Motivation Malherausforderung

  • kenn ich nur zu gut... mein Einkaufs/bastelplan für/bis Ende Januar steht auch und (Finger kreuzen) diesmal will ich mich auch ernsthaft dran halten damit dann mal tatsächlich 80-90 % bemalt ist
    :rolleyes: (Schon komisch vor knapp 3 Monaten hatte ich maximal noch 5 Minis hier rumliegen und nun sinds wieder 50-60... woher sowas immer kommt :blush: :blush: )

  • @All: Sehr cool der Bemalfortschritt! Werde die tage auch den aktuellen Stand meiner Truppe präsentieren.



    @ibelknibel: Mit welcher Model Output Rate /pro Tag? Hatte mal an guten Maltagen bis zu 10, mittlerweile liegt diese aber eher bei 0,5.



    Drazk: Das mit den Einheiten hat bei mir nicht wirklich funktioniert. Sie wurden einfach stetig größer :), bevor alle Modelle bemalt waren.
    Hab die Regel etwas verschärft, 2 Modelle gehen vom Bemaltisch, nur eins wird neu dazugestellt. Klappt gut, bis man neue pinsel/Farben braucht.

  • Mit welcher Model Output Rate /pro Tag? Hatte mal an guten Maltagen bis zu 10, mittlerweile liegt diese aber eher bei 0,5.

    kommt drauf an... bei den Blight Kingz lieg ich momentan bestimmt eher bei 0,3 bis 0,4 Modelle pro Tag (es werden ja immer Einheiten weisse bemalt)
    Wenns jetzt ab übernächster Woche an die Marauder/Seuchenhüter geht kommt man schon mal leicht auf 1,5-2 Modelle am Tag ja... (Andere Bemal Standards, Farben Menge...
    (bei meinen BK sind jetzt bereits 12 Farben drauf und noch nicht fertig... die Marauder zb. kriegen inkl Grundieren und tuschen vielleicht 6-7 insgesamt)


    EDIT: Ihr dürft nicht vergessen... ich bin Familienvater mit Job Haus und Co.... ich Male fast immer morgens Vor der Arbeit (da steh ich extra um 4 Uhr für auf) und das dann 30-40 min weil ich jeden morgen noch meine Rückenschule gegen den Bandscheibenvorfall (30-40 min) machen muss...


  • Drazk: Das mit den Einheiten hat bei mir nicht wirklich funktioniert. Sie wurden einfach stetig größer :), bevor alle Modelle bemalt waren.
    Hab die Regel etwas verschärft, 2 Modelle gehen vom Bemaltisch, nur eins wird neu dazugestellt. Klappt gut, bis man neue pinsel/Farben braucht.

    Das ist eigentlich auch ne Idee! 40 Zerfleischer muss ich nur überarbeiten, 20 Horrors sind in Mache... Meh. Ich bin mehr so der Masse Käufer.
    Dass ich noch zwei Jahre brauchen würde, bis alles fertig wäre hätte ich auch so geschätzt. So gesehen ändert das für mich nichts. Aber ich denke es wäre nicht schlecht von allem schon mal eine Box bemalt zu haben um ein Gefühl dafür zu kriegen, wie viel Spaß es macht, bevor man nochmal 7 kauft ... Zerfleischer, Seuchenhüter, Blood Warriors und Skullcrushers sind kein Problem und wären als nächstes dazu gekommen. Aber auf die die restlichen 90 Nurgle Krieger (bisher so geplant, hauptsächlich noch für die 8. Edt.) hab ich erst mal keine Lust. Gar keine. :D Auf Tiermenschen auch nicht und Monster und Charaktere bemal ich nur, wenn ich richtig Lust drauf hab. Also bleibt gar nicht mehr sooo unübersichtlich viel übrig. Mal schauen. :) Ich liebe es einfach, mit Ideen zu spielen, Listen zu basteln und mir vorzustellen, wie das fertig aussieht und dann natürlich zu bestellen. *g*


    EDIT: Ihr dürft nicht vergessen... ich bin Familienvater mit Job Haus und Co.... ich Male fast immer morgens Vor der Arbeit (da steh ich extra um 4 Uhr für auf) und das dann 30-40 min weil ich jeden morgen noch meine Rückenschule gegen den Bandscheibenvorfall (30-40 min) machen muss...

    Alter Falter . . .

  • "EDIT: Ihr dürft nicht vergessen... ich bin Familienvater mit Job Haus und Co.... ich Male fast immer morgens Vor der Arbeit (da steh ich extra um 4 Uhr für auf) und das dann 30-40 min weil ich jeden morgen noch meine Rückenschule gegen den Bandscheibenvorfall (30-40 min) machen muss..."


