Ich mag die Abwechslung, also nach einem 20er Regiment kommt eine Kriegsmaschine dran, dann wieder Regiment. Und bevor ich gar nicht male,dann einfach irgendein Modell greifen

Mulambos Sammelsurium
-
-
Ich kann hier gerne zugeben, dass ich malen überhaupt nicht mag. Ich bastle sehr gerne, sei es Gelände, Miniaturen oder auch Umbauten an ihnen. Das Bemalen ist einfach nur der leidliche Teil, der am Ende sein muss. Das geht oft so weit, dass ich Gelände fast fertig habe, es vielleicht noch 3-4x trockenbürsten müsste, aber einfach keinen Bock mehr habe. Dann muss ich mich immer enorm reinhängen, doch noch 2 Abende dafür zu investieren 🙈
Das ist auch der Grund, warum ich zuerst alles auf Regimentsbases geklebt habe. Ich versuche mich einfach selbst auszutricksen! Jetzt wo alles so da steht, sieht es nämlich sehr schick aus. Und ich spiele auch damit, vorher lag es einfach nur in Schachteln rum. Nach einem guten Spiel ist man irrsinnig angespornt, die Dinger doch etwas schöner zu machen. Ich mach es dann Schritt für Schritt und setzte mir kleinere Ziele. Es dauert zwar lange, bis ich so etwas fertig bekomme, aber hätte ich es nicht so gemacht, müsste ich wohl realistisch zugeben, dass die Miniaturen wohl immer noch in meiner Bitz Box liegen würden und nicht mal ansatzweise so viele schon bemalt wären 😄
-
Sich selbst austricksen ist immer ein guter Weg
Ich mag basteln immer gar nicht, das macht mir immer keinen Spaß, manchmal würde ich gerne malen aber hab keine gebauten Modelle mehr
-
Ich mag malen auch nicht.
-
Ich mag Armeelisten schreiben nicht so, somit hat jeder was, womit er nicht so gerne Kontakt hat, macht es aber trotzdem. Sehr gut
-
Ich will noch für jedes Regiment eine Art Karteikarte machen, wo die Punkte, Stats und Regeln drauf stehen. Hier mal ein kleiner Entwurf
Dadurch soll sich jeder Spieler einfach nur die Karten schnappen die er will, bis die Punkte passen. So spar ich mir das mit den Armeelisten 😄
Im Idealfall werden dann auch die Regeln und Armeebücher im Spiel hinfällig...
-
Kleines Update, auch wenn man nicht viel sieht. Ich bin beim letzten Schritt, hab jetzt grün gewasht, grün trockengebürstet und nochmal braun gewasht. Zusätzlich noch ein paar kleinere Korrekturen, die mir nebenbei auffielen.
Ich muss jetzt nochmal grün trockenbürsten und die Baseränder bemalen. Das trockenbürsten geht bestimmt 2x so schnell wie das washen. Keine Ahnung warum, vielleicht weil ich dabei nicht so akkurat sein muss 😄
Dann muss ich noch bei den Monstern die Felsen bemalen, danach kann ich dipen und begrünen! Die kleinen Steine am Boden mach ich immer nach dem Grasstreu, da es ja recht unsinnig ist Steine zu bemalen, die ich dann überklebe…
Also vl bekomme ich das die Woche noch fertig!
-
-
Ich finde deine Wölfe echt schick, leider wirken die Gobbos dagegen sehr, mhm wie soll ich es sagen, zu dunkel
-
-
Also mir persönlich wären Sie zu dunkel, aber auch deshalb, weil ja je dunkler die Haut desto kampfkräftiger die Grünhaut gilt, dann muss man die Schwarzorks tatsächlich schwarz lassen
vereinfacht das Malen definitiv. Nur meine Interpretation
-
Achso, es geht um die Haut! Das hab ich falsch verstanden...
Tatsächlich bemale ich alle Grünhäute gleich. Aufgrund der schieren Masse habe ich mir aus Acrylfarben selbst einen 1/2 Liter "Goblin Green" abgemischt. Mit dieser bemale ich nun alle meine Orks und Goblins identisch. Ich unterscheide also nicht.
