Triumph & Treachery

  • Ich habs schon gesehen und war ein wenig enttäuscht...
    Es sind knappe 6 Seiten mit Regeln, der Rest sind Szenarien, Armeevorstellungen und ein paar Geschichten.
    Die Münzen, die dabei sind, sind aus solider Pappe, aber sehr gut umgesetzt und sogar mit Struktur, dennoch hätte ich mir für den Preis was besseres vorgestellt...


    Es ist zweifellos sehr schick und wieder gut verabeitet, wie alle hardcover Bücher, die GW rausbringt, aber dennoch zu teuer vom Preis her... Leider
    Trotz allem denke ich, dass die Spiele nach den Regeln sehr viel Spaß machen werden. Zumindest für alle die noch aus Spaß spielen und nicht nur gewinnen wollen!
    Da sind einige sehr coole Dinge und Effekte bei, die geschehen können. Zudem muss ich sagen, dass es sehr fair umgesetzt wurde, wenn es sich um mehrere Spieler handelt.
    Aber lasst ich euch überraschen und freut euch drauf ^^

    Das Universum ist dreigeteilt: Das Sonnenlicht der materiellen Ebene, die Dunkelheit der Geisterebene und die grenzenlose Dummheit der Chem-Pan-Sey ;)


  • Ich habe lange mit mit mir gerungen, mir das grosse Regelheft zu holen. 60,-! Bis ich es in den Händen hatte. Die Quali und die Auflage rechtfertigen so einen Preis. Über ein Set zu urteilen, dass man nicht in den Händen hatte, steht niemanden zu.


    Doch, das tut es. Wir wissen dass es A4 ist, wir wissen dass es knapp 100 Seiten hat, wir wissen dass es Hardcover ist und wir wissen was dem Buch beiliegt - mehr Pappe. Wenn du mal bei einem Verleger anrufst und fragst was es dich kosten würde einen 100 Seiten Bildband zu binden kommst du irgend wo bei 20 Euro raus., wenn überhaupt. Ich urteile also nicht über den Inhalt, sondern einzig und allein über den Preis. Ich finde das Konzept eine glänzende Idee, vor allem ermöglicht es einem sich mal die eine oder andere Einheit bei ner anderen Armee zu holen, die einem optisch gefällt, aber die man selbst nie spielen wollte, etc, etc. Tolles Konzept auch für Einsteiger. Mein Problem ist einzig und allein mit dem Preis. Das Buch ist vom Umfang her vergleichbar mit einem Armeebuch, kostet aber 50% mehr. Wup. Ende der Diskussion.

    You have ruled this Galaxy for ten thousand years.
    Yet have little of account, to show for your efforts.
    Order. Unity. Obediance.
    We taught the Galaxy these Things.

    And shall do so again.
    XV XII XIV VI XII I

  • Ganz zu schweigen davon dass das Buch in China produziert wird und es eine, im vergleich zu Shurion's beispiel, sehr viel höhere Auflage hat. Wodurch es wiederum einen mengenrabatt für GW bei der Herstellung geben dürfte.


    Spätestens jetzt müsste das Argument mit dem geistigen Eigentum auftauchen, wo man dann eine diskussion über den Wert von geistigem Eigentum führen müsste.

  • Eben. Das Buch ist so Dick wie ein Armeebuch, hat genau soviele Seiten wie Blut in den Düsterlanden
    Also der Preis ist echt happig....aber wir sollten uns noch freuen. Spätestens übernächstes Jahr werden wir uns über 10er Hexen mit 45,- noch freen oder ein Buch mit 65,-
    Die heben die Preise so schnell an, dass man nicht mal mehr Zeit hat sich von einem Schock zum nächsten zu erholen.
    Freu mich schon, wie dann kommende Armeebücher für 65,- oder 10er Infanterie für 65,- noch als "Faire Preise" und "Notwendig" verteidigt werden....Glaubt mir, dass wird so kommen
    Und Plastikhelden für 20,- oder Große Monster für 65,- werden dann noch Traumpreise sein
    Bei der aktuellen Geschwindigkeit der Preissteigerungen, sehe ich schwarz für dieses Hobby


    Insgeheim hoffe ich ja, dass diese Horrorszenarien kommen werden, mit der 9. Edition. Weg von einzelnen Armeebüchern und nur noch Gut gegen Böse.
    Dann kann ich nen Schlusstrichziehen und bleibe dann bei der 8.
    Ergänze meine Armeen und gut ist

    Da sah ich ein fahles Pferd; und der, der auf ihm saß hieß "der Tod"; und die Unterwelt zog hinter ihm her.
    Und ihnen wurde die Macht gegeben über ein Viertel der Erde, Macht, zu töten durch Schwert, Hunger und Pest und durch die Tiere der Erde
    Offenbarung 6,8

