Zum Fluff: Das erste Buch war richtig fies. So diese Ankunft der Stormcasts und die Schlacht um Aqshy. Das zweite Buch und dritte Buch, also weitestgehend die Suche nach Ghal Maraz waren tatsächlich ganz cool. Die danach habe ich noch nicht gelesen. Godbeasts, etc

Diskussions-Ecke für aktuelle Gerüchte
-
-
"ausser den Übergang zwischen WHFB und Aos"
Sind die aktuellen Bücher im Übergang vom Englischen ins Deutsche akzeptabel, oder hinkt das Ganze immer noch?
-
Kein Plan, ich tu mir nichts englisches auf deutsch an. Und ich muss Godfrey zustimmen, macht Laune.
-
Da mein Englisch zu schlecht ich, lese ich nur auf Deutsch!
Und nein, es ist nicht besser geworden!
Aber (zumindest in meinem Fall), man gewöhnt sich daran.Alle Eigenamen, sei es von Einheiten, Völkern, Landschaften, Personen, ....
sind in allen Übersetzungen, so auch ins Deutsche, unverändert auf Englisch.Das macht manche Sätze echt merkwürdig!
Aber GW will das so und hat auch schon gesagt, dass das so bleiben wird (angeblich damit beim Lesen gleich jeder weiß, welches Modell im Tabletop das ist, da diese ja auch nur noch englische Bezeichnungen tragen).Grüße, Kahless
-
zw wenn ich eins lese dann nur auf Englisch.... Ich meine den Content, den finde ich nicht schlecht....
Die uebersetzung ist grässlich!
-
Wichtig ist hier ja auch nicht der Endeffekt, sondern die Exposition. Die Einen waren schon immer "Saubermänner" (und "-Frauen"?
) bzw. teilweise sogar direkte Anhänger ihres Gottes, während Nekromaten weniger wählerisch sind und die Überreste eines Jeden unter ihr Joch zwingen. Ich denke die Motivation ist wichtig, da sie sich durchaus mit dem Spieler spiegeln mag (oder eben auch nicht).
Neee
Das hier ist doch der Diskussionsbereich und es darf doch wohl diskutiert werden, woher die Antipathie so vieler Spieler kommen mag. Es ist ja nicht so wie bei vielen anderen Völkern, dass sie denen, die sie nicht spielen wollen, lediglich egal sind. Eternals haben regelrechte "Feinde" in der Spielerschaft. Das hat schon eine gewisse Qualität und sicher auch seine Gründe.
Glaube es ist einfacher wieso diese nicht so gemocht bzw sogar gehasst werden.
Die Eternals stehen einfach für alles was AoS ist und was den leuten aus dem Warhammer Fantasy lager fehlt.
Sie sind halt das Aushängeschild von AoS (mehr oder weniger) und da ist oft im Kopf AoS ist doof( wieso auch immer , für jeden anders ) , also sind die auch doof -
Glaube es ist einfacher wieso diese nicht so gemocht bzw sogar gehasst werden.
Die Eternals stehen einfach für alles was AoS ist und was den leuten aus dem Warhammer Fantasy lager fehlt.
Sie sind halt das Aushängeschild von AoS (mehr oder weniger) und da ist oft im Kopf AoS ist doof( wieso auch immer , für jeden anders ) , also sind die auch doofMkay.
-
sieht mal so ich versuche mir bald aus den "Dosen, Goldjungen" oder wie auch immer ihr sie nennt mir damit die Reichsgarde zu Fuß zu bauen.
-
Die Eternals stehen einfach für alles was AoS ist und was den leuten aus dem Warhammer Fantasy lager fehlt.
Sie sind halt das Aushängeschild von AoS (mehr oder weniger) und da ist oft im Kopf AoS ist doof( wieso auch immer , für jeden anders ) , also sind die auch doofIch denke das trifft sicher auf einige Spieler zu.
Aber sicher nicht auf alle.In meinem Fall finde ich die Optik, rein ästhetisch, einfach schrecklich, genau so wie den Hintergrund.
a, Für mich sehen die alle gleich aus (was es für mich unglaublich langweilig und auf den Spielfeld schwer unterscheidbar macht).
b, Sind mir manche der Waffen zu merkwürdig, futuristisch, ...
c, Sind sie zu groß, in Menschengröße fände ich sie erträglicher.
d, Finde ich den Hintergrund als Pseudo-Untote ich-komme-immer-wieder und ich-kann-von-Sigmar-auf-die-Welt-geschleudert-werden Gestalten einfach lächerlich und völlig unpassend für ein Fantasy Setting (das mich ansprechen würde).
e, Wohl auch ein bisschen was von dem, wie du sagst, dass sie ein Zeichen für den Verlust der schönen alten Warhammerwelt sind.
