Magieentzug

  • Ich möchte gern eine Frage in den Raum stellen, welche mich seit dem durchlesen des Hochelfen-Armeebuchs (8. Edition) beschäftigt, und zwar betreffend des Zaubers Magieentzug.


    Der Zauber Magieentzug kann genutzt werden um "alle Effekte eines Zaubers auf einer Einheit" zu entfernen. Beinhaltet das auch Zaubersprüche, welche de facto nicht mehr auf dem Ziel aktiv sind? Als Konkretes Beispiel hierzu dient "Verdorren" aus der Lehre der Seuchen der Skaven, welcher permanent den Widerstand der Zieleinheit um 1 senkt. Ich behalte meine Meinung dazu vorerst für mich.

    You have ruled this Galaxy for ten thousand years.
    Yet have little of account, to show for your efforts.
    Order. Unity. Obediance.
    We taught the Galaxy these Things.

    And shall do so again.
    XV XII XIV VI XII I

  • Ich würd sagen, ja, da im AB steht: die Effekte aller anderen auf die Einheit wirkenden Zauber endet sofort" so oder so ähnlich. Der Zauber wurde zwar gewirkt, gehört nicht zu "bleibt im Spiel" zaubern, aber der EFFEKT wirkt ja noch.
    Ich würds so verstehen

    Lileath's Kinder - ca. 5000 Punkte Asur


    Schwestern der Purpurnen Sonne - Adepta Sororitas


    Lux Haeretici - Necromunda Inquisitionsbande


    Boten des Wandels - Tzeentchdämonen im Aufbau (schon 10 Horrors :thumbup: )


    Warmachine - Protektorat von Menoth


    "Sir, we are surrounded!" - "That's great, now we can attack in any direction!"

  • Aber im AB sind "bleibt im Spiel" Zauber und der Effekt von dem ich sprach gesondert aufgeführt, warum sollten sie das sonst tun?

    Lileath's Kinder - ca. 5000 Punkte Asur


    Schwestern der Purpurnen Sonne - Adepta Sororitas


    Lux Haeretici - Necromunda Inquisitionsbande


    Boten des Wandels - Tzeentchdämonen im Aufbau (schon 10 Horrors :thumbup: )


    Warmachine - Protektorat von Menoth


    "Sir, we are surrounded!" - "That's great, now we can attack in any direction!"

  • Okay, danke schon mal.


    Ich sage einfach mal "Ja." Der Gedankengang dahinter: Wie bereits richtig gesagt, der Effekt des Zaubers ist noch aktiv. Im Gegensatz dazu sind Schaden oder geheilte Lebenspunkte nicht der Effekt, sondern das Resultat des Effekts. Praktisches Beispiel.


    Ein Magier wirkt "Feuerball" auf eine Einheit Hochelfen - Speerträger. Er entscheidet sich die grösste Variante zu wirken, hat Erfolg, und der Spieler der Hochelfen schafft es nicht zu bannen. Der Effekt tritt ein - 4 W6 Treffer S4. Das Resultat sind 8 tote Speerträger. Kann das mit Magieentzug rückgngig gemacht werden? Nein, denn der Effekt endet, wenn die Modelle sterben. Resultierend sind die Verluste in der Einheit.


    Ein Skavenspieler wirkt Verdorren auf die gleiche Einheit. Erneut verpatzt der Hochelfenspieler seinen Bannwurf. Der Effekt des Zaubers ist das senken des Widerstandes um 1. Dieser Effekt bleibt auf der Einheit aktiv, Resultat und Effekt sind also identisch, im Gegensatz zu den 4W6 Treffern durch Feuerball, welche 'beendet' sind. Dementsprechend wäre der Zauber ein gültiges Ziel für Magieentzug.

    You have ruled this Galaxy for ten thousand years.
    Yet have little of account, to show for your efforts.
    Order. Unity. Obediance.
    We taught the Galaxy these Things.

    And shall do so again.
    XV XII XIV VI XII I

  • Dann nehmen wir mal an, der gleiche Magier wirkt seinen Feuerball in der nächsten Magiephase auf einen Frostphönix. Der Spruch wird nicht gebannt. Der Effekt tritt ein. Als Resultat verliert der Phönix zwei LP. Das Modell stirbt nicht - der Effekt endet nicht. Also würde der Phönix nach einem erfolgreichen Magieentzug seine LP zurückerhalten.
    Ich glaube eher nicht, dass dies so gedacht ist, sondern dass sich der Spruch auf Zauber die im Spiel bleiben oder "bis zur nächsten Magiephase" gelten bezieht.

