Spielbericht: Kieler Achterbahn der Gefühle
Ein Familienbesuch stand bei mir an im hohen Norden - da lag ein zusätzlicher Abstecher bei GreenTide74 natürlich auf der Hand. Also ein paar Miniaturen in den Koffer geschmissen und ab an die Küste. Milzi selbst blieb zuhause, dafür kam das neue Schnuckelchen Smiley als zweiter Feldrak Ancestor mit (noch WIP). Was der immer gute Laune hat! Hm, ob das so bleibt?
Zurück zum Spiel - die Aufstellung:
Es ging gegen die werten Preussen-Oger von GreenTide74 mit ( rechts, von oben nach unten) zwei Fleischbussen mit Thaumaturgen-Master, Pyro Adept plus Khan. Dazu ein Mammütchen, Mercs mit Poison Attacks auf ihren Pistols , 1 Sabre, 4 Tusker und Yetis.
Links von oben nach unten: Team Milzbrand mit Barb Reitern, Hunde, Ancestor Smiley, Fallen, den Forsworn (mit 2+ Rüstern statt Damnation), Warrior Bunker mit Evocation Master, Chosen Knights, Warrior Knights und Biggie, dem zweiten Feldrak Ancestor.
Und da geht es schon los mit den Fehlern auf meiner Seite (da half auch der pseudo-professionelle kritische Schulterblick über den Ancestor nix )
Fehler 1: Ich versemmel die Aufstellung mit Marching Columns ziemlich und damit meinen ursprünglichen Plan. Eigentlich sollten die Feldrak Ancestors in trauter Zweisamkeit Seite an Seite und Hand in Hand zusammen Oger schubsen.
Fehler 2: Mein Evocation Master steht viel zu offensiv gegen Oger.
Wenig überraschende erste Runde dann: Die Oger rücken an breiter Line vor. Rechts geben die Mercs den Chosen Knights ein paar homöopathische Wunden.
Die Warrior Knights werden von den Yetis gechaffed, die sie dann auch weghauen und einigermaßen weit in Richtung Tusker überrennen. Freude bei den Tuskern! Doch dann... Freude vorbei! Die Wrath/ Great Weapon Ritter erweisen sich doch als ziemlich schmerzhafter Gegner, die nach zwei Runden die Tusker dank etwas Würfelglück im Alleingang abfrühstücken. So werden Helden auf dem Pfad der Auserwählten geboren! Oder?
Der verbleibende Chaos-Ritter Champion macht sich auf zum Missionsziel, bereit als MVP des Spiels über die Ziellinie zu kommen und artgerecht von den Dunklen Göttern auserwählt zu werden. Ekstase im Kreis der Dunklen Götter! Naja, und dann streift Ritter Ungeschick bei der Aufnahme des Missionsziels kurz die Ruine und fällt von Pferd. Boing, dass war’s dann mit dem Weg der Auserwählten.
Und links? Erst ein wenig Umlenk-Ballett und eine (nächster Fehler) unnötige Fluchtreaktion der Hunde (oben im Bild), die eigentlich die Flanke der Barb Reiterei decken sollten. Also kommt es, wie es dann kommen muss: Hunde gerettet, Barb-Reiterei dem tödlichen Flankenangriff durch den Ogerbus ausgeliefert. Der überrennt einfach über die Spielfeldgrenze. Aber Ancestor Smiley, gar nicht dumm, lauert auf die Wiederkehr, und greift seinerseits an. Und naja, was soll man sagen? Er verbrennt sich seine dicken, gierigen Fingerchen, bricht und wird überrannt. Wir beide so geschockt wie schnell so ein Brocken von einer Standard Einheit weggeblasen wurde, dass es kein Foto gibt von dieser Schmach.
Naja, bleibt noch die Mitte! Hier haben sich Forsworn und Mammut eine Weile in einander verbissen, ohne beide recht voranzukommen.
Aber abseits auch hier extreme Würfe am laufenden Band! Die Mercs gehen in die Warriors, die dann ihren 5er oder 4er Rüster so würfeln.
Die Oger Mercs machen dann mit dem kläglichen Warriorbunker samt Zauberer kurzen Prozess. Freude bei den Mercs!
Doch die Ernüchterung folgt auf dem Fuße: Oger Thaumaturg hatte schon in Runde 1 einen Kometen platziert, der jetzt Rumms! auf die eigenen Truppen runtergeht. Das kann einen Oger nicht erschüttern, oder? Extremwürfe, die nächste: 4 Mercs werden vom interstellaren Steinhaufen erschlagen, dann wird doppelt die Moral verpatzt und da liefen sie dann plötzlich.
Auf jeden Fall ein Lichtblick für die Chaoten! Die Forsworn wischen sich lachend den Sternenstaub von den Schultern und beenden mit dem verbleibenden Ancestor den Mammut- Auftritt. Der Ancestor wird unentwegt vom Oger Zauberer mit Hand of Heaven, naja, eigentlich der Fist of Heaven drangsaliert, denn der Spruch trifft eigentlich jedes Mal mit mindestens Stärke 5 oder 6 auf einem W6. Ach so, das dann gerne mit 4, 5 oder 6 Hits auf einen W6, selbstverständlich. Schön, so eine Konstanz!
So sehen die Chaoten von einem weiteren Angriff ab. Chosen Knights und ein Oger Fleischbus gleichen das Missionsziel aus. Die Forsworn schmeissen ihre unförmigen Leiber noch in den Weg um dem Ancestor etwas Zeit zu verschaffen.
Ancestor Biggie versucht davonzukommen, kriegt aber zum Abschluss nochmal herzhaft vom Oger-Thaumaturgen (unten im Bild) die Hand of Heaven mit hoher Stärke in den Nacken - das ist zuviel für ihn. Nun jagt er kleine Babydrachen in den Ewigen Jagdgründen der Feldraks. Das war's dann auch, es stand sowieso kaum noch was auf dem Tisch.
Mit zwei so nahkampflastigen Listen ein ziemliches Blutbad, ich glaube nach Runde drei waren beide Armeen schon mehr oder weniger über die Hälfte reduziert. Im Gegensatz zu den Ogern haben die Milzbrand Boys ihre Charactere nicht gerettet gekriegt und dazu kein Mittel gegen die zwei Fleischbusse gefunden. Das Ergebnis war ein 15:5, völlig verdient für die Oger nach der Kette von Fehlern bei Team Milzbrand.
MVP Chaos: Definitiv die Forsworn mit ihrem 2+ Rüster, die als Tarpit die Chaoten überhaupt im Spiel gehalten haben.
MVP Oger: Weiß nicht, wie GreenTide74 das sieht, aber für mich war es der Thaumaturg, der mich nonstop gepiesackt und stetig Wunden gekostet hat.
Denke, so langsam wird es für mich Zeit mal Exalted Herald-Listen zu testen, wenn die beiden angemalt sind. Habe eine Doppelt-Herald-plus-Hellmaw-Liste gesehen, die fand ich als Grundlage ganz interessant.
Auf jeden Fall ein sehr schöner Nachmittag bei GreenTide74 im sonnigen Kiel mit ein paar gemütlichen Bier im Anschluss