Antrakers Liga-Spiele 2012

  • 10 Oger sind doch eigentlich viel zu viele.


    Seh ich anders: Der Hauptvorteil der monströsen Infanterie ist doch, dass sie bis zu drei Attacken aus zweiter Reihe zur Unterstützung liefern.
    Und das geht eben effektiv nur, wenn ich zwei Glieder hab und dann bestenfalls noch etwas breiter stehe als der Gegner.


    Das mit der Flanke stimmt schon; aber in "Kampf um den Pass" ist flankieren schwierig (Platte wird längs bespielt).

    "Machen" ist eigentlich wie "Wollen" - nur krasser!

  • Was ist mit dem Sturmbanner? Für Zwerge ist eine Schussphase so eingeschränkt ein ziemlicher Verlust. Gut, andererseits kostet es 50 Punkte und der Effekt hält auch nicht unbedingt lange an... Ausserdem behindert es auch deine eigenen Schussphasen (soweit ich den Text beim Banner verstanden habe).

  • Was ist mit dem Sturmbanner? Für Zwerge ist eine Schussphase so eingeschränkt ein ziemlicher Verlust.

    Ich spiele das Sturmbanner eigentlich nicht mehr.
    Denn ich will auch den Gegnern den Spaß am Spiel nicht nehmen.


    Außerdem ist meine Erfahrung mit Zwergen so, dass ich den BF-Beschuss ganz gut überstehen kann (ahb ja genug LP auf dem Feld).


    Gut, andererseits kostet es 50 Punkte und der Effekt hält auch nicht unbedingt lange an... Ausserdem behindert es auch deine eigenen Schussphasen (soweit ich den Text beim Banner verstanden habe).

    Ja, genau, das kommt noch dazu: bei mir ist das Sturmbanner grundsätzlich nach der ersten Runde ausgebrannt.


    ----


    Hier nun die frühmorgendliche endgültige Liste:


    1 Kommandant: 495 Pkt. 24.7%
    3 Helden: 355 Pkt. 17.7%
    4 Kerneinheiten: 599 Pkt. 29.9%
    2 Eliteeinheiten: 361 Pkt. 18.0%
    2 Seltene Einheiten: 190 Pkt. 9.5%


    *************** 1 Kommandant ***************


    Grauer Prophet
    + - Lehre der Seuche
    - Lehre des Untergangs
    + - Höllenglocke
    + - Skalm
    - Erdender Stab
    - - - > 495 Punkte



    *************** 3 Helden ***************


    Häuptling
    + - Schild
    + Armeestandartenträger
    - Heilige Standarte der Gehörnten Ratte
    - - - > 142 Punkte


    Warlocktechniker
    + - Verdammnisrakete
    - - - > 45 Punkte


    Assassine
    + - Schwanzwaffe
    - Zwergenfluch
    - Des anderen Gauners Scherbe
    - - - > 168 Punkte


    Der Assassine ist drin, weil ich unbedingt mal den Zwergefluch mitnehmen will.
    Habe jetzt mit dem Assassinen 5 Attacken KG6 ST5 und sowohl Treffer- als auch Wundungswürfe darf ich wiederholen.
    Noch dazu kann ich gelungene Retter wiederholen lassen.


    *************** 4 Kerneinheiten ***************


    35 Sturmratten
    - Musiker
    - Standartenträger
    - Champion
    + - Klingenstandarte
    - - - > 315 Punkte


    40 Klanratten
    - Schilde
    - Musiker
    - Standartenträger
    - Champion
    - - - > 200 Punkte


    20 Skavensklaven
    - Musiker
    - - - > 42 Punkte


    20 Skavensklaven
    - Musiker
    - - - > 42 Punkte



    *************** 2 Eliteeinheiten ***************


    28 Seuchenmönche
    - Musiker
    - Standartenträger
    - Champion
    + - Seuchenbanner
    - - - > 251 Punkte


    5 Jezzails
    - Champion
    - - - > 110 Punkte



    *************** 2 Seltene Einheiten ***************


    Seuchenklauenkatapult
    - - - > 100 Punkte


    Warpblitzkanone
    - - - > 90 Punkte


    Hab mich dann doch noch gegen ein zweites Katapult und für eine Warpblitzkanone entschieden.
    Grund: Man kann nie wissen, wie sich die Schlacht entwickelt und wenn es sehr zeitig keine Flächenziele für Katapulte mehr vorhanden sind, kann ich mit der Warpblitzkanone gegen die gegenerischen Kriegsmaschinen angehen.


