2000 sehr harte Punkte gegen Orks&Goblins (8. Edition)

  • Im jahre 2015 hat ein Ork&Goblin Spieler die Warhammer Liga Potsdam gewonnen. Leider bin ich in der Liga nicht auf ihn getroffen. Und diese Begegnung wollen wir nun am kommenden Dienstag 5. Januar nachholen.


    Ich wollte zuerst eine lustige spielspaßige Skryre-Klanliste aufstellen, nämlich diese



    Nun stellt sich heruas, der Liga-Champion will gegen eine sehr harte Liste testen.
    Nun hab ich schon so lange nicht mehr auf Maximalhärte gespielt - in Turnieren gab es ja immer Beschränkungen und in der Liga hab ich stets die SKA-Selbst-Beschränkung eingehalten und auch meistens fluffig aufgestellt.


    Nun fällt es mir schwer, mal eben so eine brutal bis unfair harte Liste aufzustellen. Ich bin derzeit bei diesem Todesstern:




    Und da kommt Ihr ins Spiel:
    Was findet Ihr gegen O&G besonders hart? Weöche konkreten harten Listenvorschläge habt Ihr für mich?

    "Machen" ist eigentlich wie "Wollen" - nur krasser!

  • Also ich würde die Kriegsherren rausnehmen und dort lieber in den Tränenklingenassassinen investieren. Außerdem brauchst du Gossenläufer für die ganzen KMs. Die ganzen Kamikatas können ja auch hinter dem Hügel stehen und trotzdem gut schießen. Da kommst du mit deiner Kanone nicht ran.


    Was wird der Orkspieler stellen, wenn er hart spielt? Ich kenne eigentlich nur zwei Konzepte bei O&G:
    Wildorkbus oder Nachtgoblins mit Giftbanner. Beide Konzepte unterscheiden sich eigentlich nur um das Herzstück. Hier sei noch erwähnt, dass es vllt noch andere Konzepte gibt, aber die hab ich auf Turnieren dann noch nicht gehabt.


    Die Liste würde vermutlich so aussehen


    Was brauchst du also?
    Irgendwas gegen die KMs sonst ist dein Prophet schnell tot. Da sind sogar die Steinschleudern schlimmer als die Kamis
    irgendwas gegen die Trolle. Ein Flammenbanner wäre gut oder du schickst die Sklaven dort rein oder die Orb.
    Zum Fanatics ziehen. Vermutlich Riesenrattendarts oder die Sklaven. Denn sonst kannst du die Bronzesphäre nicht loswerden.
    Den Block sehe ich für Skaven als nich so schlimm an. Immerhin bist du ja unerschütterlich und kannst vorher schön reinhalten.

    Wer Lust hat, findet hier Schlachtberichte von mir:
    (Hauptsächlich Waldelfen, Vampire, Tiermenschen)

  • Ja streiche nen Kriegsherren. Ich hab erst ne 2000er Liste gespielt (vorgestern) die so aussah :


    Prophet
    Glocke, Bannrolle, Schattenmagnet


    Kriegsherr
    Knochenreißer Rattenoger, Ogerklinge, Verzauberter Schild
    Talisman der Bewahrung


    Häuptling
    AST, Ausrücken weiß ich ausm Kopf nicht mehr jedoch schön aus Herausforderungen raushalten


    Warlock
    Verdammnisrakete


    40 Sturmratten
    vK, Sturmbanner


    47 Sklaven
    Schilde


    47 Sklaven
    Schilde


    5 Riesenratten / Bändiger


    5 Riesenratten / Bändiger


    Höllengrubenbrut


    Todesrad


    Warpblitzkanone



    Ist mit meinem Handy geschrieben, also sorry für die Formatierung xD

    Ca. 4000 Pkt. Skaven...beinahe abgeschlossen!!! :tongue:
    Ca. 2500 Pkt. Dark Eldar...kommt gut voran.
    Grey Knights im Aufbau :alien: Alliierte Imperial Fists in Planung!
    1000-1200 Pkt Bretonen


    Bei mir haben alle Würfel Fehlfunktionen! :mauer: :D :]

  • Wozu brauchts gegen O&G den Kriegsherren? Dort rennt kein 1+RüW Typ rum. Also schaffen das auch die Sturmratten oder sie schlagen halt ins Volk, was vermutlich sinnvoller ist.

    Wer Lust hat, findet hier Schlachtberichte von mir:
    (Hauptsächlich Waldelfen, Vampire, Tiermenschen)

  • Rechnen wir mit: Wildorkblock+Goblins für Fanatics, viel Magie, wenig KM, Squig.


    Bedenke, dass bei uns auch BCM erlaubt sind. Das heißt, es kommen durchaus 1+-Rüster CM in Frage (Grimgor).


    Ich hatte vor, die Glocke erstmal als Bus zu spielen, das heißt vorne nur die Glocke und links und rechts jeweils einen Kriegsherren. Er muss dann entweder gegen 4LP, W5, KG6, 3+ Rüster, 4+ Retter schlagen oder gegen W6 6LP (Glocke) oder KG10, W4 mit Skalm.


