KFKA 8. Edition

  • Ich bin grad zu faul um das Buch rauszu holen, daher will ich grad keine aussage über beschuss aufteilung machen.
    Aber: Der Meisterzüchter muss im ersten glied stehen, kann also im Nahkampf rausgepickt.... und tot gepickt werden :D

  • Also meinem Verständnis nach (und damit nicht zwangsweise richtig):


    1. Die Rakete darf laut Errata "als Teil der Angriffsreaktion Stehen & Schießen abgefeuert werden." Dann folgt im AB die Beschreibung, wie man damit schießt. Somit würde ich sagen man darf auf alles schießen. Den Zusatz "als Teil.." im Errata-Text (anstatt "..als Angriffsreaktion..") würde ich auch dieser Regelung zuordnen.


    2. Ja. Als Champion stirbt er zuletzt, wenn er nicht direkt im NK ausgeschaltet wird.
    2.a) Weitergehende Frage: Wie ist es, wenn man einen ROger ebenfalls zum Champion aufwertet?


    3. Verdammt. Gute Frage. Das ist mir noch nie aufgefallen. Ich spiele sie wie normale MI, also drei Modelle breit. Die Meutenbändiger stell ich dabei immer ins hinterste Glied (Meisterzüchter neben das erste).
    3.a) Ich wollte auch mal wissen, ob man die Bändiger anders platzieren muss/darf?


    4. Sieht ganz danach aus, dass das Verb fehlt. Sonst lese ich auch keinen Sinn daraus.


    5. Ich lese nirgends, dass es erlaubt ist, also: Nein. In Plänklern dank der Sonderregel: Ja.


    6. Der Rakete wird es in der Errata explizit erlaubt. Diesen beiden laut AB "in der Schussphase." Von daher: nein.


    Ich hoffe ich kann damit helfen. :)

    • Offizieller Beitrag

    6. Darf ich mit der Todeswindkugel bzw. der Bronzesphäre Stehen&Schießen als Angriffsreaktion wählen?


    Die Kugel ist eine magische Waffe, die in der Schussphase eingesetzt wird. Man sollte auch stehen und schießen dürfen.
    Die Sphäre ist ein verzaub. Item (?) für die Schussphase. Damit sollte es nicht geht.

  • 1. Muss ich mit der Verdammisrakete, wenn ich als Angriffsreaktion Stehen&Schießen wähle, auf die mich angreifende Einheit schießen, oder darf ich die Rakete irgendwo in meinen Frontbereich feuern?



    Die Angriffsreaktion wird immer auf die Angreifende einheit bezogen. Erklärung: Oje, da kommt jemand auf uns zu, rotzt alles raus was ihr habt!


    Kurz: Stehen und schiessen wird immer auf den Angreifer gerichtet. Nicht auf den Himmel oder so.

  • Elendtod: Ist klar, dass ich eigentlich auf den Angreifer schießen sollte. Allerdings habe ich ja eine zufällige Reichweite mit der Verdammnisrakete. Daher könnte ich theoretisch auf ein Regiment, welches 10 Zoll entfernt von mir steht, die Verdammnisrakete mit 10w6 abfeuern. Dass ich höchstwahrscheinlich nicht treffe und die Schablone stattdessen auf das viel teurere Regiment, welches sich 35 Zoll weiter hinten befindet, ist daher möglich? Wäre diese Vorgehensweise erlaubt?

  • 1. Muss ich mit der Verdammisrakete, wenn ich als Angriffsreaktion Stehen&Schießen wähle, auf die mich angreifende Einheit schießen, oder darf ich die Rakete irgendwo in meinen Frontbereich feuern?

    Ich hab darüber selbst lange nachgedacht und schon anverschiedenen Stellen mit fähigen Regelkundlern diskutiert.
    Folgendes war das Ergebnis: Die Rakete muss bei S&S so abgefeuert werden, dass sie die angreifende Einheit treffen kann, also mindestens ein Modell der Angreifenden Einheit von der Schablone berührt werden kann. Soweit das 'Muss'.


    Alles andere hat eher etwas mit der Art und Weise zu tun, wie Ihr miteinander spielt.
    Ganz aus versehen eine völlig andere Einheit anzuvisieren (dabei die oben genannte Bedingung einhaltend), habe ich für mich als 'Bad Play' ad acta gelegt und werde es nicht mehr tun und auch nicht mehr drüber nachdenken, es zu tun. Gehört sich mMn nicht.


    2. Wird ein Meisterzüchter in einer Einheit Rattenoger immer als letztes Modell entfernt, da er „in allen Belangen als Champion behandelt wird“, sofern er nicht im Nahkampf gezielt ausgeschaltet wird?