    Wow, das hört sich ja nach dem täglichen Iron Man eines Tabletoplers an, Jaja die Bandscheibe.....da leide ich mit dir wirklich! immer schön Übungen machen vor dem Malen. Das klappt bei mir ganz gut. 10 min Übung -->2h malen und dann wieder bisschen Gymnastik

  • Wow, das hört sich ja nach dem täglichen Iron Man eines Tabletoplers an,

    ja alles gut.... manchmal kommt noch ne halbe Stunde/Stunde abends dazu wenn meine frau arbeiten muss + der kurz schläft... ganz einfach ist das aber alles nicht und wollte nur mal kurz erwähnen damit man nicht denkt ich könnte hier jeden Tag 3h sitzten und malen ;)


    Aber alles gut... das wird schon :rolleyes:

  • ich arbeite zur zeit an "nur 3 Modellen", bilder folgen vielleicht noch :D

    Warhammer Fantasy 8., 7., 6. Edition: Orks und Goblins, Imperium, Oger, Vampirfürsten

    Kriegerbanden: Waldelfen, Tiermenschen, Zwerge und siehe Fantasy

    Spaßprojekt: Erstes Imperiales Himmelsschlachtschiff


    Warhammer 40k: Orks, Imperial Fists, Eldar, Exoditen


    Herr der Ringe: Gondor und Dol Amroth, alles andere ein bisschen


    Necromunda: neu: Orlock, alt: Arbites Selbstbauprojekt


    Nicht GW-Systeme: keine, weil nur GW-Fanboys als Mitspieler :(

  • Nicht stolz aber fürs erste fertig und Challenge damit geschafft:


    Nurgel`s Seuchenzug... oder "die FliegenRotte wieder allen Lebens(und Unlebens) - Armeeaufbau-


    (nicht hauen bitte, in echt sehen die viiiieeeellllll besser aus :/:/ )

  • So, mal wieder ein kurzer Zwischenbericht.


    Der dumme Vortex macht einfach keinen Spaß, aber es wird trotzdem immer besser.
    Die Horrors hab ich wieder weg gepackt, falls ich das noch nicht erwähnt hab (ich denke aber schon).
    Die 29 Zerfleischer, denen ich die glühenden Klingen geben will haben die erste Schicht Khorne Red bekommen.
    Und da ich neulich angefangen habe, "The Swords of Chaos" zu lesen, hab ich bei der ersten Gegegnung mit den Chaoskriegern (und der Beschreibung wie bedrohlich sie aussehen) gleich Lust bekommen, wieder Krieger oder Ritter anzumalen und daher meine schon bemalten fünf Chaosritter komplett überarbeitet. Ich hab die Farben gelassen, aber fast alles nochmal geshaded, gehighlighted, akzentuiert etc. Die Knochen bekommen noch etwas hellere highlights an den äußersten Spitzen, die mit Haut bespannten Schilde bekommen noch nen neuen Anstrich (statt grau eben Hautfarben, so wie bei meinem Nurgle Ritter in dem 30er Regiment), das Banner und die Schweife müssen noch akzentuiert werden. Außerdem muss das Banner noch ein Motiv bekommen. Und da ich freihändig mit einem Pinsel nie male wird es etwas einfaches sein. Oder ich lass es erst mal schwarz, bin auch noch nicht sicher, ob ich sie als ungeteiltes Chaos (für die Schwerter des Chaos nach der 8.), oder als Tzeentch Ritter für alles spielen soll.


  • So, wieder ein Dampfer fertig.
    Mal sehen ob ich den zweiten diesen Monat auch noch gebacken bekomm. Zur Verbesserung des allgemeinen Gemütszustands sind anbei die Bilder!


    Zigaretten sind wie Eichhörnchen. Komplett ungefährlich, bis man sie sich in den Mund steckt und anzündet.


    Fantasy (und AoS):
    Imperium ca 20k (ca. 50% bemalt)
    BoC ca 3k (ca. 40% bemalt)
    WE ca 3k (ca. 40% bemalt)
    DE ca 2k (100% bemalt)


    40k:
    nope

  • Yaaay, Neuigkeiten und Bilder, super!


    Ich mal jetzt die Ritter fertig und pack dann die Bilder nur in meine Galerie.
    Und bei den Zerfleischern gab's die zweite Schicht Khorne Red und die erste Mephiston Red. Als nächstes kommt Wazdakka Red oder Evil Suns Scarlet. Galub da mach ich mich auch dran.
    Und der Khorne Lord bekommt grad seinen Mantel bemalt.

