Re-match Empire vs. Sylvan Elves,
Mission Secure Target
Nach hohen Verlusten auf beiden Seiten fragten sich gelegentlich Menschen und Waldelfen,
wie es überhaupt zu diesem Ausbruch der Gewalt zwischen zwei früher
befreundeten oder zumindest neutral eingestellten Nationen gekommen war.
Imperiale Chronisten hatten dafür eine einfach Erklärung.
Angefangen hätte alles damit, dass die Waldelfen imperialen Händlern
immer wieder große Mengen an Holz und Stoff verkauft hatten,
wohingegen sie selbst dem Imperium nur selten Wein oder Metall
abgenommen hatten. Der imperiale Schatzmeister sprach vom
sogenannten "Waldhandels-Defizit" und hatte praktischerweise
auch eine Lösung parat. Zölle auf waldelfische Waren sollten wieder
das Gleichgewicht herstellen. Überraschenderweise erhoben die Waldelfen
im Gegenzug Zölle auf imperialen Wein und Metallwaren.
Das sorgte nun für neuerlichen Unmut im Imperium. Der Reichsmarschall gab
dann zu bedenken, das irgendwann das Maß auch mal voll sei und
man die Stoffe und das Holz in einem kleinen Feldzug auch mal ganz ohne eigene Kosten erbeuten könnte.

So trafen meine Imperialen also kurze Zeit nach ihrem überlegenen Sieg wieder auf die Waldelfen.
Während das imperiale Heer fast unverändert antrat(auf dem arkanen Wagen hatte ich den blacksteel
auch auf Rat von Starspieler gegen ghostly guard ausgetauscht) und ich den meisten Elementen meiner
Liste weiterhin das Vertrauen aussprach, hatten die Sylvaner wesentliche Änderungen vorgenommen.
Der altehrwürdige Drache führte das elfische Aufgebot an, zudem waren 20 Dryaden in die Liste rotiert
und 2 mal 10 pathfinder sorgten für maximal lethalen Beschuss, den insbesondere meine beiden
Marschalle auf großem Greif zu fürchten hatten.

In meiner zweiten Runde
nähert sich die Konfrontation. Ganz rechts oben auf dem Schlachtfeld ist sie bereits ausgebrochen.
ich hatte eine Miliz als Umlenker geopfert, dafür konnten die Flagellanten seine wild huntsmen
binden und hoffentlich nach und nach runtergrinden.
Mein General auf Greif hat Mitte oben den vermeintlichen "perfect spot" gefunden.
Hier sehen ihn weder die Speerträger noch die Dryaden und der Zauberbaum
braucht die 6 in meinen General. Und der ist eigentlich kein großer Kämpfer(nur drei Attacken oder Crush Attack).
Mein Arkaner Wagen muss ganz rechts bereits Schutz nehmen hinter dem Wachturm,
weil ihm die Kern- und Eliteschützen der Woodies bereits 4 von 5 Leben rausgenommen hatten.
Im Vordergrund musste die imperiale Abteilung schon ordentliche Verluste durch den pathfinder-Beschuss
hinnehmen, der ihre Rüstung schmilzt wie Schnee in der Wüstensonne.
Der Drache wendete sich auch dieser Flanke zu, meine Dampfpanzerkanone
verfehlte ihn zweimal, immerhin trifft der Mörser im zweiten Versuch die waldelfischen Speerträger.
7 Forest Guardians treten ab und ändern das Kräfteverhältnis im Zentrum.

Im Zentrum rückt das Imperium vor, zumal die Waldelfen aktuell beim Missionsziel vorne liegen.
Die Bihandkämpfer sind durch die Ruine und einen Befehl geschützt, dem Speerträgern hilft nur ihre Überzahl.

Der Feind greift an! Die Guardians attackieren meine Speerträger. Damit würden sie diese zumindest binden,
dann kommen aber die Konter von Bihändkämpfern rechts oder dem zweiten großen Greif unten links.
Die Flagellanten links haben andere Prioritäten. Direkt vor ihrer Nase bedroht der Walddrache
die imperiale Abteilung.

