KFKA 8. Edition


  • Wie der Vorredner schon sagte: Nur in Ausnahmefällen wie MR wird aufaddiert : )

    Dieser Account kann nur über eine @Erwähnung beschworen werden.


    Firestorm Armada
    - The Directorate



  • Glaube das ist falsch. Hab leider keine Regelbuch zur Hand um wirklich sicher zu sein. Die Sichtline ist 360°. Nur behindert von "sichtbaren" Hindernissen (Häuser, hohe Hügel, evtl andere Einheiten usw.) Macht oftmals keine Unterschied (zb Schießen und Angreifen geht nur 45°) Aber bestimmte Zauber gehen auf sichtlinie und sind damit 360° fähig.

    Erhoffe das Beste, Erwarte das Schlimmste.

  • Ob es die Sichtlinie nur im Frontbereich gibt oder nicht ist eigentlich egal, da eigentlich fast nur Aktionen im Frontbereich unternommen werden können. Ausgenommen davon sind einige Zauber, aber Zauber benötigen generell sowieso keine Sichtlinie zum Zaubern, allerdings muss sich das Ziel im Frontbereich befinden. D.h. Zaubern bei denen sich das Ziel nicht im Frontbereich befinden muss (d.h. Unterstützungs- und Fluchzauber und andere bei denen es explizit gesagt wird) ist auch keine Sichtlinie nötig.


    Es gibt Zauber für die eine Sichtlinie nötig ist (Geschosszauber z.B.), allerdings muss sich bei denen das Ziel auch ausnahmslos im Frontbereich befinden ;)

  • da möchte ich gleich mal eine frage konkret zu diesem "problem" anhängen:
    Kholek Sonnenfresser hat die Fähigkeit: Herold des Sturms. ich wähle in der schussphase eine nicht im nahkampf gebundene feindliche einheit in kholeks sichtbereich. dann wird was gewürfelt, und dann wird die einheit meist von einem blitz getroffen. suggeriert mir nun die tatsache, dass es in der Schussphase abgehandelt wird, dass es sich dabei um beschuss handelt? denn davon ist in der beschreibung dieser fähigkeit nicht die rede. um zum punkt zu kommen: darf ich auf alles im sichtbereich blitzen oder eben nur auf sicht+front?

  • Falls das Errata nix dazu sagt, und die Fähigkeit klar vom Sichtbereich spricht, dann auch in Rücken oder Flanke.

    You have ruled this Galaxy for ten thousand years.
    Yet have little of account, to show for your efforts.
    Order. Unity. Obediance.
    We taught the Galaxy these Things.

    And shall do so again.
    XV XII XIV VI XII I

  • Glaube das ist falsch. Hab leider keine Regelbuch zur Hand um wirklich sicher zu sein. Die Sichtline ist 360°. Nur behindert von "sichtbaren" Hindernissen (Häuser, hohe Hügel, evtl andere Einheiten usw.) Macht oftmals keine Unterschied (zb Schießen und Angreifen geht nur 45°) Aber bestimmte Zauber gehen auf sichtlinie und sind damit 360° fähig.



    Ich sollte vielleicht auch mein problem erläutern...


    Ich hatte ein Spiel gegen Dämonen, mein erstes übrigens...


    Da hatte ich den AST auf Chaosross mit Magischer Standarte= Totem der Verdamnis!! (75P kosten), dieses macht -1 MW beim Gegner, wenn dieser eine Sichtlinie dazu ziehen kann!!!


    Jetzt wurde mir erklärt.... der steht ausserhalb der 45° also gilt das -1MW nicht... Darum die definition von Angriffswinkel Front und Sichtbereich! Wenn das wirklich nur Front wäre... dann sind die 75 Punkte etwas hoch....

  • Du beantwortest es ja selber , Sichtline. und dann wird es behandelt wie wenn du es sehen kannst , dann gebts den abzug. Egal wie schräg oder sonst was ist ob wald oder hügel.


    Am einfachsten (haha) auf die ebene der Figuren gehen und in "deren" richtung schaun und gucken ob du sie sehen könntest.



    Was mich interssiert ist eher , wenn ich zb. einfach einen Riesen vor den Bannerträger stelle blockiert er dann die sicht für andere einheiten ? denke mal ja oder?

    Fantasy AoS:
    Work in Progress


    40K
    10.000 Punkte Grey Knights (100%)
    Work In Progress

  • Ja der Fettsack blockiert ja Sichtlinien außer deine Krieger haben Röntgenblick :D


    Logischerweise aber nur bei Einheiten wo der Riese vorm Standartenträger steht.

    4000 Punkte Gemüse
    3500 Punkte Chaos
    2000 Punkte Vampirfürsten
    1000 Puknte Oger
    1200 Spacers
    Käfer eingestellt.



    Blood for the Twins!