  • Es ist ganz schön schlimm, dass ihr so Schwarzmaler seid. Aber noch viel schlimmer ist, dass ihr höchst wahrscheinlich Recht habt. :(


    Die Preisspirale dreht sich, dass einem schwindlig wird. Leute, sind wir mal ehrlich: 10 kleine Infanteriemodelle aus Plastik für 45€? 65€ für ein Monster? Das ist schon fast krank. Da fällt mir kaum noch was dazu ein. Und gleiches gilt für ein 96-Seiten-Buch für 65€. Einfach nur abartig. Da muss man sich wirklich fragen, was die bei GW bezwecken wollen?! Bitte sagt jetzt nicht: Geld verdienen. Schon klar. Aber wenn man den Bogen überspannt, verliert man auf lange Sicht mehr, als man kurzfristig gewinnt. Fragt mich heute jemand, ob er mit Warhammer anfangen soll, dann rate ich ihm ab. Das ist einfach unverschämt teuer geworden.
    Als ich gelesen habe, dass ein neues Buch rauskommt, hab ich gesagt, dass ich mir das auf jeden Fall kaufen werde. 96 Seiten, da werden wohl 40 oder 45€ fällig sein. Aber bei 65 ist für mich die Schmerzgrenze erreicht. Ok, ich weiß, dass auch andere Hobbys viel Geld kosten. Es geht aber darum, ob man sich verschaukelt vorkommt oder nicht. Und das ist bei mir mittlerweile der Fall.

  • Das beste was ihr machen könnt - wenn euch die Preise nicht passen - ist es schlicht nicht zu kaufen...
    GW interessieren am Ende des Tages Verkaufszahlen und die sind scheinbar bisher trotz Preiserhöhungen gut genug.


    Für mich persönlich ist das einzig interessante an der Erweitung dass ich davon ausgehe das GW angedachte Konzepte für die kommende 9te Edition austestet.
    Ich lese also gespannt alle Berichte die - jene welche die Erweitung kaufen - zu berichten haben, aber ich selbst sehe wenig Sinn darin für GWs Tests Geld auszugeben.


    Ich schau mir dass dann in der Finalen Version ab der 9ten Edition an :rolleyes:

    Tinys Malkasten
    HE: ~20.000 Punkte .. (bin noch immer am Malen)
    O&G: ~10.000 Punkte .. (im Umbau)
    DL: ...~20.000 Punkte .. (im Aufbau)
    Bemalte Modelle (seit Oktober 2013): 503 (58.55%)

    Auf der Suche nach einer Zukunft für deine Miniaturen?
    Fantasy Battles: The 9th Age

  • Hat es hier schon einer der dazu was sagen kann?


    Von dem was ich im schlachtbericht gelesen habe, werde ich es wohl nicht kaufen.
    Die sinnvollsten multispiel Regel standen ja drinnen. Und da ich eh sehr gerne selber Szenarien schreibe, reicht mir das als inspiration.

  • Das beste was ihr machen könnt - wenn euch die Preise nicht passen - ist es schlicht nicht zu kaufen...



    Da geb ich dir zu 100% Recht. Deshalb kauf ich es auch nicht. Und wenn ich ehrlich zu mir selbst bin, hoffe ich, dass es fast keiner kauft und die Dinger wie Blei in den Regalen liegen. Ok, dann kann es passieren, dass GW einfach keine neuen Bücher mehr rausbringt :( . Aber vielleicht bringen sie dann ja mal ein günstigeres raus. (ich weiß - ich bin alter hoffnungsloser Optimist) Es ist jedoch zu befürchten, dass zu viele über den Preis jammern und das Buch dann DOCH kaufen :mauer: .

  • Ich kaufe mir in der Regel keine Erweiterungen und das hat nicht einmal etwas mit dem preis zu tun.


    Das Spiel gefällt mir wirklich, nur leider ist mir der Zufallsfaktor oft viel zu hoch. Diesen Faktor nun mit Hilfe von Erweiterungen noch zu erhöhen, ergibt für mich also keinen Sinn.

  • Also ich hab mir das Buch bestellt und es sollte in den nächsten Stunden hier eintrudeln. Wenn Interesse besteht kann ich nach der ersten Sichtung mal kurz berichten.
    Der Preis ist heftig, hätte ich nicht von ein paar Überstunden das Geld übrig, wäre es vermutlich nicht in meinem Regal gelandet. Allerdings merke ich nicht nur bei Warhammer sondern auch bein ein paar anderen Pen&Paper Büchern, das die Preise langsam utopisch werden (auch wenn es noch nicht solche Ausmaße annimmt wie bei GW-Produkten).

