Bolt Action Bunker - Feuerleitzentrale für das WW2 Tabletop

  • Die Deutschen waren mir im zweiten Spiel etwas zu zögerlich und haben den Cowboys aus Kentucky einfach die Initiative überlassen...Gratulation zur erfolgreichen Geisel-Befreiung!

    Hat Spaß gemacht, Deine beiden Berichte zu lesen...Und das mit dem Zeitungsartikel ist echt eine coole Idee!

    Mehr begeistert mich aber Euer Gelände in beiden Spielen...Sehr atmosphärisch, echtes Kino!

    :]

    Es ist traurig, eine Ausnahme zu sein; es ist noch trauriger, keine zu sein...!


    :bear:


    Gerade gelesen und genau mein Ding:

    "Do more things that make you forget to check your phone"


    :winki:


    Eine Auflistung aller von mir bespielten Tabletop-Systeme und Fraktionen samt der jeweiligen Modell- und Punkteanzahl befindet sich auf meinem Profil hier unter dem Punkt:

    "Über mich"

  • Die Deutschen waren mir im zweiten Spiel etwas zu zögerlich und haben den Cowboys aus Kentucky einfach die Initiative überlassen...Gratulation zur erfolgreichen Geisel-Befreiung!

    Hat Spaß gemacht, Deine beiden Berichte zu lesen...Und das mit dem Zeitungsartikel ist echt eine coole Idee!

    Mehr begeistert mich aber Euer Gelände in beiden Spielen...Sehr atmosphärisch, echtes Kino!

    :]

    Ja, die Initiative war zum größten Teil erzwungen, durch die Pins kann man gut Einheiten niederhalten. Das hat vor allem der deutsche Halftrack mit den Veteranen in diesem Spiel zu spüren gekriegt, der konnte ausser am Schluss kaum seine Aufgabe erfüllen.


    Freut mich, dass es dir gefällt! Habe auch wieder richtig Lust gekriegt noch weiter in das Gelände zu investieren :tongue: Brauchen unbedingt noch einen gescheiten Fluss und urbanes Zeug.


    Habe dementsprechend gestern Material bestellt (auch ein paar deutsche Fallis und US Fahrzeuge). Wenn ich mit meinen Mittelalter Sachen durch bin, geht es da weiter!

  • Cool:

    Freut mich, dass es dir gefällt! Habe auch wieder richtig Lust gekriegt noch weiter in das Gelände zu investieren :tongue: Brauchen unbedingt noch einen gescheiten Fluss und urbanes Zeug.


    Habe dementsprechend gestern Material bestellt (auch ein paar deutsche Fallis und US Fahrzeuge).

    Dann bin ich gespannt, was da noch so eintrudeln wird...Weiter so!

    :bear:

    Es ist traurig, eine Ausnahme zu sein; es ist noch trauriger, keine zu sein...!


    :bear:


    Gerade gelesen und genau mein Ding:

    "Do more things that make you forget to check your phone"


    :winki:


    Eine Auflistung aller von mir bespielten Tabletop-Systeme und Fraktionen samt der jeweiligen Modell- und Punkteanzahl befindet sich auf meinem Profil hier unter dem Punkt:

    "Über mich"

  • mir gefallen die Schlachtberichte, auch wenn die Bilder bei mir leider alle seperat aufgerufen werden müssen :D


    Gibts irgendwann mal einen Army Showcase?^^


    Bolt Action ist bei mir so eine On/Off Beziehungssache. Mal hab ich Lust an irgendwas da zu arbeiten, dann drifte ich wieder zu T9A oder Infinity ab. Hab deswegen eine meiner Armeen schon wieder verkauft.

  • Jap:

    auch wenn die Bilder bei mir leider alle seperat aufgerufen werden müssen

    Das ist bei mir auch so...Leider etwas umständlich!

    :O

    Es ist traurig, eine Ausnahme zu sein; es ist noch trauriger, keine zu sein...!


    :bear:


    Gerade gelesen und genau mein Ding:

    "Do more things that make you forget to check your phone"


    :winki:


    Eine Auflistung aller von mir bespielten Tabletop-Systeme und Fraktionen samt der jeweiligen Modell- und Punkteanzahl befindet sich auf meinem Profil hier unter dem Punkt:

    "Über mich"

  • mir gefallen die Schlachtberichte, auch wenn die Bilder bei mir leider alle seperat aufgerufen werden müssen :D


    Gibts irgendwann mal einen Army Showcase?^^


    Bolt Action ist bei mir so eine On/Off Beziehungssache. Mal hab ich Lust an irgendwas da zu arbeiten, dann drifte ich wieder zu T9A oder Infinity ab. Hab deswegen eine meiner Armeen schon wieder verkauft.

    Jap:

    Das ist bei mir auch so...Leider etwas umständlich!

