Diskussions-Ecke für aktuelle Gerüchte

    • Offizieller Beitrag

    GW bezahlt mich am WE nicht für meine Apologisierungen.


    Irgendwie bin ich mir sicher, dass das demnächst als Beweismittel in's Feld geführt werden wird...


    Schönes Wochenende Dir!


    (Nur noch 2 Wochen und wir wissen mehr.)

    • Offizieller Beitrag

    Ich kann zwar weder neue Gerüchte bringen, noch irgendetwas gescheit übersetzen.... Aber hier gehts ja auch um Meinungen und Diskussionen :)
    Ich freue mich sehr auf das kommende und bin gespannt ,wie wohl alle anderen auch, was es nun wirklich alles wird. Klingen tut es sehr vielversprechend. Eine abgeschwächte Magiephase klingt nicht verkehrt und einmalige Sprüche wären ne interessante Idee. Keine 40er Horden mehr und schiere Massen stören mich auch nicht. Werde ich, glaube ich, nicht vermissen :rolleyes:
    Und nur weil es keine Massen sind muss es kein herohammer werden :) so können ja auch einfach mal Elitesektion elitär werden. Traurig wenn der Kern nur da ist, um irgendwie genug Punkte zu bringen...
    Die mögliche Umstellung der profilwerte kann gut werden, oder fürchterlich. Ich lasse mich überraschen. Dass ich zusammengelegte Armeebücher und mehr Freiheit in den verbündeten sehr habe ich ja schonmal kundgetan. (Glaube ich zumindest :alien: )


    Der Fluff ist ein Verlust, der schmerzt. Es gibt aber auch die Möglichkeit eine neue tolle Geschichte und Welt zu schaffen. Ich bin mit warhammer aufgewachsen und kenne die Welt so schon von klein auf. Aber für GW hat es wohl seinen Zenit erreicht. Doch alles was geschrieben ist ist geschrieben. Es bleibt erhalten, ebenso wie alle weiter nach der 8ten spielen werden. Ich fürchte ich werde nicht unbedingt dazu gehören, aber das zeigt die zeit.


    Neue Boxen und Figuren wären toll. Das kann großartig werden! Ebenso die neuen Bücher und evtl ja auch neues Gelände! Im skirmish Bereich wären gescheite Häuser und ähnliches durchaus denkbar. Leider könnte es wohl sein, dass das imperium nur noch in dicker Rüstung auftaucht. Neue Staatstruppen sind bitter nötig, aber nur gerüstete Modelle wären eine Hürde für mein eigentliches, geplantes Umbauprojekt :augenzu:
    Doch sollte das alles sein, werde ich damit Händeln Können :)

  • @ MiRu



    Warmachine ist Steampunk Fantasy.Also liegt mit WH Fantasy recht nahe zusammen. 40k ist da etwas ganz anderes.


    @ Sam


    Zu den Foren. Mit Corvus Belli habe ich mich nie auseinander gesetzt (nicht mein Geschmack was die Figuren angeht). Aber vom der Spielergruppe im Laden höre ich eigentlich hauptsächlich gutes aus dem Forum. Und zumindest haben sie noch ein Forum. Privateer Press hat auch zuletzt über das Forum soweit ich weiß zur MK2 Umstellung mit der Community zusammengearbeitet (die Kunden konnten mitbestimmen in welche richtung sich die Fraktionen bewegen, ob etwas zu stark/zu schwach ist zb). Seitdem arbeiten sie nur noch mit ausgewählten Kunden zusammen was Playtesting, Regeln etc angeht. Aber auch sie haben ein eigenes Forum und haben sogar den Kunstgriff geschafft das sie gewisse Sachen an die Community delegieren. Zb Erratas und Regelklarstellungen wenn etwas unverständlich ist. Nämlich den Infernals, Spieler die gezeigt haben das sie Ahnung von der Materie haben und das ganze Ehrenamtlich übernehmen. Funktioniert wunderbar. Und Malifaux arbeitet immer noch im Playtesting mit den Kunden zusammen meines Wissens nach.


    Hier sind jetzt drei andere Firmen die ein eigenes Forum haben und davon zwei die auch zumindest indirekt immer noch mit der Community zusammen arbeiten (und auf die Handvoll Trolle im Forum pfeifen bzw diese vom Rest der Community zerpflücken lassen). Privateer Press zeigt auch durch ihr Hausmagazin oder ihre Homepage immer wieder einblicke hinter die Kulissen. Klar ist auch bei den Firmen nicht alles perfekt, aber alles in allem machen sie es aktuell besser als GW aus meiner Sicht als Kunde.

