
    http://www.the-ninth-age.com/news/index.php…-german-update/

    Armeegröße

    Gespielt werden 2.500 Punkte

    Aufstellung & Szenarien

    Die Aufstellung und Szenarien werden laut Regelwerk verwendet.
    Hinweis: Für den Inhalt dieser Seite ist nicht T³, sondern der Turnierorganisator verantwortlich.

    Schätze nicht, dass die ein Problem damit haben, wenn Du das quasi als Vorlage nimmst.
    Wollte übrigens nicht meckern sondern nur drauf hinweisen. Alles, was im Vorfeld geklärt werden kann, muss am Turniertag nicht verhandelt werden.

    "Machen" ist eigentlich wie "Wollen" - nur krasser!

  • Kein Angst ich werde das nicht negativ auffassen - bin eher Dankbar :) hab garnicht daran gedacht einfach bei anderen nach zu gucken :D Wir sind uns noch nicht einig, wie lange wir Spielzeit geben pro Spiel :D mir würde 2 Stunden genügen aber das wäre zu wenig. Dann können wir auch einen Zeitplan angeben

    Into Battle we ride with gods by our side,
    we are strong and not afraid to die!
    -Ensiferum

    Einmal editiert, zuletzt von Groudon (5. April 2016 um 19:25)

  • Da es eventuell für einige auch das Erste 9th age Turnier ist Kalkuliert etwas mehr zeit,wir haben in Marburg 2 std 45min einkalkuliert pro spiel und die jungs vor ort waren uns sehr Dankbar dafür.

    Brauch einfach etwas mehr bis die ganzen neuen sachen am Tisch besprochen sind ((Scenario,aufstellung e.t.c)).

    7k Kdc
    6k Woodis

    Hossa Baby!

  • So Leute,

    meine Middenheimer werden dort sein.
    Und sie werden kämpfen.
    Für den Imperator! Für den Wüterich! Für Middenheim!

    Hier meine Liste:

    Spoiler anzeigen

    Baron Jochen von Assendorf
    Knight Commander (1# 238p)
    1 Knight Commander (Shield)
    1 Witch Hammer
    1 The Winter Cloak
    1 Divine Icon


    Hensger Weißborn
    Archwizard
    (1# 385p)
    1 Archwizard (Level 4 Wizard Master)
    1 Dispel Scroll
    1 The Charm of Cursed Iron
    1 Arcane Engine


    Brodo Fellmeister
    Preacher
    (1# 153p)
    1 Preacher (Great Weapon, Shield)
    1 Talisman of Supreme Shielding
    1 Horse (Barding)


    Urs "Wolfsreiter" von Ulmenstamm
    Captain
    (1# 159p)
    1 Captain (Battle Standard Bearer, Great Weapon, Plate Armour)
    1 Dragonhelm
    1 Dusk Stone
    1 Potion of Swiftness
    1 Horse (Barding)


    Jakob-Jonathan von Hochburgheim
    Artificer (1# 70p)
    1 Artificer (Long Rifle)


    Tillmann Schoppenhauer

    Artificer (1# 65p)
    1 Artificer (Repeater Gun)


    Die Wolfshammer
    Electoral Cavalry
    (12# 343p)
    11 Imperial Cavalry (Imperial Cavalry, Cavalry Hammer), Musiker, Standarte
    1 Champion (Imperial Cavalry, Cavalry Hammer)
    1 Banner of the Stallion


    Middenwalder Saustecher
    Heavy Infantry
    (40# 250p)
    39 Halberdiers (Swap Shield for Halberd) + Base Cost Adjustment -20, Musiker, Standarte
    1 Champion (Swap Shield for Halberd)


    Middenheimer junge Garde
    Heavy Infantry
    (20# 110p)
    19 Swordsmen + Base Cost Adjustment -20, Musiker, Standarte
    1 Champion

    Rutgers buntes Rudel
    State Militia
    (10# 90p)
    10 Bowmen (Skirmishers, Bow)

    Ulrics Esse
    Artillery
    (1# 110p)
    1 Mortar (Mortar)

    Isegrimms Donner
    Artillery
    (1# 100p)
    1 Cannon (Cannon)

    Zorn des Kometen
    Artillery
    (1# 125p)
    1 Volley Gun (Volley Gun)

    1. schwere Drakenwaldpatrouille

    Knights of the Sun Griffon (3# 175p)
    3 Knights of the Sun Griffon (Lance w/Shield), Musiker

    7. leichte Middenland Patrouille
    Reiters
    (5# 125p)
    4 Reiters (Brace of Pistols, Heavy Armour)
    1 Champion (Repeater Pistol, Brace of Pistols, Heavy Armour)

    "Machen" ist eigentlich wie "Wollen" - nur krasser!

    5 Mal editiert, zuletzt von antraker (15. April 2016 um 18:07)

  • Wir haben kein Konkretes Mittagessen - es gibt in der nähe (sehr nahe) McDonalds und einen Döner :O aber es gibt Kuchen und Getränke :)

    Into Battle we ride with gods by our side,
    we are strong and not afraid to die!
    -Ensiferum

  • Was gibt es bei euch zum Mittag`?

    Ein gutbürgerliches Restaurant, ein Dönerladen und Mc Donalds sind direkt um die Ecke.
    Knabberkram, Cola, Kaffee, Wasser und Bier haben wir direkt am Tisch und sind inclusive.

  • Ich habe genug Bases hier. Wenn du möchtest kann ich dir welche für das Turnier mitbringen

    Danke, lass mal. Bases hab ich auch genug. Mag aber meine schönen Geschütze nicht auf unbemalte Bases stellen. Das Auge spielt ja immer mit, gell?

    --

    Heute morgen:
    Mein Söhnchen findet die große durchsichtige Plastik-Kiste, in der die Middenheimer kampfbereit auf Regimentsbases warten, den Bretonen eine Lektion zu erteilen (oder selbst eine zu lernen). Jauchzend stüzt er sich drauf und versucht, sie zu öffnen um an die "Spielsachen" zu kommen. Eine der wenigen Gelegenheiten, wo ich ihm einen Misserfolg wünsche. :whistling:

    "Machen" ist eigentlich wie "Wollen" - nur krasser!