Rechts wird der Vormarsch der Dryaden gestoppt. Mit allem was kämpfen kann.
Dampfpanzer in die Front, restliche Flagellanten in den Rücken (die Huntsmen wurden niedergerungen,
ließen aber nur 8 Fanatiker am Leben) und der halbtote arkane Wagen geht auch noch in die Seite mit Aufpralltreffern und co.
Die Dryaden bleiben hier mit einem Glied steady(ein Glied mehr), aber nicht solid und testen auf die 6.
Und packen das auch noch
Also "verschwenden" die Imperialen hier eine weitere Nahkampfrunde,
bis alle Dryaden erschlagen sind. Immerhin ordentlich Feuerholz eingesammelt, man muss das Positive sehen.
Oben am Bildrand sieht man noch meinen verwundeten Greifengeneral.
Der hatte die waldelfischen Kernschützen zur Flucht getrieben und nach dem Umlenktest
den zaubernden Treeman angegriffen. Aber ich konnte ums Verrecken keine 6en würfeln,
mit nur noch 3 Leben nach einer erfolgreichen pathfinder-Beschussrunde lebte er gegen dessen crush attack gefährlich.
Dann kam zur Verstärkung noch die Garde dazu, die aber nur in der ersten Runde
auf die 5 verwundete und danach das gleiche Dilemma wie der Marschall hatten.
Der Baum zertrampelte stets genug Modelle, um nicht zu niedrig testen zu müssen gegen Garde und Greif.

Immerhin waren die elfischen Speerträger im Zentrum ausgemerzt.
Meine Speerträger hatten seinen standgehalten und die Garde kam dann zu Hilfe und machte kurzen Prozess.
Problem: zu diesem fortgeschrittenen Spielstand waren immer noch fast alle pathfinder aktiv .
Mein Pyromane bekam stets nur den kleinen Feuerball durch und die ein oder zwei gebrutzelten
Waldläufer wurden stets vom Druidenbaum wiederbelebt.

Finale. Der Zauberbaum bekommt jetzt die Crush Attack durch und nimmt meinem General die letzten Leben.
Big bird down. Die Garde muss dem trampelnden Baum bis zuletzt standhalten,
selbst mit "Flaming swords" macht sie ihm kaum Schaden.
Links oben sieht die Position des Waldelfendrachen tatsächlich kurios aus.
Der hatte die imperiale Abteilung angegriffen und war wegen deren Flucht ins Leere gelaufen.
Als Flagellanten und mein zweiter großer Greif dann konterten,
floh der Walddrache selbst und brachte sich hinter den Rangers in Sicherheit.
Mein linker Greif griff in der letzten Runde noch die linken pathfinders an,
verlor beim Stehen und Schießen noch 2 Leben womit er nur noch eines hatte, erschlug dann 4 der ihren und die packten die 5 beim vorletzten Aufriebtest des Spiels
Die 4 hätten ihre Pathfinderkameraden auf der rechten Seite gebraucht,
nachdem der immer noch halbtote arkane Wagen in der Front("Kadaverwagen") und 3 Flagellanten
in der Flanke angegriffen hatten. Zumindest das bleibt dem Imperium erspart,
die verbliebenen Waldläufer werden auf der Flucht erschlagen.
Resümee:
Beide Generäle hatten sich hier taktische Fehler geleistet. Der Waldelfendrache hätte deutlich mehr
Einfluss nehmen können, meinen Greifengeneral und die Garde habe ich völlig sinnlos
in ein Widerstand 7-Monster geschoben.
Das Imperium hat zwar am Ende einen Siegespunkte-Überhang für ein knappes 11:9,
aber die Waldelfen holen das Primary(secure target) und auch noch das secondary(settle the score- eine Miliz töten)
und drehen das Spiel für ein waldelfisches 13:7.
Insgesamt ein recht frustrierendes Gefecht fürs Imperium, aber mit wichtigen Erkenntnissen
für zukünftige Spiele. Von der Liste bin ich eigentlich immer noch überzeugt.
Und die Zölle wirken bestimmt auch eines Tages
P.S: Entschuldigt die wechselhafte Formatierung. Irgendwie ist der (Holz-)wurm drin.