Fraglich also, wie man dann Charaktermodelle darin erkennen soll. Ach ja, bei denen ist dann noch mehr Nippes dran.
Wahrscheinlich sind sie etwas größer und stehen auf einem Felsen.
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein Benutzerkonto.
Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmeldenHier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenFraglich also, wie man dann Charaktermodelle darin erkennen soll. Ach ja, bei denen ist dann noch mehr Nippes dran.
Wahrscheinlich sind sie etwas größer und stehen auf einem Felsen.
Ja, wir spielen das auch wie Kleine Kinder mit viel Freude. Und reden oft über die Vergangenheit.
Eine Erweiterung hab ich auch noch dazu, aber das wird dauern, bis wir mal dorthin kommen. Einer Herausforderung dauert schon mal einen Abend, wenn man soviel nebenher quatscht und Schnucke und Cola daneben steht.
Es ist Zeit für HERO QUESTS!
Lange ist es her, dass wir die erste Herausforderung gespielt haben, aber es war nie aus den Köpfen raus und so kamen wir letzte Woche zusammen für die zweite Herausforderung: Sir Ragnars Rettung.
Letztes Mal hatten sich ein Freund und mein Bruder die vier Helden geteilt und diesmal kam noch ein weiterer Spieler dazu, der sich gleich den Zwerg schnappte. Es wurde ein schöner Spieleabend.
Hier sieht man, wie die Helden Sir Ragnar hinter dem Geheimgang finden konnte. Aber es erschallt ein Alarm und alle Orks und Goblins erscheinen gleichzeitig und so müssen sich die Helden durch die Monster schlagen, um zum Ausgang zu kommen und Sir Ragnar zu retten.
Am Ende freuen sich die Heroen und können sich am mit dem Geld noch etwas Ausrüstung zulegen.
Vielleicht ein Held mit mehreren Baumöglichkeiten oder der Klassiker mit Held und berittenem Held in einer Box.
Gefühlt werden die Bilder von Boxen immer früher gezeigt und dann dauert es noch eine ganze Zeit, bis die Modelle erst rauskommen, aber hier ist das Problem auch dass immer wieder Bilder im Internet geleakt werden, die nicht hätten kommen sollen. So jetzt zuletzt wieder bei Warhammer Quest Darkwater. Da gab es ein Bild in schlechter Qualität vorher schon und hat deren Pläne ganz schön durcheinander gewürfelt. Hier fand ich es aber witzig gemacht, wie sie sich die Situation zu Nutze gemacht haben und mit der Abfrage geschaut haben, welches Modell die Community als erstes in guter Qualität sehen will.
Achso, dachte, die wären auch schon "umgebased" worden. Dann warte vielleicht nochmal das Buch ab. Hab den Artikel bei GW noch nicht gelesen, steht dort auch schon, wann die Barbaren erscheinen werden?
Die Modelle gefallen mir auch gut. Das werden 30mm Bases sein. Die Chaoskrieger hatten doch auch 25mm und sind auf 30mm angestiegen. Das wird hier auch so sein.
Ein Größenvergleich neben einem Chaoskrieger wäre mal interessant.
Wie cool. Du hast Recht. Wir haben mit denselben Regeln gespielt, aber ich habe hinten im Regelbuch die Tabelle aus der Zusammenfassung genommen und dort haben die sich kurzgehalten, was ich nun merke, und diesen Abschnitt mit dem Reich des Chaos herausgelassen.
Genau, am Ende ist es doch immer noch ein Würfelspiel.
Beim Magier habe ich beim Kontrollverlust eine 4 gewürfelt mit den 2W6 und dann wird die große 5 Zoll Schablone auf den Zauberer gelegt. Jedes Modell bekommt einen Stärke 10 Treffer! Dazu wird für den Zauberer nochmal gewürfelt. Bei 1-3 ist er einfach tot und bei 4-6 darf er weiter leben... Vom Reich des Chaos steht da nichts... ich denke, da es ein Goblin ist, wird er nun bei Gork sein oder Mork? Oder beiden?
Warhammer 8.Edition: Orks und Goblins gegen Imperium
Schön mal wieder ein klassisches Spiel. Meine Orks und Goblins waren am Start und ich freute mich schon auf viel Stänkereien und lange Angriffsreichweiten und Magieextreme.
