Die Drohnen und der Nurgle-Herold sehen klasse aus, die Khorne-Gerätschaften wirken jedoch ziemlich unpassend, i.wie passt eine Kanone nit wirklich zu ihm...

Dämonen des Chaos/Chaosdämonen
- Shurion
- Geschlossen
-
-
Hmm find die Nurgelmodelle sehr sehr cool.
Der Tzeentchstreitwagen wirkt sehr sehr überladen, einfach so unfassbar viel auf diesem "Ding" ^^. Weis aber noch nicht ob ich ihn mag oder nicht XD
Der Khornewagen, naja der Thron wirkt auch sehr überladen und die Kanone, mussten da Zerfleischer drauf stehen? Find die wirken etwas deplaziert da drauf.
Aber vieles davon kann auch durch die kleinen Bilder kommen.
Was für mich aber garnet geht ist der Slaaneshherold. Tut mir Leid aber warum muss der Herold so wirken als wäre er 2000 Jahre alt ? Wenn ich ne Figur spielen will die wie ne mutierte alte Frau aussieht okay, aber net als Slaaneshherold. Da wird mein Eigenbau doch Bestand haben ^^.
Alles in allem bin ich irgendwie etwas enttäuscht, es war nichts dabei das mich auf anhieb umgehauen hat ^^. Hoffe euch geht es anders
-
Irgendwie bin ich dann doch etwas entäuscht
Für die Preise habe ich mehr erwartet
Die Nurglefliegen sind schon irgendwie cool
Khorne finde ich kam echt am schlechtesten weg, mal sehen, ob ich mich daran gewöhnen kann -
Ich war bislang nicht so der große Fan von den Dämonen aber von den neuen Figuren bin ich ziemlich begeistert. Vielleicht eine kleine Slaanesh-Streitmacht als Nebenbei-Projekt...?
Was mich wirklich ärgert, ist der Preis für die Bücher. 39,- sind zu viel, auch wenn es Hardcover und Vollfarbe ist... -
Die Herolde gefallen mir ganz gut, die Nurgle Fliegenreiter eigentlich auch. Nur dieses Khorn Ding sieht irgendwie verdammt lächerlich aus, wenn GW es auch noch für Fantasy verwurstelt hat, wovon ich mal stark ausgehe finde ich die Miniatur auch noch verdammt unpassend, ich mein ein Trike mit ner Kanone oben drauf hat bei Fantasy einfach nix verloren, fand schon die Laserkanone des Imperiums schrecklich.
Lange Rede kurzer Sinn, von diesem Release kommen mir höchstens ein paar der Fliegen Dinger ins Haus wenn ich mal zu viel Geld übrig hab oder sie sonstwo billig angeboten werden.
-
Ich würde, nur auf Basis dieser ziemlich kleinen Bilder, keine voreiligen Schlüsse ziehen. Ist doch immer das gleiche Spiel, es kommen erste Bilder, ein Teil wird für schlecht befunden - wenn dann hochauflösende Bilder und 360°-Sicht zur Verfügung stehen, heisst es, sie seien ja doch ganz in Ordnung. In diesem Sinne, einfach mal abwarten und Tee trinken.
Klar sieht das Khorne-Ding seltsam aus, aber ich bin da wirklich auf die 360°-Ansichten gespannt, da sieht man dann auch besser die Breite usw. usf.
-
Das gefällt ja weitgehend.
Vor allem die Nurgle und Khorne Herolde, der Herold auf Flammenstreitwagen und auch die AB - Mücken, wobei mir da die Bemalung schlicht nicht gefällt.Der normale Flammenstreitwagen scheint bisl überladen, was aber auch viel mit der doch eintönigen Bemalung zusammenhängt.
Bei den Khorneteilen bin ich höchst skeptisch, wie die sich optisch in eine Fantasyarmee einfügen. Das Problem gabs aber auch schon mit der Cybotspinne :-).
Wird man sich wohl dran gewöhnen müssen.
Interessant werden die Regeländerungen. Da gibts schon Gerüchte, die sind aber so unvollständig, dass man sich noch kein Bild machen kann. Aber soweit. Punktekosten sind wohl in den Kerneinheiten gestiegen.
-
Ich bin alles in allem eher enttäuscht, aber Dämonen waren nie meins. Ich mag den Khorneherold allerdings, sehr dynamisch, der wandert in die Vitrine.
-
Muss auch sagen, dass ich auf den erstne Blick eher enttäuscht bin, kann aber auch mit an den Bildern liegen, wie es so oft ist...
