Da ich momentan etwas unzufrieden mit meinen imperialen Sonnenstahler bin und etwas Luftveränderung nie schaden kann, habe ich in letzter Zeit eben meine alten Bretonnen (nun eben Equitanier) entstaubt
Von Anfang an wollte ich Ritter...und eine Armee, die eher nach der 5. Edition aussieht (viiiiiele Ritter..und mächtige Helden...kaum bis gar kein Beschuss)....allein schon, weil meine Modelle alle aus der 5. Edition sind ...also keine Trebuchets, keine Gralspilger , keine Pegasusritter oder all der neumodische Schnickschnack . Ausserdem eine Armee mit Einheit , die angeblich nicht so toll sind (llein schon das ist eine Auf- bzw. Herausforderung, der ich nicht widerstehen kann
).
Heraus kam das:
Damsel [400pts]: 2 Learned Spells, Barded Warhorse, Druidism, Wizzard Master
The Blessing: Favour of the Grail
Magic Items: Wafers of Penitence (30 pts)
Duke, (575) General,Barded Warhorse,Great Weapon,Shield,Questing Oath, Crusader's Helm, Divine Icon,Virtueof Audacity
Duke [660pts]: Hippogryph, Virtue of Might
Magic Items: Blessed Scripture, Dragon Lance, Lucky Shield
Paladin [333pts]: Barded Warhorse, Great Weapon, Questing Oath – Paladin, Daring
Battle Standard Bearer
Magic Items: Hardened Shield, Lucky Charm
+ Core +
Knights Aspirant [260pts]: 5x Knight Aspirant, Musician
11 x Knights of the Realm [634pts]:
Champion Musician Standard Bearer: Veteran Standard, War banner
20 x Peasant Levy (140pts), Peasants , Musician, Standard
Equipment:Light Armour, Shield
Special Rules:
Insignificant
Serfs
20 x Peasant Levy (140pts), Peasants , Musician, Standard
Equipment:Light Armour, Shield
Special Rules:
Insignificant
Serfs
+ Special +
9 Knights of the Quest [540pts]: Champion, Musician, Standard Bearer, Hedge Knights
Vanguard, Scout
5xKnights of the Grail, C,S,M,– (448 pts.)
The Green Knight (360pts.)
Armour:
Mount’s Protection (6+) Barding Heavy Armour ,Shield
The Green Knight
Weapons:
Great Weapon
Paired Weapon
Special Rules:
Otherworldly, Terror , Ambush, Ethereal, Unstable, Weapon Master, Standard Bearer
Da ist jetzt wenig überraschendes bei den Charakteren und auch die Auswahl der Rittereinheiten ist jetzt eher im Bereich des gängigen, soweit ich das überblicken kann.
Ausnahmen sind hier die Questritter und der Grüne Ritter...beide werden zwar als nicht schlecht erachtet, aber es gebe bessere Auswahlen für die Punkte.
Nun, die Questritter mit der Aufwertung "Heckenritter" finde ich aber eine der meist unterschätztesten....bis zu 12 Zoll ran an den Feind am Anfang und dann noch womöglich in die Flanke baut eben früh druck auf (hier Frage: dürfen sich Charaktere mit Questgelöbnis der Einheit anschliessen und dann gleich dank Vorhut der Questrittereinheit mit verschoben werden?). Gegner die dies kennen sehen sich oft genötigt beide Flanen abzudecken...fein, zieht die Armee auseinander , da profitieren die schnellen Lanzen in dem sie sich z.B. schnell auf eine Flanke konzentrieren. Ansonsten MUSS ich ja aucch nicht die Questritter als Vorhut einsetzen bzw. diese so nahe heranstellen.
Und wer greift so eine 9er Lanze gleich in ersten Spielzug an, vor allem wenn da 1-2 Charaktere drinne stehen? Und wegen der zweihänder ist mir das eher ziemlich egal, da ich hier eh zuletzt zuschlage und nicht den Lanzenbonus brauche....ganz anders bei Pegasusrittern.
Ah ja, und Geländeerfahren im Wald ist für schwere Kav. einfach Zucker ...der Terror aller Waldelfen .
Der Grüne Ritter
Keine Ahnung warum viele den nicht so prickelnd finden. Allein die Angst, dass dieser irgendwann mal von einer Tischfeldkante kommt und hinten z.B. Kriegsmaschinen und Beschusseinheit angeht oder feige Großmagier jagd...ha, als wenn er nicht schon Terror verbreiten würde. Einer der besten Kammerjäger. Im Konzert mit den Questrittern baut er gleich mal Druck auf und wo nötig, kann er auch im Nahkampf gegen größere Einheiten aushelfen.
Ansonsten MUSS man ihn ja auch nicht in den Hinterhalt schicken sondern schickt ihn mit den Lanzen in Tandem los. Große Monster hält er locker selber auf und mahlt sie auch langsam zu Tode ...feindliche Nahkampfcharaktere ohne magische Waffe (tja, da haben wir also nur einen billigen Zweihänder gekauft, mh? ) gehören ebenso in sein Beuteschema.
Zuletzt noch zwei billige Bauerneinheiten a 20 Mann. He, 140 Pkt. ...4 Ränge und Banner mit Speeren. Die kann man nicht mal eben so nebenbei abräumen ...schon gar nicht mit Streitwägen und Kav. in die Front.