Alte Liebe Rostet nicht Armee Idee

  • Zumal man die Spiel Abends hat und auch nicht mehr ganz frisch im Kopf ist bin ich da schon sehr zufrieden mit.


    Nur das 20:0 wurmt mich, solche krassen Aussetzer will ich einfach abstellen.


    Ich werde beide Listen aus der Fading Flame überdenken und das beste daraus in eine neue Liste packen.

  • Gut finde ich meinen Gerneal er kann es nicht mit andern Helden aufnehmen aber dafür ist er auch nicht da. Er wusellt sich so durchs Feld und sucht Lücken um Zauberer oder kleine Einheiten abzuräumen.


    Der BSB auf Chimäre hat in den spielen nicht überzeugt, kämpfen kann er auch nicht wirklich nur seine 18 Zoll Babel ist positive in Erinnerung geblieben.


    Magie technisch bleibe ich bei Hexerei die Lehre gefällt mir am besten von den drei Möglichkeiten.


    Einheiten technisch müssen die Berserker eine bestimmte Größe haben um zu funktionieren .


    Krake ist sehr cool aber mit den Berserker und Askländer mit GW hab ich genug um Monster zu töten.


    Der Jultuun hat mir gut gefallen und den Versuche ich Mal öfters zu spielen, außerdem hab ich ein cooles Modell.


    Die Wargs als zweier Einheit Bringen taktisch viel Spielraum und können zunot umlenken.


    Den Kern finden ich so ganz gut und bleibt.


    Die Huskals können Game Changes sein wenn sie richtig eingesetzt werden.


  • Naja in der Fading Flame kann man seine Armee nicht mehr wechseln.

    Aber die Askländer machen einfach Spaß.

    Ich hatte den Eindruck, dass Du nicht nur in der FF-Liga, sondern wann immer möglich Asklander spielst.

    Nur bei dem Turnier(Baunatal?) wo das mal nicht möglich war, hast Du SE gespielt.

  • Ich hatte den Eindruck, dass Du nicht nur in der FF-Liga, sondern wann immer möglich Asklander spielst.

    Nur bei dem Turnier(Baunatal?) wo das mal nicht möglich war, hast Du SE gespielt.

    Ja das kann gut sein, aber ich spiele ja nicht so regelmäßig daher kommt die das bestimmt nur so vor.


    Mmm ich hab ja noch ein paar andere Armeen im Schrank die muss ich auch Mal wieder ausführen

  • Mir war neulich aufgefallen, dass dieser thread ja ursprünglich mal den Kriegern der dunklen Götter gewidmet war(also das Hauptbuch, nicht die supplements).

    Die hast Du glaub ich seit Corona nicht mehr gespielt bzw. davon berichtet.

  • Heute Abend ging es mit der neuen Liste gegen die uralten Echsen.

    Spielerisch haben wir beide nicht geglänzt, in den erst 2 Runden hab ich die Würfel verfluchte danach geliebt weil einfach alles geklappt hat.


    Am Ende Gewinn ich glücklich 13:7 da ich in meiner letzten Runde seine angeschlagen Caiman mit dem Drachenstab und Wurfwaffen Punkt genau abwerfe und somit das Missionsziele ausgleiche

  • Also ich finde sie sehr cool, der Große Magier konnte einfach so zwei Pyro Sprüche dazubekommen, dafür müsste er aber immer gucke ob er ein Treffer der Stärke 4 abbekommt. Am Ende hatte er deshalb nur noch 1 LP.


    An sich haben die Echsen immer noch das gleiche Problem sie treffen fasst alles nur auf 4+. Sie haben viele Attacke aber machen jetzt nicht die Masse an Wunden.


    Ich würde so eine Liste aber mit den Eschen nicht spielen. Da hat mir die Mobilität gefehlt.


    Diese Liste hat sich angefühlt wie die Echsen vor den neuen Buch.

  • Der Treffer ist übrigens Stärke 5 ;)


    Ich kann dich aber beruhigen - habe das neue Echsenbuch gerade gesehen, was bald herauskommt. Die harten Sachen werden alle deutlich genervt ;(

    Lese ich dich richtig und es gab ein Leak?

    Dieser Account dient alleinig der Vermittlung von Informationen über Entwicklungen und Facetten von Fantasy Battles: The ninth Age (http://www.the-ninth-age.com) und seiner Ableger sowie der Möglichkeit der Kontaktaufnahme zum T9A Team.

  • also ich hatte jetzt noch nicht den Eindruck das das Buch zu stark ist.

    Da bin ich mal gespannt.

