Rangehen wie Blücher- Oger im Preußenstil.

  • Wow! Spitzen-Ergebnisse!

    Ja, langsam wurde es unheimlich :tongue:

    Ist das ein Schreib Fehler? Die Ritter hätten doch nicht marschieren dürfen mit dem Marke?

    Aufmerksam mitgelesen :thumbup:- eher ein Denk- als ein Schreibfehler. Die haben mit swift reform kehrt gemacht und sind ihre 7 Zoll weggegangen.

  • Beer n Dice 2024, Teil II


    Der Samstag Abend steht also in Salzgitter an, meine Oger führen überraschenderweise das Classement an,

    aber mit Walmar treffe ich auf einen Spieler, gegen den ich in den letzten Jahren nicht viel zu lachen hatte.

    Mein letztes Spiel gegen Infernal Dwarves in Hamburg im letzten Jahr war auch ziemlich desaströs, aber vielleicht

    könnte ich daraus lernen. Hilfreich war schon mal, dass die Kopfschmerzen, die ich Freitag schon zum Turnier mitgebracht hatte,

    jetzt nachließen und ich mich endlich auch mal mit einem Wolters vom Fass stärken konnte :hihi:


    Spiel 3 vs. Infernal Dwarves, Mission: Capture the flags



    Dieses Aufgebot hat Walmar wieder innerhalb weniger Monate gedruckt und farbenfroh bemalt, es enthält viel Nahkampf-Power,

    hier sind insbesondere der Overlord mit Weltentöterhammer, der Kadim Titan mit ebenfalls hohem Schadens-Output,

    aber auch die 30 Lugar und die 5 Tauruks zu nennen. Zweimal 21 Citadel Guard sorgen für soliden Beschuss

    und der General als Alchemie-Master auf Streitwagen für die Magie. Die 5 berittenen Hobgoblins sollen umlenken(vassal cav).




    Walmar darf die Seite wählen, meine Jungs stellen zuerst und fangen an. Da ich keinen nennenswerten Beschuss habe,

    nehme ich den ersten Zug und rücke vor. Ich war auch mit meiner Seite nicht unzufrieden. Zwar muss ich mit der Ruine links

    Vorlieb nehmen, aber dafür bekommt der einzige Kampfblock bei mir ohne swiftstride den Hügel links vorne für saftige rerolls.



    Wir sind in meiner zweiten Runde und es ist etwas schiefgegangen. Nicht rechtaußen,

    da hatten meine Säbelzahntiger seine Tauruks umgelenkt, so dass meine Hellebarden-Vielfraße(merc Vets)

    jetzt kontern konnten. Meine Jungs hauen zuerst zu und sollten den Tauruks (Zweihänder) ganz schön einschenken.

    Aber die Mercs im Vordergrund und Frostie stehen irgendwie dumm in der Gegend rum.

    Ich hatte mit beiden seinen Kadim Titan angegriffen. Frostie brauchte nur eine 8 mit schneller Bewegung

    und die Mercs vom Hügel eine wiederholbare 9 ohne swift. Beides gut machbar, es würden aber auch die Mercs alleine reichen.

    Und dann klappt beides nicht :eeeek: Das ist katastrophal, weil jetzt sein Overlord und der Titan bequem kontern können.

    Wenn dann wenigstens meine Waffenpaar- Mercs die Tauruks brechen und mich beim Missionsziel voranbringen...




    Die Tauruks hatten durch Word of Iron ihren 4er Rüster zum 2er hochbebufft,

    meine Hellebarden(AP 3) machten daraus wiederum einen 5er Rüster.

    Und die Mercs hauen drauf mit Aufpralltreffern und 29 Hieben der Stärke 6, bevor die Kuhmänner zurückschlagen.

    Ich würfle hier leicht unterdurchschnittlich, es reicht aber noch für 2,5 erschlagene Tauruks, die wiederum

    andernhalb meiner Oger niederstrecken. Am Ende bin ich um 4 vorne, die Tauruks testen auf die 5 ohne jeden Reroll... und da liegt die 5 :mauer:

    In dieser Runde kam dann zu viel Elend zusammen, als dass ich mir die heitere Gelassenheit erhalten konnte.

    Da mussten Flüche raus, zumal ich so langsam mit einem Desaster rechnete.

