ich verstehe warum es vielen Spielern Spass macht Aos zu spielen ich sehe auch die Vorteile leichter einstig Usw
was mir fehlt ist zum Beispiel das ich schon vor dem spiel eine menge spass hatte meine arme zu planen immer wieder neu zusammen zu stellen und mit Gegenständen zu experimentiren
auch fand ich es schön das die armen so unterschitlich waren und das die eine oder andere irgend wie zu mir paste (spiele hochelfen) .Bin sicher kein top spieler aber es war immer schön auch nach dem spiel darüber nach zu denken
wie hätte ich es besser machen können oder wie wehre es mit einer anderen magie lehre gelaufen.
es ist jetzt einfacher und schneller eine arme aufzustellen und das gefällt bestimmt vielen ich für meinen teill muss sagen das das drum erum mir fehlen wird.(gib leider keinen weinenden Smiley)
-
-
Doch gibt es.
sorry fürs OT konnte es mir aber nicht verkneifen. Nicht böse sein.
-
es ist jetzt einfacher und schneller eine arme aufzustellen und das gefällt bestimmt vielen ich für meinen teill muss sagen das das drum erum mir fehlen wird
Dito... Das ist sogar einer der Hauptgrund wieso ich mir momentan nicht vorstellen kann je mit AoS warm zu werden.
-
Was mir bereits beim Lesen der Warscrolls die Laune verhagelt hat ist dieses Englisch-Deutsch-Gemisch.
"Prince Imrik reitet auf dem Dragon Minaithnir, der mit seinen Fearsome Jaws Gegner im Ganzen verschlingt oder sie mit seinen Claws in Stücke reißt."
Also mir kräuseln sich da sämtliche Nägel, das mag subjektiv sein, aber dieser Trend, der ja schon bei den neuen "Wood Elves" anfing, geht mir deutlich gegen den Strich und nimmt mir den Spaß daran, mir die Regeln oder den Fluff durchzulesen. -
-
Nendir: Also, wenn sich dieses Engleutsch so wie von dir zitiert durch alle Karten durchzieht, dann war das Holzelfen-Armeebuch ein Klacks dagegen...
Dann war es ein Klacks!
Es ist wirklich nicht schön.Gruß Julius
-
Also...
Hab hier ja rum geschwärmt von AoS, ohne die Gefühle der Fantasies zu berücksichtigen... -.- SORRY!!!
Und ich muss teilweise Recht geben:
Fantasy zu canceln war unnötig & voreilig! < Das Spiel hatte noch genug Potential, als dass es so einfach, auf zu geben, gewesen wäre! -.-
Aber:
Als Impie muss ich sagen:
In Fantasy konnten wir fast gar nichts mehr (im Vergleich zu Hochies), aber nun können wir wieder effektiv Schießen und sind auch im Nahkampf richtige (Impie)Soldaten!^^
Zudem find ich AoS gar nicht so Taktik & Strategie arm!
- Man muss immer noch entscheiden wer mitkommt...
- Man muss vor allem beim Nahkampf gut überlegen, wer zuerst zuschlägt & ob er sich/wie er sich in diesem verhält, sprich: wie er sich weiter rein bewegt, oder flieht, ect.pp...
- Und man muss zusehen, nicht zu viel/nicht zu wenig auf zu stellen, sonnst greifen die besonderen Siegbedingungen, ect...
Klar fehlt mir auch die Sektion, mit den besonderen Items, aber dafür geht dass Ganze jetzt viel schneller und flüssiger, und ich finde das ist es auch wert!^^
Zumal es Regel technisch völlig abgespeckt hat und nun selbst Kleinkinder das Spiel auf die Reihe bekommen sollten! ;D
Ansonsten stört mich das Deuntschlisch/Denglisch nicht so sehr...
Zumal die deutsch Sprache sehr gern adaptiert und ich mich öfter erwische, wie ich englische Vokabeln in meinen Sätzen verwende! ;p
Besonders bei 40K <
Ich sag nur Bolter!
Oder eben Space Marines!
Und was das Armee konzipieren angeht: Da muss man immer noch schauen, was man hat, und was den Gegner effektiv bekämpfen könnte!
