Der neue Halbjahresbericht von GW

  • Für alle die es interessiert, hier findet ihr den neuen Halbjahresbericht von GW:
    http://investor.games-workshop…15-16-Press-Statement.pdf


    (Und hier ist zum Vergleich der vom Vorjahr: http://investor.games-workshop…Press-statement-final.pdf)


    Ich hab mich noch nicht durchgekämpft, aber laut anderer Foren wieder ein Minus, aber nicht so schlimm wie im Vorjahr!


    Grüße, Kahless

    Selbstbemalte Armeen:
    WHFB/TOW - 30.000 Punkte Khemri & 45.000 Punkte Vampire (BILD 2015 - da kam seither noch einiges hinzu)
    WHFB/TOW - 20.000 Punkte Monster
    WHFB - 3.000 Punkte Arabia

  • Schwierig. So wie ich das lese ist der Umsatz zurückgegangen. Dafür wird ein Rückgang im Kerngeschäft benannt. Im Nichtkerngeschäft (Digitales, Bücher, Lizenzen) ist der Umsatz ebenfalls leicht zurückgegangen, aber die Einnahmen aus Lizenzgebühren ist deutlich nach oben gestiegen.


    Die Mailorder hat ein leichtes Plus deviated last year hingelegt.


    Enttäuschend sei das Dezembergeschäft gewesen. Ebenfalls wird als negativ angesprochen, dass der Return of Investment zurückgegangen ist (also die Wertausschöpfung von investiertem Geld weniger als erwartet ist)



    So: ist AoS ein Flop? Es ist auf alle Fälle ein Umsatzrückgang. Relativ stabil zum Vorjahresbericht, aber hinsichtlich der getätigten Investitionen ist es kein Gewinnbringer. Wenn man noch 40K-Releases wie Space Marine Codex und BaCalth hinzuzieht:


    Flop ist zu hart. Aber es liegt deutlich hinter den Erwartungen eines Releases. Eine Revenue-Kurve läuft vom Release idealerweise drastisch nach oben und fällt dann wieder. Diesen Aufschwung scheint es nicht so gegeben zu haben. Interessant ist, dass der Gewinn trotz der hohen Preise in Relation zum Umsatz nicht gestiegen ist. Heisst: die Preise werden steigen.

  • vielelicht bin ich ja zu blöd es zu lesen aber so wie ich das Lese hat GW 4,7 Mio Pfund Gewinn gemacht in dem Halbjahr bis November! was ein 0,8 Mio weniger ist als im Vorjahreszeitraum ohne sich nachteilig auswikende Wechselkurs Verändeurngen hätte man jedoch 0,1 Mio mehr Gewinn gemacht als im Vorjahr.


    Mit Lizenzen hat man untermstrich genaus viel Gewinn gemacht wie im Vorjahreszeitraum.



    und wo steht da was von minus?


    man kann auch leider nicht ansatzweise auf AOS schließen, da ja leider die Umsätze nicht aufgegliedert werden ( wäre ja interessant )

  • Jup...insgesamt ist das ne positive Nachricht. Aber eindeutig nicht so positiv, wie man sich das wohl gewünscht hat. Sales und Mailorder leicht hoch, Retail leicht runter. Wenn man sich die Jahre davor angesehen hat, ist es ein klares Wendesignal der bisherigen Talfahrt.


    Das Minus steht beim "Revenue" im Vergleich zum Vorjahreszeitraum. Aber du hast recht Parzifal, nicht bereinigt ist es wohl ein Plus.


    Damit dürfte AoS schon mal nicht gefloppet sein. Um zu bestimmen, ob es ein Erfolg war, ist meiner Meinung nach der Zeitraum zu kurz. Die Trendwende kann im folgenden Halbjahr auch wieder stoppen oder umkehren.


    Auffällig ist der Anstieg der Verkaufszahlen in Europa, Asien und USA im Vergleich zu Einbrüchen in UK, Australien/Neuseeland und dem Rest der Welt, was Retail angeht, obwohl Trade nicht überall in den selben Bereichen sich ähnlich entwickelt hat. Da wüsste ich zu gern, warum das so ist. (könnte mit der Zentralisierung von Retail für EU-UK zusammenhängen...evtl. :augenzu: :O )


    Wie gesagt, im Grunde gute Nachrichten für GW, falls der Trend anhält. Wenn nicht, geht es "nur" weiter wie bisher, was dann kacka wäre. ^^


    Theoretisch bedeutet das, AoS war nen Erfolg. Oder zumindest kein Mißerfolg. Was am Ende zutrifft, dafür wird uns der Jahresbericht dann Hinweise geben, wenn für AoS mal wirklich ne gewisse Menge an Releases da sind und erste Zahlen.