    Gesamtpunkte Skaven : 2000

    Der grundlegende Schlachtplan:


    Mit der Glocke, flankiert von Seuchenmöchen, Sklaven und Klanratten zügig vorwärts.
    Dabei feuern und zaubern, was das Zeug hält.


    Den Grauenhaften 13. Zauber mit 6 Würfeln versuchen, falls die Winde der Magie einmal mächtig wehen.
    Mit der Glocke am liebsten im zweiten Zug die gegnersichen KMs kaputtbimmeln.


    Mit Glockenblock und Seuchenmönchen Nahkämpfe gewinnen und den Gegner mit dem Banner der gehörnten Ratte in die Flucht schlagen.


    --


    Was ich nicht weiß: haben Zwerge eigentlich irgendwelche guten KM-Jäger?

    "Machen" ist eigentlich wie "Wollen" - nur krasser!

  • Zwerge haben Bergwerker die dank "unterirdischer Vormarsch" dich von hinten bedrohen können. Gegen Skaven würde ich immer Bergwerker mitnehmen, selbst wenn der Skaven keine KMs hat, so sind Rückenangriffe natürlich Goldwert.

  • Da hat der Recht, der Drachenzorn. Sollte Außerdem noch ein Runenamboss auftauchen, können Bergwerker auch noch in der Schussphase (unbannbar!) bewegt werden, so dass sie ohne einen Angriff ansagen zu müssen in den Nahkampf dürfen. Das ist eine Regellücke, die GW noch nicht geschlossen hat. Praktisch alle anderen (meist magischen) Sonderbewegungen dürfen nämlich nicht mehr dazu benutzt werden, ein Regiment in den Nahkampf zu bringen.


    Sei also auf der Hut!


    Greetz
    Grobo
    (ohmeingott, ich gebe Skaven tipps gegen Zwerge! So sehr hat mich das Chaos wohl schon korrumpiert...)

    GW-Kunde :arghs:

  • Genau.
    In ABs der 7. Edition (und davor) war es eigentlich gang und gebe so in einen Nahkampf zu dürfen.
    Die Orks hatten einen Spruch, die Untoten (Vamps und Gruftis) und so weiter.


    Jetzt werden eigentlich alle Völker so geregelt, dass es nicht mehr geht.
    Warum aber keine entsprechenden Errata für die alten ABs kommen, weiß nur GW. :rolleyes:

    GW-Kunde :arghs:

  • So hier kommt der angekündigte Schlachtbericht "Der Pass der toten Zwerge"



    Als sich der Nebel über dem Trollzackenpass lichtet, nähert sich in stoischer Ruhe ein Wall aus Eisen und Gold den Stellungen der Skaven:


    1 Kommandant: 301 Pkt. 15.0%
    2 Helden: 354 Pkt. 17.7%
    3 Kerneinheiten: 654 Pkt. 32.7%
    3 Eliteeinheiten: 433 Pkt. 21.6%
    2 Seltene Einheiten: 260 Pkt. 13.0%


    *************** 1 Kommandant ***************


    König
    - General
    - Zweihandwaffe
    - Schildträger
    + - 1 x Skalf Schwarzhammers Meisterrune
    - 1 x Wutrune
    - 1 x Gromril-Meisterrune
    - - - > 301 Punkte



    *************** 2 Helden ***************


    Runenschmied
    - Zweihandwaffe
    + - 1 x Wutrune
    - 1 x Schmetterrune
    - 1 x Panzerrune
    - 1 x Steinrune
    - - - > 149 Punkte


    Thain
    + Armeestandartenträger
    - 1 x Marschrune
    - 1 x Mutrune
    - 1 x Wächterrune
    - - - > 205 Punkte



    *************** 3 Kerneinheiten ***************


    20 Klankrieger
    - Schilde
    - Musiker
    - Standartenträger
    - Champion
    - - - > 205 Punkte


    20 Klankrieger
    - Zweihandwaffen
    - Musiker
    - Standartenträger
    - Champion
    - - - > 225 Punkte


    16 Musketenschützen
    - - - > 224 Punkte



    *************** 3 Eliteeinheiten ***************


    Kanone
    + - 1 x Schmiederune
    - - - > 125 Punkte


    10 Hammerträger
    - Schilde
    - Musiker
    - Standartenträger
    - Champion
    + - 3 x Rune des arkanen Schutzes
    - - - > 205 Punkte