Die Herolde finde ich schick, passen einfach gut, weil sie aussehen wie aufgestiegene Dämonen ihres Gottes, ohne zu extrem hervorzustechen...
Die Nurgle- Fliegenreiter sehen völlig anders aus als erwartet (Vgl. Forgeworld Seuchendrohnen) aber irgendwie passend... Muss noch abwarten ob sie mir gefallen, riesige Seuchenfliegen sind schon cool an sich, ich mag allerdings die Pose nicht, sowie die Reiter oben drauf... Mal sehen was sich daraus schönes umbauen lässt...
Die beiden Streitwagen/Kanonenbausätze des Tzeentch und Khorne gefallen mir nicht so sehr... Aus dem fliegenden Streitwagen des Tzeentch kann man durchaus was machen, die Khorne-Teile gefallen mir aber nicht so recht, vor allem nicht die Kanone, die doch eher seltsam wirkt...
Naja, mal abwarten, wenigstens mal ein RElease bei dem selbst ich sage, dass ich nicht so viel für neue Sachen ausgeben muss...
-
der khornestreitwagen ist viel zu organisch. würde man ihn grün anmalen und seuchenhüter draufsetzen, geht er ohne probleme als schicker nurglewagen durch.
-
Ich dachte ja eigentlich , dass mich die Modelle nur deshalb nicht umhauen, weil ich keine Dämonen spiel, aber anscheinend gehts Anderen ähnlich.
@Silverdragon die blight drones gefallen mir für 40k deutlich besser, dann wären die von GW eben das Fantasy-Gegenstück -
Wenn es nicht deutlich teurer wäre, würde ich mir sogar glatt die ForgeWorld Drohnen dafür holen, da ich sie ja eh erstmal nur für 40k brauche... Aber für den Preis einer ForgeWorld Drohne bekomme ich ne Box von den neuen Drohnen...
naja, mal abwarten, ich denke wenn ich die Drohnen was umbaue und ihre Pose etwas verändere, macht das bestimmt schon viel aus, vielleicht lasse ich auch einfach die Reiter weg und gestalte das Base und die Pose etwas dynamischer, dann geht das...
By the way... shurion, weißt du zufällig was über angebliche neue Bausätze für die großen Dämonen, die alternativ zu namhaften großen Dämonen umgebaut werden können...
War ja ein heißes Gerücht und könnte ja eventuell mit ner zweiten Welle kommen, da sie ja aktuell noch Modelle haben, oder? -
Also ich muss sagen, dass sich mein erster Eindruck von kleinen Bildern selten getäuscht hat
Die Khorne-Dinger werden beim näheren Hinschauen eher hässlicher als besser.Der Flammenstreitwagen geht so, an den kann ich mich gewöhnen.
Die Herolde sind echt zu wenig für 20,-
Aber mal preisunabhängig gesehen, sind die schon ok, wobei mir der Slaanesh- und der Nurgleherold am besten gefallen
Das einzig wirkliche Highlight der Neuerscheinungen sind die überteuerten Fliegen, die finde ich so abartig hässlich, dass ich sie unbedngt haben muss -
By the way... shurion, weißt du zufällig was über angebliche neue Bausätze für die großen Dämonen, die alternativ zu namhaften großen Dämonen umgebaut werden können...
War ja ein heißes Gerücht und könnte ja eventuell mit ner zweiten Welle kommen, da sie ja aktuell noch Modelle haben, oder?Sie existieren, sie sehen gut aus, sie sind fertig, aber keine ahnung wann sie erscheinen.
Regel:
Zerfleischer: 14 Punkte pro Modell, Stärke 4. 6+ Schuppenhaut. Evtl S5 im Angriff. Haben immer noch Höllenschwerter, also behalten sie vermutlich Todesstoß. Können für 25 Punkte eine magische Standarte kaufen. Dämonengeschenke Ade.
Horrors: Sind ein S1 Magier, können für 25 Punkte eine magische Standarte bekommen, haben eine Sonderregel namens Blaue Horrors (ka was sie heisst) 13 Punkte pro Modell
Seuchenhüter: Können eins der folgenden Upgrades bekommen: Giftattacken auf 5+, Regeneration (4+), Jede Giftattacke verursacht einen zusätzlichen S4 treffer. 13 Punkte pro Modell Können für 25 Punkte eine magische Standarte kaufen.
Dämonetten: 11 Punkte pro Modell. Können für 25 Punkte eine magische Standarte kaufen.
