Pest im Sattel - Lord Milzbrand und der Auszug der Aussätzigen

  • Spielbericht: Kieler Achterbahn der Gefühle


    Ein Familienbesuch stand bei mir an im hohen Norden - da lag ein zusätzlicher Abstecher bei GreenTide74 natürlich auf der Hand. Also ein paar Miniaturen in den Koffer geschmissen und ab an die Küste. Milzi selbst blieb zuhause, dafür kam das neue Schnuckelchen Smiley als zweiter Feldrak Ancestor mit (noch WIP). Was der immer gute Laune hat! Hm, ob das so bleibt?



    Zurück zum Spiel - die Aufstellung:


    Es ging gegen die werten Preussen-Oger von GreenTide74 mit ( rechts, von oben nach unten) zwei Fleischbussen mit Thaumaturgen-Master, Pyro Adept plus Khan. Dazu ein Mammütchen, Mercs mit Poison Attacks auf ihren Pistols , 1 Sabre, 4 Tusker und Yetis.


    Links von oben nach unten: Team Milzbrand mit Barb Reitern, Hunde, Ancestor Smiley, Fallen, den Forsworn (mit 2+ Rüstern statt Damnation), Warrior Bunker mit Evocation Master, Chosen Knights, Warrior Knights und Biggie, dem zweiten Feldrak Ancestor.


    Und da geht es schon los mit den Fehlern auf meiner Seite (da half auch der pseudo-professionelle kritische Schulterblick über den Ancestor nix :tongue:)


    Fehler 1: Ich versemmel die Aufstellung mit Marching Columns ziemlich und damit meinen ursprünglichen Plan. Eigentlich sollten die Feldrak Ancestors in trauter Zweisamkeit Seite an Seite und Hand in Hand zusammen Oger schubsen.


    Fehler 2: Mein Evocation Master steht viel zu offensiv gegen Oger.


    Wenig überraschende erste Runde dann: Die Oger rücken an breiter Line vor. Rechts geben die Mercs den Chosen Knights ein paar homöopathische Wunden.


    Die Warrior Knights werden von den Yetis gechaffed, die sie dann auch weghauen und einigermaßen weit in Richtung Tusker überrennen. Freude bei den Tuskern! Doch dann... Freude vorbei! Die Wrath/ Great Weapon Ritter erweisen sich doch als ziemlich schmerzhafter Gegner, die nach zwei Runden die Tusker dank etwas Würfelglück im Alleingang abfrühstücken. So werden Helden auf dem Pfad der Auserwählten geboren! Oder?




    Der verbleibende Chaos-Ritter Champion macht sich auf zum Missionsziel, bereit als MVP des Spiels über die Ziellinie zu kommen und artgerecht von den Dunklen Göttern auserwählt zu werden. Ekstase im Kreis der Dunklen Götter! Naja, und dann streift Ritter Ungeschick bei der Aufnahme des Missionsziels kurz die Ruine und fällt von Pferd. Boing, dass war’s dann mit dem Weg der Auserwählten.




    Und links? Erst ein wenig Umlenk-Ballett und eine (nächster Fehler) unnötige Fluchtreaktion der Hunde (oben im Bild), die eigentlich die Flanke der Barb Reiterei decken sollten. Also kommt es, wie es dann kommen muss: Hunde gerettet, Barb-Reiterei dem tödlichen Flankenangriff durch den Ogerbus ausgeliefert. Der überrennt einfach über die Spielfeldgrenze. Aber Ancestor Smiley, gar nicht dumm, lauert auf die Wiederkehr, und greift seinerseits an. Und naja, was soll man sagen? Er verbrennt sich seine dicken, gierigen Fingerchen, bricht und wird überrannt. Wir beide so geschockt wie schnell so ein Brocken von einer Standard Einheit weggeblasen wurde, dass es kein Foto gibt von dieser Schmach.


    Naja, bleibt noch die Mitte! Hier haben sich Forsworn und Mammut eine Weile in einander verbissen, ohne beide recht voranzukommen.


    Aber abseits auch hier extreme Würfe am laufenden Band! Die Mercs gehen in die Warriors, die dann ihren 5er oder 4er Rüster so würfeln.

    Die Oger Mercs machen dann mit dem kläglichen Warriorbunker samt Zauberer kurzen Prozess. Freude bei den Mercs!