    8 Slayer
    - 1 x Riesenslayer
    - - - > 103 Punkte



    *************** 2 Seltene Einheiten ***************


    Orgelkanone
    - - - > 120 Punkte


    Gyrokopter
    - - - > 140 Punkte



    Gesamtpunkte Zwerge : 2002
    [/color]





    Auf die ungewohnte Rolle, selbst in den Angriff zugehen, sind die Zwerge gut vorbereitet: Sie nutzen eine verzeuberte Rune für eine zusätzliche 12 Zoll bewegung, bevor die Skaven mit iohrem ersten Spielzug die Schlacht eröffnen. Alle Nahkampfeinheiten der Zwerge werden magisch auf die Schlachtreihe der Ratten zubewegt.





    Die Skaven marschieren Ihrerseits vor und lassen dann einen mörderischen Feuersturm über die Front der Männer vom kleinen Volk ergehen.
    Die Warpblitzkanone scheißt zwar zu kurz, aber das Katapult und die Jezzails treffen und schon fallen die ersten Zwerge.
    Die Höllenglocke zaubert "Versengen", welches nicht gebannt wird aber was noch schlimmer ist: der Bannversuch gegen den Schwefelsprung auf den Warlock scheitert und der kleine Kerl steht nun wild die Augen rollend seitlich der Zwergen-Schlachtline und kramt hektisch ein infernalisches Geschoss aus seinem unförmigen Lederrucksack.
    Einige Zwergen-Veteranen wissen, was nun folgen wird und, wären nicht ihre Gesichter über und über mit Bärten bedeckt, würde man sie erbleichen sehen. Das Geschoss landet mit tödlicher Präzision und sprengt 15 tapfere Klankrieger aus der Phalanx.




    Die Zwergenkanone landet einen Volltreffer in die Höllenglocke und sowohl für den Propheten als auch für die Glocke schietert der Rettungswurf.
    Die Glocke verliert drei LP und der Prophet nur einen.


    Die Salvenkanone schießt die Sklaven-Einheit an der linken Flanke in die Flucht, damit ist der Weg für den Gyrokopter frei.
    Dieser landet nach einem fliegenden Marsch geschickt ganau außerhalb des Sichtfeldes der Jezzails.


    Der Zwergenkönig selbst übernimmt mit seinen Hammerträgern den ersten Angriff auf den vor der Glocke wartenden Skaven-Sklavenschirm.
    Die armselig quiekenden Geschöpfe werden von den Verteranen mühelos zerhauen und 16 Sklaven sterben, nur vier stehen noch.
    Panik breitet sich aus, doch was ist das? Die Sklaven stehen mit zitternden Knien aber wahnwitzigem Mut (Aufriebstest= Doppeleins).
    Vielleicht war es die Präsenz des Grauen Propheten, der unweit des gemetzels mit seinen Sturmratten auf seinen Moment für den Angriff wartet, der die Sklaven hat stehen bleiben.


    "Sterbt oder flieht! Ihr Geschnetz!, Macht Platz für die Glocke und meine tapferen Frostratten!" kreischt der Prophet, denn der Schlachtplan sah vor, dass die Sklaven sterben sollten um die Glocke in den Nahkampf zu bringen. Nun wird der Prophet und seine Glocke ein weiteres Mal dem Zwergen-beschuss ausgesetzt sein.


    Die Klanratten der Skaven machen einen Umgehungsangriff gegen einen bereits dezimierten Block Klankrieger um die Glocke nicht zu vielen Angriffen auszusetzen.
    Die Ratten verlieren zwar den Nahkampf, sind aber wie erwartet standhaft und bleiben mutig.


    Sowohl die Slayer als auch der AST-Block der Zwerge verpatzen ihren kombinierten Angriff gegen die Seuchenmönche, die bisher erst 2 Verluste durch die Salvenkanone hinnehmen mussten.
    Das verschafft den Skaven Zeit zu reagieren.