  • Jup...so ähnlich sehe ich es auch.


    Der Abwärtstrend aufgehalten, aber der totale Durchstarter ist es bisher nicht.


    Was mich nicht wundert. Zu wenig Releases um das schon jetzt zu bewirken. Zumal es eher auf Neueinsteiger gemünzt war/ist. Und die fallen ja nicht vom Himmel.

  • Die Games Workshop Aktie hat in Folge der Ankündigung des Profitrückgangs heute kurzzeitig 11% verloren und sich dann bei -9% eingependelt.


    Die Core Sales, sprich, Miniaturen, sind zurückgegangen. Was auch bemerkenswert ist, ist, dass sich der Wert des Inventars erhöht hat. Es liegt also mehr Zeug in den Lagerhäusern. Ob man sich da auf große Releases vorbereitet, oder ob Verkäufe zurückgegangen sind, ist schwer zu sagen.


    Dieser Bericht ist nicht katastrophal, aber er ist bestenfalls ernüchternd. Vor allem dass das Weihnachtsgeschäft, sprich der Dezember, hinter den Erwartungen zurückgeblieben ist, ist für einen Spielehersteller ein kleiner Weltuntergang. Auch dass die Firma jetzt bereits deutlich weniger pretax Profit erwartet, aber gleichzeitig erheblich weniger an die Aktionäre ausschüttet, ist schlecht. (Unter 16 Mill. GBP erwartet vs 16,6 Millionen GBP im Vorjahr, aber im Vorjahr wurden 36 pence per share ausgeschüttet, gegenüber erwarteten 20 pence per share dieses Jahr.)


    GW hat mit Battle of Calth einen großen Hit gelandet, wie man neidfrei zugeben muss, auch wenn man es für gnadenlos überbewertet hält, wie man überall hören konnte. Dazu kommt ein sich gut verkaufender Tau Codex, 2 Kampagnenbücher mit Special Editions, und ein NEUES SPIEL. Und all das hat dazu geführt, dass Games Workshop bei stabiler Währung 0,7% mehr eingenommen hat. Viel näher kommt man an einen Flopp denke ich nicht dran. Games Workshop hat noch nie irgend ein Spiel herausgebracht, dass so schlecht aufgenommen wurde, wie Age of Sigmar. Ausser eventuell Dreadfleet.


    Vor allem Age of Sigmar als neues Spiel sollte einen merklichen Eindruck hinterlassen. Das war sein Ziel. Es sollte sich verkaufen. Ob neue oder alte Miniaturen spielt keine Rolle. Es sollte Miniaturen verkaufen, und zwar merklich mehr als Warhammer es getan hat. Das war der Sinn des ganzen. Die Verkäufe von Warhammer waren dem Board nicht mehr genug, also sollte was neues her. Das neue kam. Und es wurde WENIGER verkauft. Der Umsatz ist gesunken, trotz teurerer Miniaturen.


    Age of Sigmar sollte neues Leben in Fantasy hauchen - hat es nicht. Zumindest verkaufstechnisch nicht, und das ist alles was (hier) zählt. Siehe Jahreszahlen. Es sollte das GW Hobby einem größeren Publikum zutragen - hat es nicht. Erneut, siehe Zahlen: Core trades sind gesunken. Nimmst du dazu die gestiegenen Preise wird schnell klar, dass das Gegenteil der Fall ist - sie verlieren Kunden, oder die Kunden kaufen weniger. Schlimmstenfalls beides. So oder so, nicht gut. Zahlen lügen nicht (sofern sie korrekt wiedergegeben wurden, versteht sich)


    Gegenfrage. Gibt es irgend einen Hinweis, dass Age of Sigmar gut läuft? Ausser Hörensagen?


