Chaos Space Marines - Stammtisch (allgemeine Diskussionen und Geplauder)

  • Wenn du Dämonen beschwören willst, musst du die Punkte für die entsprechende Einheit vorher reservieren. Deine Armee ist dementsprechend um den Punktwert der zu beschwörenden Einheit kleiner.


    Sagen wir, du spielst 2000 Punkte, und möchtest später im Spiel einen Dämonenprinzen für 150 Punkte beschwören, dann musst du am Anfang des Spiels 150 Punkte beiseitelegen, und baust dementsprechend nur eine 1850 Punkte Armee. Ob du den Dämonenprinz dann beschwörst, oder was anderes für 150 Punkte, ist dir überlassen.


    Siehe Seite 214, Verstärkungspunkte

    You have ruled this Galaxy for ten thousand years.
    Yet have little of account, to show for your efforts.
    Order. Unity. Obediance.
    We taught the Galaxy these Things.

    And shall do so again.
    XV XII XIV VI XII I

  • Vorausgesetzt man spielt Matched Play, natürlich. In den beiden anderen Spielvarianten ist es etwas anders. Aber sonst hat Shurion absolut recht.


    Ich hatte bisher nur Matched Play-Spiele und muss sagen, dass ich nie das Bedürfnis verspürt habe, Einheiten zu beschwören. Dafür funktionieren reguläre Reserven zu gut und sind die Restriktionen fürs Beschwören für mich zu hinderlich.
    Ich würde das gern mal nutzen, aber außerhalb von Spielen über 4.000P liefern mir meine Gegner leider zu viele Gründe, nicht auf beschworene Dämonen zu setzen. Da brauche ich zuverlässige Reserven. ;(

  • Der Vorteil vom Beschwören ist halt, dass man zwar die Punkte freihalten muss, aber nicht spezifizieren muss, was man denn beschwören wollen würde.


    Vom Dämonenprinzen, Rose Horrors, Schleimbestien: alles kann an die Spielsituation angepasst werden. Selbst die Göttermale spielen beim Beschwören keine Rolle.


    Für die elitären CSM ist die Option, eine Infanterieeinheit mit grossem Footprint zu beschwören, schon eine starke Option.

  • Der Vorteil vom Beschwören ist halt, dass man zwar die Punkte freihalten muss, aber nicht spezifizieren muss, was man denn beschwören wollen würde.


    Vom Dämonenprinzen, Rose Horrors, Schleimbestien: alles kann an die Spielsituation angepasst werden. Selbst die Göttermale spielen beim Beschwören keine Rolle.


    Für die elitären CSM ist die Option, eine Infanterieeinheit mit grossem Footprint zu beschwören, schon eine starke Option.

    Aber das Problem dabei ist, dass der Gegner A) was dagegen tun kann, es sei denn du beschwörst so weit abseits dass die entprechenden Dämonen mindestens einen Zug davon entfernt sind, irgend was zur schlacht beizutragen, und B), dass deine Armee merklich kleiner ist, weil du die entsprechenden Punkte freihalten musst. Und 10 niedere Dämonen machen jetzt halt auch nicht so viel Schaden.

    You have ruled this Galaxy for ten thousand years.
    Yet have little of account, to show for your efforts.
    Order. Unity. Obediance.
    We taught the Galaxy these Things.

    And shall do so again.
    XV XII XIV VI XII I

  • Beschwören halte ich auch für vollkommen nutzlos, richtige Reserven sind einfach zuverlässiger und sofort einsetzbar. Beschwören ist einfach RIP

    Warhammer Fantasy 8., 7., 6. Edition: Orks und Goblins, Imperium, Oger, Vampirfürsten

    Kriegerbanden: Waldelfen, Tiermenschen, Zwerge und siehe Fantasy

    Spaßprojekt: Erstes Imperiales Himmelsschlachtschiff


    Warhammer 40k: Orks, Imperial Fists, Eldar, Exoditen


    Herr der Ringe: Gondor und Dol Amroth, alles andere ein bisschen


    Necromunda: neu: Orlock, alt: Arbites Selbstbauprojekt


    Nicht GW-Systeme: keine, weil nur GW-Fanboys als Mitspieler :(

  • Ihr habt Euch so auf das Beschwören gestürzt - was ist mit meinen anderen Fragen:


    Haltet Ihr CSM im aktuellen Codex für Konkurrenzfähig?