    Wiener Onlineshop der auch jede Woche Warhammer, Warhammer 40K, WM/H, Malifaux und Weiß/Schwarz spiele und Events veranstaltet:


    Friedmanngasse 13,1160 Wien gleich in der Nähe der U6 - Station Josefstädterstrasse.


    http://sirengames.at/


    FB Gruppe zum Club/Laden

  • Also mein lieber Good-o-Sam: Jetzt wirfst du selber einiges durcheinander:


    1. Wir haben von einem aktuellen kodex gesprochen, nicht von einem aus WHFB 6. Edition (Bretonen) Denn dann musst du auch die Inflation bedeutend geringer ansetzen. Das AB stammt aus dem Jahr 2002 wenn ich mich nicht täusche. Und nicht aus dem Jahr 2015. Geringer Unterschied. Denn kann dir jeder, der das kleine Einmaleins beherrscht, erklären (um auch mal auf diese kleinen Spitzen von dir einzusteigen ;) )


    2. Ich habe von Fantasy manche AB´s von der 5. bis zur 8. gehabt und gelesen (Vampire 5. - 8. ; Bretonen 5. und 6. ; Dunkelelfen 5. - 7. ; Imperium 5. - 7. ; Hochelfen 5. Edition. Desweiteren hatte ich verschienste AB´s aller Völker und Editionen in der Hand und habe sie mal gelesen). Das Fazit ist immer das Gleiche: Der Hintergrund wurde liebloser :thumbdown: , es gab mehr Fotos :thumbup: und die Bücher wurden bedeutend teuer :thumbdown: :thumbdown: :thumbdown: .


    3. Solltest du vielleicht mal überlegen, etwas weniger Spitzen in deine Kommentare zu bringen. Denn die sind teilweise am Rande der Beleidigung. Denn schon die Notwenigkeit eines "Reboots" oder "Einstampfens und Neuanfang" eines Fantasy Tabletop zeigt doch, dass die Kunden WHFB bisher eher ablehnen als annehmen. Da brauche ich gar kein BWL. So nebenbei habe ich nicht gesagt, dass du die Preise oder die Spielmechanik gestaltest, sondern GW. Das ist der Unterschied zwischen den sog. "Fan-Boys" und den "Hatern" (ich hasse diese Begriffe :D :( Die Hater "greifen" GW an, die Fan-Boys die Hater. Das ist nicht notwendig.


    PS: Ich war auch mal ein Fan-Boy. Allerdings nur bis zu meiner Volljährigkeit 2002 :D :D . Ich kann also die Leidenschaft, die dich antreibt nachvollziehen.

    • Offizieller Beitrag

    Das Fazit ist immer das Gleiche: Der Hintergrund wurde liebloser :thumbdown: , es gab mehr Fotos :thumbup: und die Bücher wurden bedeutend teuer :thumbdown: :thumbdown: :thumbdown: .

    zu 1) (Hintergrund) Das hab ich immer den Autoren (also den Individuen) zugeschrieben, nicht der Firma, die sie bezahlt. Und ja, da gab es Hervorragende und Katastrophale...
    zu 2) (Fotos) Die haben mich immer gestört. Wenn ich Fotos will kauf ich mir einen White Dwarf. Der sogenannte Farbteil hat mich immer gestört. Dann doch lieber mehr Zeichnungen und Gemälde. (Aber nicht die Abstrakten!)
    zu 3) (Preis) Das kann ich so nicht (unbedingt) bestätigen. Wenn man sich anschaut, was sich material- und qualitätstechnisch getan hat (und das dann auch in Betracht zieht), dann würde ich eher von Preisstabilität sprechen wollen. (Aber ich bin nicht vom Fach.)


    PS: Ich war auch mal ein Fan-Boy. Allerdings nur bis zu meiner Volljährigkeit 2002 :D :D

    Küken! :D

    • Offizieller Beitrag

    Können wir mal zurück zum Thema kommen? Diskussionen zu aktuellen Gerüchten? Und den ganzen GW macht hier und dort was falsch Kram sein lassen?