    Doch die Ernüchterung folgt auf dem Fuße: Oger Thaumaturg hatte schon in Runde 1 einen Kometen platziert, der jetzt Rumms! auf die eigenen Truppen runtergeht. Das kann einen Oger nicht erschüttern, oder? Extremwürfe, die nächste: 4 Mercs werden vom interstellaren Steinhaufen erschlagen, dann wird doppelt die Moral verpatzt und da liefen sie dann plötzlich.






    Auf jeden Fall ein Lichtblick für die Chaoten! Die Forsworn wischen sich lachend den Sternenstaub von den Schultern und beenden mit dem verbleibenden Ancestor den Mammut- Auftritt. Der Ancestor wird unentwegt vom Oger Zauberer mit Hand of Heaven, naja, eigentlich der Fist of Heaven drangsaliert, denn der Spruch trifft eigentlich jedes Mal mit mindestens Stärke 5 oder 6 auf einem W6. Ach so, das dann gerne mit 4, 5 oder 6 Hits auf einen W6, selbstverständlich. Schön, so eine Konstanz!


    So sehen die Chaoten von einem weiteren Angriff ab. Chosen Knights und ein Oger Fleischbus gleichen das Missionsziel aus. Die Forsworn schmeissen ihre unförmigen Leiber noch in den Weg um dem Ancestor etwas Zeit zu verschaffen.



    Ancestor Biggie versucht davonzukommen, kriegt aber zum Abschluss nochmal herzhaft vom Oger-Thaumaturgen (unten im Bild) die Hand of Heaven mit hoher Stärke in den Nacken - das ist zuviel für ihn. Nun jagt er kleine Babydrachen in den Ewigen Jagdgründen der Feldraks. Das war's dann auch, es stand sowieso kaum noch was auf dem Tisch.



    Mit zwei so nahkampflastigen Listen ein ziemliches Blutbad, ich glaube nach Runde drei waren beide Armeen schon mehr oder weniger über die Hälfte reduziert. Im Gegensatz zu den Ogern haben die Milzbrand Boys ihre Charactere nicht gerettet gekriegt und dazu kein Mittel gegen die zwei Fleischbusse gefunden. Das Ergebnis war ein 15:5, völlig verdient für die Oger nach der Kette von Fehlern bei Team Milzbrand.


    MVP Chaos: Definitiv die Forsworn mit ihrem 2+ Rüster, die als Tarpit die Chaoten überhaupt im Spiel gehalten haben.


    MVP Oger: Weiß nicht, wie GreenTide74 das sieht, aber für mich war es der Thaumaturg, der mich nonstop gepiesackt und stetig Wunden gekostet hat.



    Denke, so langsam wird es für mich Zeit mal Exalted Herald-Listen zu testen, wenn die beiden angemalt sind. Habe eine Doppelt-Herald-plus-Hellmaw-Liste gesehen, die fand ich als Grundlage ganz interessant.


    Auf jeden Fall ein sehr schöner Nachmittag bei GreenTide74 im sonnigen Kiel mit ein paar gemütlichen Bier im Anschluss :alien:

  • Mann, sieht das Scheusal Smiley in Großaufnahme beeindruckend aus :love:

    Das war wirklich eine wilde Schlacht mit krassen Auf und Abs.

    Und Fehleinschätzungen auf beiden Seiten :tongue:

    Ich dachte, meine Tusker sprengen die warrior knights einfach weg. Am Ende war ich selbst der Dumme.

    Aber so wild und unberechenbar wurde das Spiel tatsächlich durch die Magie.

    Das der Komet meine eigenen Leute vom Schlachtfeld panickt(AST+mercs), war schon schräg.

    Dass der gleiche Thaumaturg dann dem Ancestor mit einem Trial und zweimal Hand of Heaven(?) 8 Wunden macht,

    ist auch bizarr. Die Tribesmen hätten den anderen Ancestor auch nicht ohne Würfelglück kleinbekommen.


    P.S: Wenn ich mir allerdings die Großaufnahme vom letzten Warrior Knight auf dem Marker vor/an/neben der Ruine

    ansehe, hätte der vielleicht doch gar nicht testen dürfen 8|

    Dann hätten wir ein 12:8 und das passt eh besser zum Spielverlauf.

    Vielen Dank für Deinen Besuch und das schöne Spiel :thumbup:

  • P.S: Wenn ich mir allerdings die Großaufnahme vom letzten Warrior Knight auf dem Marker vor/an/neben der Ruine

    ansehe, hätte der vielleicht doch gar nicht testen dürfen 8|

    Dann hätten wir ein 12:8 und das passt eh besser zum Spielverlauf.