    Durch die Ausstattung (Zwietrachthelm, Omen und gehörntes Banner) zwinge ich den gefährlichsten Ork-Charakter zu einem MW-Test mit -2 und keiner (bei misslungenem Wurf)/bzw. erzwungener Wiederholung (bei gelungenem Wurf). Einen KG8, ST7, ASF, 1+Rüster, 5+ Retter, 5AT - Charakter damit zu entschärfen klingt erstmal attraktiv. :)


    Mit der Tränenklingenassel hab ich ~60 Turnierspielen nur einmal was gerissen (Arachnarok im Alleingang gekillt :] .)


    Hatte aber überlegt, ob bei dem Konzept nicht sogar Klanratten als Glockenschubser reichen, ggfs dann mit Ratling gegen Fanatics und freche KM-Jäger.
    Der Glockenbus soll möglichst schnell in den Nahkampf (vielleicht wäre das Wimmelbanner besser dafür). Deshalb der Verzicht auf KM-Jäger meinerseits. Da der Graue nicht der General ist, wäre ein Ableben dessen sogar ab Runde 4 zu verkraften. Wir spielen im GW, wo es normalerweise keine mittig stehenden Hügel gibt, da modulare Platte. Also komme ich an die KM des doch einigermaßen ran, denke.


    Aber vielleicht wäre ja doch ein Doppelbrut-Sturmbanner-Konzept universeller.


    PS: Interessant, wie stark mich die Gewöhnung an COMBAT8 gedanklich und kreativ noch immer einschränkt.


    PPS: Man könnte über den Kopfjäger als General nachdenken. MW8, KG7 und den Bonus in der Herausforderung ist sicher witzig und das Punkte/Leistungsverhältnis finde ich (abgesehen vom fehlenden Retter) ziemlich gut.

    "Machen" ist eigentlich wie "Wollen" - nur krasser!

    Einmal editiert, zuletzt von antraker ()

  • Vorschlag: nackter Warlocktechnicker!


    Zieht bei Schwefel Versuch Bannwürfel und beim erfolgreichen wirken kannst du schon in der ersten Runde die Fanatics ziehen. Und das für lau.

  • Als Grüner habe ich noch noch nie gegen Skaven gespielt.
    Doch rechne auf jedenfall damit, dass dir der gefährlichste Charakter (neben den namentlichen Charaktermodellen auch der gemeine Waghboss) Rüster und den hohen Widerstand gerne mal mit Zweihandwaffe oder magischer Waffe schmelzen kann. Da kann dann auch die Glocke in zwei Runden futsch sein. Wird die Option "Gemeiner Waghboss gespielt, könnten Punktetechnisch auch zwei von der Sorte Charakter/Monsterkiller auf dem Feld stehen.


    Sei lieber auf der Hut :)

  • Vielleicht will er ja, dass Du genau das stellst, sonst hätte er Dir den Hinweis ja nicht gegeben.


    Die Stormfiend-Roger hast Du nicht zufällig?


    Gegen KM-Jäger solltest Du auf alle Fälle etwas einpacken, Ratlings sind gut, ein Flamer wäre auch ok. Hauptsache Paniktewts werden fällig.


    Ansonsten freue ich mich auf einen spannenden Schlachtbericht :D

  • Bekommt ein Kriegsherr nun den Widerstand des Ogers? Ich wollte meine Mitspieler auch davon überzeugen, aber die meinten der Reiter bekäme nur die Lp des Reittieres.... Bitte um eine genauere Erklärung bzw Regelstelle :)


    Zum Kriegsherren. Er sollte schon was aushalten, was er auf Roger und mit guter Ausrüstug auch tut und mit den 5A vom Roger und seinen vier mit modifizierter Stärke kann er auch sehr wehtun. Allein als General ist der Glockenprophet zu schutzlos, 4er retter hin oder her. Und was ist mit dem AST das wichtigste bei Skaven? Ein stabiler Kriegsherr.

    Ca. 4000 Pkt. Skaven...beinahe abgeschlossen!!! :tongue:
    Ca. 2500 Pkt. Dark Eldar...kommt gut voran.
    Grey Knights im Aufbau :alien: Alliierte Imperial Fists in Planung!
    1000-1200 Pkt Bretonen


    Bei mir haben alle Würfel Fehlfunktionen! :mauer: :D :]

  • Bekommt ein Kriegsherr nun den Widerstand des Ogers? Ich wollte meine Mitspieler auch davon überzeugen, aber die meinten der Reiter bekäme nur die Lp des Reittieres.... Bitte um eine genauere Erklärung bzw Regelstelle


    Der Knochenreißer ist kein Monster, sondern monströse Kavallerie.
    Hat also ein Kombiprofil. Dann gilt immer der höchste Wert. Kriegsherr hat W4, Oger W5 => Gesamtmodell hat W5.


    Seite 83 – Monströse Kavallerie
    Ändere den zweiten Absatz (nach dem Profil) wie folgt:
    „Alle Regeln für Kavallerie gelten mit der folgenden Ausnahme auch für monströse Kavallerie: Monströse Kavallerie benutzt immer die höchsten bei Reiter und Reittier vorhandenen Profilwerte Widerstand und Lebenspunkte, nicht automatisch den Widerstand und die Lebenspunkte des Reiters. Im Spiel wird daher oft der Widerstandswert und meistens der Lebenspunktwert des Reittiers verwendet.“


    WHFB-Errata vom April 2013 (V 1.8)

    "Machen" ist eigentlich wie "Wollen" - nur krasser!

