Hallo liebe Mitspieler,
im letzten Spiel kam es zu einiger Verwirrung bei den Angriffen. Es wäre schön, wenn jemand für Klarheit sorgen könnte, der sich mit Angriffen in der 8. Edition auskennt.
Folgende Situation war der Fall: Ein paar Imperiale Bogenschützen standen vor einem Block Zerfleischer. Die Bogenschützen standen so, dass die Zerfleischer sich nicht bewegen konnten, ohne sie anzugreifen. Die Zerfleischer sagten den Angriff an, schwenkten und kamen mit den Bogenschützen mit 4 Mann in Kontakt (bei 10 Mann breite), von den Bogenschützen kamen alle 5 ran.
Frage 1: Müssen die Zerfleischer nun so stehen bleiben oder müssen sie ihren Schwenk nutzen, um mehr Modelle in Kontakt zu bekommen (mit größerem Schwenk waren 5 möglich)?
Frage 2: Wenn die Einheit nur Ecke an Ecke, also 1 Bogenschütze gegen 1 Zerfleischer gestanden hätte, würde der Nahkampf dann weiterhin 1 gegen 1 ablaufen oder würden die Einheiten im laufe des Angriffs oder Nahkampfes zwangsweise bewegt werden?
Szenario 2:
Eine Einheit Verfluchter steht vor einer Einheit Trolle. Um zu verhindern, dass die Trolle angegriffen werden, stellt der Orkspieler einen kleineren Block Nachtgoblins vor die Verfluchten. Wenn die Verfluchten nun aber einen Angriff auf die Trolle ansagen, kommen sie mit der äußersten Ecke in Kontakt. Allerdings können sie die "Tür nicht zuklappen", da die Nachtgoblins im Weg stehen. Ist der Angriff möglich und wie werden die Einheiten bewegt?
Liebe Grüße!
Ron