    :O

    Okay, ich dachte wenn man einmal eine externe Bildquelle akzeptiert, kriegt man immer alle Bilder von dieser automatisch angezeigt. Ich kann auch hier die Bilder hochladen, kapiere aber ehrlich gesagt nicht, wie ich das mache, ohne dass die in der Gallerie landen. Wenn ich einen Tipp kriege, mache ich das gerne hier über das Board.


    Showcase kann ich gerne mal machen, viele Überraschungen wird es aber nicht geben :tongue: Aber da ich jetzt bald ordentlich Nachschub kriege, wird es sicherlich spannender.


    On / Off Modus ist doch relativ normal bei mehreren Systemen. Umso mehr freue ich mich wenn ich wieder richtig Lust auf ein bereits vorhandenes System kriege. Ich stress mich deswegen nicht, so im Sinne "Ich müsste mal wieder".


    Ich habe z.B. die Infanterie bei BA nur basic angemalt, damit sie auf dem Tisch akzeptabel aussieht (mein Standard Argument ist "Kann ich auch später noch detaillierter machen" :)), so hatte ich mehr Zeit für die Szenerie. Das pushed mich fast mehr als die Figuren. Bin aber prinzipiell eher Team Realismus, da sind meine BA Sachen aber noch weit davon entfernt:tongue:


    Das nimmt schon mal den Druck. Armeen verkaufen mache ich prinzipiell nicht mehr, habe ich jedesmal bereut. Ich nehme die alle mit ins Grab:tongue:

  • Okay ^^ Ich hab meine Trupps da immer im Block bemalt bis ich rel. zufrieden damit war. Wenn die Airbrush mal läuft setzte ich mich irgendwann mal an die Panzer dazu.


    Naja, Standart USA war mir zu generisch und die beamlung hatte ich da nich nicht raus. Außerdem kam dann irgendwann der neue Gußrahmen. Jetzt hab ich erst mal kaum Zeut und Geld und nächstes Jahr fange ich vlt Australier an. Versuche mich bei Bolt Action eher an Nebenschauplätzen und Co. Ist weniger Überlaufen und ich kann Szenarioarmeen aufbauen. Allerdings ist BA auch das einzige System, wo ich mir Grenzen setzte.

  • Hm...

    ohne dass die in der Gallerie landen

    Das weiß ich auch nicht, aber was wäre denn so schlimm daran, die Bilder auch in der Galerie zu sehen...?

    prinzipiell eher Team Realismus

    Das hängt ziemlich vom System ab, aber bei historischen Spielen sollte es (meiner Meinung nach) immer realistisch aussehen; da passt (mir) Comic-hafte Bemalung nicht rein!

    Armeen verkaufen mache ich prinzipiell nicht mehr, habe ich jedesmal bereut. Ich nehme die alle mit ins Grab :tongue:

    Ich habe noch nie Truppen von mir verkauft und das werde ich auch sicher niemals tun...Die kommen ebenfalls auch alle in mein Grab, auch wenn es da dann wohl etwas eng wird!

    :tongue:

    Es ist traurig, eine Ausnahme zu sein; es ist noch trauriger, keine zu sein...!


    :bear:


    Gerade gelesen und genau mein Ding:

    "Do more things that make you forget to check your phone"


    :winki:


    Eine Auflistung aller von mir bespielten Tabletop-Systeme und Fraktionen samt der jeweiligen Modell- und Punkteanzahl befindet sich auf meinem Profil hier unter dem Punkt:

    "Über mich"

  • Okay ^^ Ich hab meine Trupps da immer im Block bemalt bis ich rel. zufrieden damit war. Wenn die Airbrush mal läuft setzte ich mich irgendwann mal an die Panzer dazu.


    Naja, Standart USA war mir zu generisch und die beamlung hatte ich da nich nicht raus. Außerdem kam dann irgendwann der neue Gußrahmen. Jetzt hab ich erst mal kaum Zeut und Geld und nächstes Jahr fange ich vlt Australier an. Versuche mich bei Bolt Action eher an Nebenschauplätzen und Co. Ist weniger Überlaufen und ich kann Szenarioarmeen aufbauen. Allerdings ist BA auch das einzige System, wo ich mir Grenzen setzte.

    Ja, die Nebenschauplätze:] Ich liebäugel auch mit Nordafrika :tongue: Aber die zwei neuen Normandie Bücher haben schon neuen Wind in den West-Schauplatz gebracht, gerade die neuen Airborne/Fallschirmjäger/Ranger Listen gefallen mir richtig gut (z.B. mit Scoutteams die mit den Spottern vor dem Spiel aufgestellt werden) Da inverstiere ich gerne noch ein bisschen. Mein Gefühl sagt mir, dass auch ein Kampagnenbuch für 1945 in Deutschland kommen wird. Das liest sich im Nachwort der neuen Bücher ein bisschen so, ist aber reine Spekulation:tongue:


    Hm...