-
Mit dem Trockenbürsten bin ich fertig soweit! Ich muss jetzt noch die Ränder grün malen, und bei 2 Drachen die Felsen grau machen. Danach kann ich dippen und begrünen 😊
Ich bekam gestern auch ein kleines Paket. Ich hab mir 4 Skelettpferde bestellt um 2 Streitwägen zu machen. Außerdem noch ein paar Monster für Warhammer Quest und ein paar Besondere Charaktermodelle für Warhammer.
Leider ist der Adler fehlerhaft, mir fehlt ein Flügel. Ich warte momentan noch auf ne Antwort vom Hersteller 😐
-
Ach so, okay na dann viel Spaß beim tanken.
-
Neues Jahr, neues Update 🥳
Ich hab meine Bestellung von Battlezone auf Bases gepflanzt!
Die Minis sind ganz schick für den Preis. Ich sage lieber Grundpreis, denn der Zoll hat mir nochmal ne ganze Stange mehr abgenommen, als mir lieb war. Ich denke das war auch meine letzte Bestellung außerhalb der EU 😕
Die Güsse sind recht gut, haben aber deutlich mehr Grate als von anderen Herstellern. Das Metall ist auch wesentlich spröder, zumindest kommt es mir so vor. Ich weiß nicht, ob es an der Legierung liegt, oder ich einfach ein paar Teile mit Einschlüssen hatte, aber sie brechen deutlich leichter, wenn man versucht sie zu biegen. Ich musste sogar 2 Beine neu ankleben…
Eigentlich brauchte ich nur 4 Skelettpferde, da ich damit noch 2 Streitwägen bauen will. Ich habe dann aber noch ein paar Kleinigkeiten dazu bestellt. Es sind alles Minis für Warhammer Quest und Helden für Warhammer. Lediglich das Pferd vom Barbaren ist echt mickrig. Mir fiel aber auch schon bei anderen Herstellern auf, dass deren Pferde auch klein sind. Also dürfte es wohl eher so sein, dass die GW Pferde einfach nur zu groß sind 😄
Ich hatte noch einen Mantikor (von Reaper?) ohne Flügel. Und ich habe versehentlich einen zweiten Peryton (?) bestellt. Also hab ich ihm die Flügel geklaut, weil ein Mantikor laut Regeln ja fliegen kann. Es sind zwar keine stilechten Lederschwingen, aber ich finde sie ganz hübsch an dem Vieh!
-
Boah, ich hab das echt unterschätzt! Über 4h am dippen 🙈
Dabei wollte ich zuerst noch weitere Regimenter fertig machen, um mehr auf einmal dippen zu können. Zum Glück hab ich das nicht gemacht. Das war so schon eine Tortur, und hat mich glatt nen ganzen Pinsel gekostet.
Wie man sieht, sind auch schon die Plastikbüsche dran. Morgen kommt der Klarlack, und dann brauch ich nur mehr Grasstreu und so Kram dran machen.
Hier ein Close Up vom Egrimm, ich bin bis jetzt wirklich sehr zufrieden mit dem Modell 🥰
-
Ich bin soeben mit dem 3mm und jetzt auch 6mm Gras fertig geworden!
Morgen kommt das Zeug runter, und ich bemal die Steine grau. Für die Einheiten gibt es danach nur mehr vereinzelt Islandmoos. Auf den engen Bases bleibt ja nicht mehr Platz.
Die Monster bekommen noch anderes Flock und Kram drauf, um die Bases imposanter zu machen. Obwohl die billigen Plastikpflanzen auch schon einiges her machen 😊
Ich hoffe ich bin bis zum Wochenende fertig, damit ich das nächste Projekt starten kann! Zuerst muss ich meinem Bruder bei 10 Regimentsbases Chaoskriegern den Boden grün machen. Dann folgen vielleicht meine Nachtgoblins, die zwar schon gedippt sind, aber auch „nur mehr“ den grünen Boden benötigen (er ist noch braun trockengebürstet).
Auf jeden Fall hab ich damit zumindest schon eine spielbare - und auch nicht grad kleine - fertige O&G Armee 🥰
-
-
Die sehen richtig gut aus. Klasse gesamte Eindruck
-
Danke schön!
Ich mach auf jeden Fall noch Fotos in der Fotobox von den Monstern, wenn sie fertig sind. Vielleicht setz ich dann auch die Einheiten dazu. Auf den Fotos hier wirken sie noch düsterer als sie tatsächlich sind (auch wegen dem schlechten Licht), und ich hoffe in der Box bekommt man nen besseren Eindruck von ihnen 😊