
Nurgel`s Seuchenzug... oder "die FliegenRotte wieder allen Lebens(und Unlebens) - Armeeaufbau-
-
-
@Bericht
Super hört sich nach einen schleppenden aber dennoch aufregenden Spiel an. (Weil deine Einheiten so langsam sind :P)
Kann das sein das du Skarbrand meinst.Zu den Bildern. Tapatalk ist da gerade echt sch**** ich sehe die Hälfte der Bilder im Forum nicht mehr sobald ich die Bilder sehe geb ich dir hier auch Feedback.
Gesendet von meinem F5121 mit Tapatalk
-
Danke, danke (auch an alles "stillen" mitleser)
Ne der heisst Skarrac the Bloodborn oder so mom...ist glaube ich nen FW Modell, aber ganz normal in der APP von GW unter Khorne Bloodbound zu finden und ja der
könnte richtig ausrasten... hat er aber nicht. (ich muss gestehen ich hab aber auch erkannt was der kann und ihn gut weggedrückt durch Debuffs auf Treffen (-2 auf Hit) und in mit allem was ich an Schaden hatte (normales/tödliches) behackt so das es nicht so verwunderlich was das er schnell das zeitliche Segnete....zum Armeeaufbau:
-Ich werde demnächste nen Streitwagen bekommen, der wird dann als September Projekt aufgebaut und bemalt.
-Sobald das steht kommt ne Einheit Blight Kings (liebe die Kerlchen) unter den Pinsel....(denke Ende September/Anfang Oktober) und dann Teste ich mal nochwas
(ich kann schonmal etwas Spoilern, da ich denke das sich Spiele unter 2k Durchsetzten werden hab ich vor bis Ende des jahres auch ne Schicke Sumpfplatte auf 48 x 48 Zoll zu bauen....denke da hau ich ein paar Bemühungen in die Richtung auch hierrein, wenn ich dran denke ! )
-
Stiller Mitleser gibt dir einen Daumen nach oben...
-
So und es geht weiter....mit dem September Projekt dem Nurgelstreitwagen inkl. Umbau:
Als aller erstes Meine Idee dahinter. Ich will aus dem Bausatz des Chaosstreitwagen 2 Streitwagen im Nurgelstyle bauen (nein kein GoreBeast Streitwagen, find ich nicht so dolle):
Hier also mal eine kleine Übersicht der Materialen für DEN Wagen, der im Rahmen des Septembers hier begleitet werden soll:
Danach begann ich mit dem Zusammensetzten und gestalten (Ja da liegen echte Stöcker und Baumrinden auf dem Tisch);
Und nach weiterem Zusammensetzten:
sind wir mittlerweile soweit das wir mit dem grundieren beginnen können, wobei der Wagen mit dem pinsel gemacht wird/werden muss (möchte das Holz so original wie möglich erhalten)
und die Einzelteile mit der Dose:Dabei wird dann ab morgen die Bemalung erfolgen und ich möchte versuchen den Wagen + Wagenlenker dunkle/bis dunkel rostig zu halten und Pferde sowie Chaot hintendrauf, hell/grün/nurglig blaß machen... denke das gibt einen schönen Kontrast...
... to be continued.
-
@ibelknibel Ich liebe solche Umbauprojekte und deins sieht besonders kreativ und vielversprechend aus! Da ich auch gerade dabei bin, mir für meine Tiermenschen Streitwagen zu basteln, eine Frage: Ist das unbedenklich, echtes Holz zu verwenden (das ja auch verrottet); hast du deines irgendwie vorbehandelt (erhitzt, versiegelt...)? Lass uns weiterhin an deinem Fortschritt teilhaben!
-
Danke. Werde ich machen....
Marghor: um ehrlich zu sein... jein.... ich werde jetzt nach dem grundieren der Plastikteile eine (dicke) Schicht Mattlack auftragen.... am Ende werde ich wohl nochmal mit verdünntem Ponal (Holzleim) über die Holzteile gehen.... Wie lange die Figur lebt kann ich nichtmal sagen das wird die Zeit zeigen, allerdings habe, Werde ich drauf achten dass das Holz gut durchgetrocknet ist (aufpassen ist ziemlich spröde) und wirklich im Regen darf man es ab dann natürlich auch nicht mehr, errechne mir aber schon ein paar Jahre wenns es trocken und relativ gleichmäßigen gemäßten Temperaturen ausgesetzt sei wird. Ist auch mein erstes mal so... we will see
-
Aber mal ehrlich: Was ist nurgliger als ein ein Streitwagen, der langsam verrottet!
-
Aber mal ehrlich: Was ist nurgliger als ein ein Streitwagen, der langsam verrottet!