    Walmar blieb zumindest gelassen war absolut fair bei meinen krampfigen Versuchen,

    die Mercs breiter zu stellen, damit die Citadel Guard nicht in ihre Flanke kontern konnten.




    Und eine Runde später sieht schon wieder alles viel erträglicher aus,

    weil Walmars Angriffswürfe auch nicht besser sind als meine :xD:

    Der Overlord wollte zusammen mit dem Kadim in Frostie, packt aber die 7 mit Swift nicht.

    Also geht der Kadim Titan alleine rein und macht die erwarteten 3 Wunden, immerhin hat Frostie Widerstand 6

    und ist mit 4er Rüster nicht so anfällig gegen dessen eingebautes metal shifting.

    Diesmal teste ich auf die 5, allerdings wiederholbar dank AST im Fleischbus. Und stehe die sofort 8|

    Was drüben eben noch skandalös erschien, feiere ich auf meiner Seite wie die Erlösung der Oger von einem Veganer-Festival.

    Denn jetzt können meine linken Mercs mit gewetzten Messern(Waffenpaar mit Stärke 6, mit awaken the beast sogar Stärke 7 im Angriff)

    gegen den Kadim Titan kontern. Mittig donnerte sein Alchemie-General(Prophet) auf Höllenauto alleine in meinen Fleischbus.

    Aber nicht geplant, sondern weil die Lugars den 50:50 Wurf in meine Oger verpatzten( auf die 7 ohne swift).

    Der haut mir ganz schön Leute raus mit Atemwaffe, metalshifting und co. Aber Destinys Call reicht am Ende kaum

    gegen so viele Stärke 6 Hiebe. Immerhin ist mein Fleischbus hier schon recht geschwächt, nach 2 Runden

    Citadel Guard-Beschuss und den ganzen Aufpralltreffern und Hieben des Propheten.

    Erfreulich: Rechtsaußen haben die Hellebarden-Mercs die restlichen Tauruks in die Flucht geschlagen(Führung beim Missionsziel)

    und rumpeln jetzt in die Citadel Guard. Walmar hatte mit denen lieber noch einmal geschossen, statt zu kontern.




    Wer meine Merc Vets in den letzten Wochen bei der Arbeit beobachtet hat, der weiß, was hier passiert.

    Die Gardisten der Zitadelle bekommen Aufpralltreffer, Hellebardenhiebe und das Getrampel ab.

    Und wie so viele Leidgenossen aus anderen Armeen sind sie hinterher so wenige, dass es weder für

    die Standhaftigkeit noch für nennenswerten Rückschlag-Schaden reicht. Der Rest wird auf der Flucht verzehrt(2:0 Missionsziel)

    Auf einmal kippt das anfangs so deprimierende Spiel heftig in meine Richtung.

    Denn jetzt geht dem Propheten die Puste aus, nachdem die Lugar wieder einen Unterstützungsangriff verpasst hatten.

    Er verreckt an den Hieben von meinem General und den verbliebenen Bruisern.

    Der Kadim Titan macht seinem Namen auch keine Ehre. Meine linken Merc Vets machen

    ihm schon mit ihren auf Stärke 6 gebufften Aufpralltreffern der Gar aus.

    Dank des Mammuts Frost Aura hätten es aber sonst auch einfach die 32 Stärke 7 Attacken getan.

    Damit sind die Chaoszwerge fast alle ihre Hard Hitter los.




    Hier sind wir schon kurz vor Schluss.

    Mein arg dezimierter Fleischbus, jetzt eher Rippchen-Bus, flieht vor dem Angriff von Overlord und Lugars.

    Letztere laufen ins Leere, aber der Overlord lenkt um in meine Waffenpaar-Merc-Vets.

    Der Overlord haut da ganz schön rein, aber mit seinem Schutz von nur 5+/5+ lebt der Overlord

    da auch deutlich gefährlicher als die gleichnamige Alliierten-Operation.

    Trotz "cloak of cinders" verliere ich Oger links und rechts,

    den Overlord haue ich vor der letzten Nahkampfrunde auf eine Wunde runter.

    Dann könnte ich ihn einfach mit dem Champ fordern und sicher standhaft stehen.

