• Um das Thema NMM vs. TM für meine Zwerge endlich mal zu klären hab ich die Axt meines Klankrieges mal in TM bemalt und als Vergleich male ich grade einen Klankrieger komplett in NMM.

    Hier schon mal die TM Variante:

    Externer Inhalt www.tabletopwelt.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.



    Externer Inhalt www.tabletopwelt.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    The Bird is the Word!

  • Und weil ich einfach immer hin und her gerissen bin mal wieder back to NMM:

    Externer Inhalt www.tabletopwelt.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt www.tabletopwelt.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt www.tabletopwelt.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt www.tabletopwelt.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    The Bird is the Word!

  • Gewohnt sehr hohe Qualität. Daumen hoch, Bucks!

    Eine Wohltat für die Augen. :D

    Ein Zwerg sollte mit beiden Beinen fest auf dem Boden stehen, oder besser noch ein paar hundert Fuß darunter!

    8000 Pkt. bemalte Zwerge aus Barak Varr
    4000 Pkt. ruhende Vampire der Blutdrachen

    Mortheim:
    Norgrimmlinge (Zwerge)
    Giustizieri (Hexenjäger)
    Lupi bianchi (Middenheimer) im Aufbau

    • Offizieller Beitrag

    Der Zwerg ist ja schon länger bemalt :D
    Ich werde mal das TM bei der nächsten Mini dokumentieren :)

    Hey Meister bucks, wo findet man denn die Dokumentation davon? Ich bin jetzt auch an einigen Zwergen dran und bin unschlüssig welche Art Metall es werden soll... Das könnte bei der Entscheidungsfindung helfen :)

    Darüber hinaus eine Anmerkung zu deinem OSL Tut. Hast du auch eines mit roten Farben zur Hand? Das blaue und auch grün klappt gut, aber ich kriege Feuer als Lichtquelle nicht hin, finde aber auch kein gutes deutschsprachiges Tutorial... Kannst du da aushelfen? :)

  • Schande über mich, dass ich erst jetzt auf deine Bilder stoße, bucks. Erstmal natürlich das Übliche, mir gefällt die Bemalung deiner Minis sehr gut, sogar überaus gut ^^
    Ich denke nicht, dass ich dir die Vor- und Nachteile von NMM/TM erläutern muss (da du es bereits sehr anschaulich benutzt), deshalb solltest du hier nach deinem persönlichen Gefühl gehen. Daher bleibt mir nichts zu sagen, als weiter so! Freue mich immer, wenn ich gut bemalte Figuren sehe.

  • hey, mal wieder ein Lebenszeichen von mir :).

    Ich bin grad an einer Mini dran, an der ich nochmal eine andere Technik ausprobiere, davon kann ich dann gerne mal Bilder machen und die Schritte erklären.

    Beim NMM vs. TMM bin ich immer noch unschlüssig, tendiere aber sogar zum TMM wenn die neue Technik überzeugt ;D.

    Ist zwar schon ein bisschen her, habe aber 2 Bergwerker fertig und den Standartenträger angefangen:

    Externer Inhalt www.tabletopwelt.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt www.tabletopwelt.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt www.tabletopwelt.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt www.tabletopwelt.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt www.tabletopwelt.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Und ich war dieses Wochendene auf dem Malworkshop von Roman aka Jarhead von Massive Voodoo. Wirklich nur zu empfehlen, der Kerl so unglaublich sympatisch und ein authentischer Künstler. Ich kann nur jedem empfehlen einen Kurs von ihm zu besuchen, die lohnen sich ohne wenn und aber, für jeden, egal ob drülfmillionen Figuren angemalt oder wenn es die erste ist.

    Mein Ergebnis, leider nicht ganz fertig:

    Externer Inhalt www.tabletopwelt.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt www.tabletopwelt.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Leider verschluckt das Bild viel Intensität der Farben, hier nochmal eins mit starker Beleuchtung :>

    Externer Inhalt www.tabletopwelt.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    The Bird is the Word!

    • Offizieller Beitrag

    Sehr geil! Das Freehand auf der Zwergenstandarte gefällt mir richtig gut!

    Und was du beim Workshop geschafft hast, sieht auch klasse aus. Kannst du vielleicht noch was zum Workshop schreiben. Also was man da so gemacht hat und was du lernen konntest?

  • Danke dir :).

    Hier ist die Beschreibung, bzw. die Anmeldung für den Kurs den ich besucht hab. Genauer gesagt hab ich ihn bei mir im Ort organisiert weil ich ihn unbedingt machen wollte :D
    Achtung, Link zum blauen Forum...

    Spoiler anzeigen

    Der Workshop zielt nicht auf das ausarbeiten von Techniken, z.b. dass man danach perfekt blenden kann oder ähnliches. Es geht um das Verständnis von Farben, Licht und wie man sowas einsetzt. Es geht eher darum, wie man an eine Basegestaltung ran geht, wie man an die Figur ran geht und vor allem, wie und warum man welche Farben auswählt und wie man mit dem Licht spielen kann. Roman bringt dir in ein paar Minuten bei zu erkennen warum ein Bild/eine Mini schön ist und warum die Farbkombination funktioniert. Auch wenn der Kurs erst einen Tag her ist merk ich jetzt schon, dass ich ganz anders an eine Figur ran gehe, dass ich ganz andere Überlegungen anstelle wie ich vor gehen will oder welche Farben ich wähle.

