Rangehen wie Blücher- Oger im Preußenstil.

  • Welche Listenideen hast du denn noch als nächstes mit den Ogern? Auch mal eine Wildheardliste? Oder was mit viel Beschuss?

    Für das Seaport Open im März möchte ich wieder Beschuss dabei haben. Und vermutlich auch mal Pyromancy.

    Ob ich Frostie oder wieder mal 3 Riesen bringe, ist noch nicht ganz geklärt :tongue:

    Also erstmal kein Wildheart, dafür hätte ich auch nicht genug bemalte Tusker-Modelle.


  • Turnierbericht Seaport Open XII- Harburg TU


    "Hütet Euch vor den Iden des März" heißt es seit dem Brutus seinen Vater Cäsar vor dem römischen Senat kaltblütig niederstach.

    Genau an jenem schicksalsträchtigen Tag, also 2067 Jahre später trafen meine Oger nacheinander

    auf eine Armee des Imperiums(wie Cäsar sie hatte...), eine Rattenarmee ("Verrat!") und ein waldelfisches Aufgebot(Hinterhalt! Lange Dolche!).


    Am Ende hatte ich mich doch wieder für eine reine Krawalltruppe mit 3 Riesen und praktisch ohne Beschuss entschieden:


    greentide aka theMangler - Ogre Khans

    530 - Shaman, Wizard Master, Pyromancy (Fireball, Flaming Swords, Pyroclastic Flow, Pillars of Fire, Cage of Embers), Iron Fist, Talisman of the Void, Trolleater

    445 - Great Khan, General, Destiny's Call, Great Weapon (Khagadai's Legacy), Ogre Crossbow

    320 - Khan, Battle Standard Bearer, Banner of the Gyengget, Warding of Unity, Iron Fist

    533 - 11 Tribesmen, Iron Fist, Standard Bearer (Pennant of the Great Grass Sky)

    470 - 8 Bruisers, Standard Bearer

    595 - 8 Mercenary Veterans, Paired Weapons, First Strike, Swiftstride, Standard Bearer

    110 - 3 Sabretooth Tigers

    110 - 3 Sabretooth Tigers

    295 - Mercenary Giant, Giant Club, First Strike

    295 - Mercenary Giant, Giant Club, First Strike

    295 - Mercenary Giant, Giant Club, First Strike

    3998


    Spiel 1 vs. Empire, Mission: Hold your ground






    Staatstruppen und Bihandkämpfer sowie Armbrustschützen im Zentrum, flankiert von Flagellanten und Demis,

    mit Altar und Marschall auf großem Greif im HIntergrund. Panzer und Großkanone dabei.

    Ich bekam den ersten Zug und überschreite gleich den Rubikon. Wenn ich nicht zeitig in die Nahkämpfe komme,

    werde ich hier einfach zerschossen.




    Das Imperium aktiviert seine Umlenker, die lokale Miliz soll den Oger-Aufmarsch ausbremsen.

    die linken Milizionäre werden von den sie flankierenden Säbelzahntigern in die Flucht gebissen und bei der Verfolgung verspeist.

    Die rechten bleiben noch eine Runde standhaft und nehmen dem Giganten ein Leben, bevor der Riese HInz sie zertrampelt hat.

    Linksaußen kann sich Kunz außerhalb des Sichtbereiches der Flagellanten platzieren.

    Einem aufmerksamen Beobachter entgeht auch nicht, dass die Merc Vets rechts schon zwei der ihren

    an den Imperiumsbeschuss verloren haben und der Fleischbus derer drei. Und das war nur die erste Runde 8|




    Rechtsaußen opfere ich die rechten Kätzchen, damit der Riese Hans gleich die drei Greifenreiter Mores lehren kann.

    Immerhin hat er irgendwo einen handlichen imperialen Mauervorsprung an einer Kette gefunden, den er höflich seinen Besitzern zurückgeben möchte. Mittig steckt Riese Hinz in der Klemme. Die Flagellanten sind schon ein ordentlicher Brocken, aber zusammen

    mit den Stärke- 6 Aufpralltreffern des Dampfpanzers haut das den stärksten Hinz um. Der erste der drei Riesen ist gefällt,

    immerhin schießt die imperiale Kanone im Hintergrund nicht länger auf seine beiden Brüder.

    Der zweite Feuerball meines Pyromanen röstete das imperiale Geschütz, die Armbrustschützen daneben

    hatten auch schon Verluste zu beklagen(pyroclastic flow).




