Reue und Bedauern im Hobby?

  • Ja, das ist cool. Es finden sich immer Leute, die noch bekloppter sind als wir!
    Ich gehe, wenn ich an meiner geistigen gesundheit zweifele, dann immer in einen Laden für Modelleisenbahnen und schaue, was drei "schmiede-eiserne Bahnhofslampen" in H0 kosten würden oder eine Scheizer Schmalspurlok mit Digitalchip. Und dann geht es mir wieder gut.

    =O Jetzt will ich mir das gar nicht erst vorstellen. Aber ich schau mal nach, damit ich mal Munition hab, falls ich mich mit sowas vor irgend nem Arsch "rechtfertigen" muss.

    Hm, nicht gefunden.

    Bei mir ist es anders herum. Ich habe alle OVP-Sachen (ganze Armeen!) im Keller. Das sind übrigend gleichzeit OOP-Sachen, sonst hätte ich sie nicht hamstern müssen...

    Natürlich. ;)^^

    Ich krieg das auch ohne OOP hin.

    Und nur die bemalten beiben oben und zudem der "Mal-Cache" Letzteres sind die ca. 500 Miniaturen aus denen ich spontan wähle, was als nächstes gemalt wird.

    Geil! :]<3

    'Sammaln' ist ein offiziell von GW legitimierter Teil des Hobbys. Für GW übrigens der wichtigste, also wegen der Rendite und so. :P

    Scheiße, jetzt weiß ich nicht, ob ich in GW Aktien oder in mehr Minis investieren soll. :tongue:

    So gesehen könnte man den Figuren-Fundus als 'all-inclusive-Puff mit flatrate' wahrnehmen. :/ Hmmm. Ganz neue Aspekte! :alien:

    ^^

    - Dass ich auf dem Alsterkloppen in einem vielversprechenden Spiel mal eine Triple-6 für die Höllenglocke gewürfelt hab.

    :D

  • bei mir gibt es grundsätzlich relativ wenig zu bereuen, von dem Standardkram abgesehen (zu wenig Zeit fürs Hobby aufgewendet, Figuren aus Bequemlichkeit nicht so gut bemalt wie man es hätte können).

    Was ich im Nachhinein jedoch sehr bereue, ist, dass ich mir damals, als man OOP Figuren noch im GW-Archiv kaufen konnte, keine Einheit Metallsauruskrieger der 5. Edition gekauft habe. Das war damals ein Wunsch von mir gewesen, aber als Stöpsel von 12 Jahren fehlt da u.a. das Geld. Jetzt muss ich sie mir auf eBay gebraucht kaufen.

    Wenn ich so drüber nachdenke, ist der "Verlust" aber gar nicht so groß, da ich sie so oder so entfärbt hätte. Nur der Preis ist jetzt halt im Verhältnis gestiegen.

    Hab jetzt noch von einem Vorgesetzten 100 Plastiksauruskrieger und -skinks aus der 5. Edition für wenig Geld abgekauft, alle noch im Gussrahmen oder maximal zusammengebaut. Ob ich sie brauche und wann ich sie bemale steht noch in den Sternen, aber bei dem Angebot konnte ich nicht nein sagen ;) Grade die Skinkbogenschützen schreien nach Südlande-Themenarmee. Da darf ich jetzt gar nicht drüber nachdenken ^^

    Magie ist Physik durch Wollen. Muss man wissen!

  • Die mit Speeren?


    Schöne Modelle.


    Damals hatten die Skinks noch einen Finger mehr. :hihi:

    nein, die mit Handwaffen. Gabs ja auch aus Metall.

    Und ja, die Sauruskrieger hatten auch noch einen Finger und einen Zeh mehr ;)

    Magie ist Physik durch Wollen. Muss man wissen!

  • Ups...Hätte nicht gedacht, dass der Faden hier durch meinen viel zu späten Nachtrag nochmal so ins Rollen kommt!

    :ui:

    Es ist traurig, eine Ausnahme zu sein; es ist noch trauriger, keine zu sein...!


    :bear:


    Gerade gelesen und genau mein Ding:

    "Do more things that make you forget to check your phone"


    :winki:


    Eine Auflistung aller von mir bespielten Tabletop-Systeme und Fraktionen samt der jeweiligen Modell- und Punkteanzahl befindet sich auf meinem Profil hier unter dem Punkt:

    "Über mich"