  • Ok Errata.... Danke dir

    Ca. 4000 Pkt. Skaven...beinahe abgeschlossen!!! :tongue:
    Ca. 2500 Pkt. Dark Eldar...kommt gut voran.
    Grey Knights im Aufbau :alien: Alliierte Imperial Fists in Planung!
    1000-1200 Pkt Bretonen


    Bei mir haben alle Würfel Fehlfunktionen! :mauer: :D :]

  • Also wenn der Ork mit Grimgork ankommt hat er Schwarzorks dabei und gegen die Hast du als Skave keine wirklichen Probleme (weil die so teuer sind, dass die niemals alleine in einen Nahkampf kommen) aus Erfahrung kann ich dir sagen, dass man als Ork bei EINER Brut schon Probleme bekommt, bei der zweiten Brut hat man schon die ärgsten Probleme gerade da ohne Schwarzorks kaum ein Flammenbanner in der Armee sein kann :)

    Into Battle we ride with gods by our side,
    we are strong and not afraid to die!
    -Ensiferum


  • Doppelte Brut....Ich stell mir vor wenn du beide auf eine Flanke stellst und beide zsm in einen Block rumpsen! Mit der Einheit will ich nicht tauschen. Aber man sollte sie doch jeweils auf ne Flanke stellen, in der Mitte der Glockenblock, in die Sklaven jeweils nen Warlock....die Rakete tut eh ungemein weh (vorallem gg diese Massen, und orks haben jakaum Schutzwürfe, schon gar nicht gg S5)...Und die niedrige Ini dürfte auch hilfreich sein, um die Bronzespähre effektiv nutzen zu können. Der rest bleibt halt gleich.

    Ca. 4000 Pkt. Skaven...beinahe abgeschlossen!!! :tongue:
    Ca. 2500 Pkt. Dark Eldar...kommt gut voran.
    Grey Knights im Aufbau :alien: Alliierte Imperial Fists in Planung!
    1000-1200 Pkt Bretonen


    Bei mir haben alle Würfel Fehlfunktionen! :mauer: :D :]

  • Pass halt sehr auf die Kettensquiggs und Fanatics auf, die killen ne brut.

    Ca. 4000 Pkt. Skaven...beinahe abgeschlossen!!! :tongue:
    Ca. 2500 Pkt. Dark Eldar...kommt gut voran.
    Grey Knights im Aufbau :alien: Alliierte Imperial Fists in Planung!
    1000-1200 Pkt Bretonen


    Bei mir haben alle Würfel Fehlfunktionen! :mauer: :D :]

  • Ich bin jetzt bei dieser Idee:




    findet Ihr die wirklich stärker als die Doppelkriegsherrenliste?

    "Machen" ist eigentlich wie "Wollen" - nur krasser!

  • Deine Liste ist gut, jedoch würde ich der effektivitäts wegen die Gossis in zwei Trupps aufteilen....Nimm doch Die Giftwindkrieger raus (die eh nicht rankommen), mach zwei 5er Gossis.

    Ca. 4000 Pkt. Skaven...beinahe abgeschlossen!!! :tongue:
    Ca. 2500 Pkt. Dark Eldar...kommt gut voran.
    Grey Knights im Aufbau :alien: Alliierte Imperial Fists in Planung!
    1000-1200 Pkt Bretonen


    Bei mir haben alle Würfel Fehlfunktionen! :mauer: :D :]

  • Doppelkriegsherr ist gg eltäres gut....einen als general, einer mit Grimmklinge :D

    Ca. 4000 Pkt. Skaven...beinahe abgeschlossen!!! :tongue:
    Ca. 2500 Pkt. Dark Eldar...kommt gut voran.
    Grey Knights im Aufbau :alien: Alliierte Imperial Fists in Planung!
    1000-1200 Pkt Bretonen


    Bei mir haben alle Würfel Fehlfunktionen! :mauer: :D :]

  • Stellst Du die Glocke dann rückwärts auf? Mir fehlt die Duellklinge. Aber Du hast da mehr Ahnung, wie ist der Plan?


    Der AST könnte für alle Fälle ne Zweihandwaffe bekommen oder ne Hellebarde.


    Doppelbrut ist ne Ansage! Solange der Gegner nicht damit rechnet, ists ein Mordsgaudi!

  • Die 9 Gossenläufer sind wichtig um eine KM pro Runde umzuschießen. Die Steinschleudern könnten aber sogar 4 LP haben. Die Giftwinddudes wären bei mir raus um die Punkte in weitere Gossis zu investieren. Mir fehlt ehrlich gesagt noch die WBK. Ist da nicht irgendwie ein Kompromiss zu finden?

    Wer Lust hat, findet hier Schlachtberichte von mir:
    (Hauptsächlich Waldelfen, Vampire, Tiermenschen)