    Volkmar hatte eigentlich immer alles ganz gut abgeschirmt, sodass ich frontal nirgendwo(alles mit standhaft oder unnachgiebig versehen) so richtig reinrennen konnte

    ohne dass ein fetter Konter drohte. Hier war die einzige Lücke, meine Brecher packen, Kriegsgott Mars sei Dank,

    die 3 auf einem Würfel und erwischen die arglose Bihandkämpfer-Abteilung. Sie machen ihren Namen "Brecher" alle Ehre

    und lassen keine Bihänder übrig.

    Leider werden mittig noch meine Merc Vets vom Dampfpanzer und den Flagellanten aufgerieben.

    Die Flagellanten nehme ich noch mit, aber in deren Todeskampf schlagen sie mit ihren Dreschflegeln noch den letzten Mercenary tot.

    Rechtsaußen bricht der Riese die drei Demis und dann ist am Ende der 5ten Runde schon die Zeit abgelaufen.

    In der Mitte ist der große Knall ausgeblieben, weil weder sein Hauptregiment von Marschall und Altar unterstützt

    noch mein Fleischbus den Mexican Stand Off auflöst.

    Damit können meine Oger am Ende gut leben, da sie nicht nur mehr Siegespunkte erkämpft haben,

    sondern auch das primäre Missionsziel "Mittelpunkt halten". Somit startet der Schlundfeldzug mit einem 15:5 ins Harburger Turnier :sekt:


    Spiel 2 vs. Vermin Swarm, Mission: Secure Target




    Wenn man das erste Spiel hoch gewinnt, wirds im zweiten meist schwerer :tongue:

    Katarrah hatte wie so viele Rattengeneräle auf 3 tief gestaffelte Blöcke, zwei Tunnelbohrer, einen Block Rattenoger

    und viel Beschuss gesetzt. Hier tat ich mich schwer. Eigentlich muss ich auch hier zügig in die Nahkämpfe,

    um nicht zerschossen zu werden. Allerdings kann ich aufgrund mangelnder Spielpraxis gegen die Ratten

    deren Nahkampfblöcke mit den Schreddern nicht so richtig einschätzen und will ihm auch keine leichten Angriffe geben.




    Das rächt sich. Meine Blöcke werden von den Ratten-Grenadieren ziemlich klein geschossen

    und die Überlebenden sind dann zu wenige, um die großen Rattenblöcke rechtzeitig runterzugrinden.

    Im Bild sehr Ihr, was praktisch aus meiner gesamten Armee in Runde 5 noch übriggeblieben war.

    Meine Oger bekommen nur ein Waffenteam, die Sklaven(Spartakus!) und einen Schredder.



    Ein frustrierender Kampf für den Schlundfeldzug. Ein Waffenteam war fast erschlagen, konnte sich aber doch

    noch erfolgreich der letzten Säbelzahntiger erwehren und die Rattenoger im Vordergrund überstanden den Angriff zweier Riesen auch erfolgreich.

    Von meiner gesamten ruhmreichen Armee blieben nur die Brecher mit Schamane drin rechts oben übrig.

    Das Rattenheer holt 3000 Siegespunkte zu 1000 Siegespunkte und mit Missionsziel wird daraus ein deftiges 0:20.

    Der Schlundfeldzug hatte sein Alesia erlebt und hoffte jetzt im dritten Spiel auf ein Gergovia zum Abschluss :xD:

    Aktuell sind die Ratten meine Nemesis. Vielleicht habe ich aus diesem Gemetzel zumindest einen Lerneffekt mitgenommen.


    Vor dem letzten Gefecht noch ein paar Eindrücke von den anderen Tischen und den anderen Armeen:




    Crusher! Schöne Krieger-Armee.




    Der gute alte Blutkessel in ganzer Pracht.



    Noch mehr Dunkelelfen von Gwydion, stark bemalt wie ich finde.


    Spiel 3 vs. Sylvan Elves, Mission Breakthrough.



    Andres Waldelfen von links nach rechts: Kestrels, Wache, 7 Kampftänzer, wilde Jagd, Dryaden,

    Schrate, Pathfinder, Kernschützen(mit Magierin drin), Pathfinder.(heißen die auf Deutsch etwa Pfadfinder?).


    Ich kenne die feindliche Armee ganz gut und Pyromancy ist natürlich auch hilfreich gegen die

    Waldterroristen, solange nicht zu viel Holz dabei ist. Der erste Feuerball hatte die wild huntsmen fast kampfunfähig gemacht.

    Seine Schützen würden meine Blöcke aber bald arg zusammenschießen. Hier war es also auch wichtig,

    möglichst bald in den Nahkampf gehen zu können.