    Nachdem der König die restlichen Sklaven beiseite gefegt hat, formiert er sich neu, um die Klanratten in seinem Rücken zu vernichten.
    Das ist ein gefährliches Spiel, denn er hat den starken Glockenblock im Nacken sitzen.







    Unterdessen weicht der Gyrokopter einem Schuss aus der Warpbltzkanone geschickt aus und manövriert sich in Position um die Jezzails mit seinem Flammenwerfer zu verbrennen.
    Die Skalven in der Nähe sind weiterhin auf der Flucht und stellen keine Gefahr für den Hubschrauber dar.





    Dann kommt, was früher oder später kommen muss: Die Glocke läutet beide Kanonen der Zwerge tot, welche in sich zusammenstürzen.
    Die Klanratten verlieren den Nahkamf in der töfdlichen Zange zwischen König und Hammerträgern und den Klankriegern. Es überleben wenige; sie fliehen werden aber wegen ihrer Schnelligkeit nicht eingeholt.


    Der König formiert sich in Richtung Höllenglocke neu, deren Schatten bereits drohend auf die kleinen Krieger fällt.
    Die Glocke raucht heran und ein mörderischer Entscheidungskampf entbrennt. Eine schwarzvermummte Gestalt drängt sich aus den Sturmratten hervor, um den König zu töten.
    Dieser allerdings hat - der vierfach rüstungsbrechenden Angriffe zum Trotz - Glück: seine Rüstung hält.
    Allerdings werden einige Hammerträger unter der Glocke zwerquetscht. Nur wenige getreue sind noch übrig.
    Die Zwerge verlieren den Nahkampf und verpatzen aufgrund der Ausstrahlung der "Standarte der gehörnten Ratte" ihren Aufriebstest und fliehen durch die Musketenschützen.


    Die Seuchenmönche werfen sich auf die Slayer.
    Die werden von den geifernden Irrwischs in Stücke gehackt bevor sie auch nur zurückschlagen können.




    Zu guter (oder schechter) letzt gelingt dem Grauen endlich totale Energie auf den Fluch der gehörnten Ratte und er verzaubert den AST-Block der Zwerge in Klanratten.



    Der König sammelt sich noch einmal, wird dann aber von der Glocke mit seinen letzten Hammerträgern und dem diesmal besser zuschlagenden Assasinen besiegt.




    Der Kampf ist aus und es ist ein überwältigender Sieg der Skaven.
    Die Zwerge haben lediglich noch einen Block Klankrieger auf dem Feld und Musketenschützen, die allerdings fliehen.


    Der Gyrokopter war mit einem Glückstreffer auf kurze Entfernung in höchster Not von der Warpblitzkanone getroffen worden.


    Die Skaven haben nu zwei Blöcke Sklaven verloren.


    ----


    Vielen Dank und Respekt an meinen Gegner, der diese für ihn katastrophale Schlacht und frustrierende Schlacht, mit einem (echten!) Lächeln ertrug.


    ----


    Zu meiner Liste:
    Gibt es das bei Skaven? Das einfach alles funktioniert? Und alle wichtigen Würfelwürfe gelingen?
    Scheinbar ja, aber die Liste war für das Szenario schon ziemlich hart und mit Bart.


    Die Glocke war nur durch die Kanone wirklich bedroht.
    Skaven of the Match ist der Warlock, der mit der Rakete den Grundstein für den Sieg gelegt hat.


    Die Jezzails und die Artillerie war gut in Form.
    Seuchenmönche ausnahmsweise formidabel (okay, 26 Mönche gegen 8 Slayer ist nicht wirklich fair, aber hey - wir sind Skaven!).


    ----


    Sorry für die etwas konfuse Bildreihenfolge, bin müde und muss heut Nacht noch meine Wettbewerbsmini fertig bekommen.


    ----


    PS
    Falls das ein Zwergenspieler liest oder jemand, der sich mit Zwerge auskennt:
    Dürfen Charaktermodelle der Zwerge Zweihandwaffen wählen + Waffenrunen?

    "Machen" ist eigentlich wie "Wollen" - nur krasser!

    9 Mal editiert, zuletzt von antraker ()

  • es gibt glaub ich ne rune, die dich ne runenverzauberte zweihandwaffe tragen lässt.


    Oh und natürlich Gratulation zum Sieg und danke für die schönen Bilder und den netten Bericht :)

    :police: Mod-Bot :police:


    aktuell: Imperium auf Vordermann bringen...


