Die Regeln sollten bei dem modell dabei sein, war doch bisher bei allen Endtimes-Neuerscheinungen so oder nicht?
End Times: Thanquol
-
-
Ja, in der Regel sollte eine (englische) Version der Regeln der Box beiliegen.
-
Ja, war bei allen EndTimes Modellen so dass die Regeln der Box beiliegen (in Englisch, Deutsch und Französisch!) und sollte somit auch hier so sein,
Kahless
-
Ja die Regeln zum neuen Rattendämon stehen im aktuellen White Dwarf sind wohl bei dem Modell dabei und werden im 4ten Endtimes Buch drin sein.
-
ob das gw´s neue verkaufsstrategie ist? weg von armeebüchern hin zu beigelegten Regeln? Damit würden sie auf jeden fall kosten fürs drucken, für transport und fürs übersetzen sparen.
-
Und du bringst dann nen dicken Aktenordner mit zum Spiel? Es wird weiterhin Armeebücher geben, wie auch immer die aussehen und ausfallen werden, aber da man bei Endtimes neue Modelle und Einheiten bringt die Regeln brauchen handhabt GW das halt so.
-
ich denke GW wäre das egal, da sie sich ja auch primär nicht als Spielehersteller, sondern als Sammelobjekthersteller sehen.
Außerdem wars ja auch nur ein Gedanke -
Und ein Sammelordner würde da ja auch ins Konzept passen
-
Also ich glaube eher, dass GW doch das Süiel und die Spieler als Haupteinnahmewquelle sieht, statt der Sammler.
Ich kenne kaum leute die sammeln, ssondern hauptsächlich spielerAber das ist ein anderes Thema.
Auch das Regeln exklusiv im WD erscheinen oder nur beim Kauf des Modells erhalten sind halte ich für ausgeschlossen. Das gabs zuletzt soviel ich weiß bei Mengils Hautjägern und Harry den Hammer (Bei 40K weiß ich es gar nicht)
So Sachen wie Flederbestie etc. waren nur so lange nur als Regeln im WD erhältlich, bis es ein neues Armeebuch gab. Was ja schnell folgte.Die Vermin-Lord regeln werden 100%ig im End Times Buch Skaven drinnen stehen. Und wenn die Ratten mal nen neues Armeebuch bekommen, dann werden die dort auch ihre Regeln drinnen haben.
So, nun mal ne Frage zu den WD-Regeln:
Kreisender Tod: Zählt der als mehrfachschuss? Oder bekommt das Vieh keine Abzüge, weil es ne spezielle Sonderregel ist -
Also ich glaube eher, dass GW doch das Süiel und die Spieler als Haupteinnahmewquelle sieht, statt der Sammler.
Ich kenne kaum leute die sammeln, ssondern hauptsächlich spielerSo, nun mal ne Frage zu den WD-Regeln:
Kreisender Tod: Zählt der als mehrfachschuss? Oder bekommt das Vieh keine Abzüge, weil es ne spezielle Sonderregel istAlle Leute die Spielen sind Sammler. Nicht alle Leute die Sammeln sind Spieler. Ums Sammeln kommst du nicht herum. Es ist der eine, der Einzige Aspekt im Hobby, dem du nachgehen MUSST. Ergo sind die Minis Sammelobjekte. Fertig =)
Er hat die Regeln Mehrfachschüsse nicht, also nein. Interessanter find ich die Frage ob man damit Einzelmodelle beschiessen kann.
-
So gesehen hast du recht Shurion....aber ich glaube ohne das Spiel würden mehr als die Hälfte abspringen und nicht mehr sammeln^^
Aber das ist mir jetzt zu philosophisch
Ja, kann Einelmodelle beschießen....aber dann hat er nur einen Schuss, weil der ja soviele Attacken bekommt wie Modelle im ersten Glied sind (Und in Reichweite)
Also wird es wohl so sein, dass er bei einem Einzelmodell eben nur einen Schuss hat
So denke ich malOder meintest du einzelne Modelle in einer Einheit?
