Diskussions-Ecke für aktuelle Gerüchte

  • Was mir sonst noch bei AOS übel aufstößt sind, wie schon erwähnt, die zu schlichten Regeln. Die finde ich sogar so schlicht, dass ich sie als stumpf bezeichne.


    Davon abgesehen lasse ich mich gerne von schönen neuen Miniaturen überraschen. Die Sigmarines jedoch, gehen gar nicht. Und jeder der das Gegenteil behauptet muss das auch erklären können :D


    LG

  • Schlichte Regeln bergen meist sehr viel Potential für tiefgreifende Taktiken und Strategien. Das zeigen einige der verbreitesten Strategiespiele, die wir Menschen kennen. Das wäre mal ein Ansatz, über den man bei AoS etwas detailierter diskutieren könnte. Bedarf?

  • Mal Snowwhite and the Huntsman gesehen? Schneewitchen in Vollplatte sah schon geil aus.


    Hat mich gerade 2 Stunden (und 3€) gekostet... Hat zwar kaum noch was mit dem Märchen zu tun, aber Schneewitchen in Plattenrüstung hat schon was... :D


    wer tippt auf mehr als 5 Sekunden?


    Du kannst auch fragen, "wer will Geld verlieren?" ;)


    Wollen wir jetzt wieder zum Thema zurück?

    Mein Beruf und die Vorliebe für Skryre haben nix miteinander zu tun... wirklich...
    Skavenfeiertag: Jeder 13. im Monat und der 31.12. als 13ter Feiertag, an dem rituell eine große Glocke zu Ehren der Gehörnten geläutet wird (Unwissende halten das Dröhnen für laute Böller... Narren....)
    Ist es Zufall, dass in "Fullpainted" das Wort "pain" so eine zentrale Position hat? Ich denke, nein...


    Threads:
    Gazaks Bastel Bau
    Mondwölfe

    Kult der Kristallherzen
    Astra Skavensis


  • :sveto:


    Veto gegen das Veto, ich wäre da sehr dafür. Würde auch Feedback geben (finde ich im Reddit zb sehr gut das System).


    @ Sam


    Meine lieblings Gesinnung in Dungeons and Dragons ist chaotisch neutral, muss ich mehr sagen :D

    Wiener Onlineshop der auch jede Woche Warhammer, Warhammer 40K, WM/H, Malifaux und Weiß/Schwarz spiele und Events veranstaltet:


    Friedmanngasse 13,1160 Wien gleich in der Nähe der U6 - Station Josefstädterstrasse.


    http://sirengames.at/


    FB Gruppe zum Club/Laden

  • Schlichte Regeln bergen meist sehr viel Potential für tiefgreifende Taktiken und Strategien. Das zeigen einige der verbreitesten Strategiespiele, die wir Menschen kennen. Das wäre mal ein Ansatz, über den man bei AoS etwas detailierter diskutieren könnte. Bedarf?


    Da hast du vermutlich Recht, aber ab einem bestimmten Abstraktionsniveau wirkt es für mich zumindest zu wenig repräsentativ für einen tatsächlichen Kampf. Aber ich muss die Regeln erst noch testen, der erste Eindruck ist zwiespältig :)

    • Offizieller Beitrag

    Du weißt was ich damit meine Winterwut. Dass die an den Minis deutlich stilisierter und damit "unrealistischer" sind, als die Vollplatten, die du bei Reenactment trägst, weißt du so gut wie ich. Müssen wir über sowas wirklich diskutieren?


    Müssen wir! :D
    Sorry, aber das hilft nicht mir böse Absichten zu unterstellen. Wenn du weißt wie überzeichnet diese Rüstungen sind, dann solltest du davon absehen zu behaupten so etwas getragen zu haben. Ich wollte auch gar nicht kritisieren das Fantasy-Modelle unrealistische Rüstungen tragen. Da müßte ich ja nur noch meckern. Die Rüstungen der Sigis sind aber deutlich überzeichneter als die meisten anderen, bisherigen Platten (einige Chaosrüstungen seien da ausgenommen).
    Und wenn du behauptest du kennst dich aus und hast solche Rüstungen schon angehabt und dich darin bewegt..... Nein. Einfach nein. Gut, du meintest schon eine Plattenpanzerung getragen zu haben. Das ist was anderes, läßt sich aber aus deiner ersten Aussage nicht wirklich ableiten.
    Ich finde nicht gut, dass du Leuten immer wieder schlechte/falsche Argumentation vorwirfst, jetzt solche Bananen von dir gibst und dann traurig den Kopf schüttelst wenn jemand die Banane nicht als Apfel sieht. Ich war ja nicht mal der einzige der das offenbar falsch verstanden hat. :hmmz:



    @Regeln
    Da war ich erst entsetzt. Es stimmt aber, dass da sicher auch viele Möglichkeiten drin stecken. Das muss man nach wie vor etwas vernachlässigen. Erst wenn man einen gescheiten Überblick über eine gewisse Anzahl Battle-Scrolls hat, kann man wirklich mehr dazu sagen.