Das Imperium hatte eine Menge dabei, was ich auch gerne mitnehme. Dampfpanzer, Hellebardenfliese, Salvenkanone, Kanone und links Demigreifen und dahinter die Bihandkämpfer. Er hatte hier links die zwei hintereinander geparkt, weshalb ich meine Kettensquigs beide links hinstellte, dass hoffentlich einer ankommt. Ein Problem sah ich noch bei der Imperiumsliste, weil der Magier mit MW8 der General war. Es war zwar noch ein AST im Regiment, aber das kann auch mal nach hinten losgehen.
Ich durfte mit den Orks und Goblins beginnen und es ging lustig los... die Squigs würfelten eine 1 auf der Stänkereitabelle und sie durften sich gar nicht bewegen und stritten sich untereinander...
In der Mitte ging alles munter drauf los, aber während der Kurbelwagen rechts nur 5 Zoll weiter vorlief, war der auf der linken Seite so übermotiviert, dass es den Demis fast in den Arm lief...
Jetzt kommt die Magiephase und ich würfle extra nur mit zwei Würfeln 2W6 Treffer der Stärke 3 auf die Armbrustschützen mit dem Nachtgoblinschamanen und was passiert?! Da liegen zwei 6er... totale Energie, ok ich töte 5 von zehn Schützen, aber als Patzer lege ich die große Schablone auf den Trupp... ein Drittel der Goblins ist weg und auch der Magier stirbt... wenigstens läuft der Trupp nicht weg.
Ein herber Schlag und auch die Kamikazekatapulte machen kaum Schaden.
Naja, nicht schlimm, jetzt muss das Imperium erstmal liefern. Die Demis wollen den Kurbelwagen wegräumen um sich dann später auf meiner Flanke auszuruhen und das Kamikaze abzuräumen, aber sie würfeln trotz schneller Bewegung nur eine 5 bei der Angriffsbewegung... eine 6 hätte gereicht. Jetzt stehen sie äußert dumm da.
Der Dampfer räumt mit seiner Kanone einen Kurbelwagen locker weg. Aber die normale Kanone trifft den Kettensquig zwar voll, aber es liegt da nur die 1 bei den Lebenspunktverlusten! Nochmal glück gehabt. Auch die Salvenkanone und die Armbrustschützen verwürfeln ihre Schüsse fast komplett! Ich schöpfe Hoffnung!
Die Orks und Goblins sind wieder am Zug und was war hier passiert!
Die Spinnenreiter krabbeln über das Gebäude und greifen die Kanone an. Auf der linken Seite wird es heftig. Der eine Kettensquig trifft Demigreifen und Musketenschützen. Die Demis verlieren 5 Lebenspunkte und die Musketen 6. Die Musketen fliehen auch noch und verlieren zwei weitere Modelle durch Geländetest... Und dann kracht auch noch der Krubelwagen in die Demis rein.
Die Magiephase wird wieder wild... ich würfle mit drei Würfeln Kopfnuss in Richtung vom Zauberer... wieder zwei 6er dabei! Der Kopfnuss mit 4W6 Reichweite würfle so niedrig, dass ich gar nichts erreiche, aber diesmal ist der Kontrollverlust nicht so heftig und mein Magier verliert nur einen Lebenspunkt und die Magiephase endet.
Die Squigs und die Nachtgoblins sind übrigens nicht auf dem Bild drauf, weil die Squigs wieder stänkern, aber diesmal noch eine 1 dabei lag und sie sich mit den Nachtgoblins stritten und sie sich gegenseitig Verluste zufügten... Naja egal, der Spiel fand eh wo anders statt...
Also Nahkämpfe: Der Kurbelwagen haut ein paar Lebenspunkte aus den Demis raus. Der letzte überlebende Demi trifft einfach mal gar nichts und sie rennen weg... die Bihandkämpfer bleiben zwar noch stehen, aber vor ihnen steht der Kettensquig!
In der Mitte wird es nun interessant. Die Spinnenreiter töten die Kanone und positionieren sich um, aber vorher gibts noch ein paar Paniktest und meine ersten Befürchtungen treten nun ein. Die Armbrustschützen werfen zweimal über die 8 und laufen weg... dann ist der Hellebardentrupp mit Sigmarpriester, AST und Magier drin und auch der verwürfelt und läuft von der Platte!
Ich hab noch gesagt, lass und das so spielen, als hättest du es geschafft, aber er nahm es mit Humor und sagte, dass die Würfel so lagen und das Spiel vorbei ist. Fürs Imperium gab es diesmal nichts zu holen. Das war schon heftig, wie es erst voll gegen mich lief und die Magie zweimal totaler Mist war, aber diese zwei Nahkämpfe links und in der Mitte mit den Spinnenreitern so die Schlacht drehen können.
