Willkommen! Melde dich an oder registriere dich.

Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein Benutzerkonto.

Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier hier an.

Jetzt anmelden

Hier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.

Neues Benutzerkonto erstellen
  1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Marktplatz
    1. Bewertungen
  • Anmelden oder registrieren

    Anmeldung

    Kennwort vergessen

    Registrierung

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

    Benutzerkonto erstellen
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Galerie
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Warhammer-Board.de
  2. Hobbybereich
  3. Bastel- und Bemalecke
  • Rechte Seitenleiste einblenden
  • Rechte Seitenleiste ausblenden

3D Druck

  • Cr4ck3m
  • 21. Februar 2021
  • 1Seite 1 von 2
  • 2
  • Cr4ck3m
    Fortgeschrittener
    Erhaltene Likes
    140
    Beiträge
    152
    Bilder
    49
    • 21. Februar 2021
    • #1

    Hi,

    ich wollt mal fragen, ob hier im Board jemand Erfahrungen mit https://archvillaingames.com hat. Ich find die Minis von denen sind unfassbar cool, leider habe ich keinen 3D Drucker und kenne bisher keinen der dort einen Patreon hat und damit die Lizenz deren Minis zu drucken und zu verkaufen. Falls jemand sich mit https://archvillaingames.com auskennt nur zu lasst es mich wissen.


    Ich muss wirklich sagen so von den Bildern her kenne ich derzeit nichts qualitativ Vergleichbares unfassbar coole Minis wie ich finde.


    https://www.myminifactory.com/users/ArchvillainGames

  • DAMUH
    Schüler
    Erhaltene Likes
    71
    Beiträge
    61
    • 21. Februar 2021
    • #2

    Moin.

    Die Minis sind wirklich der Hammer.

    Und auch die Druckdateien mit Support werden immer besser.

    Habe gerade einige der Dämonen im Druck.

    Wenn dich da Fotos von Interessieren würden kann ich mal welche machen.

  • Cr4ck3m
    Fortgeschrittener
    Erhaltene Likes
    140
    Beiträge
    152
    Bilder
    49
    • 21. Februar 2021
    • #3

    Ja klar 👍,

    würd mich tierisch freuen, wenn du ein paar pics hochladen würdest😀

    Ich besitze auch eine Dämonenarmee und würde mir gern die Puppen von Archvillain dazustellen. Ich find die Puppen von denen einfach richtig Porno hab bisher nichts vergleichbares gefunden. Falls die Minis live halten was sie auf den pics versprechen wäre dit ein absoluter Traum.

  • DAMUH
    Schüler
    Erhaltene Likes
    71
    Beiträge
    61
    • 21. Februar 2021
    • #4

    Fix mal nen Foto.

    Bilder

    • DSC03513.jpg
      • 153,9 kB
      • 2.728×1.816
      • 46
  • Cr4ck3m
    Fortgeschrittener
    Erhaltene Likes
    140
    Beiträge
    152
    Bilder
    49
    • 22. Februar 2021
    • #5

    jau stark! sag mal du bist dort patreon und kannst dir die Druckanleitungen herunterladen und dann beliebig Miniaturen drucken?

  • DAMUH
    Schüler
    Erhaltene Likes
    71
    Beiträge
    61
    • 22. Februar 2021
    • #6

    jup

  • Lohkir
    Anfänger
    Erhaltene Likes
    18
    Beiträge
    24
    • 23. Februar 2021
    • #7

    wow, darf man erfahren was für ein Drucker du verwendest. Ich kenne mich nicht so gut aus, würde mir aber gerne selber einen kaufen.

  • DAMUH
    Schüler
    Erhaltene Likes
    71
    Beiträge
    61
    • 23. Februar 2021
    • #8

    Moin,

    ich drucke mit dem Anycubic Photon S.

  • Lohkir
    Anfänger
    Erhaltene Likes
    18
    Beiträge
    24
    • 23. Februar 2021
    • #9

    würdest du den empfehlen oder doch besser ein anderes Model?