    Definitiv. Ich fand das neue Echsenbuch eigentlich richtig gut. Viel besser als das alte, was wirklich großer Murks war. Deutlich mobiler und variabler. Auch vom Powerlevel genau richtig. Schulnote 2-3 hätte ich gesagt. Warum jetzt dermaßen viel geändert wird (und zwar teils heftig) kann ich nicht nachvollziehen. Ich will hier jetzt nicht zuviel spoilern, da es natürlich noch nicht offiziell ist, aber sowohl in Sachen Punkte, als auch in Regeln ist (nur nach meiner Einschätzung) insgesamt ein Nerv erkennbar. Und das verstehe ich nicht, da die Armee bestimmt nicht zu gut war und vom Powerlevel der Bretonen und Skaven doch weit entfernt war bzw. ist.

  • Dafür sind die verschiedenen Phasen im LAB-Prozess ja da, Da wird viel probiert und die interne und externe Balance geprüft.

    Dir waren ja viele LAB-Bücher vorher zu stark Starspieler

    Hier rudert man jetzt testweise bei einzelnen zu starken Einheiten wieder zurück, das dürften Spieler der anderen 15 Bücher begrüßen.

    Wichtig ist, dass das Echsenbuch am Ende des LAB-Prozesses das richtige Powerlevel hat, bis dahin ist alles nur Austesten.

  • Ich persönlich finde es immer schwierig, wenn man die Stärke der jeweils eigenen Armee einschätzen muss. Wenn sich bei einem Balancing Update dann auch noch sehr viel bei anderen Armeen ändert, gilt dies besonder.


    Wenn die wichtigsten Elemente von Armee A um 50 Punkte teurer werden, dann kann das Update trotzdem für Armee A gut sein, wenn die wichtigsten Elemente der Armeen B bis Z um mehr Punkte teurer werden.


    Abgesehen davon, ist es eine erfreuliche Überraschung, wennn es mal heißt, dass ein LAB Buch zu schwach sein soll. Auch wenn ich über SA auch schon das Gegenteil gehört habe.

    Dieser Account dient alleinig der Vermittlung von Informationen über Entwicklungen und Facetten von Fantasy Battles: The ninth Age (http://www.the-ninth-age.com) und seiner Ableger sowie der Möglichkeit der Kontaktaufnahme zum T9A Team.

  • Abgesehen davon, ist es eine erfreuliche Überraschung, wennn es mal heißt, dass ein LAB Buch zu schwach sein soll. Auch wenn ich über SA auch schon das Gegenteil gehört habe.

    Schön einfach mal die Wahrheit verdreht. Aber gut überrascht mich jetzt nicht. Ich habe zuvor extra betont, dass das neue Armeebuch nach meinem Gefühl gut ist, so wie es ist. Genauso wie beispielsweise auch Imperium, Orks, Waldelfen und Chaoszwerge. Von "zu schwach" war keine Rede.... Dass in der überarbeiteten Version Nervs drin sind, wird man in ein paar Tagen sehen. Dass beispielsweise Bretonen aktuell extrem gut sind, ist bestimmt nicht nur mein Gefühl, sondern durch Fakten belegt.


    Und wenn wir schon bei den Fakten sind: Man kann sich ja mal ansehen, wo die Echsen in den letzten Jahren angesiedelt waren. Waren die Echsenspieler da bei jedem neuen Buch auch nicht in der Lage zu erkennen, dass ihr Buch im gesamten Meta externe Probleme hat? Haben da Veränderungen der anderen Bücher das Abschneiden der Echsen groß verändert?


    Fakt ist, dass TOW irgendwann kommen wird. Je häufiger man mit Spielern spricht, umso häufiger hört man, dass es Abwanderungsgedanken von 9th Age gibt. Ich fände das persönlich sehr schade, da ich das Projekt eigentlich toll finde. Ich kann trotzdem die Argumente teilweise verstehen und sehe in die 9th Age Zukunft mit sehr gemischten Gefühlen.


    DD-der-Kleine sorry für das Kapern deines Threads. Echsen sind hier offtopic und ich werde hier auch nichts mehr dazu schreiben. Ich wollte aber zumindest antworten, da ich zuletzt direkt angesprochen wurde und eine falsche Wiedergabe berichtigen wollte.

  • Oh, da habe ich anscheinend einen Nerf getroffen.

    Naja, auf jeden Fall schön, dass du wenigstens eines der neuen Bücher (Echsen) nicht überpowert findest. Was das zu schwach angeht, da habe ich dann wohl deinen Frust über eventuell kommende nervs falsch verstanden. Ich hatte es so interpretiert, dass du befürchtest, dass die Echsen durch diese dann zukünftig zu schwach wären.

    Dieser Account dient alleinig der Vermittlung von Informationen über Entwicklungen und Facetten von Fantasy Battles: The ninth Age (http://www.the-ninth-age.com) und seiner Ableger sowie der Möglichkeit der Kontaktaufnahme zum T9A Team.