-
Hehe.. "Holzelfen"... *Like*
-
Naja, eigennamen wie "Bolter" und "Space Marine" ist ja noch ok.
"der größte great stag ist der weiße Hirsch" ist dumm....Aber jetzt...
Da gibt es eine Stelle, da steht ein englisches Wort und das deutsche dahinter in klammern (weiß gerade nicht wo das war. Glaub Bretonen ). Gleich im nächsten Satz steht das selbe Wort... In deutsch... Mit dem englischen in klammern....Aha...
-
Frei nach "Ted": "Es geht alles den Bach runter!"
Die einen verwenden Kindersprache, die anderen kloppen sich wegen Wortdefinitionen. Und muss dieser zweite Thread jetzt wirklich sein?? Das haben wir doch schon alles. Und so wie GW niemals seine Preise senken wird, so werden die Fan Boys nicht die Hater von ihrer Ansicht überzeugen können und andersrum.
Und was die Adaption angeht: Eigennamen bleiben Eigennamen.
-
Und was die Adaption angeht: Eigennamen bleiben Eigennamen.
In der Tat, aber...Aber jetzt...
Da gibt es eine Stelle, da steht ein englisches Wort und das deutsche dahinter in klammern (weiß gerade nicht wo das war. Glaub Bretonen ). Gleich im nächsten Satz steht das selbe Wort... In deutsch... Mit dem englischen in klammern....
Das ist zwar sicher nicht, was du meinst, aber irgendwo habe ich sowas gelesen wie "Archaon zu Foot" oder so. Es war zwar nicht Archaon, aber irgendein Hero der "zu Foot" unterwegs war. Da haben sich mir die Haare aufgestellt.Bei meinem ersten Spiel und dem Absatz...
Zitat von High Elves BattlescrollEr reitet einen flinken Griffon, der mit seinem Razorsharp Beak und Wicked Talons attackiert.
...musste ich ein bisschen k*tzen. -
Das zu lesen macht wirklich nicht viel Spaß. Weshalb ich mir die Warscrolls gleich nur auf Englisch gebe.
Das hat aber einen Nachteil, der aber bei den deutschen Varianten auch nicht besser wird...das Denglisch fließt verstärkt in die Unterhaltung ein. Als Außenstehender muss man sich da über die Leute, die sich so unterhalten, vermutlich schlapp lachen. Bis man dann auf seinen Bürokumpan trifft, um sich über das letzte Meeting upzudaten, wo über die Closeups in den Bundles für die Revenues gechattet wird ...
-
sam: Dann braucht sich auch niemand mehr wundern, wenn die Unis von "Schulabsolventen" überschwemmt werden, die einen deutschen Satz, der aus mehr als "Subjekt + Prädikat" (oder - gemein, ich weiß
- "Subjekt + Infinitiv") besteht, nicht mehr verstehen. Da ist klar, dass auch die Unterhaltungsindustrie - wie GW - reagieren müssen. Gelenkte Volksverdummung im Beschleunigungsvorgang!
-
Das ist ja das böse Schicksal, des deutschen Volkes ((Their German Doom), dass es nach 2.WKs so dermaßen, von den Siegermächten, vereinnahmt wurde, dass deren Kulturen, sozusagen, Teil der deutschen Kultur wurden... -.-
Ich sag nur Hamburger, KFC, Mc Donalds, Charts, Hip Hop, und was nicht alles in Deutschland stationiert wurde...!?!... Ich glaub sogar US-Atomwaffen und so...!?!
Im Grunde sind wir immer noch ein "Vasall"/"Protektorat" der Alliierten, nur das man uns, mit der Rolle Deutschlands in Europa ruhig schaukelt, während die NSA schön weiter ausspioniert!
Und die Merkel meint dazu auch nur: Bitte nicht so laut! -
Ich glaub sogar US-Atomwaffen und so...!?!
Jup, die liegen hier um die Ecke -
Ähh... Jaa. Glaub das war jetzt ein wenig Off Topic...
