Beiträge von DarkZero

    nocebo die idee war ja denn Phönix mehr so als seltene Einheit aufstellen zu können wie halt so nen Baummensch oder ne Hydra


    das Profiel gefähllt mir ganz gut aber das mit dem Rüstungswurf haben mir die anderen auch schon aus dem Kopf geschlagen also den würde ich weg lassen


    aber der Rest is cool mit deinen Vorschlägen gemischt sieht der dann so aus:


    Phönix (Seltene Einheit) - 250 Punkte
    B(2), KG(6), BF(6), S(6), W(3), LP(3), I(7), A(3), MW(9)


    Sonderregeln
    Schneligkeit des Asuryan, Mut der Zeitalter, Fliegen, Retter 2+ gegen Flammenatacken, Angst
    Auferstehung(wenn der Phönix stirbt wirft man einen W6 bei 3+ steht er auf it allen Leben)
    Asurans Herold(2 Zusatzatacken KG5, S4, I4)



    und wenn man umbedingt nen Phönix als Helden (Komandenten) Haben will dann noch das hier


    Naara, Der erste Phönix (Komandant)- 600 Punkte
    B(2) KG(8) BF(0) S(7) W(4) LP(5) I(9) A(6) MW(10)


    Magie
    Magier Stufe 3 kennt alle Zaubersprüche aus der Lehre des Feuers


    Sonderregeln
    Schnelligkeit des Asuryan, Mut der Zeitalter, Fliegen, Entsetzen
    aus Asuryans Feuer( 4+Retter)
    Oberster Herold(4 Zusatzatacken KG5 S4 I4)
    Auferstehung (3+[oder doch 2+?])


    hoffe es gefällt euch jetzt

    cool das soviele Antworten gekommen sind



    @Silverdragon gut das mit den 2 SAtemataken ist vieleicht übertrieben machen wir eine drauß
    und Schuppenhaut könnte man auch weglassen weil wie Loec es ja schon gesagt hat es ist ja "nur" ein kleiner Vogel


    @ Tiny und Vodry das ist ne ganz gute idee gefällt mir


    @ allealso wenn ich das so zusammen fasse fändet ihr nen günstiegeren und schwächeren Phönix besser?


    dann also so:
    B KG BF S W LP I A MW
    Phönix 3 5-6 0 4 3 2-3 6-8 4 8
    Feuerphönix 3 6-7 0 4 3 2-3 6-8 5 8


    Einheitengröße: 3-10


    Sonderregeln
    Fliegen, Flammenatacken, Auferstehung (wirf einen W6 bei einem Wurf von 3+ wird der Phönix mit allen Leben wiedergebohren), Angst, Feurige Umgehbung(alle Feinde die im Basekontakt mit einem Phänix sind erleiden am ende jeder NKrunde einen Treffer der Stärke 4-5), 2+ Retter gegen Flammenatacken, Plänker



    Punktekosten:
    Phönix ca. 40 Punkte
    wete einen Phönix zu einem Feuerphönix auf 20 Punkte



    was haltet ihr davon die Phönixe mehr als Einheit vieleicht als Elieteeinheit oder doch eher als seltene Einheit?

    Hey Hochelfenspieler


    ich glaub wir alle wollten schonmal mit sowas wie ner Hydra spielen kein Held auf dem Rücken sondern als "ganz normale Seltene Einheit" und im Exenmenschenforum wollte einer nen Dschungeldrachen aaufstellen( der Existier noch nicht)
    und da hab ich mir gedacht weil es bei uns (HE) soviele Dinge gibt die etwas mit dem Phönix zutuen haben (Phönixkönig, Phönixgarde...) und da es noch keinen Phönix bei Warhammer fantasy gibt dachte ich wäre doch mal vieleicht ganz nett so nen Phönix oder?
    und da hab ich mir folgendes ausgedacht:


    B KG BF S W LP I MW
    Phönix 4 6 0 5 5 5 4 8
    Feuerphönix 4 7 0 6 6 6 1 10


    Sonderregeln für den Phönix: Entsetzen ,Fliegen, Flammenattacken, Atematacke(S4), Schuppenhaut(3+) ,Regeneration