    Vielen Dank für Deinen Besuch und das schöne Spiel :thumbup:

    Nein, wir haben das Foto nachgestellt um das Ereignis nicht zu vergessen :tongue: Der hat schon völlig verdient das Missionziel verzockt und wird bald in Form eines verdrehten Wretched One sein unwürdiges Dasein zu etwas halbwegs Ruhmvollen führen hoffentlich ^^ Recycling auf chaotisch sozusagen.

  • Nein, wir haben das Foto nachgestellt um das Ereignis nicht zu vergessen

    Hat bei mir anscheinend nicht geholfen, nach 2 Wochen wieder alles vergessen xp

    Der Ruhm aus dem Tusker-Kampf muss ihm zu Kopf gestiegen sein, was aber irgendwie auch nur verständlich ist :tongue:

    Die Forsworn waren tatsächlich die Chaos MVP. Frostie ist daran zerschellt wie an einer Wand aus Granit :ui:

  • Endlich mal etwas Ruhe und Zeit mal das Hobby Backlog abzuarbeiten, puh. Die Milzbrand Boyz hatten zwei Ausritte (und auch meine generalüberholten Vampire, dazu mehr in den anderen News).


    Ich habe einen neuen Listenansatz versucht, da ich mal mehr Flexibilität testen möchte. Wichtigstes Werkzeug dafür mein neues, teleportierendes Hellmaw:



    Noch nicht gespielt aber mögliche Passagiere: zehn Chosen (umgebaute Bloodwarriors)


    Dazu zwei Exalted Heralds, einmal der neue GW Dämonenprinz und mit den restlichen Bits der Box eine Schleimbestie veredelt.





    Letzter Neuzugang: Ein tanky Battleshrine, etwas umgenurgelt, Bild wird nachgereicht.



    Getestet wurde folgende Liste von Feynn aus dem T9A Forum, mit dem ich mich darüber ausgiebig ausgetauscht habe.


    Hals über Kopf - Hals ohne Kopf?


    Im ersten Match ging es gegen Oger, also schon ganz schön was zu knabbern für die Chaosjungs (oder für die Oger?)



    Die Aufstellung: Links Team Milzbrand mit Fallen hinter dem Haus, Warriors, Hellmaw, den Heralds, Schrein und Warrior Knights mit Hunden. Die Oger rechts mit Katzen, Mammoth Hunter, 3 Bombardiers, ein Riese mit Trollmagen, ein dicker Block Bruisers mit AST und Khan, 6 Pistolen-Platten-Mercenaries mit Pyro Master, dazu chaffmässige Yetis und eine Solo-Katze, Mammut und Grotlings.


    Wie es halt so ist mit kleinen Kindern und ihrem neuen Spielzeug - ich konnte es kaum erwarten es zu benutzen. Ich wollte in Runde 2 den Combo- Charge mit den Chosen Knights von vorne und Heralds in den Rücken des Bruiser-Blocks.


    Leider vermasseln die Chosen Knights ihre Nahkampf-Runde ziemlich und halten nicht bis zum Eingreifen der Heralds durch. Mein Komet erweist sich zudem als galaktische Lachnummer und kratzt einen Bruiser am Oberschenkel.


    Heißt für die teleportierten Heralds: Ungemütliche Zeiten inmitten der kompletten Oger Armee.


    Erst ledern die 3 Bombardiers mit 18! Würfeln auf die zwei Heralds und perforieren die schon ziemlich, bevor ich sie in den Nahkampf mit den Mercenaries retten kann, um vielleicht noch den Pyro Master zu knipsen.



    Combo Charge Versuch der zweite: Meine Warrior Knights & Shrine wollen den Heralds zur Hilfe eilen, aber ich habe diese verdammte Einzel-Katze übersehen, die mir jetzt alles ruiniert. Alleine überstehen die Heralds den NK nicht.


    Die Warrior Knights machen noch den Riesen im Zentrum klein, aber das war es dann. Unschönes 16:4durch meine Ungeduld und zwei sehr optimistische und vergeigte Charges, wo die nötige Unterstützung dann ausblieb.