    Ich sehe das etwas anders: Der Elite-Rattenoger ist ebenfalls ein Champion in der Einheit. Damit kann eine Rattenogereinheit zwei Champions haben (mit Quietsch Nagzahn sogar 3, denke ich). Ich spiele es so, dass der Meisterzüchter als Champion der Meutenbändiger gilt, der Elite-Rattenoger als Champion der Oger. Beschuss wird verteilt (1-4 = Rattenoger, 5-6 = Meutenbändiger). Je nach Verteilung des BF-Beschusses kann mMn einer der Champions sehr wohl früher entfernt werden.


    4. Fehlt bei folgender FAQ-Frage ein Verb? Sollte nicht nach „schiebt“ noch „ausgelöscht wird“ oder ähnliches stehen? Oder stehe ich einfach auf der Leitung und verstehe den Satz nicht?

    Ja.


    5. Kann die Todeswindkugel bzw. die Bronzesphäre geworfen werden, wenn das werfende Modell marschiert ist? Wenn nicht, ist es dann dem tragenden Charaktermodell möglich, wenn es sich in einer Einheit Plänkler befindet, wodurch es ja selbst ebenfalls die Sonderregel erhält?

    Nur Plänkler dürfen marschieren und schiessen, das gilt für die Todeswindkugel und die Rakete, da diese magische Schuss-/Wurfwaffen sind.


    Bei der Bronzesphäre ist es eine zweischneidige Sache: Sie ist keine Waffe sondern ein verzauberter Gegenstand. Man könnte die Regel so auslegen, dass sie nach dem marschieren geworfen werden darf.
    Bei Turnieren wird von den Schiedrichtern anders entschieden: Hier gilt die Regel, dass alles, was in der Schussphase verwendet wird, in diesen Belangen wie eine Beschussattacke behandelt wird. Das heißt zum Beispiel auch, dass das Todesrad, die Spähre, die Rakete und die Todeswindkugel unter Sturmbannereinfluss testen muss ob geschossen werden dar


    6. Darf ich mit der Todeswindkugel bzw. der Bronzesphäre Stehen&Schießen als Angriffsreaktion wählen?

    Nein. Auch das habe ich an verschiedenen Stellen gefragt und ausgiebig diskutiert.


    Wir gehen davon aus, dass, wenn es bei der Höllenrakete ausdrücklich steht, dass S&S erlaubt ist, bei der Todeswindkugel aber nicht, es
    eben auch nicht erlaubt ist. Und bei der Bronzesphäre sowieso nicht, wie ein Vorredner richtig erläuterte.

    "Machen" ist eigentlich wie "Wollen" - nur krasser!

  • Mir stellt sich gerade eine kurze Frage bei der Zusammenstellung einer Tiermenschenarmeeliste:


    Es gibt für Tiermenschen einen magischen Gegenstand (Hexenbaumfetisch), bei dem man am Anfang der Magiephase eine gegnerische Einheit benennt und Verwundungswürfe gegen sie wiederholen darf. Ich habe nun einerseits Zauber, die die ganze Einheit, andererseits solche aus der Lehre des Todes, die nur einzelne Modelle anvisieren. Kann ich die ganze Einheit für den Fetisch benennen und auch gegen das einzelne angeschlossene Charaktermodell wiederholen oder muss ich das Charaktermodell alleine benennen?


    Danke schonmal für eure Hilfe!

  • Heyho!



    n paar kleine Fragen:


    Wenn ich den Flammenkäfig (Lehre des Feuers, 5ter Zauber) auf eine Feindliche Einheit wirke die mit einer meiner Einheiten im NK steht, (MEINE einheit steht in der Flanke der Gegnerischen).


    -> geht der "richtige" Effekt vom Flammenkäfig auch dann los, wenn sich die feindliche Einheit auf Grund einer Nahkampf neuformierung (ausrichtung ihrer Front auf meine Einheit zb) bewegt? (Ich würd ja sagen, da sie sich ja auch bei dieser Neuformierung bewegt. ja?




    2te Frage:


    (siehe Anhang:)


    die "das einzelne Modell" war ein Troll, die längliche Einheit war eine 5er Einehit Pistoliere.


    "Blockieret" der eine Troll dort effektiv die Pistoliere? Bildrand = Feldkante nach "oben" wohin die Reiter abhauen "wollten" WÄRE genügend Platz, nur zum rangieren nicht, ja?



    Ausserdem:


    Der Troll verpatzt seinen Blödheitest. w6 nach Vorn, hält aber 1'' vor feindlichen Einheiten an? (aka. "Blöde" einheiten können niemals angreifen wenn sie nicht den MW test schaffen um ihre Blödheit zu unterdrücken?)



    vielen Dank,
    Linus!