  • bltpgermany
    Anfänger
    Erhaltene Likes
    18
    Beiträge
    32
    Marktplatz Einträge
    1
    • 23. Februar 2021
    • #10

    Prinzipiell gibt es 2 nennenswerte 3D Drucker Arten. Flüssig Harz / Resin oder Filament auf Rolle. Preislich bekommt man beide für ca. 200-250€. Prinzipiell ist natürlich preislich beides nach oben offen. Für unsere Tabletop Zwecke ist flüssig einfach Detailreicher. Aber es ist auch teurer und macht mehr Dreck.


    Man kippt flüssig Harz / Resin in den Behälter was eben giftig ist. Daher muss man mit Maske und Handschuhen arbeiten. Danach muss man den Druck in Alkohol auswaschen und anschließend unter UV Licht aushärten lassen. Erst wenn es ausgehärtet ist, sollte man es anfassen.


    Danach muss man ggf. noch Stützdrucke (damit die Figur hält beim Drucken) abknipsen und entgraten. Das hat man aber auch bei dem anderen Modell.


    Wie gesagt, der Aufwand ist höher, aber man kann erstaunliche Sachen damit machen. (Man braucht aber die Flüssigkeit, Alkohol, UV Licht und Handschuhe / Maske)

    What's the most resilient parasite? An idea.

    - Inception

  • nobrainer
    Profi
    Erhaltene Likes
    201
    Beiträge
    528
    Bilder
    59
    Marktplatz Einträge
    1
    • 23. Februar 2021
    • #11

    Ich habe die Sphinx (https://www.myminifactory.com/…int-sphynx-eternal-126183) von denen gedruckt. Die hatte ich aber einzeln gekauft, einen Patreon habe ich nicht. Bekommt man die Sachen im Patreon denn pre-supported ? Das hat mich ganz schön angenervt, jeder Teil selbst supporten zu müssen ^^ Wenn du möchtest, kann ich von der später auch noch mal ein Bild machen.

  • DAMUH
    Schüler
    Erhaltene Likes
    71
    Beiträge
    61
    • 23. Februar 2021
    • #12

    bltpgermany hat ja schon einiges erklärt.


    Es kommt halt drauf an. :)


    Resindrucker sollte es für Miniaturen schon sein.

    Ob man da den Photon S (gibt auch schon neuere Modelle als den S) , den Elegoo 2 Mars oder z.b. Sonic mini nimmt ist wohl eine Geschmackssache und eine Preisfrage.


    Miteinrechnen in die Überlegungen würde ich auch gleich eine wash&cure Maschine (Die übernimmt das waschen nach dem Druck sowie das Aushärten via UV-Licht).


    Ich finde den Photon S gut habe aber auch von den oben genannten viel gutes gehört/ gelesen.

  • DAMUH
    Schüler
    Erhaltene Likes
    71
    Beiträge
    61
    • 23. Februar 2021
    • #13

    nobrainer

    Ja die letzten Druckdateien via Patreon waren alle supported. Und wie o.g. der support der Dateien wird bei denen immer besser.

  • bltpgermany
    Anfänger
    Erhaltene Likes
    18
    Beiträge
    32
    Marktplatz Einträge
    1
    • 23. Februar 2021
    • #14
    Zitat von DAMUH

    bltpgermany hat ja schon einiges erklärt.


    Miteinrechnen in die Überlegungen würde ich auch gleich eine wash&cure Maschine (Die übernimmt das waschen nach dem Druck sowie das Aushärten via UV-Licht).

    Cool, das hatte ich bislang noch nicht gelesen, dass es dafür fertige Lösungen gibt. :)

    What's the most resilient parasite? An idea.

    - Inception

  • Cr4ck3m
    Fortgeschrittener
    Erhaltene Likes
    140
    Beiträge
    152
    Bilder
    49
    • 23. Februar 2021
    • #15

    Zum trocknen könnte man einen dörrautomaten verwenden oder? Mit nem Dörrautomaten lässt sich Wash und Öl zumindest sehr gut trocknen auf den Minis.

  • nobrainer
    Profi
    Erhaltene Likes
    201
    Beiträge
    528
    Bilder
    59
    Marktplatz Einträge
    1
    • 23. Februar 2021
    • #16

    Es geht dabei nicht im klassischen Sinne um trocknen, sondern um das Aushärten von Resin. Das UV-Licht führt zu einer Chemischen Kettenreaktion, bei der das flüssige Resin aushärtet. Ich finde dieses Video erklärt das sehr gut:

    [Externes Medium: https://www.youtube.com/watch?v=ht4tbCiFxeM&list=PLMxY5TTsl9RldJ2XauQCGlb7Fqdgf07Mj&index=4]

  • Lohkir
    Anfänger
    Erhaltene Likes
    18
    Beiträge
    24
    • 23. Februar 2021
    • #17

    Danke für die vielen Infos. Sehr hilfreich das ganze.