    In der dritten Runde bietet sich die Gelegenheit. Der kümmerliche Rest von meinem Fleischbus(da steckten schon ca. 40 Elfenpfeile drin)

    konnte zusammen mit den Brechern und Riese Kunz die Dryaden angreifen.

    Ich muss hier unbedingt durchbrechen, sonst kommt rechts der Konter von den Schraten.

    Aber diese Fleischlawine lässt sich nicht aufhalten. Meine Oger brechen durch, Alea iacta est.





    Kunz überrennt in die Kampftänzer und links ist die Wache zwar einmal noch erfolgreich vor den Mercs

    geflohen, aber in der Runde darauf ist ihr Schicksal besiegelt.

    Als der Riese Kunz nach Aufpralltreffern, Hieben und Trampeln die Kampftänzer auslöscht

    und in der folgenden Runde noch erfolgreich den Angriff auf die Kernschützen mit Elfenmagierin ansagt,

    will Andre mir schon die Hand schütteln. Ich rede ihm das aus, weil ich hier kein zwingendes 20:0 sehe.

    Vielleicht bin ich auch zu nett, aber fürs Podium reicht es eh nicht mehr und dann braucht er nicht mit so

    einem miesen Gefühl aus dem letzten Spiel gehen.

    Den Woodies gelingt auch noch etwas Schadenbegrenzung und am Ende nimmt der Schlundfeldzug

    "nur" ein 16:4 mit.

    Happy war ich mit diesem Turnierausgang natürlich schon :alien:

    Meine Oger reihten sich mit 2 Siegen und einer Niederlage auf Platz 7 von 16 ein.

    Nach dem zweiten Spiel sprach nicht mehr so viel für ein zufriedenstellendes Turnier mit den sympathischen Dickhäutern.

    Die Liste hatte insgesamt gut funktioniert, meine drei Riesen ordentlich Radau gemacht und

    selbst die Säbelzähnkatzen hatten zwischenzeitlich mal ihr ihr Beuteerlebnis xp


    Das hier probiere ich als nächstes und wünsche Euch erstmal einen guten Wochenstart :tee:


    greentide - Ogre Khans

    350 - Shaman, General, Wizard Adept, Pyromancy (Fireball, Flaming Swords, Pyroclastic Flow), Iron Fist, Rod of Battle, Firebrand

    320 - Khan, Battle Standard Bearer, Banner of the Gyengget, Warding of Unity, Iron Fist

    533 - 11 Tribesmen, Iron Fist, Standard Bearer (Pennant of the Great Grass Sky)

    470 - 8 Bruisers, Standard Bearer

    600 - 8 Mercenary Veterans, Paired Weapons, Devastating Charge, Standard Bearer (Banner of Speed)

    595 - 8 Mercenary Veterans, Halberd, First Strike, Swiftstride, Standard Bearer

    350 - 5 Mercenary Gunners, Brace of Ogre Pistols and Lethal Strike, Standard Bearer

    110 - 3 Sabretooth Tigers

    400 - Frost Mammoth, Ogre Crossbow

    270 - Mercenary Giant, Iron Fist, Lethal Strike

    3998














  • Gut gemacht, GreenTide74 und Danke für den (wie immer) klasse Turnierbericht.


    Volkmar

    Der weltliche Spieler des Imperiums trug den Namen des Großtheogonisten!?
    Sehr passend! 8)



    Aktuell sind die Ratten meine Nemesis.

    Danke für den Hinweis: Koffer für Kiel-Besuch ist gepackt! :evil: :D



    Noch mehr Dunkelelfen von Gwydion, stark bemalt wie ich finde.

    Oh ja! Tolle Elfen von einem prima Spieler-Maler/Maler-Spieler!
    Grüße gehen raus!

    "Machen" ist eigentlich wie "Wollen" - nur krasser!

  • Oh, die LotP Chaoten sind ja schick! Und die Dunkelelfen erst <3


    Wie immer danke für den Bericht! Immer schön von den kleinen Leckermäulchen zu hören, auch wenn es diesmal nicht ganz so zu ihrer Zufriedenheit war. Wie war das alte Ogersprichwort nochmal? Rom wurde nicht an einem Tag verdaut? 8o

  • Beitrag von Grimgorki ()

    Dieser Beitrag wurde vom Autor gelöscht ().
  • Rom wurde nicht an einem Tag verdaut?

    Genau, eines der beiden wichtigsten Sprichwörter überhaupt.

    No2: "Alle Wege führen nach Rom in den Schlund".