    Mach doch.


    (Dass andere (von sich aus) tun was man möchte, sollte man besser nicht erwarten.) :winki:

  • sam
    Hier ein paar Beispiele
    Privateer Press arbeitet ganz eng mit einem Teil der Community zusammen = neue Editionsregeln, Regelklarstellung, Schiedsrichter für Turniere usw.
    Freebooters Fate (Hans Glock) hat ein eigenes Forum und lässt sich inspieren von der Community. Er ist sich auch nicht zu Schade 4 Tage nach Essen auf die Spiel zu gehen um mit den Kunden zu Reden und sich Infos abzuholen. Wo es hakt oder was gut ist.


    Godslayer ist ein Skirmisher Tabletop im Endeffekt ein Abklatsch von Warmachine


    Wenn man schaut wer in den anderen Tabletopfirmen das sagen hat. Musst du feststellen, dass es fast nur ehemalige GW-Mitarbeiter sind.


    GW hatte ja schon ein Skirmisher System (Mordheim) hat es aber aufgeben. Zu wenig Gewinn (Umsatz). Jetzt wo es bei anderen Hersteller im Bereich Skirmisher läuft schwenkt man um. Ist ja nichts verbotenes aber schon komisch.


    Die geilste Aussage seitens GW fand ich immer noch die zu Raubtierhaft vom Autor :mauer::mauer: da sieht man das vieles im argen liegt.
    Alleine ein verfünftiges Errata für Bretonen für die 8. Edition rauszubringen sind sie nicht im Stande.

    Ich bin das Schwert in der Dunkelheit. Ich bin der Wächter auf den Wällen. Ich bin das Feuer das in der Kälte wärmt, das Licht das den Morgen bringt, das Horn das die Schlafenden weckt, der Schild der das Reich der Menschen schützt. Ich weihe mein Leben und meine Ehre der Nachtwache, für diese Nacht und alle Nächte die kommen werden


  • Die geilste Aussage seitens GW fand ich immer noch die zu Raubtierhaft vom Autor :mauer::mauer: da sieht man das vieles im argen liegt.


    Meinst du zu predatory fighter? Gabs da mal ne Aussage zu? Welche? Wart ja seit Jahren darauf, dass für die Echsen endlich mal ein Errata kommt.

    --> Königreich Bretonia <--

    • Offizieller Beitrag

    Nur so am Rande.... Ihr streitet euch teilweise um objektive Punkte und gebraucht dabei Worte wie "unwiederlegbar" und "absolut." Beide Worte passen bei so einem Punkt (Qualität eines Buches abseits von Regeln), letztlich nur auf die wachsweiche Struktur dieses Punktes. Denn er ist unwiederlegbar und absolut objektiv.
    Das hätte ich ganz sicher auch mit den Smileys der Gegenseite ausdrücken können, aber Worte fallen mir leichter.
    Diesen Punkt können beide Seiten getrost einstellen. Da erreicht keiner beim anderen mehr, als das heraufschrauben der Grundgereiztheit.


    Der Punkt liegt im Auge des Betrachters. Da sind einfach keine absoluten Wertigkeiten ferst zu machen, weil jeder seine Wünsche anders definiert.


    Diese Aussage kann man sicher auch auf einige andere der Streitpunkte anwenden, aber bei dem ist es mir jetzt zuerst mal aufgefallen. Beide Seiten bewegen sich teilweise in Gebieten, die nur ihrer Ansicht nach so hart und klar umrissen sind, wie sie es empfinden. Das ist oft nicht 1+1=2, sondern eher "Ein Wert den ich für mich als 1 definiere + ein vollständig anderer Wert den ich ebenfalls nur mir als 1 definiere = 2." Die 2 stimmt schon, aber nur solange wie die 1er nicht wackeln.


    Im übrigen sollten wir mehr Begriffe einführen die wir uns halbseriös an die Rummel werfen.
    Ich stimme für "Fanboy-Hater" und "Hater-Fanboy" :D:D:D


    Ich bin jedenfalls sehr gespannt auf AoS und Co. Emotional in beiden Richtungen. ?(

  • Also Sam wirklich....erklär mir mal per PN was es über mich aussagt... bin mal gespannt. Wenn du mit der Thematik nicht ganz vertraut bist, so informier dich doch über die Errungenschaften dieser Welt ....wie du es auch im deinem Fach BWL anderen vorschlägst :)


    Das du es immer schaffst alle Themen auf Zahlen und BWL zu reduzieren
    ist ein Phänomen für sich.... naja genug der Worte die Mühe ist es
    einfach nicht Wert, pure Scheinleistung.