f, Mochte ich dicke Rüstungen, egal bei welchen Völkern, noch nie. Ich würde auch keine Ritter oder so etwas spielen!
g, Sind sie für mich einfach völlig unpassend für das Spiel, wenn man sich die anderen Völker (auch jetzt bei AoS) ansieht. Sie stechen als etwas heraus, dass irgendwie nicht dazu passt, als würde man die Modelle eines anderen Herstellers dazwischen stellen. Aber mir ist bewusst, dass das eine ganz persönliche Einschätzung ist und viele anders sehen.Grüße, Kahless
-
sieht mal so ich versuche mir bald aus den "Dosen, Goldjungen" oder wie auch immer ihr sie nennt mir damit die Reichsgarde zu Fuß zu bauen.
Für die 5. Edition hätte ich bei deren Größe und Ausmaßen eher an Oger-Söldner-Derivate gedacht... (Vom Hintergrund her kämen sie eben direkt aus dem Warp. Da spielen Zeit und Raum keine Rolle. Die hätten also ihren Weg finden können.) ... bzw. stellen sie eben Eternals dar. Aber die direkte Unterstützung ihres Gottes hätten sie in der alten Welt eben nicht. (Macht sie das sympatischer?)
Meinst Du nicht die sind als Reichsgarde zu massiv und un-mittelalterlich?
-
hm das denke ich wird die Bemalung machen. Bisher finde ich geben Sie optisch gesehen eine Elitetruppe ab.
Riesige Plattenrüstungen die besten die das Imperium zu bieten hat eben nur für eine kleine Elite Einheit. Nur einfach schwer gerüstete Minis aufstellen. Hm
Wäre mir zu langweilig sie haben den Hammer das Herrschaftssymbol Sigmars bzw Karl-Franz sein amtssymbol auf dem Schild und der Standarte. Für mich gesehen stellt das die Verbindung zum Reich her. -
Musst halt sehen wie sie neben der restlichen Infanterie wirken. Da sie zwei Köpfe größer sein dürften als die Staatstruppen, hätte ich sie eher auf 40x40er Bases gesehen. (Wie gesagt, in etwa mit den Werten von Ogern oder so. Zumindest als Richtwert.) Bin aber mal gespannt was Du draus machst.
-
Da sieht doch etwas nach DE und HE aus, oder irre ich mich da
? Ich sage nur DAS SIEHT AUS nicht DAS WIRD SEIN!
-
Ach wie geil! Die Hunde sind super.
Ich wollte eigentlich eh ein Regiment Gryph-Hounds bauen auf Dauer
So ist das natürlich weit günstiger und vor allem gibts mal mehr als 2 Posen...
Bei den Rangers bin ich noch nicht so sicher. Aber immerhin gibts jetzt auch mal Stormcasts mit menschlichen Köpfen. Das kommt meinem aktuellen Armeeaufbau sehr entgegen
Gruß, Ere
-
Da sieht doch etwas nach DE und HE aus, oder irre ich mich da
? Ich sage nur DAS SIEHT AUS nicht DAS WIRD SEIN!
Der eine Ja, aber leider sieht der verdammt nach dem Lehrenmeister von Hoeth aus.... tut mich Sorry
Und der andere ganz Links sieht nach einem Vamp. aus von der Rüstung her. -
Der eine Ja, aber leider sieht der verdammt nach dem Lehrenmeister von Hoeth aus.... tut mich Sorry
Und der andere ganz Links sieht nach einem Vamp. aus von der Rüstung her.
Und der Dunkelelf ist ziemlich sicher der Flottenmeister, bzw. das Modell aus der 8. Edition (also falls es hier um das Artwork dieser neuen Spielebox geht (der Name ist mir entfallen)).
Also AOS-Außenstehender ist mir aufgefallen, dass einer von den neuen Sigmarines ja ohne Helm herumläuft. Und er scheint ja einen halbwegs menschlichen Kopf zu haben. Wie erklärt sich denn das? Irgendwie dachte ich, die Stormcasts sind so Gespenster in ihren Rüstungen?
-
Irgendwie dachte ich, die Stormcasts sind so Gespenster in ihren Rüstungen?
Äh nein, das sind Menschen. Die wurden halt von den Göttern mit Teilen ihrer göttlichen Macht noch verbessert, aber sie sind aus Fleisch und Blut.
-
Die Minis auf der Box sind alles Bestandsmodelle. Hoffen wir mal, dass das nicht alles ist/bleibt.
-
Ich bin ein absoluter Fan von Silvertower und ich freue mich total auf dieses neue Spiel. Es scheint so als seien die Antagonisten diesmal Chaoten aus ALLEN Lagern. Das Artwork ist klasse.
-
Neues Sigmarine Battletome? Okay die haben es nötig