    Bei Fragen, Sorgen, Nöten, Wünschen, Anregungen, Anmerkungen oder Problemen:


    Moderator-Anliegen

  • Schöner Bericht und Glückwunsch zum Sieg!


    Da haben deine Skaven sich ja ein ordentliches Festmahl bereitet. :D


    Gruß
    Gazak

    Mein Beruf und die Vorliebe für Skryre haben nix miteinander zu tun... wirklich...
    Skavenfeiertag: Jeder 13. im Monat und der 31.12. als 13ter Feiertag, an dem rituell eine große Glocke zu Ehren der Gehörnten geläutet wird (Unwissende halten das Dröhnen für laute Böller... Narren....)
    Ist es Zufall, dass in "Fullpainted" das Wort "pain" so eine zentrale Position hat? Ich denke, nein...


    Threads:
    Gazaks Bastel Bau
    Mondwölfe

    Kult der Kristallherzen
    Astra Skavensis

  • Die letzten drei Bilder sind (wieder) die gleichen^^
    Dennoch kann man schon eine gute Impression von dem Schlachtfest der Skaven bekommen. Glückwunsch zu dem überragenden Sieg!

    Dieser Account kann nur über eine @Erwähnung beschworen werden.


    Firestorm Armada
    - The Directorate

    • Offizieller Beitrag

    Glückwunsch zum Sieg, wobei ich, ohne deinem Gegner zu nahe gehen zu wollen, als ich die Liste gesehen habe, wußte, dass das nichts für die Zwerge wird. Die Liste an sich ist schon recht fluffig, aber definitiv zu suboptimal zum gewinnen. Die Blöcke zu viel klein, gegen Maßenarmeen keine Grollschleuder und die Ausrüstung der Charaktermodelle ist nicht unbeding gut durchdacht. Der König schlägt mit einer normalen Handwaffe zu, denn die Waffen verlieren ihre "normalen" Eigenschaften, sobal Runen drauf sind. Die Runen machen einfach so zusammengewürfelt keinen Sinn. Der König brauchte nur eine Steinrune (5 statt 25 Punkte!) um auf einen 1+ RW zu kommen. Dein Gegner scheint noch recht unerfahren zu sein, gerade deshalb bekommt er aber meinen Respekt, dass er die Schlacht mit einem (echten! ;) ) Lächeln ertragen hat.
    Mir fehlen solche Dinge wie Bergwerker, selbst wenn kein Amboss da ist. Grenzläufer sind optimal für das Szenario um den Gegner zu stören, während hinten schön geballert werden kann. Die Taktik, die hinter der Liste steckt, erschließt sich mir einfach nicht, aber das soll ja nichts heißen. Auch die Standartenrunen sind nicht gut gewählt. Vielleicht sollte dein Mitspieler mal hier im Forum herumstöbern und dann bekommen die Ratten auch, was ihnen zusteht :devil:


    Prost Boindil

  • Die Blöcke zu viel klein, gegen Maßenarmeen keine Grollschleuder und die Ausrüstung der Charaktermodelle ist nicht unbeding gut durchdacht.

    Wir hatten eine ausgiebige Nachbesprechung und sind genau auf diese Punkte auch gestoßen.


    Der König schlägt mit einer normalen Handwaffe zu, denn die Waffen verlieren ihre "normalen" Eigenschaften, sobal Runen drauf sind.

    Danke für die Info.
    Das war der Anlass meiner Frage bezüglich Runen und Zweihandwaffen. Wir hatten es so gespielt, dass Zweihandwaffe & Rune aktiv waren, aber Army Builder hatte mir gemeldet, dass dies wohl ein Fehler gewesen sei.


    Der König brauchte nur eine Steinrune (5 statt 25 Punkte!) um auf einen 1+ RW zu kommen.

    Guter Tipp.
    Aber viel wichtiger als einen 1+ Rüster finde ich einen 4er-Retter, den es ja als Rune auch gibt.
    Denn mein Assassine war mit ST5 und doppelt rüstungsbrechend (Zwergentod + Klingenstandarte) in Kombination mit wiederholbaren Treffer- und Wundungswürfen schon ein gefährlicher Gegner, da die Königsrüstung gegen den Assassinen von 1+ auf 5+ zusammengeschrumpft ist.