    Oder ich ich mache einfach mit den ganzen Hieben noch die eine Wunde und kriege die vollen Punkte für ihn,

    dank Frostie schlage ich auch wieder zuerst zu. Leicht gierig geworden nehme ich die letzte Variante.

    Und dann schaffe ich mit 23 Attacken die eine Wunde nicht

    und werde tatsächlich noch gebrochen und auf der Flucht eingeholt :xD:

    Aber der Overlord beschert mir immerhin noch halbe Punkte und beim Missionsziel liege ich ohnehin vorne(der Bus sammelte sich auf die 9).


    Was für eine Berg- und Talfahrt, eine drohende hohe Niederlage wurde am Ende mit Missionsziel

    noch zu einem üppigen 18:2 für den Schlundfeldzug :tongue:

    Es war auf jeden Fall auch Glück dabei- nur habe ich bei den schrägen Würfeln den Überblick verloren,

    wer dabei am ärgsten in Mitleidenschaft gezogen wurde. Ich glaube, am Ende eher die Infernal Dwarves.

    Die ganzen verpatzten Angriffswürfe der Lugar waren schon wild.


    MVP OK: Die Hellebarden-Mercs schredderten Tauruks und Citadel Guard und brachten mir damit nebenbei noch das Secondary ein.

    MVP ID : Der Overlord sammelt in der letzten Runde mit meinen Pyro-Adepten und den Waffenpaar-Mercs fast 1.000 Punkte ein

    und verhinderte das 0:20.



    Erstmal in die Heia im Gasthof nebenan, der Lyannas immer an das Hotel in "Shining" mit Jack Nicholson erinnert :tongue:





    Spiel 4, Finale

    Ogre Khans vs. Dread Elves, Mission King of the Hill


    Sonntag Vormittag und das letzte Spiel beim diesjährigen Beer n Dice steht an.

    Hier treffe ich auf die nach meiner Listeneinschätzung unangenehmste Liste auf dem Turnier,

    dafür macht es gegen Sandmann77 immer Spaß, weil ich seinen Humor so schätze.

    Meine Bilanz gegen den Zweitplatzierten Sepp ist bisher sehr positiv, aber es wurde zuletzt immer knapper.

    Sonntag früh scrolle ich dann bei New Recruit hin und her und realisiere,

    dass das Podium sicher ist und ich den Gesamt-Turniersieg nur noch herschenke,

    wenn ich gegen Sepp 0:20 oder 1:19 verliere. So groß ist mein Vorsprung zu diesem Zeitpunkt.

    Was soll da schon schiefgehen? Dachten die Perser von den Themophylen und Goliath vor dem Kampf gegen David :tongue:





    Auch ein sehr gelungenes Farbschema, die Eiselfen von Sepp.

    Mit nur 2 Repsen hat er recht wenig Beschuss, viele Kampfblöcke und diverse Umlenker(mit etwas Giftbeschuss).

    Dafür hat er keinen AST, konnte aber auch ohne einen solchen bisher gut punkten.

    Meine Devise lautet:

    1. Keine Dummheiten machen und den Turniersieg nicht gefährden

    2. Möglichst ungeschlagen bleiben und mit den Merc Vets noch bisschen Randale zu machen.




    Ich musste als Missionsziel den Hügel im Vordergrund verteidigen, Sepp den Hügel oben rechts.

    Also "King of the Hill" im wörtlichen Sinne. Auch hier wichtig für mich: Gebe ich das Missionsziel nicht ab,

    hole ich mindestens 3 Punkte und bleibe auf Eins.


    Im Bild von Runde 2 fehlt bereits eine Dunkelelfen-Einheit und zwar keine unbedeutende. Dafür steht mittig im Fluss nur noch einer von zwei Yetis.

    Was war passiert? Seine Shadow Riders hatten meine Yetis gebrochen und versucht einzuholen.

    Dabei waren sie aber von meinen rechten Hellebarden-Merc-Vets zum stehen gekommen.

    Wenn die Mercs von da aus 9 Zoll überrennen(mit Swift) stehen sie in den Speerträgern ohne dass ein Konter bereitsteht.

    Sepp überlegt eine Weile und entscheidet sich dann für die Flucht. Das bedeutet Panikwürfe

    für die Speerträger und die Korsaren mit Zauberin je auf die 8 und für die 24 Executioner auf die 9(Generalsreichweite).