-
Was wäre mit Schüssen aus der Flanke? geht das dann wie bei Speerschleudern und Kanonen, also Glieder werden zur Breite und umgekehrt für die Abhandlung?
Einzelmodelle in einer Einheit geht bestimmt nicht, da die Sniperregel fehlt.
-
Nein, ich meine Einzelmodelle wie einen Streitwagen, der keine Glieder/Reihen hat. Vermutlich ein Schuss, kann man aber drüber streiten.
Flanke ist egal. Wenn ich 100 Gobbos hintereinander stelle kriegst du trotzdem nur einen Schuss. Weil, erstes Glied und so.
-
Einzelmodelle in diesem Sinne ja.
Sofern du mit dieser Definition meinst, dass das Modell einzeln steht.
In der Einheit selbst, musst du wohl alle beschiessen. Dafür aber eben ohne BF Abzug.In der Flanke würde ich sagen das diese dann auch als erstes Glied gehandhabt wird. Zumindest werde ich es so machen.
Man braucht es ja nicht unnötig verkomplizieren.Und ja, jeder ist Sammler. Mal ehrlich, wer hat sich noch nie eine Figur geholt die ihm eigentlich nichts bringt sondern die einem einfach nur gefällt
-
Hatten wir diese Bilder schon?
Kahless
[IMG: http://3.bp.blogspot.com/-eHES0omxUbA/VKiqBjOSLPI/AAAAAAAAl0Y/mOmRf0UuNSE/s1600/thanquil%2Bedit.jpg] -
Nein, danke dafür.
Interessant: um WD wird nicht mehr Grauer Prophet sonder Grey Seer geschrieben. Dengliscg trifft uns wohl doch
Und: auf den letzten Seiten wird gaaanz ominös gezeigt das auf der Kugel von einem Verminlord (da, denglisch ) ein neues Symbol der gehörnten prangt.
Der Beschreibung nach weiter vorne (seiten Text Thanquol ) wird genau das (oder ein sehr ähnliches ) als sein eigenes erklärt.
Seine Horn Form sowie das zeichen passen zumindest.Interessant....
-
Ich glaube von den englischen Namen wird GW nicht wieder abweichen. Ich kann auch mit einem Grey Seer, Clan Rats und Poisonwind Mortars leben, wenn es sein muss, aber dann soll das wenigstens konsequent durchgezogen werden (incl. Reitdinge und Champions!).
-
das die einheiten jetzt auf englisch sind, war doch schon vor einem jahr nichts neues mehr
-
Du hast recht, dass es seit dem Asrai-AB nichts neues mehr ist, aber trotzdem dreht sich mir bei der MISCHUNG aus deutschen und englischen Namen der Magen um.
Bsp.:
Champions:
Warhawk Rider -> Windreiter
Sisters of the Thorn -> Zofe der Dornen
Glade Rider -> Waldritter
Tree Kin -> Alte Seele
etc.Reittiere:
Wild Riders -> Ross des Kurnous
Warhawk Rider -> Kriegsfalke
etc.Bei Unicorn, Great Stag und Forest Dragon haben sie es doch auch geschafft. In Summe haben sie bei der Umsetzung geschlampt, anders kann man es nicht nennen. Und das ist das, was mich an der Sache so sehr stört.
Schauen wir mal ob GW es in Zukunft besser macht... -
Es ist ja nicht tragisch englische Namen beizubehalten. Wobei das bei vielen auch Gewohnheiten sind.
Ein bekannter von mir hat zwei Jahre mit dem deutschen Skaven AB 6. Edi gespielt. Trotzdem war es der Grey Seer. Und für mich wird es immer der Graue Prophet sein.
Das Problem ist einfach das der Graue Prophet dann auf einer Höllenglocke reitet, die von einem Ratogre geläutet und von Klanratten geschoben wird. Diese werden von einem Clawleader angeführt und ein munterer Häuptling schließt sich auch noch an