    Mal richtig das Maul aufreißen im Chaoskarusell


    Das zweite Spiel (King of the Hill) ging gegen Untote, zwei Shrieking Horrors/ Flederbestien, und Ghoul-Count und Nekro General auf Cadaver Wagon plus die übliche Horrorshow. Also die zwei Exalted Heralds auf Monsterjäger gebaut mit Divine Attacks und mehr Wumms.


    Ich habe links am Missionsziel das Startportal platziert (unten links bei der Nussschale getarnt), um zur Not noch in Runde drei dort einen Scorer zu platzieren. Ansonsten die Aufstellung:


    Links von oben nach unten: Shrieking Horror, 30 Skelette, Nekro General auf Cadaver Wagon, Ghule mit Strigoi Count, Skelette, Shrieking Horror, Ghasts, davor Hunde und vorne ein paar Bat Swarms.


    Rechts von oben: Warrior Block, Battleshrine, Hellmaw, Fallen, Heralds, Warrior Knights, Chosen Knights, Hunde. Mein Missionsziel war das getorchte Wasteland unten links.


    Mein Plan war die ersten zwei Runden mit meinem Veil Walker Herald und Schrein die dicken Monster der Untoten magiemäßig zu bespaßen, aber naja, über meine Magiephasen brauchen wir im Folgenden nicht mehr sprechen :arghs:


    Ich droppe alles sofort und sehe eine Chance für einen Charge in die gegnerischen Hunden die vor den Ghasts stehen.

    Ich riskiere zwei Runde Eins Charges mit den Chosen Knights (die versagen) und den Banner of Speed Warrior Knights, die die Hunde chargen, direkt zu Knochenstaub zerbersten und in die Ghasts überrennen. Freude!


    Das bringt die Untoten in Unordnung. Die Skelette daneben können nicht zur Hilfe kommen, da ich 5 Fallen in die Flanke teleportiere und der Skelettbus nicht schwenken kann :alien: Damit landen sie in einem Nahkampf mit zwei Heralds, Warrior Knights ( die zuvor die Ghasts erledigt haben) und meinen Hunden.

    Leider schaffe ich es nicht sie in einer Runde auszuschalten und kriege nicht den Overrun in den Untoten-General & Shrieking Horros. Aber das Karussell hat gestartet und alles fängt an sich im Uhrzeigersinn zu drehen…



    Meine Chosen Knights sind wie so oft eher der auserwählte Prügelknabe und werden permanent von Banshees plus Wraiths penetriert, bis in Runde 3 die Luft raus ist.


    Besser läuft es für die Warrior Knights: Nach den Skeletten ein Overrun in den Nekromanten-General und den auch erledigt. Leider gibt es kein Bildmaterial da beide Spieler in höchster Erregung waren :tongue:


    Da ich rechts nichts mehr gewinnen kann, verlege ich in Runde 3 über Portale und Fussarbeit meine Armee komplett nach links, vor allem die Warriors ins Missionsziel.


    Die Shrieking Horrors haben sich in Runde drei endlich zurecht manövriert um mal auszuteilen und kassieren sofort Charges & Hellfire Sprüche.

    Horror Eins geht in der Mitte gegen Herald General und Hellmaw unter.



    Der andere Horror erliegt Herald Zwei ( den es auch dabei zerlegt) und Ashes to Ashes wegen des toten Untoten-Generals, äh untot-toten General oder wie auch immer die offizielle Sprachreglung bei den Gruftis da ist :rolleyes: ^^


    Ja und die Ghule? Stehen mitten im Geschehen und können doch nie eingreifen. Dafür dreht sich das Karussell zu schnell. :tongue: In Runde 5 charged der Frustrierte Strigoi Count aus der Einheit (die mal wieder blockiert ist) alleine in die Warriors und zerschellt chancenlos wie ein Ei im Schwerkraft-Test.






    Gegen Ende gebe ich noch sinnloserweise 700 Punkte ab, da ich diese verdammten Wraiths wegzaubern will und verliere noch den angeschlagenen Battleshrine und das Maw :( Vollkommen unnötig, aber so ist es ein 13:7. Ich bin aber happy da ich das Maw tatsächlich halbwegs geschickt eingesetzt habe, die Untoten-Ordnung gut einmal durchrühren konnte und nach dem ersten Charge der Knights in die Hunde nie die Initiative abgegeben habe.


    MVP Chaos waren auf jeden Fall die Warrior Knights, die sich einmal rund ums Spielfeld gemoscht und dabei 4 Einheiten plus General abgeräumt haben (bei 1 Verlust).