    Aber eine Kleinigkeit am Rande: für Probleme gibt es Lösungen, nur ist es eben nicht so das GW (wie AUCH andere Unternehmen) immer die besten wählt. Sie machen AUCH FEHLER Sam!


    Wie immer ziehe ich mein Hut vor dem dir, daher ist an dieser Stelle keine Antwort erforderlich (wie beschrieben per PN bitte).


    Soo zurück :) zum Thema : Bin auch gespannt auf die 9te und geht das Ganze unvoreingenommen an.

  • Kritus, sorry, aber auf Karolus und Wadenbeißer muss ich antworten:


    Wadenbeißer/GSE: ich wollte Belege. Ein "aber wenigstens haben sie noch ein Forum" oder "ich habe gehört dass..." sind keine Beispiele für das, um was es uns ging. Deine "Infernals" zB. konnte ich auf der PP-Seite nirgends finden. Vermutlich bin ich zu blöd. I-Net ist nicht so mein Ding. Was ich dagegen gefunden habe, war eine Diskussion, ob das Balancing tatsächlich das größte Problem bei Warma/Hordes ist, weil scheinbar nur darüber diskutiert wird. (mal als Seitenhieb zu unserer privaten Diskussion) ^^
    Auch bei Wyrd (Malifaux) hab ich nichts gesehen, was dem entspricht, was ihr euch alle von GW wünscht und den anderen TTs nachsagt. Dort wird geredet. Das stimmt. Aber von einer Zusammenarbeit konnte ich nichts entdecken. Natürlich kann ich es locker übersehen haben. Keine Frage. Aber ich habe den Verdacht, vieles von dem, was da "mal war" ist halt auch wirklich "nur mal gewesen". Gib mir bitte nachprüfbare Dinge. Bisher konnte ich NICHT EINE deiner Behauptungen verifizieren.


    Was mein Bild eigentlich nur bestätigt. Sobald eine Firma sich etabliert hat, schränkt sie diese "Zusammenarbeit" so schnell ein, wie sie kann. Evtl. hab ich es nicht gefunden. Kann wie gesagt gut sein, so ein I-Net-Crack bin ich nicht. Aber mittels simpler Suche wurde zumindest ich nicht fündig. Und auf "hab ich gehört" geb ich gar nix. Dafür weiß ich, dass GW immer noch F&As aktuallisiert...und das geschieht, oh Wunder, in Zusammenarbeit mit den Kunden.


    Passiert nicht auf nem beständigen Level...aber passiert und konnte ich problemlos verifizieren.


    Karolus:


    nene mein Lieber, ich schmeiße da gar nix durcheinander. ^^ Das hast schon du getan. Ich hab nie behauptet, ein Buch, dass vor 17 Jahren so und so viel gekostet hat und ein Buch, das ein ganz anderes ist und qualitativ dem alten Haushoch überlegen, wäre A eine Qualitätsminderung und B eine Preissteigerung von 517%. Das warst du. Ich hab dir nur ein paar Fehler in der Überlegung aufgezeigt. Ein weiterer Fehler ist es übrigens, überhaupt zwei unterschiedliche Bücher als Beispiel zu nehmen. Eine Preissteigerung wäre es, wenn sie heute das Buch von damals für 46,-Euro verkaufen würden...was sie nicht tun.


    zu deinem 2. Punkt...ich habe noch viel mehr dieser Bücher gelesen. Und wenn ich die jetzt direkt vor mich hinlege und vergleiche, dann stimmt deine Aussage leider mal gar nicht. Null. Einfach nicht richtig. Ich hab die Dinger hier direkt vor mir liegen. Ich kann direkt sehen, dass nicht stimmt, was du sagst. Objektiv läßt sich das nicht anders sagen. Subjektiv ist es, danke an Winterwut für den Hinweis, ne ganz andere Sache. Aus der Sicht verstehe ich die Argumente dann sogar. Leider werden die Argumente aber so nicht vorgebracht. Ich versuche zu vermeiden, zu interpretieren.


    und zu drittens...ich bringe keine Spitzen. Die bringst du selber, indem du etwas behauptest, was nicht stimmt, es damit belegst, zu sagen, dass du das nötige Wissen gar nicht brauchst und auch damit belegst, dass es besser gewesen wäre, wenn du es gehabt hättest. Ich weise dich dann darauf hin. Das ist mein Fehler, richtig. Und das wird dann auch bestimmt als Spitze wahrgenommen. Ist mir bewusst. Nur tue ich das, bevor, oder nachdem du getan hast, was ich grade geschildert habe? Und ist es mein Fehler, dass du Dinge offensichtlich falsch darstellst?