  • An den Sigmarines werden sich eh die Geister scheiden. Die Einen werden den neuen Look feiern und die Anderen werden sie abartig hässlich finden (ja ich gehöre zu Kategorie 2). Über Geschmack lässt sich bekanntlich nicht streiten.
    GW hat aktuell einen neuen Weg eingeschlagen weil man vermutlich finanziell beim bisheigen Warhammer Fantasy auf die Fresse bekommen hat. Jetzt beschreitet man konsequent einen "neuen" Weg und adaptiert bewährte Designs des kommerziell erfolgreicheren Schwestersystems. Wenn ich einen Sigmarine neben einen bretonischen Gralsritter und einen Spacemarine stelle ich persönlich nicht nur aufgrund des Names eine stärkere Artverwandschaft zu letztgenannten Modell fest. Da für mich die Optik der Modelle der ausschlaggebende Faktor bei der Entscheidung für ein System ist und weniger die Regeln, packt mich AOS nicht im geringsten. Da hat mich GW (was die bisher bekannten neuen Modelle angeht) als Käufer verloren. Ich möchte aber auch nicht ausschließen, dass durch den krassen Designwechsel bei Fantasy zeitgleich auch neue Käufer erschlossen werden. Meine Vorstellung bzw. meinen Fantasygeschmack trifft es leider überhaupt nicht. Die Zeit wird Zeigen ob es ein gschickter oder schlechter Schachzug von GW war das Setting und Design so grundlegend zu verändern.

    - Hier könnte Ihre Werbung stehen -


  • Mir hat sich auch noch nicht ganz erschlossen, wie sich die Armeen nun zusammensetzen (Punktetechnisch). Wird es dann regularien wie "maximal 3 Auswahlen von Warscroll A und minimal eine Auswahl von Warscroll B geben? Ich habe da etwas Angst, dass das freie Zusammenstellen der Kampftrupps leidet. ;(


    LG

  • Als Neuling will ich ja nicht anmaßend erscheinen, aber könntet ihr eure Zankereien, was Ritter, was Rüstungen (was wars vor drei Tagen? ), nicht in einem anderen Faden austragen? Das Thema hier heißt Gerüchteküche... :P


    Sry, musste mal raus.

    Es buckeln und huckeln die Gnomen vom Berge,

    mit Kiepen und Körben die Wichtel und Zwerge,

    von Klippen und Klüften hinunter zur Klause,

    zu bergen die Schätze im schützenden Hause.

    • Offizieller Beitrag

    @Regeln
    Da war ich erst entsetzt.


    Wenn man die komplexen Regeln für Warhammer kannte und ein halbes Leben lang gelebt hat, dann ist so ein augenscheinlicher Rückschritt auch erstmal ein Schock. (Keine Modifikationen mehr, keine sich gegenseitig beeinflussenden Parameter, etc., pp.) Das ist nachvollziehbar und soll auch nicht belächelt werden.


    Die Frage ist nur, ob man sich äußert bevor oder nachdem man sich von dem Schock erholt hat. :winki:

  • Als Neuling will ich ja nicht anmaßend erscheinen, aber könntet ihr eure Zankereien, was Ritter, was Rüstungen (was wars vor drei Tagen? ), nicht in einem anderen Faden austragen? Das Thema hier heißt Gerüchteküche... :P


    Sry, musste mal raus.


    Da gewöhnt man sich dran. Wir streiten und Diskutieren bis die Tastatur glüht aber trotzdem finde ich die Atmosphäre hier von allen Foren die ich kenne am angenehmsten. Wenn man es lang genug aushaltet macht man über kurz oder lang selbst mit mit der Zeit. Ich seh das wie ein geschwisterliches gezanke wo man sich am ende aber trotzdem grundsätzlich leiden kann (zumindest wüsste ich gerade niemanden den ich hier nicht leiden kann auch wenns mal viel OT oder rauer ist).