    MVP Vampire: Die 2 Banshees mit den Wraiths, die mich durchgehend gepiesackt und Chosen Knights plus Schrein erledigt haben.


    Insgesamt macht das Spielen mit Maw schon Spaß, auf jeden Fall eine super Option fürs Chaotenspiel, auch wenn sie im offiziellen Forum wenig Liebe kriegt. Kostverächter, würde ich sagen :tongue:



  • Tolle Bilder und wieder mal äußerst unterhaltsamer battle report :love:

    Gespickt mit highlights:


    Mein Komet erweist sich zudem als galaktische Lachnummer und kratzt einen Bruiser am Oberschenkel.

    plus die übliche Horrorshow

    Leider gibt es kein Bildmaterial da beide Spieler in höchster Erregung waren :tongue:

    charged der Frustrierte Strigoi Count aus der Einheit (die mal wieder blockiert ist) alleine in die Warriors und zerschellt chancenlos wie ein Ei im Schwerkraft-Test.

    ich lach mich kaputt :xD:

    Habt Ihr privat gespielt oder sogar einen kleinen tabletop-Club in Mainz?

  • Stadtportal... Erkenne ich da einen Diablo Spieler ;)


    Schöne Berichte und natürlich super tolle Modelle

    Wer Lust hat, findet hier Schlachtberichte von mir:
    (Hauptsächlich Waldelfen, Vampire, Tiermenschen)

  • Tolle Bilder und wieder mal äußerst unterhaltsamer battle report :love:

    Gespickt mit highlights:


    ich lach mich kaputt :xD:

    Habt Ihr privat gespielt oder sogar einen kleinen tabletop-Club in Mainz?

    Freut mich, dass es gefällt :tongue: Habe noch zwei Untoten-Berichte in petto, mal schauen, ob ich die die nächsten Tage hinkriege.


    Ist kein Club, aber ich hatte das Glück mich hier in Mainz in eine kleine, aber feine T9A Spielgruppe einzuklinken und komme so auf mindestens ein Spiel pro Monat, also ein echter Glücksfall!

    Stadtportal... Erkenne ich da einen Diablo Spieler ;)

    Oh hoopsi, das könnte sein :saint: Kann aber wieder am normalen Leben teilnehmen seit ein paar Wochen :tongue:

  • New Jack Kassler - Lord Milzbrand und der Schellenbaum vom Kasselcup


    Das erste Turnier stand für mich an: KasselCup mit vielen Boardmitgliedern, also quasi im familiären Kreis.


    Leider habe ich recht wenig Bilder von meinen Spielen, da ich ziemlich unter Strom stand, ob der Spiel-Geschwindigkeit, die so ein Turnier mit sich bringt.



    Spiel 1: Die Equitanische Schelle

    Im ersten Spiel erwartete mich direkt der Turniersieger mit einem Volk, dem ich noch nie in T9A begegnet bin.

    Insgesamt war ich zu passiv und gleichzeitig unnötig aktionistisch mit meinen Warrior Knights. Direkt in Runde 1 vor einen Bauernblock plus Courtier teleportiert, hatten die Guten nicht den Hauch einer Chance. Links springen beide Heralds hin und her um den Greifen-General, Fey-Knight und Questritter im Schach zu halten und machen quasi das ganze Spiel gar nichts. Diese Kombination aus unnötiger Passivität, blindem Aktionismus und schlechtem Stellungsspiel bricht mir dann auch das zarte Wasteland-Genick mit 19:1. Hier mehr oder minder das Ende:


    Ich hätte besser die Veil Walker Upgrades für die Heralds gewählt, um die die Equitanier mehr aus der Lauerposition zu bekommen. Ansonsten war das Spiel (vor allem was Stellungsspiel angeht) für mich sehr lehrreich und Talwin hat mir mit seinen Tipps sehr weitergeholfen, danke nochmal!


    Spiel 2: Magie, was ist das?

    Ja, das war eine Ekelliste fürs Chaos. Viel Artillerie, 2 Wrecking Teams, die ausgeschaltet werden möchten, plus 6 Fanatics. Dazu zwei Guardian Behemoths und 2 Ambush Einheiten, die Scoring haben. Schön, dass die Mission Breakthrough war, das Missionsziel konnte ich damit schon von Anfang an mehr oder weniger abschreiben. Mit nur zwei Chaff Einheiten sollten auch die Fanatics und Wrecking Teams schmerzhaft werden.