    Aufwertung zum Feuerphönix: 100 Punkte


    Sonderegeln für den Feuerphönix:Entsetzen, Fliegen, Flammenatacken, 2xAtematake(S4), Schuppenhaut(2+), Regeneration(3+)


    ein Phönix soll 300-400 Punkte kosten (Feuerphönix würde dann halt 400-500 Punte kosten) müsste man dann vieleicht in nem kleinen Spiel herrausfinden
    so was sagt ihr gibt bestimmt noch was zu verbesser das sind erst die Grundstützen
    über das Spielmodell hab ich noch nicht nachgedacht vieleicht ein paar drachenflügel und so nur ideen für den Körper fehlen mir noch °°
    hoffe kommt auch gut bei nicht HE spielern an sonst kann man ja nicht damit spielen ^^


    freue mich schon uber Komentare und Forschläge

    Hi ich bin Sean und wollte fragen ob jemand in meinem alter (12 Jahre, vielleicht auch neueinsteiger) in der umgebung Hohen Neuendorf/ Bergfelde/ Birkenwerder ist der lust hat mit mir zu spielen
    ich bin seit einem halben Jahr darbei und sammele die HE ich hab noch nicht so viele Figuren deshalb müsste mann am anfang vieleicht ein weni proxxen
    mein kleiner Bruder will in Zukunft auch anfangen zu spielen (KdC)


    wenn ihr in der nähe seit auch Warhammer spielt ungefähr 12 seit und lust habt ab und zu mal eine kleine Schlacht auszutragen dann schikt mir ne PN


    freu mich schon

    Das Buch von Hoeth benutze ich auch nie aber ab und zu setze ich Teclis ein normaler weise gegen DE aber auch gegen KdC der DE spieler hat kein Problem damit er hat ihn auch schon mit Schattenklinge gekilt :(
    gegen KdC is die Kombination von Entkräftung (Lehre der Schatten) und Bewohner der Tiefe (Lehre des Lebens) ganz gut wenn er sich ärgert is das immer ganz witzig aber so spiel ich normaler weise nicht
    brauch ich auch nicht letztens da hab ich ihm mit 13 SM und Korhil in einer NKphase 5 Chaostrolle geklaut da war das Spiel schon fasst entschieden (1100 Punkte Schlacht)
    also man sollte sich vorher mit seinem Gegner absprechen (zum glück hab ich coole Gegner die es mkr immer erlauben)

    @ Grimmrog
    das Buch von Hoeth is schon ne miese Sache aber wenn ihr richtig fies seinen wollt müsst ihr Teclis aufstellen der haut alles um


    Drachenzorn
    kann sein das das rockt aber ich würde ihn in die PG stellen wenn er nen Zauberpatzer erleidet können die sich noch retten nur so als Tipp

    gut vieleicht könnte man mit mehr Elite etwas reißen aber dann schon 21 SM denn ich stell sie 7 breit auf dadurch können sie ihre stärke besser entfallten
    die SG is zum schutz der FK Einheiten deshalb müssen sie nicht so groß sein

    Hi Hochelfen
    ich wollte demnächst mal ein Senario gegen Dunkelelfen spielen
    und hatte mir folgendes überlegt



    die Schlacht um Saphery


    Armeen:
    beide 2200


    Schlachtfeld:
    der Verteidiger (also ich) darf das gelende austellen W6 + 3 + denn Turm von Hoeth


    Aufstellung:
    wie bei einer "normalen" Schlacht


    Erster Spielzug:
    wird ausgewirfelt


    Spieldauer:
    sieben Spielzüge


    Siegesbedingung:
    am meisten Siegpunkte


    Senario-Sonderregeln:


    Schlachtfeld der Zauberer:
    unendlich Energiewürfel
    schon bei 4+ gibt es Bannwürfel


    der Turm:
    wer den Turm am ende beherscht bekommt 300 Siegpunkte


    wenn ihr noch mehr vorschläge oder verbesserrungen der Sonderregeln hättet bitte Posten (nich nur an HE auch an DE)


    und hier meine Armeeliste:


    **********1Komandanten**********
    Teclis, Lehre des Lebens
    - - ->475


    **********2Helden**********
    Magier, Lehre der Bestien
    + Stufe 2
    + Phönixwächter
    - - ->160


    Edler
    + Schwere Rüstung
    +Schild
    +AST
    +Zauberbanner
    - - ->156


    **********4Kerneinheiten**********


    10 Bogenschützen
    + C
    - - -> 120


    10 Bogenschützen
    - - ->110


    14 Seegarde
    + Schild
    + C,m,S
    - - ->197


    20 Speerträger
    + C,M,S
    - - ->205


    *********3Eliteeinheiten*********


    14 Schwertmeister
    + C,M,S
    + Banner des arkanen Schutzes
    - - ->275


    15 Phönixgarde
    + C,M,S
    + Knochenstandarte
    - - ->270


    5 Ellyrianische Grenzreiter
    - - ->85


    **********4Seltene Einheiten**********


    Riesenadler
    - - ->50


    Riesenadler
    - - ->50


    Repetier-Speerschleuder
    - - ->100


    Repetier-Speerschleuder
    - - ->100


    insgesamt:2197


    ich bin immer offen für Kritik
    freue mich schon über eure antworten

    Hi
    ich hab vor ca nem 3/4 Jahr angefangen Warhammer zu spielen und hab mir vor einer Woche das Regelbuch geholt und ... letztens war ich im KdC Forum und da hat einer geschrieben das man nur ein akarnes Artefakt haben darf
    und ich wollte hier mal fragen ob das stimmt denn ich habe bis jetzt noch nichts davon im Regelbuch gelesen ichh habe vor in nächster Zeit nen Senario zu spielen und eine Sonderregel soll sein unbegrenzt viele Energiewürfel aufstellen an magiebeteiligeten Caraktern : Erzer so wie unten wenn man darf noch nen Magier und nen AST mit Zauberbanner ,das wäre geil oder


    Erzmagier
    - Stufe 4
    - Verbutener Stab
    - Obsadinamulett
    - Stab der Stärke
    - Silberstab
    - Magiebannende Sppruchrolle
    - - ->360 Punkte


    und wenn man keine zwei arkanen Artefkte nehmen darf wie würdet ihr nen (Erz) Magier ausrüsten
    wenn ihr noch nen paar Senariosonderregeln habt dann könnt ihr sie ja auch Posten


    Danke schonmal im vorraus

    am WE spiele ich gegen einen Freund mit 1.999 Punkten gegen seine Echsenmenschen. Wir spielen nach der 7. Edition und haben als Hausregel vereinbart, dass er 500 und ich 350 Punkte für Kerneinheiten ausgeben muss. (Da HE immer weniger für Kerneinheiten ausgeben mussten). Ansonsten gelten die normalen Beschränkungen.


    Ich habe folgende Armee aufgestellt:


    Kommandanten: 0
    Helden: 3
    Kern: Mind. 350
    Elite: 0-5
    Selten: 0-2


    Helden:


    Magier Stufe 2 (135) + Elfenross mit Rossharnisch (16) + Seherstab von Saphery (30 – Darf sich die Zaubersprüche aussuchen) + Silberstab (10 - +1 Spruch) + Schutztalisman (10 – 6+ Rettungswurf) + Weiße Magie (Schild von Saphery, Pfeilfluch, Vauls Unmut)


    Gesamt: 201



    Magier Stufe 2 (135) + Elfenross mit Rossharnisch (16) + Ring des Zornes (40 – Gebundener Zauber Stufe 3 - Zorn des Khain) + Lehre des Metalls Gesamt: 191 ohne Harnisch



    Edler (85) + Armeestandartenträger (25) + Schlachtbanner (80) + Zweihandwaffe + Drachenrüstung (6 – 5+ Rüstung, immun gegen Feuer) + Schild (2- 6+ Rüstung) geht besser aber egal


    Schließt sich den Phönixgardisten an Gesamt: 206



    Kern:



    10 Bogenschützen (110) Gesamt: 110


    10 Bogenschützen (110) Gesamt: 110


    15 Speerträger (135) Gesamt: 135 mach 20 Speerträger drauß



    Elite:



    10 Schwertmeister von Hoeth (150) + Champion (12) + Löwenstandarte (25 P. Immun gegen Angst und Entsetzen) + Ring des Corin (20 P. - Gebundener Zauber Stufe 3 Vauls Unmut, der Champion hat den Ring an) + Standartenträger (12) mach hier 14 Schwertmeister drauß und stell 7x2 auf


    Gesamt: 219



    Löwenstreitwagen von Chrace (140) Gesamt: 140



    10 Phönixgardisten (150) + Standartenträger (12) + Zauberbanner (50 - +W3 Energiewürfel) 14 Phönixgardisten und dann 5x3


    Gesamt: 212



    6 Drachenprinzen von Caledor (180) + Champion (20) + Standartenträger (20) + Kriegsbanner (25) hier würde ich 5 Ellyrianische Grenzreiter (Bögen) drauß machen


    Gesamt: 245



    5 Schattenkrieger (80) Gesamt: 80 löse die hier auf



    Seltene:


    Repetierspeerschleuder (100) Gesamt: 100



    Riesenadler (50) Gesamt: 50


    Als Taktik habe ich mir überlegt die gefährlichsten Gegner mit dem Pfeilfluch zu belegen und dann mit den 20 Bogenschützen und der Speerschleuder drauf zu hauen. Falls er Skinkmagier oder Skinks reinnimmt dürften die von den Pfeilen recht schnell erledigt werden. Gegen schwer gepanzerte Gegner ist die Lehre des Metalls meiner Meinung nach die beste, damit werden Kroxigore oder Echsenreiter beharkt. Zusätzlich habe ich ja auch noch den Zorn des Khaine und eine Sperrschleuder.
    Ich lasse ihn also auf mich zukommen und hindere ihn mit den Kundschaftern und dem Adler am marschieren. Der Adler soll am besten gar nicht kämpfen, sondern einfach nur hinter seine Einheit fliegen und diese am Marschieren hindern. Der Rest der durchkommt soll dann von den Drachenprinzen und dem Streiwagen empfangen werden. Zur Not können auch die Schwertmeister und die Phönixgarde den Gegner am erreichen meiner Magier hindern. Diese sind durch ihre Pferde auch so mobil um sich schnell hinter einer Einheit in Sicherheit zu bringen.
    Mit Beschuss des Gegners rechne ich kaum. Echsen haben keine Kriegsmaschinen und nur Skinks als Fernkämpfer. Die werden hoffentlich vorher durch meine Pfeile oder Magie ausgeschaltet.


    Was meint ihr dazu?

    An Ostern werde ich an ner kleinen Spielerunde teilnehmen. Wir sind 8 Spieler (4 Mächte der Ordnung und 4 Mächte der Zerstörung).
    Bisher siehts so aus, dass es entweder vier 1vs1 Spiele oder zwei 2vs2 Spiele gibt. Jede Armee hat 2500 Punkte.
    Mögliche Gegner für mich sind Dunkelelfen, Krieger des Chaos, Vampirfürsten oder Skaven. Vor dem Spiel wird ausgewürfelt wer gegen wen spielt. Die Armeeliste muss jedoch vorher geschrieben werden, damit man sich nicht auf einen Gegner spezialisieren kann.
    Für mich stellt sich jetzt die Frage, wie ich meine Armee ausrichten soll, da die Gegner doch sehr unterschiedlich sind.


    Meine bisherige Armeeliste sieht so aus, da ich seit einigen Jahren allerdings nicht mehr mit den Hochelfen in die Schlacht gezogen bin weiß ich nicht, ob sie was taugt.
    Ich bin daher froh über konstruktive Kritik und Tipps! ;)



    1 Kommandant: 360 Punkte 14,3 %
    1 Held: 168 Punkte 6,7 %
    3 Kerneinheiten: 809 Punkte 32,3 %
    3 Eliteeinheiten: 953 Punkte 38,6 %
    2 Seltene Einheiten: 200 Punkte 8,0 %



    ********** 1 Kommandant **********


    Erzmagier
    - General
    - Upgrade zur 4. Stufe
    + - Folariaths Robe
    - Talisman von Saphery
    - Stab der Stärke
    + - Lehre des Lebens
    ---> 360 Punkte
    der geht durch is halt der klassiker (Bannrolle fehlt)


    ********** 1 Held **********


    Edler
    + - Zweihandwaffe
    + - Phönixwächter
    - Rüstung von Caledor
    + Armeestandartenträger
    ---> 168 Punkte
    O.K.


    ********** 3 Kerneinheiten **********


    28 Speerträger
    - Musiker
    - Standartenträger
    ---> 267 Punkte



    28 Speerträger
    - Musiker
    - Standartenträger
    ---> 267 Punkte
    würde vieleicht beide Trupps zusammen stellen damit du ne horde hasst ist aber deine Sache


    20 Seegarde von Lothern
    - Schilde
    - Musiker
    - Standartenträger
    ---> 275 Punkte


    die würde ich in Bogins umwandeln


    ********** 3 Eliteeinheiten **********


    20 Phönixgarde
    - Musiker
    - Standartenträger
    - Champion
    + - Zauberbanner
    ---> 380 Punkte
    gib dehnen lieber Banner des arkanen Schutzes


    20 Schwertmeister von Hoeth
    - Musiker
    - Standartenträger
    - Champion
    ---> 330 Punkte
    kürz auf 14 SM stell hier denn Edlen rein und stell 7x2 auf (größere angriffsfläche)


    15 Weiße Löwen von Chrace
    - Musiker
    - Standartenträger
    - Champion
    ---> 255 Punkte
    gegen Chaos vieleicht hilfreich aber wenn du nicht weist gegen wen du spielst wandele sie in SM oder PG um kürz die auf 14 SM s.o. 7x2 oder lass 15 Phönixgarde stehen (5x3)


    ********** 2 Seltene Einheiten **********


    Repetier-Speerschleuder
    ---> 100 Punkte



    Repetier-Speerschleuder
    ---> 100 Punkte


    noch nen Riesenadler um z.B. Speerschleuderbesatzung der DE wegzuputzen oder denn wandelnen Schutzschild vor beschuss des Chaos(Hunde) oder einfach nen Magier umzulegn


    Gesamtpunkte Hochelfen: 2502
    viel glück