    Auf deutsch sind die Pathfinder "Waldläufer"

    Natürlich, wieso bin ich trotz Aragorns Geschichte nicht darauf gekommen :tongue:

    Allerdings kann ich mich jetzt auch nicht "Pathfinder" nennen, trotz der einjährigen Zugehörigkeit zu den Eimsbüttler Pfadfindern :xD:

  • Wollt Ihr lieber Oger gegen Waldelfen oder Imperium gegen Waldelfen sehen? 17

    1. Es war schön, hier mal wieder einen Imperiumsbericht zu lesen. Ich möchte wissen, ob die imperiale Sieg eine Eintagsfliege war. (9) 53%
    2. Oger oder Imperium? Mir doch egal, solange dabei Waldelfen abgefackelt werden. Der Wald gehört uns! Oder wird einbetoniert... (7) 41%
    3. Söldner ohne Ende? Ich will die neue Ogerliste sehen, das klingt nach einem Festmahl. (3) 18%

    Hier weiter oder beim Imperium?


    Guten Abend an alle Hobby-Generäle und braven Soldaten.

    Ich habe noch von zwei Schlachten(die sehr unterschiedlich ausgingen) zu berichten, schaffe zeitlich aber vermutlich nur einen davon hochzuladen.

    Wollt Ihr lieber sehen, wie sich die obige Ogerliste (mit maximalen Vielfraßen)

    gegen Riggers Waldelfen aus der Affäre gesetzt hat oder

    wie die Revanche der Woodies gegen meine Imperialen ausging?




  • Ja, die Umfrage sieht jetzt schon eindeutig aus.

    Ein längerer Imperiumsbericht plus ein kurzer Oger-Report sollte drin sein.

    Erstmal verrate ich nur, das eins der beiden Spiele aus Sicht der Waldelfen ziemlich gut lief und das andere katastrophal. Auflösung in Kürze :tongue:

  • Kurzbericht: Oger vs. Waldelfen(Holz!), Mission: Breakthrough


    Ostern liegt hinter uns, Pfingsten vor uns und dazwischen...zünftige Keilereien :tongue:

    In der Abstimmung für den nächsten Schlachtbericht hatte sich ja das Imperium durchgesetzt, aber ich wollte

    Euch zumindest ein paar Eindrücke von der Vielfraß/Söldnerveteranenliste geben.

    Am Ende des Turnierberichts in post 766 findet Ihr die genaue Liste.

    Neben dem obligatorischen Fleischbus(Defensiver AST mit Ghenget-Banner für Einsen beim Treffen und Verwunden wiederholen)

    wird das Prunkstück der Liste von 3 Söldnertrupps gestellt:

    5 Mercs mit Pistolenpaar(Todesstoß im Fernkampf), 8 mit Waffenpaar und Stärke +1 im Angriff und 8 mit Hellebarden(Battle Focus).

    Ein Pyro-Adept sorgt für magischen Support und Generalsstatus, 8 Brecher für weiteres Nahkampfpotential,

    2 mal drei Säbelzahntiger fürs Nerven und Umlenken und die beiden Monster für Aura Buffs(Frostmammut) und

    Flankenbedrohung/Combat-Support (Riese Hinz mit Waffenpaar und Todesstoß im Nahkampf).


    Mit frisch ausgedruckten Regel- und Armeebüchern der dritten Edition kann doch hier eigentlich Nichts schiefgehen:







    Auf der anderen Schlachtfeldseite erwarteten mich drei fette Bäume,

    nämlich 2 gewöhnliche Treemen und ein Zauberbaum.

    Allen gemein sind 5 Lebenspunkte mit Widerstand 7 und 3+/5+ Schutzwürfen. Selbst für meine schlagkräftigen Oger sind das harte Brocken.

    Aus dem Waldelfenkern kommen noch zweimal 20 Bogenschützen hinzu, 5 leichte Reiter, in der Elite befinden sich 6 Schrate mit Captain

    und 20 Rangers sowie 6 wilde Jäger.



    Runde 2 und hier werden schon die ersten Weichen gestellt.

    Links müsste mein Riese alleine mit dem Baum kämpfen, wenn die leichte Reiterei meine Hellebarden-Söldner umlenkt.

    Hätte, wäre, müsste. Der Riese Hinz probiert es mit einem Terrortrick, die berittenen Waldpfeifen kriegen Muffensausen,

    suchen das Weite und der Weg für die hellen Barden ist frei. Das hatte sich der Baummensch anders vorgestellt.

    Oben rechts geben sich die beiden anderen Bäume gegenseitig Deckung, der vordere ist auch

    schon in Angriffsreichweite. Jeder der Bäume ist unnachgiebig auf die 8, egal wie viel Kampfergebnis auf sie

    einprasselt. Aber ich sehe eine Gelegenheit auf so viele Attacken, dass vielleicht auch genug 6en fallen für ein

    Auslöschen des vorderen Baums. Also Attacke !!!