    Edit: Frontausrichtung des Trolls ist richtung der pistos

    Bilder

    P̶̪̥̜̩̟͟ͅh̴̥̳̳͠'͏̦̝͇͘n̝̪͍̣͙̮ģ̳l̸̴͚̭͚̫̱̞̣̮u̵̢̪͇̕i̢̘̫̯̖̭͜͡ ̡̟͚̹ͅm̵̡͍͎͈͡g̢̝͇̯̞̠͝ͅl̥͕͉͔̀͘w̻͕͍̤̺̪͜'̧̟̱͓̤͈̳̻͟͟n͏̧͍̫͖̜̲̖̣̥a̶̫͖̬̣̺͇̰̜̟f̖̭̱͎͉̖͘h̢̨̪̮̘͔͘ ̷̼͕̺̻C̪̝̣T̼͙̲͍͢͟H҉̝͕̭̹̘͔͟U̸̼͢L͎͕̠̰͕͞H͍̱́͠U̹̝ ͏̙̞̰̝R̴̺̻̥̙͖̣'̸̫͉L҉̝̘̙Y̦̱͖̩͠E͏̵̸͙̝Ḩ̭̼̕ ̶̬̬̮̤w̴͇͘g͚͖̳̻̜͟ͅͅa̵͈̙̭̱̼̫h̨̛͏̬̣̙̠̝̗͓̠'͍͠ͅn҉̸͈̦̲ą͚̜͈̦g͈͕̼̮̹͙̠̙͉͜l҉̳̣̥̲͖̩͇͝ ̟̠̥̬̤̙̞̕f̳̯͚͍͎̀h̦̘̦͉̯̮̙͍͜͝t̬͉͕̪̺͇͖͝ͅa͚͉̦͘g̪̬͉̩͢n͟҉͎
    :eeeek::cursing:

  • Formierte Einheiten gelten als Bewegt, damit dürfte auch der Käfig zünden.


    Die Pistoliere dürfen sich um 180° neuformieren, oder auch so, dass z.B. ihr Rücken noch paralleler zur Nordkante des Trolls ist, denn der nicht ganz mittige Mittelpunkt im Vergleich zur Trollposition lässt da noch einiges an Spielraum zu. Wenn sie sich auf der Flucht befinden dürfen sie ohnehin durch feindliche Einheiten hindurch, könnten sich also beliebig drehen, wie sie halt gerade müssen. Sie können nur nicht vorwärts oder schwenken.


    Ja, blöde beibt stehen. Steht sogar extra drin, dass sie keine Angriffe machen dürfen und das W6 Stolpern wie ein verpatzter Angriff ist und daher nicht in den NK führt.

    Dieser Account kann nur über eine @Erwähnung beschworen werden.


    Firestorm Armada
    - The Directorate

  • Formierte Einheiten gelten als Bewegt, damit dürfte auch der Käfig zünden.


    Die Pistoliere dürfen sich um 180° neuformieren, oder auch so, dass z.B. ihr Rücken noch paralleler zur Nordkante des Trolls ist, denn der nicht ganz mittige Mittelpunkt im Vergleich zur Trollposition lässt da noch einiges an Spielraum zu. Wenn sie sich auf der Flucht befinden dürfen sie ohnehin durch feindliche Einheiten hindurch, könnten sich also beliebig drehen, wie sie halt gerade müssen. Sie können nur nicht vorwärts oder schwenken.


    Ja, blöde beibt stehen. Steht sogar extra drin, dass sie keine Angriffe machen dürfen und das W6 Stolpern wie ein verpatzter Angriff ist und daher nicht in den NK führt.



    danke schonmal!


    nur nochmal zur drehung:


    müsste ich nicht für eine Drehung mich so wie (jetzt) im Anhang gezeigt drehen? oder kann ich wirklich jedes Modell der Einheit quasi hochheben 180° drehen und wiedereinsetzen und dann wegreiten?



    danke!
    Linus!

