Neuer Armeeaufbau / Hilfe gesucht / Bilder erster Modelle

  • Hallo zusammen,


    ich würde gerne mir eine schnelle Offensive Oger Armee aufbauen. Da ich mich mit Ogern noch nicht auskenne würde ich gerne euren Rat bevorzugen welche Modelle man sich zu erst holen sollte um auch schon mal mit wenigen Punkten zu Spielen.


    Lohnt es sich eine Armeebox zu kaufen oder eher einzel Modelle/Einheiten für eine Offensive Oger Armee?


    Gruß


    2 Mal editiert, zuletzt von Nerdhammer ()

  • Einmal macht die Streitmachtsbox auf jeden fall Sinn.
    Zwei Boxen Trauerfänge und einen Fleischer kannst du
    dir dan ruhigen gewissens auch schonmal zulegen.
    In dritter instanz würde ich dan die Oger auf Hordengröße
    aufstocken, Säbelzähne anschaffen und nen Brecher-
    Armeestandartenträger bauen.


    Dann kannst du erstmal ein paar Testspiele machen ;)


    Gruß Manni

  • Offensive Armee schön und gut, sind ja auch Oger.


    Aber du solltest immer ein paar kleine Einheiten als Umlenker haben und die Umlenker des Gegners ausschalten können.
    Soll heißen, dass ich nie ohne 1-2 Säbelzähne und ein paar Bleispucker oder Vielfraße mit Pistolen aus der Hütte gehe.


    Deine Ogerhorde kann noch so groß wenn sie ihr Ziel nicht errreicht

    ********************************



    Dämonen Fantasy Chaoskrieger


    Bestien (selten gespielt) ,Khemri (selten gespielt), Vamps (eingemottet), Oger (Gemeinschaftsprojekt)
    Hochland (fast fertig), Druchii (am wachsen), Dark Eldar (eingemottet), CSM (eingemottet), Chaosrenegaten (FW)
    Greyknights/Deathwatch (Vitrine ungespielt)


    Je zw 1500 und 6000 Pkt

  • Yhetis sind mit Trauerfängen die schnellsten Einheiten, wobei Yhetis eine absolute Geschmackssache sind, ich persönlich spiele sie eher selten (außer gg. Vamps).


    Streitmachtsbox ist absolut empfehlenswert, ich empfehle diese sogar 2x zu besorgen!
    Du hast darin nur Modelle, die du auch benötigst und im Anschluss mehr als genügend Bits für Umbauten.


    2x Box Trauerfänge ist auch gut, ich spiele sehr gern 3-4 mit Hw, schw. Rüst.+Eisenfaust (wg. parieren! :D)


    1x Fleischer = must have, noch vor nem Tyrannen!


    Umlenker Säbelzähne gut und schnell - Gnoblars sind allerdings ebenfalls nicht zu verachten, wenn auch sehr lahm im Gegensatz zum Rest.

  • Also zunächst werde ich mir eine Armeebox holen mit 2 Boxen Trauerfangreitern, dann hatte ich überlegt mir irgend wann eine zweite Armeebox anzuschaffen + einen Fleischer. Nun habe ich noch eine Weitere Frage, wie sieht es mit einem Donnerhorn/Steinyak aus, lohnt es sich diesen sofort mit der Armeebox und den Trauerfängen zu holen oder eher etwas anderes?


    Schöne Grüße :D

  • Donnerhorn/Steinyak sind zwar wunderschöne Modelle aber nicht zwingend erforderlich. Er würde ich ein Eisenspeier/Schrottschleuder enffehlen. Die sind billiger und du hast auch auf weiter entfernung gute Langstreckenwaffen. Der Eisenspeier ist sogar zielsicherer als eine normale Kanone und ist außerden noch ein Streitwagen. Das gleiche gilt auch für die Schrottschleuder nur das die halt ein Katapult ist mit Todesstoß.


    Ich spiele zwar selber gerne 3 Steinyaks ap 2000P. Aber auch nur weil ich die Modelle einfach geil finde und ich freue mich jedes mal den Geschichtsausdruck von mein gegenüber zu stehen, wen er die 3 Steinyaks auf den Feld sieht.

    Warhammer 40K Armeen:

    Orcs 4000+, Necrons 2000+, Admech 1000+, Schwestern 1000+, T'au 2000+


    Age of Sigmar:

    Stormkast 1500p, City of Sigmar 2000p


    ToW

    Oger 4500, Obst und Gemüse 4500p, Chaos Krieger 5000p

    • Offizieller Beitrag

    Die Armeebox ist bei den Ogern wirklich zu empfehlen, da man damit bereits fast eine spielbare 1000 Punkte-Armee besitzt. Als zweites lohnt es sich dann nach einem Charaktermodell zu schauen und da ist der Fleischer auf jeden Fall eine gute Wahl!


    Das Steinyak/Donnerhorn lohnt sich erst späterer. Versuch erstmal mit den Ogern Spiele zu absolvieren. Dann kannst du auch schauen, welche Version dir besser gefällt, da Steinyak und Donnerhorn sehr unterschiedlich zu spielen sind.


    Wenn du aber unbedingt noch was dazu kaufen möchtest, dann würde ich mich Sigmarpiester anschließen und auch sagen, dass der Eisenspeier zu empfehlen ist.

  • 1. Streitmacht
    2. Trauerfange
    3. Einspeier ~ es ist halt eine wenn nicht sogar die beste Kanone im Spiel, verzichte auf keinen beim Spielen.
    Die Kartatshe ist bei dem Teil auch der Wahnsinn und ist die Waffe kaputt - egal - wunderbarer Streitwagen :)


    Donnerhorn/Steinyak ab 2000 Punkten erst sinnvoll. Ich empfehle dir wenn die angeschafft werden sollten arbeite unbedingt mit Magneten. Man kann das Teil so umbauen um beides nutzen zu können :)
    Hat jeweils beides vor- und Nachteile, musst mal rein lese und testen


    -

  • Das ging ja mehr als zügig.


    Hast den bemalt gekauft oder innerhalb weniger als 24h gebaut und selbst bemalt? :arghs:

  • Dankeschön :D hatte Ungefähr einen Tag gebraucht ihn zu bemalen.


    Die Augen habe ich zunächst Weiß bemalt, also den Augapfel, dann bin ich mit temple guard blue leicht oberhalb des augapfels langgegangen und zum schluss einen winzigen schwarzen punkt als Pupille mit meinem dünsten pinsel den ich habe, hust* mit meiner ruhigen hand :D
    Und für Schatten effekte nehme ich die Farbe Badab Black, ich glaube die hat mittlerweile einen anderen Namen (Oil.... irgend was :).


    3 Mal editiert, zuletzt von Nerdhammer ()