-
Oh.. das stimmt.
erm... Spielbarkeit der alten Völker... ok, GO:
Ich hab mir die Werte der Sigmarines mal angeschaut. Die treffen nicht wirklch viel härter als meine alten Hochelfen und haben auch ansonsten keine krasseren Werte.
Was halt auffällt ist, dass jeder Sigmarine 2 LP hat, ebenso wie (wahrscheinlich) alle neueren Minis.Wenn man also auf HP abstellt, kann man immernoch ein relativ ausgeglichenes Spiel mit den älteren Minis spielen, denke ich.
Ich hab gerade einen Zweikampf Sigmarine vs. White Lions of Chrace (oder Schwertmeister) vor Augen. Nach Angleichung der LP = doppelt so viele Elfen, sollte das immernoch ausgeglichen laufen, oder?
Klar, jetzt kann man anfangen ins Detail zu gehen und sagen: größere Angrifsfläche für die Elfen aufgrund der Zahlenmäßigen Überlegenheit , ebenso würden die Elfen potentiell im Battleshok besser dastehen, da 1 flüchtender Sigmarine 2 HE darstellt... ABer das macht die HE in dem Vergleich ja eher besser als obsolet.
ICh spreche hier nur von Freundschaftsspielen mit freien Absprachen, klar.
-
Wegen off Topic:
Nur so meine Ideen zu Denglisch/Engtsch/Deutlisch!
Wegen Spielbarkeit Alter Völker:
Impies können wieder was!!!
Schlachten sogar Goretides!
Und Hochies fetzen auch nicht schlecht (wie immer!)!!!
Ansonsten kann man sich bei AoS alles mit Hausregeln, bzw. Absprachen regeln!
Wer z.B. Laune hat, kann ja die alten Organisationspläne verwenden, um ein ausgewogenes Maß an Truppenkontingenten zu formieren, oder auch Dieses, Welches, Jenes, und noch 2 spielen... -.- !!! ECT.PP...
AoS ist wie gesagt:
Ein Rollenspiel für Massaker Freunde! ;D -
hab mir jetzt hier einiges durchgelsen und auch meine Gedanken gemacht, aber sry wenn ich 80% der Sache selbst regeln möchte damit das Spiel spielbar ist/ vernünftig spielbar ist brauch ich GW nicht, dann mach ichs von vernherein selbst. Sry das ist doch totaler Rotzt GW sagt: sei frei in deiner Art das zu spielen weiss heisst = mach was du willst we dont care.
Hauptsache minis kaufen.... nene das wird in die Buxxe gehen -
Oh.. das stimmt.
erm... Spielbarkeit der alten Völker... ok, GO:
Ich hab mir die Werte der Sigmarines mal angeschaut. Die treffen nicht wirklch viel härter als meine alten Hochelfen und haben auch ansonsten keine krasseren Werte.
Was halt auffällt ist, dass jeder Sigmarine 2 LP hat, ebenso wie (wahrscheinlich) alle neueren Minis.Wenn man also auf HP abstellt, kann man immernoch ein relativ ausgeglichenes Spiel mit den älteren Minis spielen, denke ich.
Ich hab gerade einen Zweikampf Sigmarine vs. White Lions of Chrace (oder Schwertmeister) vor Augen. Nach Angleichung der LP = doppelt so viele Elfen, sollte das immernoch ausgeglichen laufen, oder?
Klar, jetzt kann man anfangen ins Detail zu gehen und sagen: größere Angrifsfläche für die Elfen aufgrund der Zahlenmäßigen Überlegenheit , ebenso würden die Elfen potentiell im Battleshok besser dastehen, da 1 flüchtender Sigmarine 2 HE darstellt... ABer das macht die HE in dem Vergleich ja eher besser als obsolet.
ICh spreche hier nur von Freundschaftsspielen mit freien Absprachen, klar.
Ich glaube das wäre tatsächlich nicht ausgeglichen, da du auch doppelte Attacken hättest. Ich glaube die Elfen wären in dem Fall mehrfach überlegen:
1. Lebenspunkte identisch, aber doppelte Modelle (Battleshock)
2. Doppelte Modelle höhere Attacken-Anzahl