  • Beim Verdorren ist es aber genauso wie beim feuerball. Der Effekt ist, das der Gegner geschwächt wird. Und zwar dauerhaft.
    Spinnen wir Schurions Beispiel einfach mal weiter: mit der Antwort "ja" um Fälle von Verdorren ist es Buch nur möglich einen LP zu heilen, sondern ne ganze ei.heut wieder zu beleben!
    Denn mit verdorren kann man Modelle auslöschen

  • Nein, ist meiner Meinung nicht möglich, da Verdorren nicht aktiv ist, sonder eher ein Direktschaden, der nicht LP Schaden verursacht, sondern Profilwertschaden. Wichtig hierbei ist, das es ein Schaden ist und kein Effekt.


    Edit: um es in deinen Worten zu sagen Shurion: der Widerstandverlust ist nach wirken des Zaubers, wie der Schaden eines Feuerballs beendet, somit gibt es nichts zum aufheben

    ~7.500 Punkte Hochelfen
    ~4.000 Punkte Skaven
    ~4.500 Punkte Space Wolves
    ~1500 Punkte Adeptus Sororitas

    Orks & Goblins im Aufbau

  • Dann nehmen wir mal an, der gleiche Magier wirkt seinen Feuerball in der nächsten Magiephase auf einen Frostphönix. Der Spruch wird nicht gebannt. Der Effekt tritt ein. Als Resultat verliert der Phönix zwei LP. Das Modell stirbt nicht - der Effekt endet nicht. Also würde der Phönix nach einem erfolgreichen Magieentzug seine LP zurückerhalten.
    Ich glaube eher nicht, dass dies so gedacht ist, sondern dass sich der Spruch auf Zauber die im Spiel bleiben oder "bis zur nächsten Magiephase" gelten bezieht.


    Falsch, denn der Effekt ist nicht der Schaden. Der Schaden ist das Resultat des Effekts. Im Gegensatz zu verdorren, wo resultat und Effekt identisch sind.


    Ich sage nicht dass der ZAuber diese Effekte aufhebt, sondern dass das ganze eines Erratas benötigt.


    Beim Verdorren ist es aber genauso wie beim feuerball. Der Effekt ist, das der Gegner geschwächt wird. Und zwar dauerhaft.
    Spinnen wir Schurions Beispiel einfach mal weiter: mit der Antwort "ja" um Fälle von Verdorren ist es Buch nur möglich einen LP zu heilen, sondern ne ganze ei.heut wieder zu beleben!
    Denn mit verdorren kann man Modelle auslöschen


    Du brauchst immer noch ein Ziel für den Zauber... Und nochmal. Effekt und Resultat sind zwei Unterschiedliche Dinge. Der Zauber beendet effekte, welche noch auf dem Ziel aktiv sind. wie zum Beispiel -1 Widerstand durch verdorren, oder -1 Rüstungswurf durch Rostfluch. Feuerball hat einen Effekt (xW6 Treffer) und das Resultat daraus ist der Schaden. Bei Verdorren jedoch sind Effekt und Resultat das selbe. Die Einheit verliert 1 Widerstandspunkt. Der Effekt des Zaubers hält an.

    You have ruled this Galaxy for ten thousand years.
    Yet have little of account, to show for your efforts.
    Order. Unity. Obediance.
    We taught the Galaxy these Things.

    And shall do so again.
    XV XII XIV VI XII I

  • Was damit gemeint ist, wird mal wieder die Errata zeigen.


    Tatsächlich bedeutet diese Formulierung, dass ein Zauberspruch sogar noch aktiv auf dem Gegner liegt, obwohl seine Effekte aufgehoben sind. 8o


    Was wiederum bedeutet, dass diejenigen, die das formuliert haben, auch einen Unterschied zwischen dem Bannen eines Zaubers und der Aufhebung eines Effektes desselben machen.


    Eine Profilwertänderung ist dabei sicherlich ein Effekt (heisst per se nichts anderes als Auswirkung oder Resultat) des Zaubers Verdorren, oder auch die Rüstungssenkung im Beispiel der Metallmagie. Darüber müssten wir uns einig sein, da es eben auch andere Zauber mit dem Effekt "Profilwertänderung" gibt.


    Lustigerweise würde das ebenso für Lebenspunktverluste gelten, die ebenso Resultate eines Schadenszaubers sind.



    Persönliche Meinung: Ich würde Magieentzug als günstigen Bann spielen, da ja nicht die Energiestufe des gegnerischen Fluches erwürfelt werden muss. Permanente Änderungen würde ich wie LP Verluste behandeln, die ja auch nur durch Heilzauber wiederherzustellen sind.


    Edit: @ Shurion Bitte unterscheide nicht zwischen Effekt und Resultat. Hierbei handelt es sich um Synonyme.

  • Ich weiß nicht wie ich es ausdrücken soll, aber ich finde nicht, dass Effekt und Resultat das selbe bedeutet.
    Ein Effekt ist etwas, das passiert. Das Resultat ist aber das, was am Ende dabei herauskommt.