    Zitat

    Die Hater "greifen" GW an, die Fan-Boys die Hater. Das ist nicht notwendig.

    Nicht notwendig? Stimmt. Würden die Hater gar nicht erst angreifen, gäbe es keinerlei Reaktion in Form eines Angriffs seitens der "Apologeten" (mein Dank an den Obergor :D ). Heißt, du und Leute, die wie du agieren, würden sicher keinerlei Streß mit den Apologeten bekommen. Das Forum wäre friedlich. Zumindest in dem Bereich ^^. Kann man mal drüber nachdenken, findest du nicht?
    Keiner der Apologeten (der Begriff ist einfach toll ^^) hat Einwände bei BERECHTIGTER Kritik an GW. Den Beleg findest du immer wieder auch hier im Forum. Du musst nur mehr danach suchen. Was leider daran liegt, dass Berechtigte Kritik eine echte Mangelware ist.

    Zitat

    PS: Ich war auch mal ein Fan-Boy. Allerdings nur bis zu meiner Volljährigkeit 2002 :D :D . Ich kann also die Leidenschaft, die dich antreibt nachvollziehen.

    Allein, dass du glaubst, meine Motivation wäre meine Leidenschaft für das Hobby, zeigt schon, dass du nicht nachvollziehen kannst, was mich antreibt. Das ist nämlich mein Gerechtigkeits- und mein Rechtssinn. Würdest du in der U-Bahn von 15 Skinheads vergewaltigt, während die ganze Fahrgastriege nur zusieht, würde ich dich mit der selben Leidenschaft (und vollgeschissenen Hosen) verteidigen, wie ich das hier für GW tue. Oder für Zemial tun würde, wenn hier jemand ihn ungerecht oder ungerechtfertigt angreift. Oder irgend wen sonst. Ich hab sogar schon hier im Forum keckse öffentlich verteidigt und mit dem komme ich bei fast keinem Thema auf einen grünen Zweig. Aber wenn er recht hat und andere ihm das absprechen, dann kann er sich meiner Unterstützung sicher sein. Mich treibt an, dass ich nicht zusehen kann, wie jemand falsches behauptet, verbreitet und auch noch andere dazu anstiftet, ebenfalls so zu denken und zu handeln.


    Und ich bin alles, aber ganz gewiß kein Fan von GW. Das genaue Gegenteil ist der Fall. Ich hab dort nicht gekündigt, weil ich die Firma so toll fand. In gewissen Aspekten empfinde ich richtiggehend Hass für GW. Für die Firmenkultur, für die sie exemplarisch stehen zB.
    Aber das hindert mich nicht an klarem Denken.


    Winterwut: zum einen Danke für den Humor am Schluss. ^^


    Zum anderen faßt du eines der Hauptprobleme bei den Diskussionen zusammen, bei dem ich zwar versucht habe, es irgend wie verständlich zu machen, aber , das sehe ich ein, ziemlich gescheitert bin. Mein Ansatz ist da immer, einfach mich auf nachprüfbare Fakten zu stützen. Aber du hast natürlich recht, das ist nicht die Lösung. Danke für den Hinweis. Ich werde überlegen, wie ich das in Zukunft besser formulieren kann.


    Edit: @ImbaYutsi: wenn jemand ziemlich offensichtlich zeigt, dass er von etwas keine Ahnung hat (bitte Karolus das nicht als Angriff, sondern als sachliche Feststellung betrachten) und jemand das dann mit einer vollen Zustimmung versieht, dann sagt das über ihn aus, dass er ebenfalls davon keine Ahnung hat. Das denke ich, muss man gar nicht per PM klären. Wenn man dass dann mit deinem Versuch in Verbindung bringt, die Kompetenz eines anderen anzuzweifeln, dann ergibt sich ein Bild, worüber wir dann schon besser per PM reden.