    Das weiß ich auch nicht, aber was wäre denn so schlimm daran, die Bilder auch in der Galerie zu sehen...?

    Das hängt ziemlich vom System ab, aber bei historischen Spielen sollte es (meiner Meinung nach) immer realistisch aussehen; da passt (mir) Comic-hafte Bemalung nicht rein!

    Ich habe noch nie Truppen von mir verkauft und das werde ich auch sicher niemals tun...Die kommen ebenfalls auch alle in mein Grab, auch wenn es da dann wohl etwas eng wird!

    :tongue:

    Hm, aber ich möchte ungern die Galerie mit mittelprächtig fotographierten Schlachteindrücken zuspammen. Das kann ja nicht so schwer sein, ist wahrscheinlich zu simpel als dass ich es verstehen würde:tongue:  GreenTide74 weißt du, wie das geht?

  • Also mein DAK hat Spaß gemacht zu bemalen. Vlt erweitere ich es irgendwann mal mit Teilen um es uach in Italien einzusetzen. Kann auch mal schauen ob ich da Bilder von habe. Ungarn ist auch Interessant. Aber erst mal Australien.


    Die neuen Normandiebücher hab ich noch nicht. 1945 in Deutschland wäre bei mir aber auch hart an der Grenze, da es da zwischen an Waffen gezwungene Zivilisten und... den anderen nicht mehr wirklich was gab und das überschreitet dann Grenzen bei mir.

  • Ach Quark...In der Galerie sind viele tolle Bilder, aber auch einige eher hässliche Fotos unterwegs; da würden Deine "mittelprächtig fotographierten" Bilder nicht sonderlich auffallen!

    :tongue:

    Es ist traurig, eine Ausnahme zu sein; es ist noch trauriger, keine zu sein...!


    :bear:


    Gerade gelesen und genau mein Ding:

    "Do more things that make you forget to check your phone"


    :winki:


    Eine Auflistung aller von mir bespielten Tabletop-Systeme und Fraktionen samt der jeweiligen Modell- und Punkteanzahl befindet sich auf meinem Profil hier unter dem Punkt:

    "Über mich"

  • Die neuen Normandiebücher hab ich noch nicht. 1945 in Deutschland wäre bei mir aber auch hart an der Grenze, da es da zwischen an Waffen gezwungene Zivilisten und... den anderen nicht mehr wirklich was gab und das überschreitet dann Grenzen bei mir.

    Ja, geht mir ähnlich. Könnte auch nicht sowas spielen. Stösst mir schon im deutschen Armeebuch ziemlich auf. Die Briten sind da halt eher schmerzlos. Gab aber schon einige Schauplätze beim Fall des Reichs ( die Brücke von Remagen, Nierstein, Schloss Itter etc.) wo so etwas keine Rolle spielte.

  • Fotos vom Hobby gehören hier ins Forum; egal, aus welchem Spiel-System...Wenn Du aber Fragen zum Einstellen hast, würde ich mich eher an einen Moderator wenden!

    Es ist traurig, eine Ausnahme zu sein; es ist noch trauriger, keine zu sein...!


    :bear:


    Gerade gelesen und genau mein Ding:

    "Do more things that make you forget to check your phone"


    :winki:


    Eine Auflistung aller von mir bespielten Tabletop-Systeme und Fraktionen samt der jeweiligen Modell- und Punkteanzahl befindet sich auf meinem Profil hier unter dem Punkt:

    "Über mich"

  • GreenTide74 weißt du, wie das geht?

    Das hängt auch vom Nutzer ab, weil das auf dem smartphone wiederum anders angezeigt wird als auf dem PC.

    Ich lade die Bilder als JPG-Dateien unter "Dateianhänge" hier hoch und füge dann die Originale ein.

    Das kann man wohl sowohl auf dem Smartphone als auch vom heimischen PC gut betrachen.

    Was Afrika betrifft: Rommel vs. 8th Army hier in Deinem Blog wäre der Knaller, seit TIK´s Doku über operation crusader habe ich da großes Interesse^^

  • Was Afrika betrifft: Rommel vs. 8th Army hier in Deinem Blog wäre der Knaller, seit TIK´s Doku über operation crusader habe ich da großes Interesse^^

    Gerade mal in die Doku reingeschaut :] 9 Stunden! Habe ich mir schon für den Urlaub vorgemerkt!:tongue:


    Vielleicht zeigt Tannhauser mal seine DAK Jungs hier....:)

  • 9 Stunden! Habe ich mir schon für den Urlaub vorgemerkt!

    Ich weiß, ist der reine Irrsinn:tongue: Habs halt in Etappen geschaut, war dann doch in Episoden immer wieder spannend

    durch die highlights (das Kommandounternehmen zur Tötung Rommels und andere Beispiele). Geradezu prädestiniert für die Urlaubszeit;)