Welche Standard-Eiinheiten gegen Chaos

  • Hi,


    ich hab mal wieder ne Frage. Habe gerade ein 1500 Punkte Spiel gegen Chaos gespielt und hauchdünn verloren. (Mein Frost-Phönix) hat gegen seine letzten 6 Chaoskrieger den Moraltest versaut!


    Nun habe ich ich schon öfter gegen ihn gespielt und auch gewonnen, aber es wurde immer sehr knapp. Er spielt bevorzugt Khorne, mit Rittern, Kriegern, Barbaren und nem Prinzen. Alles voll auf Nahkampf.


    Ich habe Alarielle und nen AST gespielt. Dazu Löwen, Phönix, Silberhelme und Speeträger.


    Leider musste ich immer wieder feststellen, dass meine Standardeinheiten absolut nutzlos sind!


    Wie geht ihr die Sache an?
    Ich habe die Speerträger in nem 28 Block mit vollem Kommando und magischen Banner (Moraltestwdh) gespielt.
    Und 5 Silberhelme mit Kommando. Beide sind, wenn sie nicht nur mit seinem Abfall in Berührung kommen absolutes Kanonenfutter.


    Vielleicht habt Ihr ja ne Idee ;)


    Vielen Dank schon einmal.

  • Immerkönigin mit weißer Magie und AST (ohne magische Standarte !!!) in ner Einheit Löwen mit Weltendrachenbanner bildet schon mal nen sehr soliden Kern, dazu empfehle ich nen Stufe 1 Schattenmagier mit dem Grundspruch.
    So hast du sehr wahrscheinlich 2x nen Spruch um die gleichen KG und Ini von deinen weißen Löwen und den Kriegern zu deinen Gunsten auszugleichen...
    Wenn du das darauf auslegen willst, lohnen sich Schwertmeister auch sehr, KG ist da schon höher, aber so kannst du die geringere Ini deinerseits ausgleichen...
    Gut ist für dich auch eine Hybrideinheit, nämlich Phoenixgardisten, 7 breit, 3 tief, mit rüstungsbrechendem Banner. Die hauen ganz gut zu und stecken halt wie wahnsinnig ein, hier kann man bei größeren Spielen dann noch ein kleines Charaktermodell mit weißer Magie oder dem Ring reinstellen...


    Wichtig sind deien Umlenker, also empfehle ich hier mindestens 2x 5 Grenzreiter und 2 Adler...


    Ansonsten sind Repetierspeerschleudern und Frostherzphoenixe sehr gut, letzterer ist eine dritte Option vor den Kriegern zuzuschlagen und kann ganze Einheiten blocken. Gegen Infanterie teilt er auch akzeptabel aus und in Kombination mit anderen Einheiten extrem hart...


    Dazu halt was du so hast, zB. noch 1-2x 10 Bogenschützen gegen KM-Jäger und Umlenker und Silberhelme, bzw. Drachenprinzen für Flankenunterstützung...


    Hat bei mir bisher immer perfekt geklappt gegen Chaoskrieger

    ... ich spiele Warhammer weil mir der Hintergrund gefällt und um Spaß zu haben, nicht um Regeln zu f**ken und um jeden Preis zu gewinnen


    BRETONIA ca. 6000 PKT
    HOCHELFEN ca. 8000 PKT


    SPACE MARINES (DinoRiders) 3000 PKT
    DEATCHWATCH 2000 PKT
    MECHANICUS/SKITARII 1500 PKT


    CHAOS SPACE MARINES ca. 7000 PKT
    DÄMONEN ca. 6000 PKT

  • eventuell mal Schwertmeister statt Phönixgarde oder Weißen Löwen, die Silberhelme raus und die Speerträger nur auf die Minimum-punkte auffüllen die man braucht (375), den rest in ein paar weiter elitekämpfer stecken

    Warhammer Fantasy 8., 7., 6. Edition: Orks und Goblins, Imperium, Oger, Vampirfürsten

    Kriegerbanden: Waldelfen, Tiermenschen, Zwerge und siehe Fantasy

    Spaßprojekt: Erstes Imperiales Himmelsschlachtschiff


    Warhammer 40k: Orks, Imperial Fists, Eldar, Exoditen


    Herr der Ringe: Gondor und Dol Amroth, alles andere ein bisschen


    Necromunda: neu: Orlock, alt: Arbites Selbstbauprojekt


    Nicht GW-Systeme: keine, weil nur GW-Fanboys als Mitspieler :(

  • Elite mit Löwen klappt schon super! Da muss ich wenig ändern, aber was bringt mir das Umlenken? Der hat mir die Reiter in der ersten Runde weg und darf sich dann neu formieren?
    Was habe ich dadurch gewonnen?

  • Umlenker sind zum Umlenken gedacht, das heißt du stellst dich mit der Einheit in seinen Weg, wenn er einen Angriff ansagt nimmst du den nicht an sondern fliehst dadurch hat er meistens den angriff verpasst und darf nur minimal vorstoßen. Im Idealfall bietet er dir dann sogar einen Flankenangriff deinem Hauptregiment an.

    O Bruder sprachen da die Vier, lass herrschen uns vereint.
    Hör auf das finstre Herz in dir, das nur dein Geist verneint.
    Das Schwert des Khaine in seiner Hand versprach endlose Macht,
    Als Licht und Finsternis in seiner Seele fochten ihre Schlacht.
    Doch Dämon fiel auf Dämon, der Elfenfürst hielt stand,
    Wär er gewichen wäre gefallen der Elfen Land.
    Lasst beugen unser Haupt nun vor dem Retter unserer Welt,
    dem tapferen Verteidiger, Aenarion dem Held.

  • Speertrager ind Seegarde ist gegen das Chaos echt nicht gut finde ich ( und muss ich leider sagen) da kann man den Kern eher aufs minimum füllen und ellyrianer mitnehmen und dazu noch Bogenschützen für die Barbaren Reiter oder Chaoshunde oder zur not mal neun Chaoten raus schießen ;)

    Into Battle we ride with gods by our side,
    we are strong and not afraid to die!
    -Ensiferum

  • Gerade gegen Khorneeinheiten ist Umlenken Gold wert, gegen Chaos im allgemeinen ist das aber auch gut.


    Ziel ist es seine stärksten Einheiten aus dem Spiel zu nehmen oder zu verlangsamen, bis du in Position für den Angriff bist.
    Kurz: Durch Umlenker positionierst du seine Einheiten auf dem Spielfeld so, dass nur die Einheiten angreifen oder angegriffen werden, die du möchtest.


    Durch die Raserei müssen Khorneeinheiten evtl. schon Angriffe auf die Entfernung angreifen (was aber nicht zu wahrscheinlich ist). Und wenn sie eine Einheit zerstört haben, müssen sie überrennen. Stand bspw. ein Adler schräg vor dem Regiment, steht die Einheit danach erstmal im Abseits. Statt also eine deiner teuren Einheiten zu vernichten, nehmen die paar Punkte vom Adler die Einheit für mind. 2 Runden aus dem Spiel, in der Zwischenzeit können deine Einheiten sich um anderes kümmern. Dann gehst du entweder die Einheit später an, wenn du stark genug dafür bist, oder meidest sie das ganze Spiel.
    Und auch ohne Raserei hilft es noch Einheiten zu opfern. Wenn sie angreifen wählen sie halt, ob sie sich neuformieren (dafür aber nicht vorwärts kommen) oder ins Abseits rennen.
    Und die Variante mit der Flucht wurde ja bereits angesprochen.