    Wann schafft Fabius Bile CSM-Primaris?


    --


    Andere Gedanke:
    Ich lese gerade immer mal SM und CSM Codex parallel. Und vergleiche. Wie kommt es, dass CSM Terminatoren deutlich mehr Punkte kosten (oder hab ich mich verrechnet) bei quasi gleichem Potenzial?

    "Machen" ist eigentlich wie "Wollen" - nur krasser!

  • Zitat

    Haltet Ihr CSM im aktuellen Codex für Konkurrenzfähig?

    Selbstverständlich. Außer jemand kann mir nen guten Grund nennen, warum sie es nicht sein sollten. :O



    Zitat

    Wann schafft Fabius Bile CSM-Primaris?

    In fünf Jahren, sechs Monaten, 12 Tagen und 37 Minuten ;)


    Ernsthaftere Antwort? :whistling: Vermutlich nie, es sei denn, der Verkauf von normalen SM geht durch Priamris so dermaßen zurück, dass es wirtschaftlich Sinn macht, komplett auf dieses Format umzusteigen. Oder jemand bei GW kommt auf die Idee, bei den CSM einen Testlauf für Chaos-Primaris zu starten.
    Aber momentan halte ich das für einen Einwurf in die Story zum Zweck der Dramatik. Der Goldene Thron hatte auch die letzten was, 20 Jahre?, einen Defekt und erst jetzt hat GW was draus gemacht. Ähnliches mit ähnlichen Dingen, seit es den 40k-Hintergrund gibt...einfach ein Stilmittel, um etwas mehr Dramatik rein zu bringen, mMn.



    Zitat

    Ich lese gerade immer mal SM und CSM Codex parallel. Und vergleiche. Wie kommt es, dass CSM Terminatoren deutlich mehr Punkte kosten (oder hab ich mich verrechnet) bei quasi gleichem Potenzial?

    Reine Spekulation meinerseits:
    Du vergleichst normale Termis mit nur begrenzter Waffenauswahl mit dem, was die Chaos-Termis können. Der Punkteunterschied dürfte darin begründet liegen. Weil du quasi jedem ne Faust kaufen musst.


    Tartaros-Terminatoren sind eher das korrekte Äquivalent zu den Chaoten (wenn auch mit einem Zoll mehr Bewegung) was Optionen angeht und kosten genau so viel wie diese.


    Vermutlich liegts daran. Oder ist nen Fehler und wird irgend wann angepasst...oder auch nicht. :tongue:


    Aber verrechnet hast du dich jedenfalls nicht. :D


    Gruß


    Sam

  • chaos Termis sind um einiges flexibler als sm Termis und können auf unterschiedliche Szenarien konfiguriert werden - was so schnell ein Vorteil sein kann, dann der neuen combi Schuss Regel.



    Desweiteren der Support durch abbadon und fabius bile und Konsorten kann ganz schön die Jungs zu ner Todesfalle machen...



    Und Chaos primaris? Hmm mal schauen - gw is da ja immer so aufs Geld fixiert aber mit dem aktuellen Hauptfokus auf konor und so möglich :)

    Ninth Age Playtester =]


    i know things and i don't drink ;)

  • Wie die Jungfrau zum Kinde...


    Heute Abend habe ich mein erstes Spiel mit CSM.
    Eigentlich spiele ich ja keine unbemalten Figuren, schon gar nicht mit überwiegend unbemalten. :/


    Aber der Index mit meinen Necron-Regeln liegt im Sommerhaus und den CSM Codex hab ich hier. Also dann!