    Nein. Es haben sich keine eigenen Foren gebildet, und in den etablierten Foren ist die Beteiligung eher mau. Die Bücher sind Ladenhüter. Einzelhändler stossen ihren Bestand an Age of Sigmar mit 40 - 50% Rabatt ab. Auf jeden User, der Berichtet, wie gut das Spiel in seinem Kreis läuft, kommen 20 die sagen dass es gar nicht läuft.


    Oder, und auch wenn ich ihn für einen großen Schwätzer halte was Gerüchte angeht, dieser Beitrag von Larry Vela von BolS, die, mit ihrem status als mit grösste Tabletop Gaming website einige Verbindungen zu retailern haben:



    (Quelle)


    Wo Sam sehr recht hat, ist, dass Neueinsteiger nicht vom Himmel fallen, und GW tut bei weitem nicht genug, um sein neues Produkt zu bewerben. Die Messepräsenz - ein Witz. Auf der Spielemesse in Essen konnte man das Spiel wohl nicht mal ausprobieren, lediglich anschaun. Auf einer der grössten Tabletopmessen in den USA konnte fast GW nicht präsentieren, weill die eingereisten zuständigen Salesreps die falschen Visa hatten und nicht einreisen durften... Keine Werbung, keine Medienpräsenz, keine Webpräsenz, nichts. GW tut wenig um Neueinsteiger hereinzuholen. Ich denke, auch wenn ich sie nicht schmälern will, die Rolle der GW Läden im rekrutieren, wie es so schön heisst, von neuen Hobbyisten, wurde gewaltig überschätzt. Ja, die Jungs in rot machen da einen guten Job, aber eine MENGE Neueinsteiger wurden von Veteranen mitgebracht. Und von denen haben sie grade einem Haufen massiv ans Bein gepinkelt.


    Und auch released wurde nichts. 2 halbfertige Armeen und ein reboxing, sowie ein paar alte Minis auf runde Bases. Woohoo. Beeindruckend, vom grössten Hersteller der Welt. Einerseits wird ein so drastischer (und irgend wo auch mutiger) Schritt gemacht, aber comitted wird nicht.


    Sorry. Das Ganze ist bei weitem nicht so schlimm, wie es sein könnte. Aber es ist definitiv kein Erfolg. Siehe erwarteter Profit und Ausschüttung. Und es gibt zwei Möglichkeiten, wie sich AoS auf die Zukunft auswirken wird. Es kann, natürlich, das ganze rumreissen. Es kann sich als großer Hit erweisen, und zig tausende neuer Spieler anlocken. Es kann auch sein, dass es nur dadurch noch mal Verkäufe generiert hat, weil die Leute in Panik mehr Modelle für ihre bestehenden Armeen kaufen. Dann käme der große Schock erst noch.


    Aktuell hängt das noch in der Schwebe. Aber erfolgreich war es bisher nicht. Es hat nicht total versagt. Man könnte mehr herauslesen, wenn GW konkrete Zahlen veröffentlichen würde, was sich wie viel verkauft hat. Alles was wir haben, ist diese obskure Liste von den 25 top sellern 2015. Die Anzeichen sind allerdings eher dürftig.

    You have ruled this Galaxy for ten thousand years.
    Yet have little of account, to show for your efforts.
    Order. Unity. Obediance.
    We taught the Galaxy these Things.

    And shall do so again.
    XV XII XIV VI XII I

  • >>>>>>>>>>>>>>> weill die eingereisten zuständigen Salesreps die falschen Visa hatten und nicht einreisen durften.. <<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<


    made my day - so was muß man als seit jahrzehnten etablierte Firma erst mal hinbekommen, Daumen hoch ! ^^

    • Offizieller Beitrag

    Der Unterschied der Auswertung scheint prinzipiell in der Erwartungshaltung zu liegen... ^^
    Wo steht denn das Verkäufe gestiegen sind? Ich finde bei "sales" nur ein leichtes Absinken.
    Müsste man aber evtl auch in Kontext zu einer allgemeinen "Konsumstatisktik" setzen. Wenn die Wirtschaft allgemein ein Minus einfährt, kann man kaum erwarten das ein Branchenhobby ein Plus macht. Wie gut sind die Berichte anderer Branchen?


    Mir fehlen auch die Vergleiche um es zu bewerten. WHFB lief ja wohl sehr schlecht. Wie sehr wirkte sich das auf die damaligen Berichte aus und wie steht der heutige im Vergleich dazu? Evtl ist dieser Stand, so mittelprächtig er sich auch liest, vergleichsweise sogar gut. Ich nehme aber an dem ist nicht so, sonst wäre das sicher schon erwähnt worden.... Ich werd das jedenfalls erst mal nicht bewerten. Hat auf meinen eigenen Konsum der Produkte keinerlei Einfluss.

  • Der Unterschied der Auswertung scheint prinzipiell in der Erwartungshaltung zu liegen... ^^
    Wo steht denn das Verkäufe gestiegen sind? Ich finde bei "sales" nur ein leichtes Absinken.
    Müsste man aber evtl auch in Kontext zu einer allgemeinen "Konsumstatisktik" setzen. Wenn die Wirtschaft allgemein ein Minus einfährt, kann man kaum erwarten das ein Branchenhobby ein Plus macht. Wie gut sind die Berichte anderer Branchen?


    Mir fehlen auch die Vergleiche um es zu bewerten. WHFB lief ja wohl sehr schlecht. Wie sehr wirkte sich das auf die damaligen Berichte aus und wie steht der heutige im Vergleich dazu? Evtl ist dieser Stand, so mittelprächtig er sich auch liest, vergleichsweise sogar gut. Ich nehme aber an dem ist nicht so, sonst wäre das sicher schon erwähnt worden.... Ich werd das jedenfalls erst mal nicht bewerten. Hat auf meinen eigenen Konsum der Produkte keinerlei Einfluss.


    In England hat Retail (was natürlich ein weites Feld ist) ein knappes 2% Plus hingelegt, in den USA 3,6%. Weniger als erhofft, aber mehr als -2.2%. Für Deutschland hab ich keine Zahl, aber ich meine gehört zu haben dass es ein gutes Jahr für den Einzelhandel war.


    Warhammer war nicht unbedingt schlecht. Es war nur nicht so erfolgreich wie es dem board gefallen hätte - sprich, so erfolgreich wie 40k. Ist natürlich ein schwer zu erreichendes Ziel. Was GW gesehen hat ist dass Warhammer kein oder wenig Wachstum hatte, während 40k schneller dran vorbeigezogen ist als ein Jetbike an einem Leman Russ. Es war nicht genug, daher schlecht. Vermutlich sogar rückläufig.


    GW hat übrigens Schlagzeilen gemacht: The Guardian und Evening Standard

    You have ruled this Galaxy for ten thousand years.
    Yet have little of account, to show for your efforts.
    Order. Unity. Obediance.
    We taught the Galaxy these Things.

    And shall do so again.
    XV XII XIV VI XII I

  • MMn sagt der Umstand, dass der Online-Verkauf gestigen ist, wenig aus.
    Denn mehr und mehr Produkte sind "Webshop Exclusive". Fragt sich wohin die von mir im GW Laden bestellten und bezahlten Einnahmen hingerechnet werden. Ist das Retail (weil im Laden bezahlt) oder Online Sale (weil über den Online-Shop bestellt)?

    "Machen" ist eigentlich wie "Wollen" - nur krasser!

  • Ich meine etwas von sinkenden Produktionskosten gelesen zu haben, kann mich aber auch täuschen.


    Fan oder nicht, natürlich ist AoS gefloppt. Soviel Tamtam und das Echo durchgehend negativ, die Preise bei Ebay am Boden und 40K Spielern kann man super damit Angst machen, dass ihr Spiel demnächst auch ver'AoS't wird.


    Ich wäre extrem neugierig zu erfahren, inwieweit die Käufe der Fantasyspieler, die sich in Panik mit Eckbase-Figürchen eindeckten, die neuen AoS Sales überstiegen haben. ;)

  • Naja "eindecken" kann man sich bei Fantasy ja derzeit wunderbar auf Ebay warum also neu kaufen? Du sagst es ja schon die Preise sind in der Tonne

  • MMn sagt der Umstand, dass der Online-Verkauf gestigen ist, wenig aus.
    Denn mehr und mehr Produkte sind "Webshop Exclusive". Fragt sich wohin die von mir im GW Laden bestellten und bezahlten Einnahmen hingerechnet werden. Ist das Retail (weil im Laden bezahlt) oder Online Sale (weil über den Online-Shop bestellt)?


    Retail. Deswegen betreiben Mitarbeiter einen Heidenaufwand, um dich dazu zu bewegen, bei ihnen zu bestellen.

    You have ruled this Galaxy for ten thousand years.
    Yet have little of account, to show for your efforts.
    Order. Unity. Obediance.
    We taught the Galaxy these Things.

    And shall do so again.
    XV XII XIV VI XII I

  • Ich habe mir den Bericht jetzt auch mehrfach durchgelesen - ich kann da ehrlich gesagt nicht viel positives finden - auch wenn ich zugegebenermaßen ein "AoS-Hasser" bin.
    Nüchtern betrachtet, nach den vielen releases, ja sogar Major Releases dieses Jahr (Tau, Space Marines, Skitarii, Necrons und nicht zu vergessen AoS).
    Ich muss glaube ich niemand erzählen das Space Marines, Tau und die Necrons mit die Bestverkauftesten sind die es gibt - und dann nur so eine Bilanz? Hut Ab!


    Das plus im Webshop liegt ganz sicher an den vielen Webshop Exclusives und dem verweigern, dass auch unabhängige retailer diese zu verkaufen dürfen!


    Von 3 GWs, zu denen ich sehr gute Kontakte habe, gab es definitiv auch ein Hamsterkauf von alten Boxen, weil wohl viele angst haben das da einiges verschwindet, die WHFB Boxen laufen seit der AoS Ankündigung zumindest ganz moderat in den Läden - ganz zu schweigen von AoS.
    AoS Startersets sowie Bücher sind noch Unmengen in den Läden, ebenso laufen die anderen AoS Boxen überhaupt nicht gut. Von 2 unabhängigen höre ich nur gejammer, die haben zwar auch schon bei WFB gejammert, aber sie selbst sagen, dass AoS eine neue Dimension erreicht hat.
    Wer sein AoS Stuff zurückgeben konnte, hat große teile davon wieder zurückgegeben.


    Wie gesagt, vielleicht nicht ganz objektiv.. aber nüchtern betrachtet.. ich seh da nix positives!

    Zuviel um alles aufzulisten - aber nur noch Fantasy bis auf meine Grey Knights Armee :)
    Liebstes Volk: Zwerge!
    Neue Armeeprojekte 2015:
    2000 Pkt. Tzeentch
    2000 Pkt Imperium

    Armeeaufbau:
    Grey Knights
    Zwerge

  • naja was hesit gefloppt, ich muss da Shurion teilweise beifpflichten, man kansn nicht sagen, weil letzten Endes gabs nicht sooo viel neues, sind wir mal ehrlich, für AOS gabs nur 2 Fraktionen, beide sind doch recht speziell die Sigmarienes sind nicht jedermanns Sache, die Khornis auch nicht unbedingt, zumal die Grundboxen, viele Minis für wenig Geld lieferten, wo soll da enorme Boom herkommen? Zumal im Vorjahr die Endtimes liefen, ich persönlich würde es schon als Erfolg erachten dass die verkäufe nicht massiv eingebrochen sind. Man kann realistischweise nur einen langsamen Trend erwarten. Ob die GW Leitung es so sieht weis ich nicht. In Anbetracht des shitstorms der alten Haasen ist das Ergebnis doch recht akzeptabel. Man muss halt diess jahr für viele Fraktionen wirklich wa sneues bringen, dann kann man wohl mehr sagen. ( Die Zwerge fangen meinwr Meinung nach ja gut an !)

  • Also wenn die Dividene um grob 50% einbricht dann ist das selten ein gutes Zeichen, das der GW-Kurs nach den Zahlen an der Börse nach unten ist wundert mich da nicht für Anleger wird der ROI einfach zu schmal bei ausgesetztem Risiko

  • Ich hoffe einfach, dass man bei GW anfängt darüber nachzudenken, warum AoS denn nun nicht en mass gekauft wurde und man hoffentlich zu dem Schluss kommt, mal in Werbung/Medienpräsenz zu investieren etc. Dem gegenüber stehen gerade die neuen Start Collecting Boxen, welche sich aber wohl wie geschnitten Brot verkaufen. Mein Einzelhändler kann z.B. die Skitarii-Box nicht mehr nachbestellen, weil da alles weg ist.