    Dass GW Fehler macht, ist mir übrigens bewusst. Mit ziemlicher Sicherheit sehr viel besser, als dir, weil ich die Fehler direkt als MA erleben durfte. Nur, wenn du schon behauptest, GW macht Fehler, dann beleg sie. Behaupten kann ich auch, dass ich in Wirklichkeit Claudia Schiffer bin. Beweisen kann ich es nicht.Du hast was behauptet. Ich wollte dafür nen Beleg. Geliefert hast du seit drei Posts...NÜSCHT. Immer noch nicht. Du ziehst, wie immer, den...ja richtig, den Hut. Und ich denke, dabei wird es auch bleiben.

    4 Mal editiert, zuletzt von Good-o-Sam ()

    • Offizieller Beitrag

    "Nachvollziehbar" und "Besser"....
    Ihr behauptet beide die Qualität der Bücher sei besser oder schlechter.
    Deine Argumente waren (unter anderem) "mehr Bilder" und "Prägedruck." Das sind gute Argumente für den gestiegenen Preis der Bücher und den Aufwand der Fertigung, sagen aber über die Qualität für den Leser nix aus. Sogar die Anzahl der Geschichten ist kein nutzbares Argument. Auch deren Qualität liegt rein im Auge des Betrachters. Es ist ein bischen, als ob man den kleinen Hobbit mit einer Sammlerausgabe eines Comics vergleicht. Der letzte hat mehr Bilder, Farbe und evtl sogar mehrere Geschichten (geht vieleicht sogar in allen um Hobbits), aber dennoch sind das keine Wertigkeiten die dieses Heft eindeutig besser machen als das dünne Kinderbuch von Tolkien.
    Karolus Argumente sind genauso wenig stichhaltig. Der nennt das Ergebnis schlechter, du halt besser. Das, und manch anderes, sind nun mal Dinge, die zumindest ein gutes Stück weit jeder für sich definiert. Diskussionen zu solchen Punkten können Spaß machen, man sollte aber nicht erwarten etwas zu erreichen (ausser im seltenen "Idealfall" das man sich am Ende mit dem anderen betrunken hat und das Thema friedlich abschliesst).

  • Stimmt genau Winterwut. Ich denke, da liegt auch der Hase im Pfeffer. Der eine redet von Produktqualität und meint wirklich das Produkt, der andere aber meint sein persönliches Empfinden beim Lesen.


    Ich weiß jetzt auf Anhieb da nicht mal ne Lösung, außer genauer miteinander drüber zu reden. Das schlimme ist, dass sich beide Seiten wohl zu schnell als Gegner betrachten, statt als Gleichgesinnte, die unterschiedliche Ansichten in bestimmten Dingen vertreten.
    Menschlich ist es. Besser macht es die Sache nicht. Blödes Dilemma. Und wie gesagt, ne gute Lösung auf Anhieb fällt mir nicht ein. Ich kann nur betonen, dass ich zum reden immer bereit bin. Und auch zuhöre. Und keinem per se seine Meinung übel nehme. Vielleicht sollte ich das einfach öfter erwähnen.
    Edit: ich wüsche mir allerdings auch, dass sich "die andere Seite" öfter mal überlegt, wie ihre eigenen Posts beim anderen ankommen.


    @ImbaYutsi: da ich zu erst gefragt habe, kannst du ja deine PM abschicken, in der du mir deine Belege lieferst...ich werde warten...und dann antworten. Mal sehen, was kommt...

    • Offizieller Beitrag

    ich wüsche mir allerdings auch, dass sich "die andere Seite" öfter mal überlegt, wie ihre eigenen Posts beim anderen ankommen.


    Das wünsch ich mir bei beiden Seiten. Zumindest von dem ein oder anderen Vertreter. :D
    Ist aber normal, dass ab und an was daneben geht. Immerhin ist einem das Thema wichtig.


    Edit:
    Hätte das "Auch" nicht nach "allerdings," sondern vor "die andere Seite" gestanden, hätt ich mir das hier sparen können.....


    Edit 2:
    Streng genommen hätte ich mir das wohl au so sparen können.... :O
    Ist jedenfalls nicht böse gemeint. Ich weiß das da bei vielen viel Herzblut drin steckt.