Schön hier wieder Berichte von dir zu lesen. Und die tollen Bilder bemalter Armeen zu sehen.
Bin gespannt auf das Abschneiden beim Turnier.
Vielen Dank an alle! Es freut mich wirklich sehr, dass das Geld wieder zusammen gekommen ist.
Und natürlich danke an Budda !
So ne Championsbox kann man auch mal zwischendurch kaufen, das motiviert dann ein ganzes System zu starten. Ist auf jeden Fall ein guter Einstand.
Ist schon bekannt, ob es eine Grundbox mit Armeen und Regelbuch geben wird und was drin sein wird?
Schönes Projekt und die Auswahl deiner Minis ist super!
Viel Spaß dabei und lass uns hier weiter teilhaben.
Das Brainstorming ist ja mal sowas von genial.
Kings of War | 4th Edition Brainstorming | Inside Mantic HQ
Jetzt wo Alessio Cavatore wieder an Board ist, bin ich noch gespannter.
Hallo an alle aus dem Forum,
die Überschrift ist vielleicht etwas hart formuliert, aber tatsächlich ist es so, dass bei unserem Board der Support für die eingesetzte Software zum 1.10.2025 ausläuft. Die Version bekommt dann keine Sicherheitsupdates und sollte nicht mehr weiter betrieben werden. Unser Administrator Budda soll hier die Kosten nicht alleine übernehmen. Vor etwa drei Jahren war das letzte Update und hatte ca. 120€ gekostet. Hier gab es damals die Mitteilung dazu: Link.
Die Preise sind leider gestiegen und so kommen diesmal etwa 290€ auf uns zu. Wir wollen das wirklich transparent halten und daher hier die Übersicht:
WoltLab Suite Forum 129,99€
WoltLab Suite Gallery 74,99€
VieCode Marktplatz 19,95€
Benutzer-Bilder-Whitelist 8,99€
Benutzer-Medien-Whitelist 8,99€
Box: Teamliste 3,86€
Foren Stil: BlackOps 9,90€
Spendenbox -gibt kein update-
DSGVO Datenexport 6,99€
Forum Online Zeit Anzeige -gibt kein update-
Modern Shoutbox Pro 3,97€
Nutzungsbedingungen 19,98€
Gesamt 287,90€
=======
Alles anzeigen
Wir Moderatoren haben uns ausgetauscht und denken bzw. hoffen, dass dieser Betrag wieder durch Spenden zusammenkommt!
Auf der Forumsstartseite kann man dies oben rechts über "etwas ausgeben" machen. Ihr könnt dann über PayPal etwas dem Board zu gute kommen lassen. Budda wird dann wieder schreiben, wenn das Geld zusammengekommen ist.
Meiner Meinung nach lebt das Forum! Hier ist zwar momentan vielleicht etwas weniger los als früher, aber die Beiträge erfreuen mich immer wieder! Hier gibt's so viel schöne Bilder von bemalten Modellen und Wissenswertes über Warhammer Taktiken und zu unterschiedlichsten Tabletop-Systemen, usw... Es wäre wirklich schade, wenn das alles nicht mehr da wäre.
Also ich geh dann mal einen "Kaffee spenden" und freue mich, hier weiterhin tolle Beiträge im Forum lesen zu können!
Viele Grüße
Jones
Sehr spannend. Schön, dass es dort auch was neues gibt.
Spielt du das Spiel selbst Marizius und kannst was dazu sagen?
War nicht neulich erst das Kings of War Champions erschienen? Ist das schon mit den neuen Regeln?
Mega, antraker ! Glückwunsch!
Mir gefällt die ganze Szene richtig gut. Du hast das Thema super umgesetzt und der Lichteffekt passt gut. Der Gewinn ist auf jeden Fall verdient!
Ich hab den Thread mal in den Arenabereich verschoben. Hier sind viele Turniere drin.
Dieses Doppelevent klingt richtig gut! Gabs das schonmal?
Sieht man da an beiden Tagen die gleichen Leute? Oder merkt man da einen Unterschied zwischen den "Spaßlisten-Spielern" und den "WTC-Spielern"?
Finde die Liste auch cool. Das Flammenbanner nehme ich auch kaum mit, aber man braucht es dann doch oft mal... hier wäre es auf jeden Fall gut gewesen.
Am Samstag sind deine Streitwagen dann wieder dabei, hab ich in der Liste gesehen. Schön, dass wir uns dann mal wieder sehen!