    Wiener Onlineshop der auch jede Woche Warhammer, Warhammer 40K, WM/H, Malifaux und Weiß/Schwarz spiele und Events veranstaltet:


    Friedmanngasse 13,1160 Wien gleich in der Nähe der U6 - Station Josefstädterstrasse.


    http://sirengames.at/


    FB Gruppe zum Club/Laden

  • @Wadenbeißer: Erklären? Nein Wadenbeißer musst du nicht...das ist etwas, was ich voll verstehe :D Da sag noch mal einer, RPGs hätten keinen Wert für zwischenmenschliche Kommunikation. ^^


    Was die Regeln angeht, muss die wohl jeder erst noch ausgiebig testen. Aber erste Gedankenszenarien zeigen bereits, welche Tiefe zumindest theoretisch damit Möglich ist. Und die toppt das noch aktuelle WFB doch deutlich in dem Punkt. Allein schon, weil sich über die Aufstellung so viel mehr machen läßt, als nur eben im gewohnten Format aufzustellen. Oder hat wer in WFB schon viele völlig unterschiedliche Aufstellugen gesehen, weg von "solides Zentrum, Kriegsmaschinen an den Flanken, Umlenker zwischen beidem" ? Da muß man es meist schon als Varianz sehen, wenn Kriegsmaschinen und Umlenker die Plätze tauschen. ^^

  • Also Age of Sigmar ist nun da mit all seinen Warscrolls die so eine Mischung aus vereinfachten Tabletop und Munchkin sind... ich hofffe ja noch immer auf eine normale neunte edi, wenn möglich mit punkte weil die Scheinen ebenfalls zu fehlen. Ich habe mit einen GW Ladenbesitzer aus unserer Stadt geredet (Ich weiß das heißt nicht viel)) aber er sagte was von das AoS nur für Einsteiger sein sollte und die neue Edi noch kommt, halt nur anders wie die 8. aber nicht so vereinfacht wie AoS. Kann das wer bestätigen oder hat mein Ladenbesitzer genau so wenig Ahnung wie alle anderen?

    3k Punkte Vampire ( 90% bemalt)
    3k Punkte Orks+ Goblins (5% bemalt)

  • Ladenbesitzer wissen auch nicht mehr als wir. Die bekommen meist erst am Freitag bevor man etwas vorbestellen kann die Infos was neues kommt, zumindest laut den beiden unabhängigen die ich Privat kenne. Und GW Mitarbeiter wissen auch nicht mehr.

    Wiener Onlineshop der auch jede Woche Warhammer, Warhammer 40K, WM/H, Malifaux und Weiß/Schwarz spiele und Events veranstaltet:


    Friedmanngasse 13,1160 Wien gleich in der Nähe der U6 - Station Josefstädterstrasse.


    http://sirengames.at/


    FB Gruppe zum Club/Laden

  • Also Age of Sigmar ist nun da mit all seinen Warscrolls die so eine Mischung aus vereinfachten Tabletop und Munchkin sind... ich hofffe ja noch immer auf eine normale neunte edi, wenn möglich mit punkte weil die Scheinen ebenfalls zu fehlen. Ich habe mit einen GW Ladenbesitzer aus unserer Stadt geredet (Ich weiß das heißt nicht viel)) aber er sagte was von das AoS nur für Einsteiger sein sollte und die neue Edi noch kommt, halt nur anders wie die 8. aber nicht so vereinfacht wie AoS. Kann das wer bestätigen oder hat mein Ladenbesitzer genau so wenig Ahnung wie alle anderen?


    Unwahrscheinlich dass er mehr Ahnung hat. Ein komplexeres und umfangreicheres Spielsystem ist eine logische Annahme.

    You have ruled this Galaxy for ten thousand years.
    Yet have little of account, to show for your efforts.
    Order. Unity. Obediance.
    We taught the Galaxy these Things.

    And shall do so again.
    XV XII XIV VI XII I

  • ich würde behaupten wollen, so wie sich alles anfühlt, es kommt noch ein richtiges Regelbuch oder Szenariobücher zu AoS und neue Armeebücher für alle Farktionen mit neuen Enheiten und den passenden Regeln, dann gehts richtig los ( wohl leider auf kosten der alten Enheiten :/ ). Aber alles AoS halt. Aktuell gibst viele " regellücken" bzw ungenaue Regeln. Trozdem denke ich das sman aktuel ganz gut spielen kann. Ich mach morgen mein erstes Testspiel und freu mich drauf !

  • Ich tippe auch auf Nein weil Warhammer Fantasy Battles ist mit der 8ten Edition bzw. Endtimes abgeschlossen und Ad acta gelegt worden und man hat nun Age of Sigmar welches zwar die alten Figuren nutzt aber etwas Neues ist. Dass es für AoS Einen zusatz für Große Schlachten geben wird ist möglich aber im Prinzip kann man mit AoS auch so schon große Schlachten machen. Testet es doch erstmal in Ruhe aus bevor ihr alle schreit "wäh is mir zu simpel und zu blöd".


    Also Szenario bzw. Kampagnenbücher und Fraktionsbücher wird es wohl geben das ist eigentlich schon sicher.

    Klanherrscher über den Skaven Klan Kritus