    Die ersten beiden packen das, aber die Henker laufen 8| Bei der Flucht bringen die dann noch den

    großen Dread Knight Bus zum Fliehen(8 verwüfelt). Letzterer sammelt sich zumindest, aber die 24

    Henker laufen vom Schlachtfeld :threeeyes: Was für ein schlimmer Auftakt für die Düsterelfen, aber es hätte sogar noch übler kommen können.




    Die Lage meiner Oger ist jetzt natürlich komfortabel und ich muss keine Risiken eingehen.

    Da ich mich hier ganz auf Spiel konzentriere, werden jetzt die Fotos leider etwas knapp.

    Dieses hier war wohl so aus Runde 3. Seine erste Speerschleuder ist ausgeschaltet, mit den Yetis

    und dem 3er Bruiser-Dart habe ich zwei Umlenker abgegeben.




    Nach Siegespunkten bin ich knapp vorn und gehe jetzt ins (kalkulierte?) Risiko.

    Wenn Frostie im Charge die rechten Dread Knights(6 + Dread Prince) pinnt auf die 8 mit schneller Bewegung,

    dann können meine Hellebarden-Mercs ungefährdet nach Norden marschieren.

    Sie finden dort nur Opfergaben vor: Speerschleuder, Korsaren, Speerträger, Streitwagen- alles nur Vorspeisen.

    Aber dann legt Frostie nur die 6 hin und es entwickelt sich eine fatale Kettenreaktion:




    Die Mercs müssen ihren Vormarsch unvermindert abbrechen, "childen of Umi" soll ihnen den Allerwertetesten retten.

    Streitwagen und Dread Knights in die Front und zu allem Überfluss noch die Shadow Riders auf die 9 in die Flanke.

    Ich bekomme dann spectral blades nicht gebannt und man höre und staune...

    die Dreadlocks vernichten alle 21 Lebenspunkte und tilgen meine Mercs vom Antlitz der Erde :ugly:

    Das ist an sich noch nicht spielentscheidend. Schließlich bräuchten die Dread Knights eine 11 zum Überrennen

    in Frostie, der das Ganze erst ausgelöst hat...



    Hier seht ihr das letzte Bild von Frostie, Sepp legt einfach die 12 hin und nimmt in Runde 5 auch noch das arme Mammut mit :brainsnake:

    Damit das nicht noch in Runde 6 so weitergeht, drehe ich den Fleischbus ein und schmeiße noch ein Children of Umi drauf.

    Sepp bleibt dann auch vom Fleischbus weg.

    Oben links opfere ich den Pyromanen, damit die linken Dread Knights nicht mehr ins Spiel eingreifen.

    Vorher hatten sie sich mit meinen Waffenpaar-Mercs belauert. Wichtig ist für mich am Ende, dass sich keine Spitzohren mehr

    dem Missionsziel nähern. Und dazu kommt es auch nicht mehr. Sepp hat kurz vor Toreschluss aus einer knappen

    Niederlage noch ein 12:8 für die Düsterelfen geholt und sich von der anfänglichen Panik gut erholt.

    Damit verteidigt er Platz 2, Glückwunsch aber auch an @MrSunday, der mit den Kriegern wieder Platz 3 ergattert.


    MVP OK: Der Pyromane brutzelte die black cloaks weg und einmal shadow riders und opferte sich zum Wohle des Missionsziels.

    MVP DE: Der Prinz mit seinen Dread Knights hat am Ende wilde Sau gespielt und das ganze Spiel eigenhändig gekippt.




    Ich hätte dieses Spiel auch noch gerne gewonnen. Aber wie Ihr Euch vorstellen könnt,

    war meine Stimmung am Ende eines perfekten Wochenendes bei einem letzten Fassbier in

    der Sonne von Salzgitter zusammen mit den Jungs allerbestens :alien:




    Das Beer n Dice macht natürlich unabhängig von der Platzierung jedes Jahr Spaß,

    ich bin jetzt schon fast traurig, dass ich wieder ein Jahr warten muss :tongue:

    Immerhin sehe ich einige der Jungs beim Niedersachsen-Gemosche im Oktober wieder :hihi:

    Aber der Wanderpokal ist nach Platz 2 und 5 in den letzten Jahren natürlich das Tüpfelchen auf dem i.