  • Ja, ein kurzer Bericht bzw. eine Übersicht, was nun wirklich drinnen ist wäre super!


    Dann hätte ich eine Grundlage um zu entscheiden, ob ich es mir kaufe oder nicht. (Und ich bin sicher, dass es vielen anderen hier auch so geht.)


    Danke, Kahless

    Selbstbemalte Armeen:
    WHFB/TOW - 30.000 Punkte Khemri & 45.000 Punkte Vampire (BILD 2015 - da kam seither noch einiges hinzu)
    WHFB/TOW - 20.000 Punkte Monster
    WHFB - 3.000 Punkte Arabia

  • So, gerade kam die Post.


    Erster Eindruck des Materials und Zubehörs.
    Der Schuber ist stabil und recht schick gestaltet, der Innenteil (indem das Buch,die Karten und die Münzen liegen) ist aus dünnerer Pappe, macht einen stabilen eindrück hätte aber m.M.n. aus festerem Material sein können.
    Die 41 Spielkarten haben die Größe der Magiekarten und sind auch von gleicher Beschaffenheit. Der Beutel mit den Siegpunktmünzen ist aus Kunstfaser (ein einfacher Leinenbeutel wäre für Warhammer Fantasy stimmiger gewesen, aber das ist Geschmackssache. Die Münzen selbst sind aus dicker Pappe und besitzen auf einer Seite eine Prägung, von der Verarbeitung recht nett und schön anzuschauen, für den Preis hätten es aber auch gerne Münzen aus Plastik sein können.


    Das Buch selbst ist Hardcover und vollfarbig, von daher selbe Qualität wie die neuen Armeebücher bzw. Sturm der Magie etc.
    Da ich öfter mal Regelbücher für verschiedene Systeme (Tabletop oder Pen&Paper) halte und die von der Aufmachung sehr unterschiedlich sind, kann ich sagen das die von GW schon in der oberen Klasse mitspielen.


    Zum Inhalt.
    Nach einer kurzen Einleitung kommen die schon erwähnten neun Seiten mit den Regeln. Die sind recht überschaubar und leicht verständlich geschrieben, ob sie dann im Spiel auch so leicht umzusetzen sind wird sich noch zeigen. Dabei auch die Söldnerregeln, dabei wird nicht auf den Fluff eingegangen sondern es einfach mit dem Satz :"In großer Not heuert ein Feldherr jeden an, der für Gold auf seiner Seite zu kämpfen bereit ist, selbst wenn die zwei Armeen für gewöhnlich nie ein Bündnis eingehen würden."
    Da wird es wohl schon, wie hier im Forum besprochen, von den Spielern abhängen ob sie in ihrer Runde absurde Bündnisse zulassen.
    Danach folgen drei Szenarien für Mehrspielerschlachten.
    Und anschließend drei historische Schlachten zum nachspielen:
    1. Menschen,Echsenmenschen,Dunkelelfen in Lustria
    2.Chaos(Khorne),Chaos(Tzeentch),Vampirfürsten an der grenze zu Sylvanien
    3.Zwerge,Skaven,Goblins bei Karak Achtgipfel.
    Zuerst immer eine Beschreibung wie und wo es zu diesen Schalchten kam, dann eine Vorstellung der Armeen mit ihren Taktiken, dem Szenario an sich (Aufbau, Sonderregeln,etc.) und abschließend noch mal für jede Armee eine Auflistung aus welchen Einheiten sich das Heer zusammensetzte (wenn man es ganz genau nachspielen will schätze ich.)


    Fazit:
    Der Preis ist mit 65€ recht heftig und für das Geld hätte man ein bissl mehr erwarten dürfen z.B. stylischeres oder mehr Zubehör.
    Das Regelbuch an sich macht für mich einen guten Eindruck, ob es eine Bereicherung für die Spielrunde ist wird sich allerdings noch zeigen müssen. Für mich persönlich ist allerdings der bereich mit den historischen Schlachten recht gelungen, rein von der Geschichte und von der Aufschlüsselung zum nachspielen. Da ist es um jeden Fall gelungener als der Schlachtbericht aus Blut in den Düsterlanden.


    Das alles spiegelt nur meinen persönlichen Eindruck und Geschmack wieder und ist keine Wertung.

  • Ich konnts mir auch mal in ruhe durchlesen, und find es super gelungen, die Regeln sind simpel und mMn fair (wobei das söldner anheuern denk ich für die katz ist, aber okay). Ohne den Preis wäre ich voll dabei. Ist weit besser als ich's erwartet hab.

    You have ruled this Galaxy for ten thousand years.
    Yet have little of account, to show for your efforts.
    Order. Unity. Obediance.
    We taught the Galaxy these Things.

    And shall do so again.
    XV XII XIV VI XII I