    Ich mache mit den Fehlern aus dem ersten Spiel weiter. Insgesamt bin ich zu zögerlich, da ich den Damage der Wrecking Teams fürchte und diese nicht weggezaubert bzw. wegechaffed kriege. Der dümmste Fehler allerdings war wieder Aktionismus pur: Ich nehme die aufgestellte Falle an und überrenne mit den Chosen Knights links eine Einheit Spinnenreiter nicht weit genug für den etwas optimistischen Overrun Charge und sie stehen schön auf dem Präsentierteller für Goblin-Artillerie und Behemoth.


    Dazu die unterirdischen Magiephasen: Ich kriege das ganze Spiel so gut wie keinen Spell durch und bekomme so die Wrecking Teams nicht weggeblasen. Zudem kommt mein Komet, der mitten im grünem Zentrum runtergehen würde über drei Magiephasen bis Spielende nicht runter. Heißt, meine Veil Walker Upgrades für die Heralds brachten mir null Vorteil ein, beide Heralds sind wieder mehr oder weniger teuere Hüpfdohlen, die außer ein paar kosmetische Wunden nichts zum Gesamtergebnis beitragen.


    Naja, am Ende ein recht ausgeglichenes Hauen und Stechen, das ich durch den durch den Fehler mit den Chosen Knights aber verdient mit 12:8 verloren habe, mit unerreichbarem Missionsziel wurde es dann ein 15:5.



    Spiel 3: Kellerduell mit Lurchen

    Das nächste Volk, gegen das ich noch nie gespielt hatte, erwartete mich im Kellerduell. Die Echsen schlugen mit Titanopod mit Taurosaurus-Helden, zig embedded Magier in den Einheiten und Flugsauriern mit Sweepingattack auf.

    Wir wählen für King of the Hill die Missionszeile jeweils in den gegenüberliegenden linken Ecken. Ich stelle alle dicken Einheiten direkt gegenüber meines Missionsziels auf und bekomme meinen Gegner dazu, dass er dort ebenfalls seine stärksten Einheiten positioniert. Ab Runde 1 fange ich dann an, Einheit für Einheit auf seine schwache Flanke rüberzuteleportieren und räume die Lurchis von rechts nach links ab mit Warrior Knights, Heralds (endlich mal im Nahkampf) und Chosen Knights. Kollege Titanopod kommt dann erst in der letzten Runde dazu und der Taurosaurus-Held bleibt an den Warriors kleben. Das war wirklich das einzige Mal, dass das Hellmaw rechtzeitig das Spielgeschehen entscheidend beeinflusst hatte: Mit vier teleportierten Einheiten in fünf Zügen dürfte es knapp vor der Kieferstarre gestanden haben. Die Ordnung bei den Echsen war auf jeden Fall dahin und ich konnte mir Stück für Stück aus der Flanke vornehmen.


    Am Ende war es ein 10:10, da ich einen Herald, die Warrior Knights und die Warriors abgebe, aber es war endlich ein Spiel, in dem ich die Initiative hatte. Wie immer etwas zu forsch, aber naja. So verpasse ich mit 60 Siegpunkten knapp meinen ersten Matchwin bei einem Turnier.


    Und die Liste? Macht richtig Spaß, ist aber für Turniere suboptimal, da die Hellmaw-Mechanik eigentlich zu spät ins Spiel kommt bei vier bis fünf Zügen. Die Doppelt-Heralds sind schon eine schöne Sache, aber doch recht swingy, wenn es in den Nahkampf geht. Im letzten Spiel hat mein zweiter Herald nur mit viel Glück überlebt, obwohl die Herausforderungen für diese Punktkosten eher klein waren. Denke, eine Kombi aus Ancestor und Herald könnte etwas weniger unstable sein :tongue:


    Das Turnier an sich war ein super Einstieg, alle Gegner war sehr nett und haben mir Noob unter die Arme gegriffen und meine ständigen Regelfragen mit Ruhe & Gelassenheit ertragen. Danke auf jeden Fall an Jones & Mr.Sunday für den Tag in Kassel! Für meine Turnierpremiere hätte es (bis auf den vorletzten Platz :tongue:) nicht besser sein können. Ich hatte mir zudem für die Rückfahrt erste Klasse mit Sitzplatzreservierung gegönnt. Mann, war ich glücklich über diese Entscheidung, als ich um 21:30 den Zug betrat:



    Jetzt heißt es für unsere mit Geschwüren übersäten Freunde aber erstmal Wunden lecken (mmmmh, das Kopfkino :alien:) und damit eine verdiente Reha im Wasteland für die geschunden Milzbrand Boys. Nach den ersten beiden Spielen mit meinen generalüberholten Vampiren will ich mich mehr auf meine Untoten konzentrieren, dazu aber später mehr.

