Da viele , meiner Meinung nach zurecht, die Magieregeln kritisieren, habe ich mir mal Gedanken gemacht, wie man diese etwas ausbalancieren könnte.
Oftmals gilt die Magie als zu unausgeglichen, vor allem im Hinblick auf Totale Energie (Suizidaktionen). Da kann es passieren, dass die Purpursonne mit 6 EW gewürfelt wird und der Zauberer nur mit Detonation davon kommt, während ein anderer mit 2 EW gerade mal einen Feuerball wirken möchte, bei dem Pasch jedoch in den Orkus gesogen wird.
Störend empfinde ich auch, dass man geradezu gezwungen wird, einen Stufe 4 Magier zu spielen, was mM nach an dem +4 Bonus liegt, den man sowohl auf das Wirken wie auch Bannen bekommt. Man wertet seine Zauberer IMMER auf (wer spielt schon Stufe 1 oder 3 ?).
Unglücklich auch, wenn der aktive Zauberer in einer Phase 4-6 EW mehr hat, als Bannwürfel vorhanden sind.
Eigentlich sollten dann die Komplexitäten der Sprüche dafür sorgen, das man nicht einfach freie Hand hat. Doch dank Bonus von +4 durch den Stufe Magier schafft man diese zu leicht, sodass man locker 2-3 kleinere Sprüche durchbringt bzw. einen großen Spruch und ggf. noch einen kleinen.
Ich denke hier muss man ansetzen:
- Das erreiche der Komplexitäten erschweren (d.h. es müssen mehr EW eingesetzt werden, sodass man weniger Sprücche wirken kann)
- Die Auswirkungen von Totaler Energie sollten an der Anzahl der eingesetzten EW höngen (Macht hat ihren Preis !)
Interessanteweise äusserte sich damals Gavin Thorpe in diese Richtung. Eine schicke Lösung könnte sein, dass eben die Menge der EW Würfe die Auswirkungen bestimmen.
also z.B.:
Ein Spruch gewirkt mit 2 EW = Ergebnis 7 (Detonation)
3 EW = Ergebnis 5-6 (Katastrophale Explosion)
4 EW = Ergebnis 8-9 (Magische Rückkoppelung)
5 EW = Ergebnis 10-12 (Magiererdung)
6 EW = Ergebnis 2-4 (Dimensionskaskade)
Zusätzlich gibts nur für Stufe 1-2 +1 auf das Zaubern/Bannen bzw. für Stufe 3-4 +2 auf das Zaubern/Bannen
Das der aktive Spieler mehr EW hat als der reagierende Spieler Bannwürfe, wäre dann nicht mehr so tragisch, denn damit ist es schwerer , die jeweiligen Komplexitäten zu erreichen.
Selbst ein Grossmagier bräuchte für den mittleren Feuerball (Zauberwert 10+) dann die 8. Um einigermassen sicher zu gehen, müsste der dann schon 3 EW werfen. Momentan kann der Grossmagier der Stufe 4 dies recht bequem mit 2 EW erreichen.
Für die Purpursonne (Zauberwert 15+) brauchts dann die 13....und um einigermassen sicher zu gehen, müssten schon 4 EW geworfen werden (Durchschnittsergebnis 14+2). Will er sicherer sein, bräuchte er schon 5 EW (15,5+2) , wobei hier eine 20% Chance auf Totale Energie besteht...was dann aber auch Magiererdung bedeutet.
Alternativ, falls das immer noch nicht reicht, könnten aber die Stufe 1-2 Magier auch gar kein Bonus bekommen und die Magier St. 3-4 nur +1. (oder es gibt gar gar nix an Boni).
Ergänzend bzw. Alternativ:
Magiersistenz gilt IMMER . Wer also über Magierrsistenz 2 verfügt, hat auch gegen Zauber, die sonst keine Rettungswürfe zulassen, trotzdem einen 5+ Rew dagegen