    Wie gesagt, kann ich jedem nur raten so einen Kurs bei Roman mal zu machen, er ist zwar ziemlich anstrengen aber er lohnt sich und macht unheimlich viel spaß und der Preis ist ein Witz für den Einsatz den er bringt und was man aus dem Workshop mitnehmen kann.

    edit: Der Workshop läuft über die meiste Zeit so ab, dass Roman etwas zeigt, vor macht und eine Technik erklärt, z.B. zeigt er wie man Leder malt und dann malt an der Dämonette, jeder Teilnehmer der zum ersten mal dabei ist mal eine Dämonette alle Leder Teile, danach zeigt er den nächsten Part und man malt diesen usw. Zwischendurch kommen Theorieteile in Form von kleinen Präsentationen.

    The Bird is the Word!

    Einmal editiert, zuletzt von bucks (27. Oktober 2015 um 00:21)

  • Mit genau dem Workshop liebäugel ich auch schon seit ewig langer Zeit. Bisher ist eine Teilnahme allerdings immer daran gescheitert, dass die Kurse am A... der Welt stattfinden. Wenn da allerdings jemals was in zivilisierteren Teilen Deutschlands geplant ist, bin ich sofort am Start und schwing mich ins Auto.
    By the way, großartige Ergebnisse hast du da bei deinen Minis erzielt, besonders der Zwerg hat es mir angetan. Gqnz großes Tennis.

    - Hier könnte Ihre Werbung stehen -

  • Ich wiederhol mich da gerne, wenns irgendwie geht sollte man an so einem Workshop teilnehmen, er lohnt sich wirklich :).

    Momentan male ich an einem Space Wolf, den Sockel hatte ich schon vor dem Workshop fertig, deshalb nicht ganz auf dem Level wo er hin sollte:

    Figur:

    Externer Inhalt www.tabletopwelt.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt www.tabletopwelt.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Sockel:

    Externer Inhalt www.tabletopwelt.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt www.tabletopwelt.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Für die Mini hab ich leider insgesamt nur drei Tage Zeit, da muss ich ein paar Abstriche machen, bin aber bis jetzt ganz zufrieden.

    The Bird is the Word!

  • Ja, für einen kleinen Völkermalwettbewerb im blauen Forum, geht also um nichts ;)

    Hier das "fertige" Ergebnis, war sehr unter Stress und da musste ich leider einige Abstriche machen

    Externer Inhalt www.tabletopwelt.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.



    Externer Inhalt www.tabletopwelt.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.



    Externer Inhalt www.tabletopwelt.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.



    Externer Inhalt www.tabletopwelt.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.



    Externer Inhalt www.tabletopwelt.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.



    Externer Inhalt www.tabletopwelt.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    The Bird is the Word!

  • Gerade in Hinblick auf die Kürze der Entstehungszeit ein wahnsinnig tolles Ergebnis. Besonders die Abnutzungsspuren an den Schulterplatten und das Gesicht gefallen mir ausserordentlich gut. Es macht immer wieder Spaß sich deine Arbeiten anzusehen. Kleiner Kritikpunkt sind lediglich die auf der Base verbauten Backsteine. Die sind mir persönlich zu intakt, da wäre es auf dem Trümmerfeld stimmiger gewesen mit Bruchstücken zu arbeiten. Ändert allerdings nichts am genialen Gesamtbild. Hut ab und Doppeldaumen nach oben!

    - Hier könnte Ihre Werbung stehen -

  • Das Resultat des Wettbewerbes und die anderen Minis kann man hier sehen: http://www.tabletopwelt.de/index.php?/top…r-space-wolves/

    Wie gesagt war es kein richtiger Wettbewerb, quasi einfach zum spaß ;).

    Ganz untätig war ich nicht, hab mich evtl. diesmal richtig in Tiermenschen verliebt, nach dem es ein paar mal nur fast geklappt hat und wahrscheinlich werde ich mich jetzt eine Tiermenschenarmee zulegen, was sagt ihr zu dem Testmodell?


    Externer Inhalt www.tabletopwelt.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt www.tabletopwelt.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt www.tabletopwelt.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt www.tabletopwelt.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    The Bird is the Word!

  • Super! Solche Feinheiten wie das braveheart-mäßige Tattoo sind mal wieder ein Augenschmaus! :)

    Klein Vorschläge: vlt könntest du beim nächsten mal die Haare (also die vom Kopf) noch etwas mehr hervorheben, auf der Rückenansicht wirken die etwas eintönig. Außerdem ist das Metall doch noch etwas sauber für meinen Geschmack von Tiermenschen, da könntest du vlt mehr in Richtung der Kettenpanzer deiner Zwerge gehen. ^^