    Ich hab jetzt (frei von jeder Erfahrung und mit ganz wenig Sachkenntnis) folgendes gebastelt:



    ++ Battalion Detachment +3CP (Chaos - Chaos Space Marines) ++



    + No Force Org Slot +



    Legion: Alpha Legion



    + HQ +



    Chaos Lord: Blade of the Hydra, Chainsword, Mark of Tzeentch, Plasma pistol



    Sorcerer: Death Hex, Eye of Tzeentch, Force stave, Infernal Gaze, Mark of Tzeentch, Plasma pistol



    + Troops +



    Chaos Cultists: No Chaos Mark
    . 9x Chaos Cultist w/ Autogun
    . Chaos Cultist w/ special weapon: Heavy stubber
    . Cultist Champion: Shotgun



    Chaos Cultists: Mark of Tzeentch
    . 8x Chaos Cultist w/ autopistol and brutal assault weapon
    . Chaos Cultist w/ special weapon: Flamer
    . Cultist Champion: Brutal assault weapon and Autopistol



    Chaos Space Marines: Icon of Flame, Mark of Tzeentch
    . Aspiring Champion: Bolt pistol, Combi-plasma
    . 7x Marine w/ Boltgun
    . Marine w/ heavy weapon: Heavy bolter
    . Marine w/ Plasma pistol: Boltgun, Plasma pistol



    + Elites +



    Chaos Terminators: Mark of Tzeentch
    . Chaos Terminator Champion: Chainfist, Combi-bolter
    . Terminator: Chainfist, Combi-melta
    . Terminator: Combi-flamer, Power axe
    . Terminator: Combi-bolter, Power maul
    . Terminator: Combi-bolter, Power maul



    Chosen: Mark of Tzeentch
    . Chosen Champion: 2x Lightning Claw
    . 2x Chosen w/ boltgun
    . Chosen w/ weapon option: Bolt pistol, Power axe
    . Chosen w/ weapon option: Bolt pistol, Power maul
    . Chosen w/ weapon option: Bolt pistol, Power fist



    Helbrute: Helbrute fist, Mark of Tzeentch, Multi-melta



    Rubric Marines
    . Aspiring Sorcerer: Force sword, Inferno Bolt Pistol
    . 7x Rubric Marine w/ Inferno Boltgun: 7x Inferno boltgun



    + Fast Attack +



    Raptors: Mark of Tzeentch
    . 2x Raptor
    . Raptor Champion: Chainsword, Combi-plasma
    . Raptor w/ plasma pistol: Plasma pistol
    . Raptor w/ special weapon: Meltagun



    Warp Talons: Mark of Tzeentch
    . 4x Warp Talon: 4x Lightning Claw (pair)
    . Warp Talon Champion: Lightning Claw (pair)



    + Heavy Support +



    Chaos Land Raider: Combi-bolter, Mark of Tzeentch, Twin heavy bolter, 2x Twin lascannon



    Chaos Predator: Mark of Tzeentch, Twin lascannon
    . Two heavy bolters: 2x Heavy bolter



    + Dedicated Transport +



    Chaos Rhino: Combi-bolter, Combi-bolter, Mark of Tzeentch

    1999 Punkte



    Created with BattleScribe




    Mein Gegner ist ein Erfahrener Black Templar Spieler.
    Es ist ein Freundschaftsspiel und ich will vor allem ein bisschen was kennenlernen.


    Sehe ich das eigentlich richtig, dass ein Chaosmal einem nichts unmittelbares bringt?


    Sonst irgendwelche Fehler oder Tipps?

    "Machen" ist eigentlich wie "Wollen" - nur krasser!

    Einmal editiert, zuletzt von antraker ()

  • Es bringt die nicht wie vorher möglichen Boni in form von Sonderregelung oder dem Profil. Dafür kostet es nichts und es sind die Strategems die davon beeinflusst werden.
    Ich hab bald auch wenn meine Primaris fertig sidn vor meine Deathguard anzufangen und meine Tousand sons in meinem Urlaub zu bemalen.


    Mein Fazit in meinen spielen gegen unsere Bösen Jungs ist das die Strategems ziemlich ätzend sein können. Die Poxwalker sind ätzende kleine Pisser.


    Und zu deiner Liste. Es gibt ein Strategem des Slanesh das dich zweimal Schießen lässt. Das Mal ist bei deinen Feuer Support oder Termis sicher gegen große Trupps nützlich. Und bedenke das sie ihren Charge wiederholen können. Ich habs gemerkt das da die 9 schneller kommt.

