Andrés kleine Malecke: "Sons of Bloods"

  • Habt besten Dank für Euer Feedback... sowas geht runter wie warmes Blut... :blush:

    -----------------------------------------------------------------

    Und da ich gerade wieder etwas Zeit vertreiben musste, wegen Materialen die trocknen müssen, habe ich ein wenig im www gesurft und bin über ein 2009 Set gestoßen was mir sehr gefallen hat und mal 15,99€ gekostet hat, jedoch ist der Preis dafür astronomisch aufgetockt worden mit bis zu 100€ 2019.:pfeil:

    Spoiler anzeigen

    Also weiter Inspiration geholt und meine Bits-Boxen durchstöbert, um zu sehen was ich alles so zusammen bekommen, dabei rausgekommen sind 15 kleine "Geländestücke oder Marker" für meine Söhne auf 32mm und 25mm Base, sie sind zwar sind ganz soo cool wie die von GW, aber damit es zum einen in der Vitrine schön ausschaut und zum anderen auch auf der Spielfläsche seine Verwendung finden könnte, war es mal was neues für mich, was Spaß gemacht hat.

    Die Schilder und Fosten sind gestiftet und etwas maßiver, damit sie einer Spiel- und Ein-Auspackbelastung standhalten.

    Spoiler anzeigen

    Und nun könnte Ihr mir sagen, ob sich meine Arbeit gelohnt hat oder ein Fehlschlag ist.... :schiefguck:

    Grüßle vom André :O

  • Absoluter Fehlschlag, ich ärger mich schon diesen Thread geöffnet zu haben... man ernsthaft, klasse Leistung, gefällt mir richtig gut. Würde dafür auch 15,99€ berappen, wenn es die zu kaufen geben würde. Mach weiter so, absolutes Lob von mir für deine Arbeit

    Hobby Leidenschaft, die Leiden schafft!

  • Super, habt vielen Dank für das Feedback.... :thumbup:

    ------------------------------------------------------

    Jetzt gibt es einen "Death Knight" zu sehen, er hat kleine Umbauten erfahren, darunter die abgeschossenen Magnetkrallen.... nun wird auf Tuchfühlung gegangen mit dem Gegner... :evil:

    Kurzgeschichte zu den : Death Knights :

    Die "Death Knights", sie sind Truppen der *Death Company*, da diese aber bis auf das Metal entlackt werden, gab man ihnen diesen Namen, nur das Blut-Balkenkreuz bleibt schwarz hinterlegt.

    Dieses Ritual wird "Reinigung" genannt und soll die Krieger nicht mehr ablenken von Irdischen belangen.

    Sie selber verzichten somit so gut wie auf alles, lediglich einige Reliquien bleiben an ihnen Zurück, um Ihre Reinheit zu festigen.

    Die "Knights" sind aber im Gegensatz zum Mutterorden der *Blood Angels* keine ausgestoßenen, im Orden der "Sons of Bloods" sind sie heilige Krieger die das Privileg erlangt haben, für *Sanguinor* ihr Fleisch und ihre Seele geben zu dürfen.

    "Kampf bis in den Tod und darüber hinaus" ist zu hören während diese Krieger in die Schlacht ziehen und Gegner für Gegner bezwingen, solange bis sie selbst im erlösenden Tod die Ruhe finden und Platz nehmen dürfen, in der "heiligen Halle zu Sanguinor".

    Die Dreadnoughts, heilige Kriegsmaschinen die durch die "Berührung Sanguinor" die letzte Stufe des Seins erreichen und Gottes gleich werden, kämpfen so wie Ihre Brüder bis zum Letzten Blutstropfen, vorzugsweise im Nahkampf.

    Spoiler anzeigen

    Lasst mir gerne ein Paar Feedbacks zurück.... :O

  • Toxogen 12. Dezember 2019 um 22:42

    Hat den Titel des Themas von „Andrés kleine Malecke: "Sons of Blood"“ zu „Andrés kleine Malecke: "Sons of Bloods"“ geändert.
  • Absolut Top, sowohl die Hintergrund Geschichte als auch die umwerfende Bemalung. Tolle Metall Effekte gemalt und die abgeschossenen Kabel gefallen mir auch seeehr. Da fällt mir mein eigenes Death Company Diorama wieder ein... Mist soviel noch zu tun

    Hobby Leidenschaft, die Leiden schafft!