    Mir fehlen solche Dinge wie Bergwerker, selbst wenn kein Amboss da ist. Grenzläufer sind optimal für das Szenario um den Gegner zu stören,

    Ich hatte mit solchen gerechnet und war erleichtert, dass sie nicht kamen.


    Vielleicht sollte dein Mitspieler mal hier im Forum herumstöbern

    Dass habe ich ihm sehr ans Herz gelegt, im Zwergenforum bei Euch drüben in Karak Achtgipfel, sind ja wie ich gehört habe auch fähige Berater unterwegs-

    "Machen" ist eigentlich wie "Wollen" - nur krasser!

  • Zitat

    Denn mein Assassine war mit ST5 und doppelt rüstungsbrechend (Zwergentod + Klingenstandarte) in Kombination mit wiederholbaren Treffer- und Wundungswürfen schon ein gefährlicher Gegner, da die Königsrüstung gegen den Assassinen von 1+ auf 5+ zusammengeschrumpft ist.

    Korrigiere mich, wenn ich falsch liege, aber "Rüstungsbrechend" ist meines Wissens nicht stapelbar. Entweder etwas ist rüstungsbrechend oder halt nicht. Genauso wie Raserei, Angst/Entsetzen, Giftattacken, etc.


    Gruß
    Gazak

    Mein Beruf und die Vorliebe für Skryre haben nix miteinander zu tun... wirklich...
    Skavenfeiertag: Jeder 13. im Monat und der 31.12. als 13ter Feiertag, an dem rituell eine große Glocke zu Ehren der Gehörnten geläutet wird (Unwissende halten das Dröhnen für laute Böller... Narren....)
    Ist es Zufall, dass in "Fullpainted" das Wort "pain" so eine zentrale Position hat? Ich denke, nein...


    Threads:
    Gazaks Bastel Bau
    Mondwölfe

    Kult der Kristallherzen
    Astra Skavensis

  • Es gibt durchaus Dinge wie zweifach Rüstungsbrechend, das steht dann aber immer mit dabei. Wenn ein Modell aus zwei Quellen Rüstungsbrechend I erhält, würde ich auch annehmen, dass wie bei der Magieresistenz nur der größte Wert gezählt wird, und nicht aufaddiert. Kommt auf die genauen Regeln beim Zwergentod drauf an, die wohl nur Skavenspieler kennen ;)

    Dieser Account kann nur über eine @Erwähnung beschworen werden.


    Firestorm Armada
    - The Directorate

  • Der Zwergentod hat (gegen Zwerge) u.a. die Eigenschaft "Rüstungsbrechend", wie die Klingenstandarte auch. Soweit seh ich das ja auch so. Aber die Wirkung dürfte sich nicht addieren.


    Mir fällt spontan auch nur die Sonderregel "Zusatzattacke" ein, die sich selbst stapelt. Z.B. durch Raserei + Zus. Handwaffe = 2x Zusatzattacke.


    Ich schau mal, ob ich etwas erhellendes dazu finde. Im RB steht leider nur, dass mehrere (verschiedene?) Sonderregeln gleichzeitig wirken können...


    Edit:


    Ok, habs...


    Errata RB 1.5b:

    Zitat

    Seite 66 – Sonderregeln, Welche Sonderregeln hat ein Modell?
    Ändere „Die Auswirkungen mehrerer Sonderregeln sind kumulativ, […]“ zu „Die Auswirkungen mehrerer verschiedener Sonderregeln sind kumulativ, […]“. Füge am Ende des ersten Absatzes hinzu: „Besitzt ein Modell die gleiche Sonderregel mehrfach, so erhält es dadurch keinen zusätzlichen Vorteil, es sei denn, eine Regel besagt etwas anderes.“

    Ich wusste doch, dass ich das irgendwo gelesen hatte... ;)


    Edit des Edit:


    Bevor mir jemand meine Aussage bezügl. der Zusatzattacken angeht:
    Errata RB 1.5b:

    Zitat

    Seite 69 – Zusatzattacke
    Füge hinzu: „Im Gegensatz zu den meisten anderen Sonderregeln ist die Sonderregel Zusatzattacke mit sich selbst kumulativ.“

    Gruß
    Gazak

    Mein Beruf und die Vorliebe für Skryre haben nix miteinander zu tun... wirklich...
    Skavenfeiertag: Jeder 13. im Monat und der 31.12. als 13ter Feiertag, an dem rituell eine große Glocke zu Ehren der Gehörnten geläutet wird (Unwissende halten das Dröhnen für laute Böller... Narren....)
    Ist es Zufall, dass in "Fullpainted" das Wort "pain" so eine zentrale Position hat? Ich denke, nein...