    Bilder

    P̶̪̥̜̩̟͟ͅh̴̥̳̳͠'͏̦̝͇͘n̝̪͍̣͙̮ģ̳l̸̴͚̭͚̫̱̞̣̮u̵̢̪͇̕i̢̘̫̯̖̭͜͡ ̡̟͚̹ͅm̵̡͍͎͈͡g̢̝͇̯̞̠͝ͅl̥͕͉͔̀͘w̻͕͍̤̺̪͜'̧̟̱͓̤͈̳̻͟͟n͏̧͍̫͖̜̲̖̣̥a̶̫͖̬̣̺͇̰̜̟f̖̭̱͎͉̖͘h̢̨̪̮̘͔͘ ̷̼͕̺̻C̪̝̣T̼͙̲͍͢͟H҉̝͕̭̹̘͔͟U̸̼͢L͎͕̠̰͕͞H͍̱́͠U̹̝ ͏̙̞̰̝R̴̺̻̥̙͖̣'̸̫͉L҉̝̘̙Y̦̱͖̩͠E͏̵̸͙̝Ḩ̭̼̕ ̶̬̬̮̤w̴͇͘g͚͖̳̻̜͟ͅͅa̵͈̙̭̱̼̫h̨̛͏̬̣̙̠̝̗͓̠'͍͠ͅn҉̸͈̦̲ą͚̜͈̦g͈͕̼̮̹͙̠̙͉͜l҉̳̣̥̲͖̩͇͝ ̟̠̥̬̤̙̞̕f̳̯͚͍͎̀h̦̘̦͉̯̮̙͍͜͝t̬͉͕̪̺͇͖͝ͅa͚͉̦͘g̪̬͉̩͢n͟҉͎
    :eeeek::cursing:

  • noch paralleler

    parallel, parralleler, am parallelsten? :P


    müsste ich nicht für eine Drehung mich so wie (jetzt) im Anhang gezeigt drehen? oder kann ich wirklich jedes Modell der Einheit quasi hochheben 180° drehen und wiedereinsetzen und dann wegreiten?

    Ich stelle mir das so vor, dass die Jungs oder Mädels Ihre Pferde hochreißen und auf der Stelle drehen.


    Für Warhammer würde ich das so erklären: Für Bewegungendie nicht tatsächlich ausgeführt werden (Wendemanöver leichter Kavallerie, Formationsänderungen von Plänklern während der Bewegung...) gilt der 1 Zoll Abstand nicht, denn es handelt sich nur um 'gedachte' Bewegungen. Meiste könnte man die Bewegung auch ohne Probleme ausführen, ohne dass es zu einem 1 Zoll Konflikt kommt. Allein, wenn sich eine Plänkler- oder leichte Kavallerieeinheit durch eine Lücke in der eigenen oder gegnerischen Schlachtreihe drängeln will, würde ich darauf bestehen, dass diese Lücke mindestens 2 x 1 Zoll + Basebreite des durchdrängelnden Modells sein muss.

    "Machen" ist eigentlich wie "Wollen" - nur krasser!

  • Die Einheit formiert sich ja über ihrem Mittelpunkt neu. Das Drehen wie du es gezeigt hast wäre nur notwendig wenn sie die alte Formation beibehalten wollen. Aber da sie diese aufgeben, machen sie einfach untereinander Bäumchen wechsel dich und drehen sich einfach so um ;)


    P.s. Ja, paralleler. Denn bisher sind sie ja noch nicht parallel zueinander, danach schon wenn sie wollen, also 0 -> 1 :P

    Dieser Account kann nur über eine @Erwähnung beschworen werden.


    Firestorm Armada
    - The Directorate

  • Wenn ich ein normales Charaktemodell habe (Vampirfürst) und ein besonderes Carktermodell habe (Vlad) beide MW 10 haben, darf ich dann aussuchen wer General ist oder muss das das besondere sein?

  • Bei gleichen MW kannst du aussuchen, außer du hast ein BCM, dass ausdrücklich der General sein muss. Das steht dann aber bei dem BCM dabei.

    Mein Beruf und die Vorliebe für Skryre haben nix miteinander zu tun... wirklich...
    Skavenfeiertag: Jeder 13. im Monat und der 31.12. als 13ter Feiertag, an dem rituell eine große Glocke zu Ehren der Gehörnten geläutet wird (Unwissende halten das Dröhnen für laute Böller... Narren....)
    Ist es Zufall, dass in "Fullpainted" das Wort "pain" so eine zentrale Position hat? Ich denke, nein...


    Threads:
    Gazaks Bastel Bau
    Mondwölfe

    Kult der Kristallherzen
    Astra Skavensis

  • Ok danke dachte ich mir schon. Auch wenn ich das eigentlich blöd finde wenn ich mir vorstelle das Vlad unter Kommando eines regulären Fürsten steht. Aber ok mir soll's recht sein :)

  • Es gibt keine Vorstufe zu parallel, entweder man ist es oder nicht, da gibt es nichts zwischen, außer fast parallel (beinahe parallel) , was aber immer noch nicht parallel wàre


    Hehe 1>0

    Hochelfen: 6k
    Skaven: 3,5k


    "Wer sich den Gesetzen nicht fügen will, muss die Gegend verlassen, wo sie gelten. "
    Johann Wolfgang von Goethe