Zerschmetterer: Moloch aus dem Krieger des Chaos Armeebuch, 6+ Schuppenhaut, 65 Punkte pro Modell, Eliteeinheit
Bluthunde: S4, W4, 2A, 2LP, 6+ Schuppenhaut, 30 Punkte Pro Modell
Großer Verpester: 3A, W7, 6LP, S6.
-
Weißt du vielleicht auch etwas über die 40K Regeln der Dämonen?
-
Auch wenn das jetzt nicht hilfreich ist... Ausser den Charakteren, sind das gute Gründe keine Dämonen zu spielen. Kanone, Wagen und Drohnen kann ich absolut nichts abgewinnen. Der KdC-Release war schöner. Da störten mich eher mal Details, das bleibt nicht aus.
Aber vor dem endgültigen Urteil warte ich lieber mal auf die Rundumansichten. -
Weißt du vielleicht auch etwas über die 40K Regeln der Dämonen?
Nur dass die kursierenden Gerüchte alle Schwachsinn sind.womit du rechnen kannst: Dämonen werden einfach die Dämon Sonderregel aus dem Regelbuch bekommen, was vermutlich bedeutet dass sie ewiger Krieger verlieren werden. Ich vermute auch dass du sie normal aufstellen wirst. Ich vermute, dass sie furchtlos bleiben werden. Des weiteren lässt sich klar ableiten dass sie normal Psikräfte benutzen, und die eine oder andere Regelbuchdisziplin werden benutzen dürfen. Mein WD liegt schon im Briefkasten, aber ich bin jetzt erst mal im Dienst, ich komme frühstens morgen um 8 zum lesen, bis dahin wird mehr durchgesickert sein.
-
Regel:
Zerfleischer: 14 Punkte pro Modell, Stärke 4. 6+ Schuppenhaut. Evtl S5 im Angriff. Haben immer noch Höllenschwerter, also behalten sie vermutlich Todesstoß. Können für 25 Punkte eine magische Standarte kaufen. Dämonengeschenke Ade.
Horrors: Sind ein S1 Magier, können für 25 Punkte eine magische Standarte bekommen, haben eine Sonderregel namens Blaue Horrors (ka was sie heisst) 13 Punkte pro Modell
Seuchenhüter: Können eins der folgenden Upgrades bekommen: Giftattacken auf 5+, Regeneration (4+), Jede Giftattacke verursacht einen zusätzlichen S4 treffer. 13 Punkte pro Modell Können für 25 Punkte eine magische Standarte kaufen.
Dämonetten: 11 Punkte pro Modell. Können für 25 Punkte eine magische Standarte kaufen.
Zerschmetterer: Moloch aus dem Krieger des Chaos Armeebuch, 6+ Schuppenhaut, 65 Punkte pro Modell, Eliteeinheit
Bluthunde: S4, W4, 2A, 2LP, 6+ Schuppenhaut, 30 Punkte Pro Modell
Großer Verpester: 3A, W7, 6LP, S6.
Da du sie hier postest, kann man ja auch drüber diskutieren. Folgende Meinung unter Vorbehalt ( zu wenig Infos)
Was mir auffällt, ist der Umstand, dass ein Dämon des Khorne mit den Änderungen ein geringeres Schadensoutput haben soll, als ein Dämon des Nurgle. Bei höheren Punktekosten und extrem schlechterer Überlebensfähigkeit. ( Nurgledämonen bekommen noch ein -1 Treffermalus)
Und das mag mir gar nicht gefallen.
-
Da du sie hier postest, kann man ja auch drüber diskutieren
Könnt ihr. Das sind alles Spekulationen so lang das Release nicht da ist.Das mit den Zerfleischern ist mir aber auch aufgefallen, ich dachte aber die Sonderregeln für die Hüter kosten nochmal extra Punkte....
-
ich vermute dass, in anbetracht des Krieger des Chaos Armeebuches, die hüter pro modell für die upgrades zahlen werden. des weiteren sehe ich keinen grund wieso die zerfleischer nicht was ähnliches haben sollten. diese regeln sind sicherlich unvollständig. beispiel: wenn man davon ausgeht, dass die dämonen die Regeln "Dämon des..." aus dem Krieger des chaos Armeebuch bekommen, würde das beudeten dass zerfleischer, Blutdämon, Zerschmetterer, Bluthunde, etc im Angriff +1 Stärke bekämen. Das kombiniert mit Flammenattacken durch das Banner der ewigen Flamme, und sie machen alle Nurgledämonen rund.