Omen of Savar

    • Offizieller Beitrag

    Das Omen des Savar ist eines von 8 Charaktermodellen der Dämonen (wenn man den Herold mitzählt). Als das erste Armeebuch herauskamen, hatte das Modell noch 395 Punkte gekostet und wurde sehr häufig gespielt. Die Kosten sind stark gestiegen und jetzt sind es schon (ohne Ausrüstung) 490 Punkte, die das Modell kostet.

    Was ich gut finde ist, dass dieser Held als Größe "Standard" hat und er mit einer 50x50 Bases gut in Einheiten versteckt werden kann, während andere große Dämonen oftmals einfach abgeschossen werden können.

    Selber habe ich das Modell noch nicht eingesetzt. Wird der Held noch gespielt? Wie würdet ihr ihn ausrüsten? Und in welchen Trupp würdet ihr ihn packen oder doch lieber alleine rumlaufen lassen?


    Von der Figur her ist ja dank 9th Age alles möglich, was man spielen möchte. Habt ihr vielleicht eine Idee für einen coolen Dämon, der das Omen darstellen kann?

  • Also da es hier um Stolz geht und ich die alten GW Sachen toll finde, würde ich bei Slaanesh suchen.


    Möglichkeiten

    Sigvald der Prächtige

    Konversion des Lords auf Titenwurm z. B. auf einem Schlangenkörper oder bspw.

    https://www.google.com/search?…imgrc=XXwZax9SqzPxdM&rp=1


    Den Champion mit zwei Köpfen

    https://www.google.com/search?…isvn#imgrc=bpfoCFkOTlaQxM


    Einen Besessene von Mordheim?


    Die Priesterin auf dem alten Dunkelelfenaltar mit Schwert und Kelch

    Warhammer 40k: Aeldari (10k pts +) u. CSM (4k Pts+)

    Warhammer ToW: Chaoszwerge u. Waldelfen (je 4k+). Chaos (2,5-3k)

    9th Age: Vampire Covenant und Sylvan Elves (Hauptarmeen), Dwarven Holdings (je 4.500 Pts. +)

    Mordheim: Abenteurer, Besessene, Hexenjäger, Pit Fighter sowie Carnival of Chaos

    Custom oder Lustria: Dunkelelfen, Mildenheimer, Norse, Skaven, Strigoi, Untote u. Zwerge

    GW-Brettspiele: Heroquest, Space Hulk, Starquest u. Warhammer Quest (Original und 40k) inkl. fast aller Erweiterungen

    • Offizieller Beitrag

    Zu Stolz passen die gut... den mit den zwei Köpfen müsste ich sogar noch haben. Aber sind die nicht etwas zu klein für ein 50x50 Base? Andererseits ist die Größe des Modells nur "Standard"...

    Gibt's auch ein Modell, was in Richtung Nurgle oder Khorne passt und etwas größer ist. Am Ende müsste es dann doch zur Armee passen und die besteht momentan noch aus Seuchenhütern und Zerfleischern.

  • Warhammer 40k: Aeldari (10k pts +) u. CSM (4k Pts+)

    Warhammer ToW: Chaoszwerge u. Waldelfen (je 4k+). Chaos (2,5-3k)

    9th Age: Vampire Covenant und Sylvan Elves (Hauptarmeen), Dwarven Holdings (je 4.500 Pts. +)

    Mordheim: Abenteurer, Besessene, Hexenjäger, Pit Fighter sowie Carnival of Chaos

    Custom oder Lustria: Dunkelelfen, Mildenheimer, Norse, Skaven, Strigoi, Untote u. Zwerge

    GW-Brettspiele: Heroquest, Space Hulk, Starquest u. Warhammer Quest (Original und 40k) inkl. fast aller Erweiterungen

  • https://www.games-workshop.com/de-DE/Ogrid-Thaumaturge


    Ich finde den eigentlich ganz cool als Omen.


    Spielen kann man das, ich würde das meistens als wizard master spielen und dann dazu noch Hass und +INI kaufen damit man verlässlich und schnell Charakter Modelle ausschalten kann.

    Dazu dann Parrieren ( macht ihn weniger anfällig für Einheiten die auf ihn schlagen da er schon relativ viel Defensiv Skill hat) oder T6.

    Into Battle we ride with gods by our side,
    we are strong and not afraid to die!
    -Ensiferum

    • Offizieller Beitrag

    Da sind ja tolle Modelle dabei! :)

    Demnächst werde ich den erstmal proxen, aber wenn er mir gefällt, dann finde ich darunter bestimmt ein passendes Modell.



    Spielen kann man das, ich würde das meistens als wizard master spielen und dann dazu noch Hass und +INI kaufen damit man verlässlich und schnell Charakter Modelle ausschalten kann.

    Dazu dann Parrieren ( macht ihn weniger anfällig für Einheiten die auf ihn schlagen da er schon relativ viel Defensiv Skill hat) oder T6.

    Dachte ich packe den in einen Trupp Zerfleischer und gebe dem ganzen Trupp durch den Held Hass. Beim Rest bin ich mir unsicher, die Charaktermodelle werden so schnell sehr teuer und dann kann man weniger Einheiten mitnehmen.

    Findest du es besser das Omen als Wizard Master auszurüsten oder lieber als Adept und dafür dann noch einen Herold als Adept mitnehmen?

  • Ich finde nen master immer ziemlich gut, weil man mit+2 aufs zaubern bei 2 Würfeln ziemlich krasse magiephasen bekommt (gerade mit Thauma).


    Ja die Charaktere werden sehr schnell teuer, gerade das Omen. Aber das ist dafür auch einfach mit die beste Antwort auf starke Einzel Modelle vom Gegner.

    Into Battle we ride with gods by our side,
    we are strong and not afraid to die!
    -Ensiferum