starre Zugreihenfolge vs abwechseln im Zug

  • Hallo, nach zwanzig Jahren habe ich mit tow wieder angefangen zu spielen :)
    und gefühlt war es ein neues Spiel für mich.

    Wir hatten nur ein kleines Gefecht - 500Punkte - Grünhäute gegen Zwerge

    Wir haben uns im Spiel komplett abgewechselt - Strategiephase, Bewegungsphase etc und uns in der Reihenfolge nach der Initiative gerichtet.

    Nun habe ich gelesen, daß tatsächlich jeder Zug alleine durchgespielt wird und erst am Ende der Nahkampfphase die Spieler wechseln.

    Macht das einen Unterschied?


    by the way -
    dDie Goblins haben tatsächlich gewonnen. mit jeder Menge Würfelglück!

  • Merrhok

    Hat das Label WTOW hinzugefügt.
  • Hab so was früher bei 40k gespielt - war anders, aber hat sich trotzdem gut angefühlt. Wenns klappt wieso nicht als Hausregel mal spielen :) Klingt wild vor allem mit den ganzen neuen Regeln wie Fall Backin Good Order etc!

  • ja und ein großer Unterschied ist, dass erst Spieler A angreift, dann Spieler B in einen dann bestehenden Nahkampf eingreift, das ändert in der Taktik sehr viel. Vorteile sind, dass der erste Zug nicht mehr so entscheidend ist und dass man bei großen Spielen nicht mehr so viel Wartezeit zwischendurch hat. Finde es auch als Hausregel mal interessant

  • Hey, eure Spielweise entspricht quasi dem Herr der Ringe-Regeln.

    Das Spiel ist eigentlich nicht dafür ausgelegt, aber generell ist es einfach ein wesentlich besseres Spielerlebnis, wenn man sich mehr abwechselt. Ich habe ein paar Spiele in der 8. Edition damals gemacht, bei der wir uns nach jeder Phase abgewechselt haben. Es war eigentlich echt gut, aber führt zu teilweise schwierigen Situation, wobei man das alles klären kann denke ich.

    Ich würde empfehlen, wenn ihr nur für euch spielt, beide Varianten mehrfach auszuprobieren und dann einfach so zu spielen, wie es euch besser gefällt.

    Warhammer Fantasy 8., 7., 6. Edition: Orks und Goblins, Imperium, Oger, Vampirfürsten

    Kriegerbanden: Waldelfen, Tiermenschen, Zwerge und siehe Fantasy

    Spaßprojekt: Erstes Imperiales Himmelsschlachtschiff


    Warhammer 40k: Orks, Imperial Fists, Eldar, Exoditen


    Herr der Ringe: Gondor und Dol Amroth, alles andere ein bisschen


    Necromunda: neu: Orlock, alt: Arbites Selbstbauprojekt


    Nicht GW-Systeme: keine, weil nur GW-Fanboys als Mitspieler :(

  • Man sollte dazu sagen, dass selbst aktuell der erste Zug in TOw oft mehr Nachteile als Vorteile bringt - aber sehe das wie DickerOrk, was Spaßmacht ist erlaubt.