  • Wenn eine Kanone eine Höllenglocke mit Prophet drauf 'durchfliegt' (also: trifft), werden dann beide separat getroffen oder wie?


    Im Regelbuch und den Errata sind, wenn ich nichts übersehen habe, nur BF-Beschuss und Schablonenwaffen geklärt.

    "Machen" ist eigentlich wie "Wollen" - nur krasser!

  • Ja der Fettsack blockiert ja Sichtlinien außer deine Krieger haben Röntgenblick


    Logischerweise aber nur bei Einheiten wo der Riese vorm Standartenträger steht.



    Dazu muss ich aber noch sagen das man trotzdem an ihm vorbei oder drunter durch schauen kann. Lt Regeln kannst du die Sichtlinie vom Kopf aus in alle Richtungen machen (also Kugelförmig vom Kopf aus) wobei du in einige Richtungen nichts sehen wirst weil was im Weg ist (zb nach unten ist oft der eigene Körper im Weg).
    Das macht es in manchen Fällen schwer sicher zu sein ob deine Figur was sieht. Im zweifelsfall kann man mit nem Laserpointer schaun ob man eine Linie vom Kopf bis zum Ziel bekommt. Wenn ja dann ist das Ziel im Sichtbereich.

    Erhoffe das Beste, Erwarte das Schlimmste.

  • Hi Leute!


    Ich hab mich ne Weile nicht mehr mit WH bwefasst und gestern gesehen, dass es eine Regelerweiterung für die DdC gibt.


    Frage zum Seelenzermalmer: Kann ich mich nach dem Würfeln für den Griff der Eisenklaue entscheiden, ob ich die Dämonenbeinklaue einsetzte oder muss ich das vor dem Nahkampf ansagen?
    (Im Regeltext steht nur, dass die Attacke danach stattfindet).

  • Der Griff der Eisenklaue findet wie du selbst sagtest vor dem NK statt, danach darfst du dann entscheiden ob du einen Stärke 10 oder 4x Stärke 6 (Grübel der hat doch Stärke 6?) Treffer austeilst ; )=

    15.000 Punkte Dämonen

  • Ich wette, die Frage gab es schon mal; leider finde ich trotz Suche nichts und stelle die dann erneut:


    Der Zauber Schattengrube wird ausdrücklich als Direktschadenszauber deklariert.
    Gegen Direktschadenszauber dürfte doch Magieresistenz zählen, oder?


    Heißt das, mit Magieresistenz 2 habe ich einen 5+ Rettungswurf gegen die Schattengrube?


    --


    Falls ja, weitere Frage:


    Die Höllenglocke hat einen 4+ Rettungswurf und Magieresistenz 2.
    Heißt das, sie hat gegen Schattegrube dann einen 2+ Rettungswurf?

    "Machen" ist eigentlich wie "Wollen" - nur krasser!

  • Der Regeltext besagt "remove them as casualties with no saves of any kind allowed", daher würde ich sagen hätte die Glocke gegen andere Direktschadenszauber den verbesserten Rettungswurf, bei diesem ist er aber ausdrücklich untersagt. Es wird quasi kein Schaden im eigentlichen Sinne angerichtet, die Modelle fallen nur von der Platte.


    Daraus ergibt sich aber gleich KF 5100
    Ist mit "Schaden" jeglicher LP- oder Modellverlust gemeint, oder nur solcher der durch Verwundungen entsteht. Also angenommen ein Zauber wie die Purpursonne, die Schattengrube, die finale Transmutation oder ähnliche, bei dem bei einem misslungenen Test das Modell entfernt wird, nur ohne den Beisatz, dass keine Schutzwürfe erlaubt sind. Gilt der kommende Verlust des Modells dann als "Schaden" obwohl keine Wunden bzw. LP-Verluste zugefügt wurden und kann daher MR zum Einsatz kommen?

    Dieser Account kann nur über eine @Erwähnung beschworen werden.


    Firestorm Armada
    - The Directorate

  • Abgesehen davon gelten Rettungswürfe nur gegen Lebenspunktverluste. Die Schattengrube verursacht keine Lebenspunktverluste, sondern sie entfernt das Modell ;) Seite 44 Regelbuch der Kasten


    Edit: Ach ja, passt genau auf die neue Frage :rolleyes:

  • Um ganz präzise zu sein: Schutzwürfe jeder Art dürfen nur gegen Verwundungen durchgeführt werden (der Volksmund sagt "Wunden"). Wenn eine Wunde nicht durch einen Schutzwurf verhindert wird, resultiert sie in einem Lebenspunktverlust. Keine Wunde -> Kein Schutzwurf -> Keine Chance den LPVerlust zu verhindern.

    You have ruled this Galaxy for ten thousand years.
    Yet have little of account, to show for your efforts.
    Order. Unity. Obediance.
    We taught the Galaxy these Things.

    And shall do so again.
    XV XII XIV VI XII I