    Also ich stimme Shurion zu, weil ich seine Argumentation schlüssig finde

    Das Universum ist dreigeteilt: Das Sonnenlicht der materiellen Ebene, die Dunkelheit der Geisterebene und die grenzenlose Dummheit der Chem-Pan-Sey ;)

  • Wenn man dem genauen Wortlaut des Zaubers im Deutschen folgt (kenne die englisch Formulierung nicht), kann ma sogar andauernde Effekte von vorher gewirkten Zaubern damit entfernen.
    Es heißt ganz klar "die EFFEKTE ALLER anderen Zauber auf der Zieleinheit enden sofort"
    Verdorren bleibt zwar nach dem Zaubern aktiv, aber die Auswirkungen sind auch ganz klar der Effekt des Zaubers, was durch diese Formulierung auch aufgehoben wird...

    ... ich spiele Warhammer weil mir der Hintergrund gefällt und um Spaß zu haben, nicht um Regeln zu f**ken und um jeden Preis zu gewinnen


    BRETONIA ca. 6000 PKT
    HOCHELFEN ca. 8000 PKT


    SPACE MARINES (DinoRiders) 3000 PKT
    DEATCHWATCH 2000 PKT
    MECHANICUS/SKITARII 1500 PKT


    CHAOS SPACE MARINES ca. 7000 PKT
    DÄMONEN ca. 6000 PKT

  • Ich möchte zusätzlich betonen dass ich nicht sage "so sollte es sein", sondern es mir mehr um die Diskussion geht, die ich recht interessant finde. Ich erwarte zu der Frage ein fixes Errata.

    You have ruled this Galaxy for ten thousand years.
    Yet have little of account, to show for your efforts.
    Order. Unity. Obediance.
    We taught the Galaxy these Things.

    And shall do so again.
    XV XII XIV VI XII I

  • Was treibt euch zu der Annahme das Verdorren aktiv bleibt, bzw ein anhaltender Effekt ist?
    Verdorren liefert nur einen Schaden. Der W wird um 1 gesenkt, Zauber vorbei, "Effekt" vorbei, Resultat (Schaden) bleibt. Wie bei jedem Zauber der Schaden verursacht (Zb Feuerball) auch.


    Edit: nicht falsch verstehen, wie der Verlauf zeigt, scheint es Diskussionsbedarf zu geben. Aber sehe es eigentlich klar formuliert, weswegen ich weniger zu einem Errata als zu einer FAQ Antwort tendier.

    ~7.500 Punkte Hochelfen
    ~4.000 Punkte Skaven
    ~4.500 Punkte Space Wolves
    ~1500 Punkte Adeptus Sororitas

    Orks & Goblins im Aufbau

  • Naja, ein Erratum ist wie so oft sowieso in ein paar Punkten nötig.
    Ebenso ist wie so oft die Formulierung ein Problem wenn man zB. Wandeln zwischen den Welten auf einen Feuerphoenix wirkt und er über eine Einheit fliegt.
    Macht er dann nochmals Schaden, da im Zauber explizit steht "wie in der Unterphase Restliche Bewegungen"...


    Bin mal gespannt weilange es dauert, bzw. was geklärt, bzw. geändert wird.
    Ich befürchte auch dass das Banner verändert wird, bzw. stärker beschränkt...

    ... ich spiele Warhammer weil mir der Hintergrund gefällt und um Spaß zu haben, nicht um Regeln zu f**ken und um jeden Preis zu gewinnen


    BRETONIA ca. 6000 PKT
    HOCHELFEN ca. 8000 PKT


    SPACE MARINES (DinoRiders) 3000 PKT
    DEATCHWATCH 2000 PKT
    MECHANICUS/SKITARII 1500 PKT


    CHAOS SPACE MARINES ca. 7000 PKT
    DÄMONEN ca. 6000 PKT

  • Shurion: Deine Unterscheidung zwischen Resultat und Effekt wirkt für mich halt sehr konstruiert, da beide Worte, wie Oddman schon geschrieben hat, das Gleiche aussagen. Ich bin grundsätzlich für alles, dass Skavenzauber aufhebt oder schwächt ;) , aber dieser Argumentation kann ich nicht ganz folgen.
    Denke aber auch, das diese Frage bald durch ein Errata geklärt wird.

  • Ich denke auch dass das Banner Leiden wird, und bei ETC und Combat wohl beschränkt. Was mich jedoch sehr ärgern würde, da mir dann ein schwächeres aber Benutzbares Banner lieber gewesen wäre....aber das ist wohl ein anderes Thema.


    Bis ein FAQ/Errata kommt wird es dauern. DoC, wo es ein viel größeres Streitthema gab, hat auch lange gedauert...

    ~7.500 Punkte Hochelfen
    ~4.000 Punkte Skaven
    ~4.500 Punkte Space Wolves
    ~1500 Punkte Adeptus Sororitas

    Orks & Goblins im Aufbau