  • Ok, die Ritter sind fertig und die Zerfleischer haben Wazdakka Red bekommen (mein lieblings Rot!).


    Ich muss sagen, es freut mich einen Fortschritt zu sehen, zwischen der alten Bemalung und dem jetzigen, überarbeiteten Stand. Und natürlich war das Foto von damals auch unscharf.

  • Die Schwerter der Bloodletter sind bald fertig! Gerade gab's noch zwei Lagen Trollslayer Orange. Dann fehlen nur noch Fire Dragon Bright, vll. Jokaero Orange, Fleshgitz Yellow und weiß. "Nur" noch. *g*
    Leider muss ich auch die gleichen Bloodletter nochmal schaden und akzentuieren (und vermutlich auch die Zungen und Hörner + Krallen überarbeiten)... Aber ich hab ja noch ne Woche Zeit. *g*

  • Bitte nicht aufs Datum schauen!


    So, ich vermelde die erfolgreiche Beendigung meiner Septemberherausforderung.



    Weitere und genauere Bilder, könnt ihr in meinem Thread finden.


    Als nächstes geht es an die Armada-Starterbox und dann kann vielleicht irgendwann mal gespielt werden.

  • Schön, dass hier trotz beginnendem Winter-Blues weiterhin fleißg gepinselt wird! Es hält einen echt bei der Stange hier alle paar Tage mal vorbeizuschauen, um eure Fortschritte anzuschauen oder die letzten Vorhaben nachzulesen. :)
    Bei mir ist im Oktober gefühlt weniger passiert, was wohl vor allem an der Nicht-Fertigstellung eines Fahrzeuges liegt. Da sieht fertig im Schrank stehend dann doch irgendwie eindrucksvoller aus, als ein paar simple Grünhäute, denen man die vielen Stunden einfach nicht ansieht.


    Weitesgehend fertig geworden sind:
    4 Lootas, ein Wildork-Schamane (welcher als Wyrdboy herhalten muss) und zwei stinknormale Boys mit Wummen. Darüberhinaus habe ich den im September angefangenen Blitza-Bommer trockengebürstet, die Piloten fertig und diverse Details angefangen.

  • grüüüüüünnnn!!! WAAGH!!
    sehr schön :)



    die schlechte laune vom letzten mal-misserfolg hat zu einem recht schwarzen farbschema geführt, sollte mindestens ein großes ding noch bemalen können.

    Warhammer Fantasy 8., 7., 6. Edition: Orks und Goblins, Imperium, Oger, Vampirfürsten

    Kriegerbanden: Waldelfen, Tiermenschen, Zwerge und siehe Fantasy

    Spaßprojekt: Erstes Imperiales Himmelsschlachtschiff


    Warhammer 40k: Orks, Imperial Fists, Eldar, Exoditen


    Herr der Ringe: Gondor und Dol Amroth, alles andere ein bisschen


    Necromunda: neu: Orlock, alt: Arbites Selbstbauprojekt


    Nicht GW-Systeme: keine, weil nur GW-Fanboys als Mitspieler :(

  • Und ein Erfolg.


    Ich habe die Motivation der letzten Figuren genutzt und einfach weitergemacht.


    So habe ich meine (halb ausgesprochene) Oktoberherausforderung tatsächlich innerhalb der Zeit geschafft.


    Hier das Bild der Starterbox der Imperialen Armada von Freebooters Fate:


    Wer noch mehr Bilder sehen möchte, findet sie in meinem Bemalthread.


    Dann mal schauen, wann es weitergeht. Eine Armee Chaoskrieger steht an, gebastelt sind sie auch schon. Die wird aber auch ihre Zeit brauchen, da muss mal wieder längerfristig geplant werden.
    Und die neuen Trooper für Godslayer sollen bald rauskommen, die werden auf jeden Fall eingeschoben um meine Armeen zu vervollständigen.

  • Servus,


    mein Ergebniss für dieses Monat ist nicht so berauschend.


    Von den 16 vorgenommenen Figuren habe ich nur 6Stk. geschafft, mir fehlte die Zeit & wenn ich Zeit hatte, lag es wohl an der Motivation.


    Mit der Basegestaltung bin ich noch unzufrieden, bzw. bin ich mir noch nicht sicher wie das Endergebniss aussehen soll.


    Aber hier mal das Bild meiner Fertigen Modelle.



    Mfg

  • ist doch toll weiter geht's Wolfgang ...


    Wenn ich noch nicht getan hab... Meine Motivation sind für diesen Monat 20 Maraudr und 10 Seu henhüter (und meinen 2. Seuchen Streitwagen bekommen ich auch bestimmt fertig)