    Bei kleinen lokalen Warhammer-Turnieren bin ich vereinzelt mal auf einem zweiten oder dritten Platz gelandet,

    aber Erster war ich zuletzt in der Tischtennissparte des Kieler Männer Turn Vereins vor gefühlt 120 Jahren :xD:

    Mein Vorsprung beim Beer n Dice fühlt sich auch fast surreal an mit 12 Battle Points Vorsprung und doppelt so vielen Victory Points wie beim Zweitplatzierten.

    Es hat einfach alles dieses Jahr gepasst. Die Erfahrung mit Ogern, die Kompaktheit der Liste, die Würfel

    und die Tatsache, dass Seriensieger Ronko diesmal mit Goblins eher experimentelle Ergebnisse einfuhr :tongue:


    Mal sehen, ob mich mich der üblicherweise top besetzte Karl-Franz-Cup in München wieder auf

    den Boden der Tatsachen zurückbringt. Irgendwann muss der Hunger der Merc Vets ja mal gesättigt sein...




  • Glückwunsch zum Sieg. Und ein toller Bericht :thumbup:


    Mensch im spiel gegen die ID hat sich das Blatt aber um 180°gedreht das muss man auch erst mal locker zuende spielen.


    Dunkel Elfen mit reinen Nahkampf Armeen zu besiegen ist schon nicht so leicht. Da sind die 8 Punkte wichtig gut.

  • Herzlichen Glückwunsch. Das letzte Bild zeigt geballte Lebenserfahrung.


    Berichte waren wieder Mal top. Sehr unterhaltsam mit thematischen Ausschweifen in die Militär- und Ernährungsgeschichte

    Wer Lust hat, findet hier Schlachtberichte von mir:
    (Hauptsächlich Waldelfen, Vampire, Tiermenschen)

  • Man merkt, wie viel Spaß dir das gemacht hat.

    Wer einmal dabei war, möchte immer wieder hin :alien:

    Also vom Altersschnitt

    Da die Runde sich dort seit 30 Jahren zum Warhammer-Spielen trifft, darf man jetzt keine 20jährigen erwarten :tongue:

    Dunkel Elfen mit reinen Nahkampf Armeen zu besiegen ist schon nicht so leicht. Da sind die 8 Punkte wichtig gut.

    Ich glaube, du liegst damit richtig und Groudon würde nach etlichen Testspielen mit seinen DE gegen Herbys Oger da zustimmen.

    Infanterielastige DE-Listen dürften trotzdem ganz gut passen, weil ich da anders als gegen Sepp den Reichweite-Vorteil habe

    und immer den Tripple-Schaden verursache((aufprall+Kampf+Getrampel).

    Das letzte Bild zeigt geballte Lebenserfahrung

    Noch so ein dezenter Hinweis auf das Alter unserer Spielegruppe :xD:

    Sehr unterhaltsam mit thematischen Ausschweifen in die Militär- und Ernährungsgeschichte

    Das hast du mal wieder ganz hervorragend formuliert. Ich wusste doch, dass mir irgendwas in den letzten Monaten gefehlt hat- es müssen

    Deine Turnierberichte sein :hihi:

  • Der Bericht hat mich richtig mit fiebern lassen, hervorragendes Ergebnis zu einen hervorragenden Spielbericht. Ich drücke dir die Daumen für weitere Turnier Siege, aber nur wenn du die auch so gut darstellst

    Hobby Leidenschaft, die Leiden schafft!

  • Das hast du mal wieder ganz hervorragend formuliert. Ich wusste doch, dass mir irgendwas in den letzten Monaten gefehlt hat- es müssen

    Deine Turnierberichte sein :hihi:

    Tatsächlich habe ich noch einen offenen Bericht. Doch seit dem waren es nur online Turniere (wo die Resonanz nach Berichten im Promille Bereich liegt und ich mir die Zeit spare) und private Spiele. Vom Trainingslager haben wir am anderer Stelle geschrieben.


    Leider wurde jetzt Erfurt abgesagt. So wird mein nächstes live Turnier erst das bode bashen im September


    Und beim 'Erlebnis' Trainingslager hast du dich ja gedrückt xD

    Wer Lust hat, findet hier Schlachtberichte von mir:
    (Hauptsächlich Waldelfen, Vampire, Tiermenschen)