Alles toll geworden!
Wie hast du das bei dem Pegasushelden hinbekommen, dass der auf der Säule steh? Das Pegasus ist doch aus Zinn und recht schwer oder ist der aus Resin? Gefällt mich richtig gut!
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein Benutzerkonto.
Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmeldenHier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenAlles toll geworden!
Wie hast du das bei dem Pegasushelden hinbekommen, dass der auf der Säule steh? Das Pegasus ist doch aus Zinn und recht schwer oder ist der aus Resin? Gefällt mich richtig gut!
Mensch, so lange ist es her: Der erste Beitrag dieses Threads war am 2.April 2015! Ein paar Tage zu spät, aber es ist quasi das 10 jährige Jubiläum!
Vielen Dank an alle, dir hier fleißig kommentieren Likes verteilen oder einfach nur gerne mal reinschauen.
Ein paar neue Modelle sind auch fertig geworden:
Fünf Stachelganten:
Drei Tyranidenkrieger:
Und zwei Marker, die man auch zum Proxen nehmen kann. Die waren bei den Symbionten dabei.
Sieht eindeutig aus.
Aber bevor die Ogerbilder gar nicht gezeigt werden, würde ich mich auch über zwei Kurzberichte freuen.
Hatte gedacht, dass die Frage schon erledigt ist. Grundsätzlich geht es hier um kurze Fragen und kurze Antworten zur 8. Edition im Thread. Bitte hier keinem "Quatsch und Wortklauberei" vorwerfen oder darauf hinweisen andere Spielsysteme zu spielen. Wie DickerOrk schreibt, wünscht man sich eine grundsätzliche Nachvollziehbarkeit im Regelwerk und das wird hier im Thread ja auch erfragt, weil man es gerade selbst nicht herausgefunden hat.
Wie Beorn schreibt, finde ich die Idee auch kreativ und Spaßig. Ich denke bei den Kriegern des Chaos wird dies auch gemacht, wenn ein Magier angegriffen wird und er sich aus der Gelegenheit herausteleportiert und den Platz mit einem Kriegerhelden tauscht.
Als illegal wird die Aktion nicht angesehen. Wie Chabneruk schreibt, würde ich auch sagen, dass die einzige Frage ist, ob es den +1 Angriffsbonus gibt oder nicht.
Diese Frage kann anscheinend unterschiedlich beantwortet werden und hier würde ich auch auf die Regel, die Gazak angesprochen hat, verweisen, dass man sich zur Not auf den 4+ Wurf einigen soll.
Wenn ich mir den Regeltext anschaue, steht dort: "...darf der Urheber des Zauberspruchs, nachdem der Zauber abgehandelt wurde, sofort seinen Platz mit einem anderen Charaktermodell desselben Einheitentyps innerhalb von 18 Zoll tauschen". Ich sehe das dann so, dass der Skink angreift und der Slan seinen Platz als Angreifer einnimmt. Man kann sich vielleicht auch in die Sicht der gegnerischen Einheit hineinversetzen. Diese wurde angegriffen, dass nun das Modell des Angreifers wechselt, sollte egal sein. Persönlich würde ich also den +1 auf den Angriff geben.
EnteQuakQuak : Hast du deine Idee schon in einem Spiel testen können?
Wie immer: Stark gemacht!
Schwarm Leviathan?
Danke!
Ne, Leviathan sind die Hellen mit Lila Schuppen, die überall auf den Boxen zu sehen sind. Das hier ist Behemoth. Die früher gegen die Ultramarines gekämpft hatten und in den älteren White Dwarfs viel zu sehen waren.
Bisschen größer als Ganten sind die schon, aber es gibt noch schwerere Modelle bei den Tyraniden, würde ich sagen. Diese hier nennen sich Stachelganten und es gab 5 Stück in der Monatszeitschrift. Diese hab ich mir sogar zweimal geholt, weil sie gerade da war. Von der Waffe her sind die so wie die Ogerschützer. W6 Stärke 4 Treffer, hab ich gelesen, und fand es lustig, wenn man irgendwann mal 10 W6 Schüsse würfeln kann!
Im Nahkampf sind die allerdings ziemlich schlecht, glaube ich.
Schön, dass hier viel los ist und diskutiert wird. Finde das Imperium ziemlich cool, aber bei 9th Age habe ich es nur am Anfang gespielt und die neuesten Regelupdates nur am Rande mitbekommen. Schade, dass die Schützen nicht mehr aus drei Reihen schießen können, das fand ich eine gute Regelidee.
Der Dampfer hat ja nur noch einen 3+ Rüster, das ist echt ungewohnt oder habe ich da was überlesen? Aber Widerstand 8 klingt sehr stark, zumal die +1 Verwundungsregel im Nahkampf abgeschwächt wurde und man nur noch gegen große Truppen aufpassen muss.
Was haltet ihr von der Volleygun? Es wir immer nur über Lafette, Mörser oder Kanone geschrieben. Bringt die nichts mehr? In Kombination mit einem Techniker fand ich die früher recht gut.
Klingt sehr spannend. Das Video ist gut gemacht und sehr klar, was kommen wird. Gefällt mir.
Weiß man schon was über die Preise der Boxen?
Toll geworden! Auch die ganzen Details rund ums Gebäude mit dem Weg, Pilzen, Blumen, ... lassen das Geländestück richtig lebendig wirken.
Wie schon öfter empfehle ich WAP sehr 🙂
Das spielt mein Mitspieler tatsächlich auch. Jetzt weiß ich auch, wo er das Armeebuch her hat.
9th Age wird aber erstmal mein Hauptsystem bleiben. 8te Edition spiele ich aus nostalgiegründen, aber gerne noch mal. Ich habe aber gleich beim Listenschreiben gemerkt, wie sehr sich die Regeln doch mittlerweile unterscheiden.
so ist euer Spielfeld endlich ansehnlich. Das hässliche 2d Gelände wird dem 0 gerecht daher echt Daumen hoch
Hab das extra hier fürs Forum gemacht. Dann ist mal wieder etwas Gelände auf dem Spielfeld zu sehen. Finde das für die Fotos auch immer sehr schick. Und es freut mich, dass es dir gefällt.
Voll spannend!!! Sehr geniales Spiel und massiv 6en gewürfelt. Ich glaube, sollte ich jemals die Gelegenheit haben gegen dich zu spielen, würde ich ablehnen. Die dunklen Götter scheinen viel von dir und deinen Tiermenschen zu halten.
![]()
Danke! Die Gunst der dunklen Götter auf der Seite der Tiermenschen zu wissen, ist immer gut. Als der eine Schamane durch die Kontrollverluste gestorben war, dachte ich erst, dass es nach hinten losgeht, aber vielleicht war das nur das nötige Opfer, um danach richtig durchzustarten.
Ein Spiel gegen dich ablehnen, würde ich nicht. Egal ob man verliert oder gewinnt. Die schönen Modelle auf einem Schlachtfeld zu sehen, wäre bestimmt cool!
Klingt super
kannst du noch mehr zu dem fanmade Armeebuch sagen? Woher war das und was wurde geändert?
Das Buch hat mir ein Freund geschickt. Es steht vorne drauf, dass es von Mathias Eliasson ist und Version 1.01. Von der Aufmachung her ist es an den Büchern der 8. Edition angelehnt. Von den Regeln her wurden Chaosmale für die Charaktere und die Bestigors als Möglichkeit hinzugefügt, was sich wahrscheinlich an den End Times orientiert. Dann wurden die Punkte angepasst. Vieles ist einfach zu teuer bei den Tiermenschen. In Turnieren gab es teilweise etwa 300Punkte extra, dass es etwas fairer wird. Hier wird das über die Punkte gemacht. Der Ghorgor kostet z.B. 225 Punkte. Cygor 175 Punkte. Und dann gibts noch neue Einheiten: Billige Mutanten im Kern, Chaostrolle, Preyton, Cockatrice, Drachenoger, Shaggoth, Hag Tree und Ramhorn. Schöne Ideen dabei. Ob das am Ende alles super gebalanced ist, kann ich nicht sagen, aber fürs erste siehst sehr gut geeignet für die 8. Edition aus.
Gestern gab es ein 8.Editionsspiel meiner Tiermenschen gegen Chaos. Mein Gegner hatte mir ein Tiermenschenarmeebuch zukommen lassen, das Fanmade ist und etwas die Punkte anpasst. Denn das Tiermenschenbuch wurde in der 8. Edition nicht aktualisiert. Ich wollte es mal testen und fand vieles sehr passend.
Ich holte also mal wieder mein 3D Gelände raus und los gings!
Die Chaoskrieger waren eher geschlossen in der Mitte und ich stellte mich recht breit auf, um mir die Flanken vorzunehmen.
Die Tiermenschen gingen schnell nach Vorne, aber so, dass Angriffe für das Chaos nur schwer oder gar nicht möglich waren.
Dann die Magiephase und es ist halt 8. Edition... Ich nehme extra nur 3 Würfel, um die Bewegung der Reiter zu verringern, aber da liegen zwei Sechser und die totale Energie kostet jedem Magier meiner Seite einen Lebenspunktverlust...
Die Chaoskrieger rücken vor. Die Chaosbrut aber ganz schön weit. Die Schlächterbestie muss jetzt um die eigenen Einheiten herumlaufen, weil sie am Anfang schlecht postiert war.
Jetzt die Angriffe der Tiermenschen. Der Ghorgor in die Brut rein, die Minos verwürfeln die Raserei und müssen einen Angriff ansagen, aber die 10 auf die Reiter schaffen sie nicht und laufen vor und ich muss mit dem Razortusk umlenken. Rechts gehen die 6 Razortusk in den Streitwagen.
Die Magiephase kommt und es kommt dicke... ich nehme wieder 3 Würfel, um W3 vom Widerstand der weißen Verstoßenen zu nehmen... und dann sind wieder 2 Sechser dabei! Die totale Energie kostet erneut beiden Magiern einen Lebenspunkt. Mein General Meisterschamane hat also nur noch einen Lebenspunkt und der Stufe 2 Magier ist tot...
Also muss der Nahkampf was bringen und das tut er rechts auch. Die Razortusk töten den Streitwagen und sie laufen in die Flanke der Verstoßenen! Der Ghorgor tötet die Brut auch, aber er darf nur W6 Zoll überrennen... Blöde Regel, aber so steht er direkt vor dem Dämonenprinz.
Der Dämonenprinz greift auch an und verursacht gleich drei Lebenspunktverluste. Der Ghorgor nur einen, aber er bleibt standhaft stehen. Rechts werden die Hunde rausgenommen und die Chaoskrieger drehen sich zu den Gor... aber jetzt schlagen die Razortusk wieder zu! Die Verstoßenen haben 12 Attacken zur Seite und verwunden nichts! Total verwürfelt, dafür Würfeln die Schweine super und die Verstoßenen laufen weg, werden eingeholt und die Schweine sind in der Flanke der Krieger!
Jetzt könnte ich den Sack zumachen, aber die Angriffe patzen total... die Minos schaffen es nicht die Ritter zu erreichen und die Gor nicht in die Front der Krieger...
Aber die Razortusk liefern wieder, sie schlagen die Krieger in die Flucht. die durch die ganzen eigenen Reihen fliehen, aber sonst keine Panik auslösen. Der Ghorgor verliert weitere zwei Lebens, aber lebt noch und kann dem Dämonenprinz zwei Lebenspunkte rausnehmen, dass beide jetzt nur noch mit einem Leben sich gegenüberstehen.
Die Chaoskrieger gehen in die Vollen. Die Chaoskrieger in meine Minos und die Reiter in meine Goreinheit.
Die Chaosritter schlagen hart zu und verlieren trotz der vielen Attacken der Gor nur drei Ritter. Ich teste standhaft auf die 8 und der Trupp hält. Es wäre dank AST wiederholbar gewesen, aber hier hätte sich das Blatt wenden können.
Links wird nun (aus Chaossicht endlich) der Ghorgor erschlagen. Aber er hat den Dämonenprinz gut angeschlagen und aufgehalten, also seine Mission erfüllt. Bei den Kriegern war die Magiephase lustig, denn der Magier im Trupp nahm sechs Würfel für die flammenden Schwerter und es gab zum dritten Mal im Spiel die totale Energie. Der Kontrollverlust bedeutete, dass alle unter einer kleinen Schablone befindenden Modelle einen Stärke 10 Treffer abbekamen. Sein Magier konnte der 4+ Retter schützen, aber fünf Chaoskrieger starben und die Minos verloren auch zwei Lebenspunkte.
Die fehlenden fünf Mann waren für den Nahkampf schon wichtig. Die Chaoskrieger verloren deutlich, aber durch einen sehr niedrigen MW Wurf schafften sie es doch stehen zu bleiben.
Da der Durchbruch der Chaoskrieger völlig schief gelaufen ist, kam nun die Kehrtwende. Die Razortusk gingen in den Rücken der Ritter und die Streitwagen in den Dämonenprinz. In der Magiephase wurden dann noch Ini, KG und Bewegung um 2 von den Rittern gesenkt, was den Chaoskrieger die Bannwürfel kostete und komplett verwürfelt wurde. Und dann wurde noch der Widerstand vom Dämonenprinzen um 2 reduziert.
Wir schauten uns dann noch an, was die Aufpralltreffer vom Streitwagen aussagen und es viel die Sechs. Gegen einen Widerstand 3 Dämonenprinz mit nur noch einem Lebenspunkt war das dann das Ende vom Chaosgeneral und wir beendeten die Schlacht.
Ein schönes Gemetzel mit viel totaler Energie. Die Tiermenschen haben sich gut geschlagen und es hat viel Spaß gemacht!
Bilder sind alle zu sehen! Schönes Schlachtfeld.
Viel Spaß beim nächsten Spiel!
Beim Darchen habe ich etwas angst vor KMs aber Monster können nach den nächsten Update wieder stärker sein.
Die Drachen haben eine Attacke mehr bekommen, hatte ich gelesen, aber was macht die Monster sonst im neuen Update besser? Weißt du da schon mehr?
Liste 1 hat die Ranger wieder drin die haben AP3 was ich sehr gut finde aber sie sterben wie Fliegen
AP3 finde ich auch ziemlich gut. Vor allem, weil gerade viel Rüstung mit den Chaoskriegern unterwegs war. Aber auch gegen Zwerge und Co. ziemlich sinnvoll.
Und noch ein schönes YouTube Video mit vielen Bilder und Eindrücken:
Hamburger Tactica 2025 – Das Highlight für Tabletop-Fans - YouTube
Auf dem Brückenkopf gab es einen Artikel dazu mit vielen Bilder: Hamburger Tactica: Christians Rückblick – Brückenkopf-Online.com – das Tabletop-Hobby Portal
Aber über mehr Fotos freut man sich hier natürlich immer.
Gefällt mir gut!
Kombination von Fröschen und Haien... Ja, das könnte passen. Etwas komische Vorstellung, aber so könnten Squigs entstanden sein.
Der GW Hintergrund ist ja manchmal etwas schwammig und läd ein zu eigenen Ideen.
Dieser Thread ist super! Und schön zu sehen, wie dein Waaagh immer weiter wächst.
Schöner Turnierbericht. Schade, dass der Frostie den Jäger nicht bricht, dann wäre es noch spannender geworden.
Welche Listenideen hast du denn noch als nächstes mit den Ogern? Auch mal eine Wildheardliste? Oder was mit viel Beschuss?