    Fleischbus in die Flanke, Merc Vets mit Waffenpaar und +1 Stärke in die Front.

    Flammenschwert wird gebannt, Rod auf Battle auf den Mercs kommt durch.

    Aber ich würfle zu wenig Sechsen mit dem Bus und nicht genug 5en mit den Mercs.

    Nach seinen Schutzwürfen hat der tausendmal verfluchte Holzwurmträger immer noch 2 Lebenspunkte

    und kann wiederholbar auf die 8 die Stellung halten.

    Und was passiert? Er schafft die wiederholbare 8 nicht und Fleischbus und Mercs können überrennen 8|

    Der Fleischbus überrennt in die Schützen und die Mercs in den Zauberbaum.

    Noch schlimmer aus waldelfischer Sicht: Weder die Schrate können kontern noch die Rangers,

    weil in beiden Fällen der Zauberbaum den Weg versperrt.

    Kleiner Trost für die Woodies: Der Baum linksaußen gegen die Mercs mit Hellbarden

    lässt die ganzen Stärke-6 Hiebe einfach abprallen. Wie Granit.

    Er muss nicht mal testen, weil er einen Oger umkloppt und selbst nur 2 Wunden nimmt.




    Diesmal fallen genug 5en bei Mercs, der Zauberbaum-General fällt ihren Hieben zum Opfer,

    der Fleischbus lässt keinen der 20 Bogenschützen am Leben.

    Jetzt ist endlich der Weg frei für den Konter der Schrate und der Rangers.

    Aber für mein Siegespunktevorsprung ist mittlerweile so üppig, dass sich hier kein Risiko lohnt.

    Zumal auf der anderen Seite die hellen Barden seinen letzten Baum niedergeknüppelt hatten

    sowie die Schützen dahinter(die aber vorher zumindest noch meinen Riesen erschossen hatten).

    Also flieht der Fleischbus vor den Schraten und die Mercs vor den Rangers.

    Da ich durch meine eigenen Truppen fliehen kann(kein Panik-Test mehr in 3.0),

    entkommen beide Trupps in Sicherheit.



    In Runde 5 kommt doch nochmal ein erfolgreicher Woodie-Konter.

    Wilde Jagd und Schrate holen erwischen meine Waffenpaar- Mercs dann doch noch und überrennen das Mammut.

    Da brauchen die aber wiederum selbst 6en, das Mammut schafft seinen niedrigen Aufriebstest

    und es kontern wieder die Oger:



    Die Pistolenpaar- Mercs exekutieren die letzten wilden Jäger, Frostie ist einfach nicht von den Schraten totzukriegen.

    Die halten zwar noch ein letztes Mal die Stellung, aber am rechten oberen Bildrand steht ihr Untergang...

    die Hellebarden-Mercs fallen gleich in ihre Seite uns stapeln die Schrate-Beute auf den zuvor gefällten Baum und die

    Bogenschützen. Easy MVP Einheit des Spiels.

    Abgesehen von den Rangers wurde das gesamte Elfenheer zermalmt

    und Missionsziel "Durchbruch" war auch gesichert- 19:1 für den Schlund :sekt:

    In der zweiten Runde hatte ich bei zwei wichtigen Würfen Glück gehabt und gerade

    der verpasste Aufriebstest des Treeman ersparte mir harte Konter und ein deutlich zäheres Spiel.


    Am Wochenende nach diesem Gefecht(Ostern) organisierte ich für meinen kroatischen 15jährigen Neffen

    Karten für ein Sportereignis vor 81.000 Zuschauern im Ruhrgebiet. Mein Schwager fuhr ihn also 1400 Kilometer,

    damit wir zusammen einmal Borussia Dortmund vor 81.000 Zuschauern sehen konnten.

    Jones wird darüber großzügig hinwegsehen können, antraker dürfte der Anblick erfreuen:




    Erstes Highlight in Dortmund direkt gegenüber dem Hauptbahnhof.

    Aber die meisten kommen deswegen hierher:




    Fragt nicht, was die Karten gekostet haben- das Spiel war ja vorher schon ausverkauft.

    Aber mein Neffe war nach dem 3:2 gegen die andere Borussia so wunschlos zufrieden

    wie ich mit dem Geschmack des dortigen Brinkhoff Pils.



    Die Vielfraß-Liste hat jedenfalls Antworten auf die meisten Bedrohungen im 9th age Universum.

    Falls ich bei unserem Kieler Turnier in 2 Wochen selbst spielen sollte(wenn wir ungerade sind),

    dürfte sie nochmal zum Einsatz kommen. :alien: