Spielbericht "Balancing 1000 pkt und 2000 pkt" folgt demnächst am Boden dieses Beitrags.
...
Sicht des Imperiums:
-----
Der Dampfpanzer hingegen wurde angepasst und ist billiger. (er ist nun mehr auf vernichtung ausgelegt...auch auf die eigene...)
Die Artellerie hat etwas an Wirkung verloren (allem voran der nun -nutzlose- Mörser)
Raketenlafette S3...keine multiplen LP verluste.
Marius Leitdorf hat neue lustige und interessante Regeln.
Luthor Huss ist wirkungsvoller.
Kerneinheiten teurer und Schwertkämpfer schwächer
Flagellanten Elite
Bihandkämpfer...etwas teurer?
Effektive Monsterjäger (bogenschützen+namendlicher Held)
Sigmarpriester geben Rettung an ihre Einheiten (Gebet)
Hexenjäger Angstimmunität, Entsetzen wird zu Angst. Snipen
Seltsam oft erhält irgendetwas Falmmenattacken?
Was bedeutet das für das Imperium?
Die Schreine sind auch gegen nicht Vampire ein muss, da der Kern teils schlechter,jedoch alle Einheiten teurer geworden sind.
Möglichkeiten: Dank der sich stapelnden Effekte und günstigen Schreine sehe ich schon die ersten Todesstern-Armeen anrollen.
Hexenjäger werden eine zentrale Rolle spielen, wer verzichtet schon auf geschenkte Magieresistenz (2) und Todesstoß gegen feindliche Helden, der Verwundung und Treffer wiederholt?
Was hätte ich besser gefunden: Das Celestrische Arkanum: trefferbonus für Fernkämpfer--->sinnvollere Musketenschützen.
-----
Für Vampire bedeutet das:
Der Fürst erfüllt keinen Zweck mehr sobald der Feidn auch nur einen zweiten Hexenjägereinsetzt.
Sollte der Feind ein odere mehrere Luminarien stellen, so können das Aufstellen von Modellen mit Regeneration vergessen: Kein Mortissschrein,kein Varghulf, keine Gruftschrecken. Selbst die Flederbestie sieht hier kein Land mehr. (sobald der Laser des Imperiums aufgestellt wird), vorallem in kombination mit einer oder mehrerer großkanonen.
ABER sie haben nicht mehr die endlosen Bannwürfel, somit können wir auch wieder zaubern.
---------
Spielbericht: Balancing 1260 pkt
Imperium stellt:
1 Planeten-Schrein
1 Imperialer Grteif mit hauptmann (Plattenrüstung+lanze)
1 Hexenjäger
1 Sigmarpriester
20 Schwerkämpfer (Abteilung)
40 Helebardenträger
10 Ritter (normale)
Vampire stellten:
32 Skelette
2x20 Zombies
2 Geisterschar
1 Flederbestie
20 Verfluchte (handwaffe,schild,kein B.d.H.)
1 Meisternekro (st4, herrscher der toten,bannrolle)
1 Nekromant
3 Gruftschrecken
------
Der Imperiumspieler wollte dringend den Greifen testen, daher kein zweiter schrein.
Das ganze Spiel lief eigendlich ziemlich Interessant.
Am Ende hatte er noch den Planeten-Schrein auf dem Feld.
Die Ritter fielen dem Fluch der Jahre und den Verfluchten zum Opfer (mein absoluter lieblingsspruch).
Der Greif griff in den Nahkampf (flanke) -Verfluchte+Skelette Vs Helebardiere- ein, er schaltete unzählige Verfluchte aus, büßte allerdings seinen Reiter und den Sigmarpriester ein (Todesstoß), dafür verpufften alle restlichen 10 Verfluchten wegen des Kampfergebnises. Der Flankenangriff der Flederbestie besiegelte das Schicksal der Imperialen (indem sie mal eben den Greifen Tot schrie und im anschluss 8 Helebardiere).
Die Skelette blockten..
Die Gruftschrecken wären ohne kräftiges nachheilen beinnahe gegen die 20 Schwertkämpfer gefallen (ich hatte noch einen übrig mit 2 leben... die dann dank dem St3 Nekro hochgeheilt wurden)
letzendlich war es ein überlegener Sieg, dennoch war er sehr hart erspielt.
Fazit: Auf 1260 Punkten wird es sehr ausgeglichen sein, wenn er anstatt dem Greifen 2 Schreine (Licht und Himmelsschrein)+ ST 3/4 Magier spielt.
- Es ist sehr heftig wenn Helebardiere die Skelette auf die 2 treffen....und Verfluchte auf die 3. Und bedenkt, selbst wenn die Imperialen Angst haben treffen sie noch auf die 4. In größeren Truppen-Mengen ist das wirklich verheerend.
-Der Greif sieht nciht nru super aus, er hat auch ordentlichen offensiv potential.
In dem Sinne:
Ich freue mich schon auf das 2000+ pkt Spiel!
Spielbericht: Balancing 2000 pkt
Ich spielte keine ausoptimierte Liste (ich wollte Krell dabei haben!)
1 Kommandant: 225 Pkt. 11.2%
3 Helden: 345 Pkt. 17.2%
4 Kerneinheiten: 503 Pkt. 25.1%
3 Eliteeinheiten: 687 Pkt. 34.3%
1 Seltene Einheit: 240 Pkt. 12.0%
Meisternekromant, St.4, Bannrolle, Lehre d. Vampire - 225 Pkt.
Krell, Fürst des Untodes - 205 Pkt.
Gespenst - 60 Pkt.
Nekromant, Rolle d. Schutzes, Lehre d. Vampire - 80 Pkt.
21 Zombies - 63 Pkt.
20 Zombies - 60 Pkt.
30 Skelettkrieger, Speere, M, S, C - 180 Pkt.
34 Skelettkrieger, Speere, M, S, C - 200 Pkt.
24 Verfluchte, M, S, C, Banner d. Hügelgräber - 344 Pkt.
Leichenkarren, Hexenfeuer - 105 Pkt.
6 Gruftschrecken, C - 238 Pkt.
Mortis-Schrein, Blasphemische Schriften - 240 Pkt.
Insgesamt: 2000
Er Spielte:
Ein Celestrisches Orkanium
30 Helebardiere
2 Sigmarpriester
Meisterzauberer st4. Bestienmagie
Hexenjäger (2 Pistolen+Samen der wiedergeburt)
30 Helebarden
30 Schwertkämpfer
3 Demigreifen (helebarden)
23 Bihandkämpfer
1 Dampfpanzer
Wir erwüfelten das Szenario 5: Unerwartetes aufeinandertreffen.
Er begann das Spiel, seine Bihänder trafen umgehend als Reserve ein. (ansonsten gab es keine reservetruppen)
-In den ersten beiden Runden war viel Taktischen Bewegen, ich habe 2x Nagashs todesblick gewirkt der beim zweitenmal dem Orkanium entgültig den Rest gab.
die Handw. Schild skelette+ 20 Zombies blockten die Greifen, die sich in meine Flanke richtung Meisternekro den Weg bahnten.
Greifen blieben letztendlich in den Skeletten+Gespenst hängen.
-Endlich Nahkämpfe, er packt tatsächlich alle Angriffswürfe von 8, brettert mit dem DP -der in den Runden zuvor erfolgslos den Leichenkarren beschoss (Regenerationwürde alle bestanden)- mit 5 DP in die Verfluchten die daraufhin gleich mal 11 verlieren.... seine Bihänder gehen auch in die Verfluchten.
Die Helebardiere greifen die Gruftschrecken an.
Die Verfluchten überleben es gerade so, durch unglaubliches glück meinerseits überlebt Krell gegen dne Hexenjäger der ihn als Ziel angesagt hat (er verwundet 3x nicht und wiederholt alle 3...keine verwundung) ich treffe ihn aber mit drei einsen nicht...
ich schlage ihm irgendwas um die 4 Bihandkämpfer und verpasse seinem magier von zwei Attacken zwei Todesstöße (einen saved er den anderen nicht), er verwundet mit 8 bihandkämpfern ich save die Rüstung mit sechs mal 6!! Das Parrieren dafür keinmal (omg was für ein Wurf!)
Auf Grund des Kampfergebniseses (scheiß DP!!) lösen sich ale Verfluchten bis auf dne Champion auf.
Die gruftschrecken hauen 12 Helebardiere aus den Latschen und verlieren selbst 6 Lebenspunkte (schrein war in der nähe desshalb 4+ Regi), er verliertden NK um eins ist aber unnachgiebig.
Die Greifnereiter verlieren durch den nun schon 2 Runden bestehenden Fluch der Jahre insgesamt 2 LP
Magiepahse meine Runde: ich würfle eine doppel 6!
Ergebnis der Magiephase: es stehen insgesamt wieder 18 Verfluchte auf dem Tisch (zweimal 6 wiederbelebt + magiestufen (+5)) die Gruftschrecken haben wieder alles bis auf 2 LP)
Der Mortisschrein nutzt seine Aura und tötet 5 Helebardiere und 2 Bihandkämpfer.
Mortisschrein fällt den Helebardieren in die Flanke.
Gero gibt auf (zeitmangel und er hält es für entschieden), wir machen zum spaß noch das Duell gegen den Hexenjäger, da ich erstschlag habe +ZHW aber Ini 5 schlägt Krell zuerst, trifft zweimal, verwundet einmal, Rettung versaut der Hexenjägermit einer 1.
W3 Lp verluste (ne 6!!) also 3, der Hexenjäe geht glücklicherweise Lebelos zu Boden.
Der DP würde vermutlich gleich darauf mit weiteren 5 Dp um die 9 verfluchten tilgen... das wäre der Tod der Elite dafür würde seine Linke Flanke einbrechen... es würde noch ahrt werden vorallem da von ihm noch 30 Schwertkämpfer stünden und den DP würde ich auch nicht weg bekommen...
Sein Fazit:
Die Punkte die man nicht mehr hat merkt man, er meint er hätte einfach zu wenige Einheiten auf dem Feld.
Keine Chance gegen Untote.
Mein Fazit:
Ohne das Perverse Würfelglück wäre ich ganz schnell Tot gewesen...gut die Liste war nicht gemaxed, da sie nur eine große Vielfalt bot und keine Flederbestie (<- )
Der Dp ist echt heftig vorallem wenn er in unseren Kern oder die Elite rauscht ist die einfach Weg vom Tisch (eigendlich ist es wurst in was er rauscht, wenn er zusammen mti irgendwas angreift ist die Eineheit zu 90% vom Tisch), der macht zu harten schaden und wird so schnell nicht sterben, ich sehe relativ schwarz gegen den, vorallem wenn erangreift was bei 5w6 bewegung warscheinlich ist.
Es war ein Interessantes Spiel mit seinen Schreck Momenten und abartigem Glück meinerseits (das hätte ich auch mal gerne auf Turnieren).
MfG Jack