  • Vielen Dank für die humorvolle und informative Schilderung, ich habe ja trotz nur 5 Meter Luftlinie Entfernung

    Nichts von Deinen Spielen mitbekommen.

    und sie stehen schön auf dem Präsentierteller für Goblin-Artillerie und Behemoth.

    Was ist es dann letztlich geworden, erst Beschuss und dann Behemoth-Attacke?

    Mit vier teleportierten Einheiten in fünf Zügen dürfte es knapp vor der Kieferstarre gestanden haben.

    :xD: Immerhin hat es mal was gemacht

    Mann, war ich glücklich über diese Entscheidung, als ich um 21:30 den Zug betrat:

    Ich kann überhaupt nicht verstehen, warum Sonntag abend so wenige Leute von Kassel nach Mainz fahren :tongue:

    Starspieler hatte mich ja noch eilig zum HH-Zug gefahren, der dann aber ohnehin 50 Minuten Verspätung hatte :brainsnake:

    Naja, am Ende war ich statt um 0.00 um 02.15 zuhause, nächstes Mal übernachte ich gleich im Aqua Pub, äh in Kassel.

  • Was ist es dann letztlich geworden, erst Beschuss und dann Behemoth-Attacke?

    Nach einem Wrecking Team Kontakt hat der Behemoth noch den kläglichen Rest aufgewischt:tongue: Saudumm, die Aktion

    Ich kann überhaupt nicht verstehen, warum Sonntag abend so wenige Leute von Kassel nach Mainz fahren :tongue:

    Es kam noch nicht mal irgendein DB-Angestellter in den 3h, hoffe zumindest am Steuer saß jemand

    Naja, am Ende war ich statt um 0.00 um 02.15 zuhause, nächstes Mal übernachte ich gleich im Aqua Pub, äh in Kassel.

    Auweia, das klingt nervig :huh:

  • Es kam noch nicht mal irgendein DB-Angestellter in den 3h, hoffe zumindest am Steuer saß jemand

    :xD: :xD: :xD:


    Wegen der wrecking teams, Mad Gitz und sonstigen wenig geschützten Goblin-Kalamitäten:

    Packst du nicht auch immer Grave Calls und Hellfire ein?

    Einen muss der Gegner ja letztlich durchlassen und damit werden die balls wirklich gewrecked..

  • Man muss halt noch den Komplexitätswurf packen bzw. ernstzunehmende Schadenswürfe hinkriegen :tongue: Ich hatte alles an Schadenzaubern dabei was ging, Pentagram, Grave Calls, Hellfire sogar einmal gebunden und normal, dazu den Kometen. Glaubte auch einmal kurz meinen Zauberer auf dem Schrein schluchzen gehört zu haben :tongue:

  • Was man lernen muss ist nicht zu gierig bei den vielen zaubern zu sein. Wenn ein Zauber z.B. die 7+ braucht zum wirken würde ich trotzdem 3 Würfel beim zaubern benutzen. Dann kann man vielleicht nur 2 Zauber sprechen aber die Wahrscheinlichkeit ist halt höher das du beide durch bekommst und der Gegner abwägen muss welchen er Bannt.

  • Man muss halt noch den Komplexitätswurf packen bzw. ernstzunehmende Schadenswürfe hinkriegen :tongue: Ich hatte alles an Schadenzaubern dabei was ging, Pentagram, Grave Calls, Hellfire sogar einmal gebunden und normal, dazu den Kometen. Glaubte auch einmal kurz meinen Zauberer auf dem Schrein schluchzen gehört zu haben :tongue:

    Manchmal soll es einfach nicht sein. Schlechte Würfel gibt es einfach. Die solltest du beim nächsten Turnier gleich zuhause lassen.


    Ich hab auch die Erfahrung gemacht, dass man die Magie Phase lernen muss. Wenn du nur bei einem Zauber den Komplexitätswurf verpatzt, dann hat der Gegner beim Rest schon gute Chancen da alles wegzubannen.

    Ist mir am Anfang immer passiert. Und ich hab nicht gecheckt woran es liegt.