    Threads:
    Gazaks Bastel Bau
    Mondwölfe

    Kult der Kristallherzen
    Astra Skavensis

    3 Mal editiert, zuletzt von Gazak ()

  • Wenn ich so gegen Zwerge gewinnen könnte... Krieg immer auf den Deckel, selbst wenn sich Thorek Eisenstirn plus Orgelkanone im ersten Spielerzug in die Luft jagen.


    Gratuliere antraker zum Sieg, auch der Bericht war klasse!

  • Noch ein Nachtrag:


    Fazit zum "Banner der gehörnten Ratte"


    Mit 70 Punkten ist dieses Banner das teuerste, was wir Skaven mitnehmen können.


    War es in meiner Schlacht die Punkte (= Flammenwerfers) wert?


    Ich denke schon: 12 Zoll Umkreis ist bei einem engeren Szenario wie dem Kampf um den Pass ausreichend um viele Einheiten des Gegners morialisch zu entmutigen.
    Mit dem Banner den Wiederholungswurf zu erzwingen (bzw. je nach Regelauslegung durch den Schiedsrichter die Wiederholung durch den AST zu verhindern) ist eine starke Waffe, wenn man Nahkämpfe über das Kampfergebnis gewinnt und der Gegner nicht standhaft ist.


    Tatsächlich ist der König aus dem verlorenen Nahkampf geflohen - sicher nicht zuletzt wegen des Banners.


    Auf der anderen Seite ist ein AST mit magischem Banner ja immer sehr gefährdet im Nahkampf einfach erschlagen zu werden, denn er muss ja mit 4+ Rüster und Schildparade ohne Rettungswurf oder ähnliches auskommen. Ich schütze magische ASTs gern durch die Art der Aufstellung: an der Höllenglocke stehen links und rechts 'nur' 2 Reihen Sturmratten, also 4 Modelle. Der Glockenblock ist dann 7 breit und der AST steht vorn neben den drei Modellen der Kommando-Abteilung. Der Assassine ist meine Lebensversicherung für den AST: sobald der Block in den Nahkampf kommt, enttarnt sich der Assassine und drängt nach vorn und schubst den AST in die zweite Reihe.



    Hätte es ein besseres gegeben?


    Es gibt Interessante Alternativen, das Sturmbanner zum Beispiel, welches ja 20 Punkte 'billiger' ist.
    Aber dieses schätze ich persönlich überhaupt nicht.
    Es wäre auch in diesem Spiel reine Punktverschwendung gewesen, da der gegner mit seinem BF-Beschuss quasi nicht zum Zuge kam und es ja auch meine eigenen Kriegsmaschinen in den wichtigen ersten Phasen behindert hätte.


    Das Banner der Klanüberlegenheit setze ich gegen instabile und körperlose ein, da es mein Kampfergebnis verbessert.


    Das Flammenbanner gegen Monster mit Regeneration (Hydra und co).


    Das Banner der wimmelnden Horde ist eine Option, um die Glocke überraschend in den Nahkampf zu bimmeln.


    Das Banner der Tiefenreiches gegen Elfen (2W6 zusätzliche automatische ST2-Treffer gegen Widerstand 3 sind ziemlich effektiv).


    Das Zwergenhautbanner würde sich gegen Zwerge anbieten, ist aber mMn eine zweischneidige Sache, denn auch der Zwergenspieler erhält Hass und hat ja meist ein höheres Schadensoutput. Andererseits trifft der Zwergenspieler sowieso auf die 3+ und eine Wiederholung bringt ihm weniger als mir, der ich auf 4+ treffe (stimmt das so?).



    Werde ich das Banner wieder einsetzen?


    Ja, werde ich.
    Es ist sogar für mich eine Turnieroption, da es gegen alle Völker gleichermaßen gut ist.

    "Machen" ist eigentlich wie "Wollen" - nur krasser!