  • Lohkir
    Anfänger
    Erhaltene Likes
    18
    Beiträge
    24
    • 23. Februar 2021
    • #18

    Damit ich auch noch was für den Ersteller des Chats beitrage. Ich finde die Figuren von https://www.lostkingdomminiatures.com/en/ auch sehr gut. Aber die kennt ihr vielleicht schon.

  • DAMUH
    Schüler
    Erhaltene Likes
    71
    Beiträge
    61
    • 23. Februar 2021
    • #19

    Jupp,

    auch Lost Kingdom lohnt sich als Patreon.

    (Wie so einiges mehr, aber ja auch Geschmackssache)


    Wie nobrainer schon schrieb geht es nicht ums trocknen sondern Aushärten des Resins. Das ist mitunter ein wichtiger Schritt da hier neben dem aushärten auch die entgültige schärfung der Details stattfindet.


    Für das waschen und das Aushärten unter uv-licht braucht man aber nicht zwangsweise ne Maschine kaufen. Im Netz gibt es jede Menge Bauanleitungen für sowas.

  • Dulumin
    Fortgeschrittener
    Erhaltene Likes
    201
    Beiträge
    144
    Marktplatz Einträge
    1
    • 23. Februar 2021
    • #20

    Ich habe ja echt überlegt mir auch einen Drucker anzuschaffen, aber ich habe mich bis Dato dagegen entschieden.


    Ich habe jetzt auf Etsy mal bei einem Anbieter eine Figur bestellt. Allein schon aus Interesse wie das ganze von der Qualität so ist wenn man es auch selber mal in der Hand hat.

    Folgende Miniatur habe ich mir bestellt:

    [IMG: https://i.etsystatic.com/26051325/r/il/b6dda6/2778345548/il_794xN.2778345548_49v5.jpg]


    Das geniale ist. Die Kostet mich jetzt 7,50 Euro plus 5,70 Euro Versand aus der Slowakei. Allerdings kommt das Modell in dem Fall auch ohne Base.

    Ich bin gespannt wie ein Flitzebogen wie das Modell ist. Wenn es von diesem Anbieter schick ankommt werde ich weiter bei Ihm bestellen, und da muss ich sagen lohnt für mich persönlich kein eigener 3d Drucker mit verbundenem Material und Zeitaufwand. Zumindest für Miniaturen nicht.

    Bei Gelände bin ich mir da noch nicht so sicher :O


    Ich werde berichten wenn die Mini da ist.

    Armeeaufbau: Der Weg zur Herde

    • 1Seite 1 von 2
    • 2

Ähnliche Themen

  • Indy's Schatzkammer

    • Jones
    • 2. April 2015
    • Bastel- und Bemalecke
  • Die Bemalscholle des Pinguinbaeren

    • Pinguinbaer
    • 31. Dezember 2017
    • Bastel- und Bemalecke
  • Farben für Gelände/Gebäude

    • Jones
    • 25. Januar 2021
    • Bastel- und Bemalecke
  • Nightshrouds Sculpts

    • Nightshroud
    • 29. Januar 2020
    • Bastel- und Bemalecke
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™
Stil: BlackOps von cls-design
Stilname
BlackOps
Hersteller
cls-design
Designer
Tom
Lizenz
Kostenpflichtige Stile
Hilfe
Supportforum
cls-design besuchen
  1. Navigation
  2. Dashboard
  3. Forum
    1. Unerledigte Themen
  4. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  5. Galerie
    1. Alben
  6. Marktplatz
    1. Bewertungen
  7. Suche
  8. Optionen
    1. (placeholder)
  9. Aktueller Ort
  10. Warhammer-Board.de
  11. Hobbybereich
  12. Bastel- und Bemalecke
  1. Benutzer-Menü
  2. Anmeldung
  3. Registrierung
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen Schließen