Auf jedenfall .
.. (ich hab ernsthaft mal überlegt ob ich nen General in ein Kleines Plastikdöschen setzte zum oben oder unten zuschrauben und da Vor jedem Spiel frische Mehlwürmer oder Maden reinsetz.. aber dann dachte ich mir ahhhh komm ne lässte mal lieber
)
-
Verrückt diese Idee
, und solange du damit keine Fische fängst, würde ich auf Green Stuff statt auf echte Maden zugreifen. Paar Riesenratten würde ich noch unterbringen wollen.
Oder wie wäre es mit ner Schleimbestie als Zugtier...naja dafür ist wohl zuspät. Aber denk an die Kinder der gehörnten Ratte. -
Schleimbestie als Zugtier
hab ich auch erst überlegt.... van Reaper gibs Coole Modelle aka Faceless Horrors....
bei der nächsten Bestellung werden erstmal 4 eingepackt und für die nächsten 2 Schreitwagen abmontierbar benutzt. Aber alles Zukunftsmusik...
... muss die Tage/ Ende September bisschen was verticken um mal sowas wie 2xBlight Kings, 1 Maggoth und Material für meine Sumpfplatte zu organisieren...
...das wird nice freu mich so
(der 2. Streitwagen kommt dann später... da werden dann nochmal 2 draus und mit den dann vorhandenen 2 Gorebestien hoffe ich mir 3 Chaosbruten/Daemon Pluge Toads bauen zu können.... das wird ein Spass -
Alles easy kostet nur Zeit und vordert ein guten teil der Motivation.
Der Streitwagen ist für Nurgle sowie der neue Baummensch für die Waldis. Mit etwas Aufwand, Green stuff und etwas Balsaholz hast du gleich nen zweiten aus den Bits generiert.Achja wie wäre es mit der riesen Made von Reaper, würde ich machen bei deiner Armeewahl. Als Reittierchen für nen Lord oder so. Erschwinglich ist sie auch in der Bones Variante.
http://www.shop.battlefield-be…ashaaf_great_old_one.htmlSiehe Anhang.
Das Ding finde ich auch recht stark:
http://www.shop.battlefield-be…5d1cb0a6c0cdc318daf17.jpgIch schau mir ja die laufenden WHF Projekte noch gerne an, aber meine Lust auf Fantasy ist so tot wie die epischen, lyrischen und dramatischen Elemente des GW Fluffs (gepushte WoW epik mal aussen vor, dafür gibt es umsomehr Dramatik in anderen bereichen....).
-
Der Wurm ist ja Mal der Absolute Hammer... Nehm ich bin dabei...Geilo (direkt Maggothreiter Nummer 2)
Der Passt besser zu Bloab Rotspawned (Zauberer) als zu Oggoth (Kämpfer) oder?
Den 2. kenn/Kannte ich, reisst mich so nicht waaaaaahhhnnsinig vom Hocker, passt halt besser als Habberwoocky oder so zu behuften finde ich.
(aber der Wurm ist mega) Vor allem bemalt... wie hoch ist der?!
Edit: Der Chutullu wäre ja auch nixe als Glootkin nehhhh aber Glottkin ist auch soooo ein geiles Modell (auch wenn er ne ecke teurer wäre als der Reaper Chutullu, aber bei dem bräuchte man ja noch die beiden Reiter oben auf)
-
Die Mini im Vordergrund zeigt in etwa den Größenvergleich. Ist schon ein Brocken, ich vermute ca 8-10cm hoch aber dafür geht der ordentlich in die Tiefe. Hier noch ein paar Bilder ....
-
Total gut.... super Nice. Ich bin begeistert und hab meinen Wurm für Bload Rotspawn (jetzt brauch ich nur noch nen Base )
(danke dir... voll gut) -
Schade, hättest du dich mal bisschen früher gemeldet hätte ich noch von jedem der Reiter 2 übrig gehabt. *g*
-
gemeldet hätte ich noch von jedem der Reiter 2 übrig gehabt. *g*
macht nix Drazk. 1. kann man nicht alles gleichzeitig machen (ja manchmal will ich das auch vergessen) und 2. Ich brauch die ja trotzdem die Maggoths... mind. 1 mal (nen halben hab ich auch noch hier liegen, aus dem und dem neuen wird dann wohl nen Papa Nurgel gebaut
sprich 3 Minis für 1xMaggoth+die REAPER Mini...(läuft würde ich sagen
)
-
Gerne doch :).
Vll besteht noch Bedarf nach z.B. soetwas (Sagen wir als Zauberer).
Ist eine Chronoscope Mini. -
Ich hatte mir damals die überlegt:
-
Ich freue mich schon auf den zweiten Wagen.