  • @Schreckensfürst Eleborn


    Wieso die 9? Du musst schockende Einheiten mit 9' platzieren, aber sie müssen den Charge innerhalb von 1' zum Gegner beenden. Es gilt laut Errata aber innerhalb einschliesslich 1' Zoll. Für den Charge brauchst Du also eine 8. (So eine Rechenweise ist typisch bei Warmachine).


    Beschworene Bloodletters mit Standarte brauchen nur eine 7, btw...

  • Es steht vor allem im FaQ dass alle schockenden Einheiten mindestens eine 9 für ihren Charge brauchen.


    "F: Viele Fähigkeiten erlauben es einer Einheit, im Verlauf derSchlacht einzutreffen und mehr als 9 Zoll von allen feindlichenModellen aufgestellt zu werden. Wenn ich eine solche Fä-higkeit einsetze, um meine Einheit so nahe wie möglich an einerfeindlichen Einheit aufzustellen, und diese dann als Zieleines Angriffs wähle, was muss ich beim Ermitteln der Angriffsreichweitemindestens erwürfeln, um angreifen zu können(ohne Modifikatoren)?


    A: 9."

    You have ruled this Galaxy for ten thousand years.
    Yet have little of account, to show for your efforts.
    Order. Unity. Obediance.
    We taught the Galaxy these Things.

    And shall do so again.
    XV XII XIV VI XII I

  • Wie verlief denn das spiel das sie einen Superschweren gleich so früh richtig einheizen konnten.

    naja, die erste Salve von den Havocs, die reguläre, bescherte mir zwei Treffer am Baneblade, von denen ich einen wegrüsten konnte. Der Treffer der durch ging machte aber 6LP weg. Soweit so gut. Dann gab mein Gegner die CP für das Slaanesh-Stratagem aus und es schlugen halt noch mal vier Laserkanonen ein und mein Baneblade hatte plötzlich gesamt ein Defizit von 18 LP ...ergo traf nur noch regulär auf die 5+ ...da standen Alphalegionäre, das machte dann 6+ zum treffen.
    Ab da war er nur noch "begrenzt" effektiv und ich fand das nur "mediumwitzig" ^^


    Schlimmer wurde es nur noch, als er noch mal kassierte. Den Feind über 12" gar nicht mehr treffen zu können und sich nur noch 4" bewegen zu können...sagen wir, es war mühsam. :O:tongue:


    Witzigerweise hat der Baneblade überlebt.


    Dummerweise hatte mein Kontrahent auch 20 Thousand Sons in einem Trupp, die sich das Relikt schnappten. Und dann munter vor meinem Trupp Custodes flüchteten, während sie in guter Tzeentchmanier Kultisten, Khornaten-Berserker und alles was sich sonst finden ließ den Custodes als Stolpersteine in den Weg legten.
    In Runde vier konnte ich sie trotzdem einholen, eine Menge Leichen hinter sich zurück lassend. Aber TS sind einfach schwer zu töten, also entkam der Trupp wieder, warf mir erneut Gegner dazwischen, diesmal ein paar Charaktermodelle und ich konnte die TS nicht mehr einholen. Den letzten Custodes hat der Trupphexer dann mit nem lucky Smite gegrillt.
    Vom Chaos war nahezu nix mehr übrig, aber die letzten 8 TS konnte ich einfach nicht mehr plätten und damit sind sie mit dem Relikt entkommen. X(


    War nen sau witziges Spiel, Drama hoch zehn auf beiden Seiten inklusive. :thumbup: In Runde zwei dachte ich noch, jetzt walzt mich das Chaos platt. Da hatte ich zwei Trupps Berzerker, eine Schmiedebestie, drei Kyborgs, noch immer 16 TS und 40 Kultisten direkt vor der Nase.
    Nach der dritten Runde, einer Handvoll guter Imperialer Lasersalven und Mörserbeschuß plus etwas Schwertarbeit von Seiten kompetenter Thronwächter, waren es noch 20 Kultisten, die Kyborgs und 12 TS, wobei letztere den taktischen Vorstoß in den rückwärtigen Raum angetreten hatten. :tongue: Und das Spiel ging noch bis einschließlich Runde 6. :D


    Die verdammten Havocs haben aber bis zum bitteren Ende überlebt...zumindest die mit den Lasern :thumbdown::tongue: