Vor allem kann ich aber nur den Bericht im ganzen Werten.
Genau so ist es.
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein Benutzerkonto.
Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmeldenHier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenVor allem kann ich aber nur den Bericht im ganzen Werten.
Genau so ist es.
Shurion: Nein, statt dem "Average" kann man nicht den exakten nehmen, weil der sich am selben Tag zig mal ändert, im Verlauf eines halben Jahres konstant tausendfach...deshalb errechnet man das mittels des Durchschnittlichen Wechselkurses, der sich aus dem gesamten Verlauf errechnet. Und das ist eine fixe Zahl. Wie du da immer auf Projektion kommst, weiß ich nicht. Das ist kein was wäre wenn, sondern ein was war. Was wäre, wenn, das ist in gewissem Sinne die Zahl, bei der ein 0,7% Wachstum bei raus kommt.
Wenn sich der Pfundpreis zum Dollar nie verändert hätte, wäre ein Wachstum beim Umsatz zu verzeichenen. Das ist ein "was wäre, wenn es nur um Umsatz ginge"-Szenario.
Aber der Wert von Umsatz ist nicht immer gleich. Daher zB. Bestrebungen von Wirtschaftsräumen, wie der EU, hier möglichst alles Einheitlich zu machen.
bei deinem "Zitat bitte"...wie soll ich das zitieren? Jedesmal den kompletten Finanzbericht? Ich sagte, sinngemäß, als Prognose war das in jedem Finanzbericht, weil das nun mal Teil desselben ist. So als Satz gleich zu Anfang stand das in den letzten nicht. Ich bilde mir ein, das gab es mal in der Form wie dieses Mal, könnte es aber nicht belegen.
Und ich sage, dass ich denke, dass es so oder so völlig irrelevant ist. Weil die Zahlen zählen. Da was in einen Satz zu Begin des Berichtes reinzuinterpretieren halte ich für falsch.
ZitatQuelle, bitte. Sowohl Tau als auch Skitarii Produkte fanden sich unter den Top 25 verkauften Bausätzen von GW, aber nicht ein Age of Sigmar Modell.
Quelle bitte
ZitatUnd, es gibt mehr als genug Anzeichen für einen guten Verkauf von Betrayal at Calth, aber keinen für Age of Sigmar. Nehmen wir einfach mal an constant currency ist in irgend einer weise wichtig, dann gibt es nur Händler- und Userberichte die uns sagen was populär war und was nicht. Die sind relativ einstimmig. BaC top, AoS flop. Tau ja, Sigmarines nein. Tau Special Edition Codicii ausverkauft, Sigmarines und Seraphon nicht. Mehr gefällig?
Wozu mehr? Alles Hörensagen. Das hast du selber als nicht relevant ausgeschlossen. Und da stimme ich dir absolut zu. Nichts davon ist relevant. Wenn ich Umsatzzahlen vor mir habe, von ner Quelle, die ich als glaubwürdig einstufe, dann bewerte ich das.
Das was du da liederst ist schlicht nur Hörensagen.
ZitatFalsch. Bitte erfinde keine Fakten um deinen Punkt zu beweisen, vor allem weil die entsprechenden Zahlen sogar hier im Thread verlinkt wurden. Mail Order machte von 56,9 millionen bei constant currency 11,6 millionen aus. Grob 20%. Steht im Bericht. Das 5.3% wachstum sind bei constant currency 500 000 Pfund.
Erfunden hab ich da nichts, höchstens mich geirrt. Soll vorkommen, aber danke für die Korrektur. Auch grob 20% sind immer noch nen guter Batzen. Wenn wir da weiter schauen, wuchs Sales um weitere 300.000 Pfund, denen bei Retail ein Rückgang von 400.000 Pfund gegenüber steht. Fals ich noch rechnen kann, bedeutet das, dass der Umsatz um 400.000 Pfund gewachsen ist innerhalb der drei Sparten zusammengenommen, im Vergleich zum Vorjahr.
Eine ziemlich eindeutige Zahl. + 400.000 (und erschreckend, dass sowas dann von Börsenspekulanten mal eben mehr als aufgefressen wird )
Wen wundert es das die Verkaufszahlen der Mail Order um 20% gestiegen ist ? Mich nicht wirklich bei so vielen Produkten die Mail Order Only verkauft werden. Muss ja eine Steigerung in dem Bereich kommen.
Persönlich bin ich auch der Meinung das AoS gefloppt ist. Natürlich kann ich es mit Zahlen nicht belegen. Da GW den Umsatz im Bericht nicht einzelnen Sparten zu weist.
Denke das Hamsterkäufe für alte Fantasy Miniaturen/Bausätze den kompletten Flop von AoS verhindert haben.
Eine Senkung der erwartenden Dividende von 36 Cent auf 20 Cent ist schon heftig für einen Investor.
Mal eine Frage aus Interesse: Es wird ja (von diversen Teilnehmern) geschrieben, die Zahlen könnten als Hinweis dienen, dass AoS gut angekommen ist bzw. dann AoS schlecht angekommen ist. Ich meine, die Bausätze, die ausschließlich für AoS nutzbar sind, sind ja wenige (verglichen mit der restlichen Fantasy-Range).
Daher meine Frage: Kann man aus den angegebenen Daten herauslesen, ob "Fantasy-Verkäufe" denn nun für AoS oder für Warhammer Fantasy getätigt wurden??
Daher meine Frage: Kann man aus den angegebenen Daten herauslesen, ob "Fantasy-Verkäufe" denn nun für AoS oder für Warhammer Fantasy getätigt wurden??
Aus dem Bericht ist nicht ersichtlich ob überhaupt "Fantasy-Verkäufe" getätigt wurden, geschweige denn für welches System ^^. Alles Kaffeesatzleserei....
Genau das kann man eben nicht. Du kannst aus den hier angegebenen Zahlen nochnicht mal sagen, ob es 40K oder Fantasy ist.
Ob der Begriff Core Products auch die Bücher der Black Library oder auch die Farben enthält, kann ich leider auch nicht beurteilen. Fakt ist, dass die Zahlen in den letzten Semestern immer rückläufig waren, von 65 auf 55 Millionen £ in den letzten Jahren.
Der Abstieg des hier betrachteten Halbjahres ist relativ schwach. Das kann eine Trendwende sein, muss aber auch nicht. Nur durch feinere Sparten könnte man Rückschlüsse auf den Erfolg der einzelnen Systeme schliessen.
Erst Recht kann die Statistik nicht angeben, ob der Käufer diese für AoS oder für irgendetwas anderes einsetzt.
Alles klar. Und wenn sich der !Abstieg" verlangsamt, kann das ja dann theoretisch auch den "harten Kern" (sag ich mal) beschreiben, also der Kundenstock, der GW erhalten bleibt (quasi kein Abstieg ins Bodenlose, aber halt auch kein Zuwachs, v.a. nicht in sicherlich erwünschten Zahlen).
Ich freu mich ehrlich für GW, dass AoS so positiv beim Kunden ankommt. Hätte ja floppen können .
Naja ich denke die Prognose kann man (wie Shuri bereits erwähnt hat) an den stark reduzierten AoS Produkten abschätzen.
10-20% ist schon eine Ansage bei neuen GW Produkten (beim Onlineshop meines Vertrauens), so etwas sehe ich bei den 40k Produkten (und den alten Fantasy Modellen) nicht.
Natürlich ist dieser Rabatt nicht wirklich repräsentativ, dafür aber stetig
@Serotonin/Doppeleinser: Core-Produkte sind nur die Miniaturen. Und da auch nur die für die Hauptsysteme. Also zB. Battlefleet Gothik oder Mortheim würden nicht rein zählen, genauso wenig wie Forge World Modelle, obwohl letztere zu 40K direkt gehören.
Das heißt im Grunde, völlig richtig, ob oder ob nicht AoS für die Wende verantwortlich ist, kann hier keiner mit Sicherheit sagen. Man kann nur ne begründete Vermutung anstellen.
Wie ich zB. der sagt, da alle anderen Faktoren ziemlich gleich geblieben sind, ist der Faktor, der neu ist (AoS) vermutlich dafür verantwortlich. Oder wie Shurion, der sagt, weil er so viel negatives über AoS gehört/gelesen hat, geht er davon aus, dass es nicht daran lag.
Kaffesatzleserei könnte man das alles also durchaus nennen. Das muss sich jeder von uns gefallen lassen, denn die echten Verkaufszahlen hat hier wohl keiner, sonst würden sie längst präsentiert sein. Aber manches kann man vermutlich als wahrscheinlicher ansehen, als anderes.
zB. ist 10-20% Rabatt auf Onlinekäufe stink normal. Bei 40K genau wie bei WFB, oder HdR oder eben AoS. Onlineshops wie zB. Wayland geben derartige Rabatte seit vielen Jahren. Und die meisten Einzelhändler, die übrig geblieben sind, versuchen da mitzuhalten. Da also irgend was reininterpretieren kann man...ich würde es nicht tun.
Und der Abstieg hat sich nicht nur verlangsamt. Er ist jetzt nicht mal quasi Null. Im Gegenteil, rein bei den Verkäufen ist er jetzt positiv, also ein echter Anstieg (aber reichlich minimal ^^). Aber es gibt halt Faktoren (wie zB. den Wechselkurs), die das dann anders erscheinen lassen. Wäre der Wechselkurs zB. anders abgelaufen, als er das gewesen ist im letzten halben Jahr, hätte es genauso ne Verzerrung in die andere Richtung gegeben. Dann wäre der Umsatz eigentlich nur um 0,7% gestiegen, aber in der Endstatistik würden es vielleicht gleich mal 3-4% plus sein. Oder deutlich drastischer ins Minus. Und es gäbe noch reichlich andere Faktoren, die das auch noch verändern.
Deshalb auch im Finanzbericht beide Werte, um das nachvollziehen zu können. Die Aktionäre interessiert aber im Grunde nur, was unter dem Strich raus kommt, also die -2,2%. Die 0,7% ist das, was für die Firma strategisch interessant und für uns hier relevant ist. Weil das die tatsächlichen Verkäufe betrifft. Und damit viel eher ne Aussage über Flop oder nicht zuläßt. (was nicht viel heißt...Kaffesatzleserei wie gesagt ^^)
ZitatUnd wenn sich der !Abstieg" verlangsamt, kann das ja dann theoretisch auch den "harten Kern" (sag ich mal) beschreiben, also der Kundenstock, der GW erhalten bleibt (quasi kein Abstieg ins Bodenlose, aber halt auch kein Zuwachs, v.a. nicht in sicherlich erwünschten Zahlen).
Um das zu beurteilen, bräuchten wir sehr konkrete Zahlen, aufgeschlüsselt, wie man sie den Ladenleitern und ihren Vorgesetzten präsentiert. Da könnte man dann gezielt Rückschlüsse ziehen. Was nicht einfach ist, selbst wenn man alle Zahlen hat, das kann ich dir versichern. Hab den Mist lang genug gemacht. Weils immer auch regionale Eigenheiten gibt, die schon mal das Gesamtbild verzerren. zB. war in den USA Fantasy, also WFB und Ableger, schon immer eh ein kümmerliches Stiefkind. Das hat dann in WFB-starken Jahren dort zu extrem schwachen Jahren geführt, im Vergleich zum Rest. Was dann die gesamte Statistik runter gezogen hat.
Aber in wie weit das der Fall ist, für den "harten Kern" kannst du bis zu nem gewissen Grad schon aus dem Finanzbericht rauslesen.
Außer in Retail ist der "Non-core-Trade" überall zurück gegangen. Insgesamt um ein Drittel mehr zurück, als in Retail dazu gekommen ist. Also kannst du quasi folgern, dass der Trend Umsatzzuwachs in dem Bereich durch das Kerngeschäft, also Minis der Hauptsysteme, zustande kommt. Was ein Vergleich in der Sparte Core dann auch bestätigt.
Was uns zurück zur Frage bringt, was ist anders im Vergleich zu den Jahren davor? Da gibt es halt nur eines...AoS. Daher meine persönliche Vermutung, es liegt daran. Aber ohne echte Zahlen...ist die im Grunde nicht wirklich mehr wert, als die von jedem anderen hier.
"zB. ist 10-20% Rabatt auf Onlinekäufe stink normal. Bei 40K genau wie bei WFB, oder HdR oder eben AoS. Onlineshops wie zB. Wayland geben derartige Rabatte seit vielen Jahren. Und die meisten Einzelhändler, die übrig geblieben sind, versuchen da mitzuhalten. Da also irgend was reininterpretieren kann man...ich würde es nicht tun."
Dann formulier ich das mal anders: Zusätzlich zu dem NORMALEN Rabatt gibt es diese 10-20% und zwar exclusiv auf gewisse AoS Produkte :).
z.B. siehe Anhang. Wie gesagt den üblichen Rabatt gibt es oben drauf...... War klar das gewisse Personen es wieder missverstehen (hab mich wohl undeutlich ausgedrückt, sorry Sam), dachte der Bezug auf 40k sorgt für Klarheit! Naja wenn nicht beim ersten, dann beim zweiten mal (hoffentlich).
Solche Aktionen sind mir halt neu (in diesem Shop, bei dem ich seit 8 Jahren einkaufe), und eine Begleiterscheinung von AoS (und zwar nur bei AoS), zudem bekommt du bei meinem Laden nur bedingt Rabatt auf Neuerscheinung. Was wer da reininterpretiert ist jedem selbst überlassen. Ich habe bereits geschrieben, dass mein Beispiel allein nicht repräsentativ ist (und auf 2 -4 Seiten falsch zitieren/ debattieren und sich absichtlich missverstehen habe ich keinen bock, daher bitte spar dir die Antwort den sie führt uns nicht nach Rom. Diskutier es gerne mit Suri, [sry Shuri ] der hat anscheinend mehr bock drauf, danke im voraus).
Also die Prozente in deinem Anhang sind doch normal. Oder bekommst bei Archaon z.b. auf die 109€ nochmal Rabatt das wäre dann ungewöhnlich. hab den kurz nachdem er raus kam (nicht mal eine Woche) auch schon für 107 gesehen.
Also du bekommst ab 100 Euro 5% ab 150 euro 10% .
Diese % werden auf die 109 Euro (sprich den "Sonderpreis" zusätzlich kalkuliert) daher bei 150 Euro Bestellwert (Archaon) würde der gute 99,10 kosten.
Solche Sonderpreise waren sonst nur bei Restposten üblich, um im Lager platzt zu generieren. Eine kleine Anmerkung: Restposten sind im Shop nicht Rabattfähig, daher war es immer etweder oder, aber bei AoS greift beides.
Auch auf die Gefahr Dich zu enttäuschten, die Rabattierung die Du hier aufzeigst ist auch nicht wirklich neu, auch nicht in D.
Deswegen macht man auch Sammelbestellungen, um einen entsprechend zusätzlichen Rabatt zu bekommen, den man natürlich im Vorfeld aushandeln muß.
bei deinem "Zitat bitte"...wie soll ich das zitieren? Jedesmal den kompletten Finanzbericht? Ich sagte, sinngemäß, als Prognose war das in jedem Finanzbericht, weil das nun mal Teil desselben ist.
Quelle bitte
Ein Profit Warning istr eine ernstzunehmende Sache. Es ist ein Hinweis an Aktionäre, dass etwas massiv anders kommen wird als erwartet, und zwar schlechter. Wie ein blauer Brief in der Schule. Sowas wird nicht im (Halb) Jahresbericht versteckt. Nie. Sowas ist ein Weckruf. Wenn du meinst dass es das jedes Jahr gab, dannm wäre da ein Zitat schon wünschenswert. ._.
Die von dir geforderte Quelle ist in der Games Wrokshop Warhammer App. Sie haben zum Jahreswechsel eine Liste der Top 25 verkauften Miniaturen veröffentlicht, unter denen sich nicht ein AOS spezifisches Produkt befand.( und wenig Warhammer Fantasy Modelle). Ich habe diese App selber nicht. Der Top seller war nach dieser App Smaug. Was ich für Mumpitz halte. An Posten die ich mich erinnere: Harlequin Bausätze, Skitarii, Ghostkeel, Space Marine Tac Squad. Sämtliche Einsteigerboxen sind abwesend, vllt weil sie Spielesets sind und da nicht qualifizieren.
Ich möchte anmerken, dass ich diese Liste für nichts anderes als eine weitere Verkaufsmasche halte. Wenn mir irgend jemand weismachen will, dass isch Smaug besser verkauft hat als Taktische Space Marines, unterstelle ich ihm den Hirntod. Eine bessere Gewinnmarge - schon eher. Klar bei im Vergleich zu Kusntstoffspritzguss günstigen Resinminiaturen. Die Liste ist aber von GW selbst veröffentlich worden, vor weniger als 2 Wochen.
Also die Prozente in deinem Anhang sind doch normal. Oder bekommst bei Archaon z.b. auf die 109€ nochmal Rabatt das wäre dann ungewöhnlich. hab den kurz nachdem er raus kam (nicht mal eine Woche) auch schon für 107 gesehen.
Die sind durchaus normal. Aber 50$ auf die AoS Grundbox (Retailpreis sind 125, bei ebay für 75 und teilweise drunter OVP) sind es nicht. Nimm dazu die Aussage von BolS dass KEIN Einzelhändler, mit denen sie Kontakt hatten, einen positiven Eindruck von AOS auf die Kundschaft vermerkte, sondern das genaue Gegenteil. und du kommst gut beiu der Wahrheit raus.
Leute nochmal:
Es geht um den roten Preis auf dem Bild, das ist bei BB nicht normal, Punkt. Der Sammel-Rabatt ist hingegen durchaus üblich. So schwierig ist es doch nicht zu verstehen. Das die Rabatt-Preisspanne bei anderen Online Shops, in einer Sammelbestellung bzw. kauf von geschnürten Packeten, höher ausfallen (z.B. Wayland) ist mir durchaus bewusst, ja. Darum ging es mir aber nicht.
Bei BB findest du z.B. KEINE EINZIGE AoW oder RH Mini (und auch bei den alten Warhammer Minis habe ich keine gesehen) .... die einen Sonderpreis (siehe roten Preis im Bild paar Post ago) enthält, schon gar nicht wenn es eine Neuerscheinung im aktuellen Monat war.
Eher sind die Produkte dann nicht Rabatt fähig.
Wieso sollte also solch ein Laden auf einmal Sonderpreise nur für AoS Neu-Erscheinungen anbieten, wenn er seit über 8 Jahren so etwas nicht nötig hatte, und für andere Produkte scheinbar immer noch nicht nötig hat?
Shurion: zunächst mal, du generalisierst. Eine "profit warning" ist schon mal per se nicht was negatives. Sondern einfach nur ein Terminus dafür , dass etwas nicht sich so entwickelt, wie es erwartet wurde...positiv wie negativ.
Und letzlich ist das nichts anderes wie eine Entwicklungsschätzung, die in jedem Finanzbericht irgendwo enthalten ist, je nach Firma mal detailierter, mal nicht. Und das findest du eben auch in den GW-Zwischenberichten. Und das meist nicht sehr detailiert.
Das kann, wenn es so erwähnt wird wie in diesem Bericht, was bedeuten...oder auch nicht. Das ist der Punkt. Für mich zumindest. Was du als Profitwarning ansiehst, kann auch genauso gut einfach nur ne stinknormale Ankündigung sein. Oder exakt das, was du davon hältst. Wie gesagt, ich interpretiere sowas nicht, weil mir dafür die Hintergrundinfo fehlt. Ich interpretiere nur die Zahlen, die ich habe. Welche für mich recht eindeutig sind. Alles andere ist schlimmer als Kaffesatzleserei, weil es auf gar nichts fußt, außer der eigenen Erwartungshaltung.
Und was die App-Geschichte angeht...deine Quelle ist also auch nichts anderes als Hörensagen. Eine angebliche Verlautbarung, die du nie gesehen hast und deren Wahrheitsgehalt du auch noch anzweifelst. Dazu eine ominöse Anzahl von Händleraussagen, die ein Forum zusammengetragen hat (welches jetzt nicht unbedingt dafür bekannt ist, allzu akkurat zu sein in dem Punkt). Aber wenn ein AoS-Produkt in den Top 25 währe, würde mich das eh überraschen, um ehrlich zu sein. Etwas muss nicht ganz oben auf der Verkaufsliste stehen, nur um gut gelaufen zu sein. Aber dafür braucht es ordentliche Infos, um das bewerten zu können. Diese Quellen erfüllen das jedenfalls für mich nicht.
Ich hoffe, keiner ist mir böse, wenn ich mich weiter an das halte, was ich zumindest irgend wie nachprüfen und oder nachvollziehen kann.
Und was ähnliches gilt für das Beispiel von ImbaYutsi. Der Rabatt, 15% auf den GW-Originalpreis, den die da anbieten, der ist ein völlig handelsüblicher. Ob das jetzt für diesen einen Onlinehändler unüblich ist...keine Ahnung. Ist auch egal. Es liegt im völlig normalen Rahmen und sagt erstmal nichts aus. Und falls es nicht bei vielen anderen Händlern ebenfalls deutliche Abweichungen gibt, besonders bei den großen, dann zweimal nicht. Und welche Gründe hinter diesem speziellen Rabatt liegen...reine Spekulation.
Kann es sein dass AoS schlecht läuft? Ja kann es. Tatsächlich wird es sogar garantiert Läden geben, wo es geradezu mies läuft. Ich kenne/kannte GW-Läden, also Retailläden von GW selber, wo sich Space Marines mieserabel verkauft haben. Und das ist das Zugpferd von GW schlechthin.
Aber das sagt halt nicht das geringste über die Gesamtsituation aus.
Zu der haben wir ne konkrete Aussage. Den Finanzbericht. Und der ist zumindest in einem Punkt eindeutig...es gab nicht den von den AoS-Kritikern prophezeiten Einbruch, sondern im Gegenteil ne Erholung vom Abwärtstrend. Ist das auf AoS zurückzuführen? Keine Ahnung.
Was ich wissen muß weiß ich jetzt zumindest...ich warte jetzt mal den ersten Jahresbericht ab und dann bin ich gespannt, wie es weiter geht.
In dem Sinne
Diskutiert noch fleissig
Gruß
Sam
Wenn mir irgend jemand weismachen will, dass isch Smaug besser verkauft hat als Taktische Space Marines, unterstelle ich ihm den Hirntod.
Eventuell haben hier die Diskrepanzen zwischen Nachfrage und Verfügbarkeit (oder "out of stock in 0.05 days") eine Rolle für die Platzierung gespielt?
(Grundsätzlich würde ich natürlich auch nicht galuben, dass Smaug GWs Leistungsträger ist.)
@ Good-o-Sam
Ich würde dich gerne mal fragen, ob du überhaupt in der Lage bist einen derartigen Bericht zu lesen?
Du wirfst dich nämlich kopfüber in eine Diskussion, obwohl du mir überhaupt nicht qualifiziert dafür erscheinst. Text entfernt
Konkret:
Alles anzeigenShurion: zunächst mal, du generalisierst. Eine "profit warning" ist schon mal per se nicht was negatives. Sondern einfach nur ein Terminus dafür , dass etwas nicht sich so entwickelt, wie es erwartet wurde...positiv wie negativ.
Und letzlich ist das nichts anderes wie eine Entwicklungsschätzung, die in jedem Finanzbericht irgendwo enthalten ist, je nach Firma mal detailierter, mal nicht. Und das findest du eben auch in den GW-Zwischenberichten. Und das meist nicht sehr detailiert.
Das kann, wenn es so erwähnt wird wie in diesem Bericht, was bedeuten...oder auch nicht. Das ist der Punkt. Für mich zumindest. Was du als Profitwarning ansiehst, kann auch genauso gut einfach nur ne stinknormale Ankündigung sein. Oder exakt das, was du davon hältst. Wie gesagt, ich interpretiere sowas nicht, weil mir dafür die Hintergrundinfo fehlt. Ich interpretiere nur die Zahlen, die ich habe. Welche für mich recht eindeutig sind. Alles andere ist schlimmer als Kaffesatzleserei, weil es auf gar nichts fußt, außer der eigenen Erwartungshaltung.
Das ist falsch. Hast du den falschen Wikipediaartikel gelesen? Eine Gewinnwarnung wird heute ausschließlich bei Unterschreiten des estimierten Gewinns erlassen.
Deine Aussage ist darüberhinaus auch im konkreten Fall falsch, weil es tatsächlich um eine negativ Entwicklung geht.
Quellen:
"Games Workshop, which makes fantasy games such
as Warhammer and model figures to go with them, said Christmas sales
were "below expectations" and it now expected full-year profits to be
slightly lower than the year before.
The company said pre-tax profit for the year to the end of May 2016 was
unlikely to exceed £16m. This compares to a pre-tax profit of £16.6m in
the year to May 2015."
(http://www.telegraph.co.uk/fin…ugh-December-trading.html)
"Games Workshop, the UK’s biggest maker of table top war games and
fantasy figurines, has become the latest casualty on the high street
over christmas as it reported that sales over the crucial month of
December were “below expectations”.
The company warned that its full year pre-tax profit is now
“unlikely” to be above £16 million, compared to the £16.6 million it
posted a year earlier."
(http://www.thetimes.co.uk/tto/…ailing/article4659928.ece)
Shares in Games Workshop,
the high street store selling fantasy model games such as Lord of the
Rings and Warhammer, fell 12 per cent in early trading on Friday, after
the company warned that full-year profits would drop after disappointing Christmas sales.
Kevin Rountree, chief executive, said that December revenues had been
below expectations across the group and annual pre-tax profit was now
“unlikely to exceed £16m”.
(http://www.ft.com/cms/s/0/a707…e5-b147-e5e5bba42e51.html)
Und was die App-Geschichte angeht...deine Quelle ist also auch nichts anderes als Hörensagen. Eine angebliche Verlautbarung, die du nie gesehen hast und deren Wahrheitsgehalt du auch noch anzweifelst. Dazu eine ominöse Anzahl von Händleraussagen, die ein Forum zusammengetragen hat (welches jetzt nicht unbedingt dafür bekannt ist, allzu akkurat zu sein in dem Punkt). Aber wenn ein AoS-Produkt in den Top 25 währe, würde mich das eh überraschen, um ehrlich zu sein. Etwas muss nicht ganz oben auf der Verkaufsliste stehen, nur um gut gelaufen zu sein. Aber dafür braucht es ordentliche Infos, um das bewerten zu können. Diese Quellen erfüllen das jedenfalls für mich nicht.
Das ist falsch. Ich besitze die GW App ebenfalls und habe die Liste gelesen. Folgende Liste wurde von GW selbst veröffentlicht:
- Smaug
- Knight Warden
- Skitarii Rangers/Vanguard
- Space Marines Tactical Squad
- Tyranid Swarm
- Blood Angels Tactical Squad
- Bloodthirster
- Cadian Defense Force
- Ironstrider/Dragoon
- Onager Dunecrawler
- Drop Pod
- Necron Battleforce
- Harlequin Troupe
- Sicarians/Infiltrators
- Toxicrene/Maleceptor
- Zoanthropes/Venomthropes
- Tyrannocyte
- Chaos Space Marines
- Harlequin Starweaver/Voidweaver
- Mortarchs
- Nagash
- Space Marine Devastator Squad
- Tau Stormsurge
- Militarum Tempestus Scions
- Land Raider Crusader
- Glottkin
- Baneblade
- Blight Kings
Nochmal eine Quelle: http://bloodofkittens.com/blog…-top-gw-products-of-2015/
Kann es sein dass AoS schlecht läuft? Ja kann es. Tatsächlich wird es sogar garantiert Läden geben, wo es geradezu mies läuft. Ich kenne/kannte GW-Läden, also Retailläden von GW selber, wo sich Space Marines mieserabel verkauft haben. Und das ist das Zugpferd von GW schlechthin.
Aber das sagt halt nicht das geringste über die Gesamtsituation aus.
Das selbe Hörensagen kritisierst du oben. Entscheide dich bitte.
Zu der haben wir ne konkrete Aussage. Den Finanzbericht. Und der ist zumindest in einem Punkt eindeutig...es gab nicht den von den AoS-Kritikern prophezeiten Einbruch, sondern im Gegenteil ne Erholung vom Abwärtstrend. Ist das auf AoS zurückzuführen? Keine Ahnung.
Die Aussage ist falsch. Wieso schreibst du sowas? GW kündigt in dem Bericht, den du gelesen hast(?!), ganz klar einen Gewinnrückgang zum Vorjahr an.
Da ich es nicht für sinnvoll halte, dir den Bericht abermals auseinanderzusetzen, hier ein paar Quellen die dir das nochmal verständlich artikulieren:
"Kevin Rountree, chief executive, said that December revenues had been
below expectations across the group and annual pre-tax profit was now
“unlikely to exceed £16m”.
For the year to end of May 2015, the company reported £16.6m on revenues of £119.1m."
(http://www.thetimes.co.uk/tto/…ailing/article4659928.ece)
"The company said pre-tax profit for the year to the end of May 2016 was
unlikely to exceed £16m. This compares to a pre-tax profit of £16.6m in
the year to May 2015."
(http://www.telegraph.co.uk/fin…ugh-December-trading.html)
@ Moderatoren:
Der User Good'old'Sam äußert sich augenscheinlich zu vielen Themen, blockiert Diskussionen und frustriert die User. Ich bitte euch darauf stärker zu achten. Wenn er einen Quartalsbericht nicht lesen kann, bittet ihn zukünftig sich nicht dazu zu äußern, jedenfalls nichtText entfernt
Andere User möchten nämlich tatsächlich noch eine Diskussion über das interessante Thema führen. Bis jetzt haben wir uns lediglich mit einem Begriff entfernt herumschlagen müssen.
Ggf ist die GW-Topseller LIste ja nicht an Umsatz sondern an Stückzahlen geknüpft im Verhältnis Produktion/Verkauf dann erklärt es warum Smaug drin ist - wenn ich nur 500 produziere und davon 400 oder 500 Absetze bin ich in der Liste aber bei 1000 Marines wovon 600 verkauft werden eben nicht ... (reine Spekulation auch wenn so eine Liste dann keinen Sinn hätte aber nunja manche Unternehmen... & noch dazu sind so Listen ggf auch ein reines blankes Marketingtool)
Leute.... "Lügen" ist ein harter Vorwurf und noch dazu ein nicht beweisbarer.
Ihr könnt euch zoffen, gegenseitig melden und diskutiern so viel ihr wollt. Aber solche Unterstellungen bringen keinen weiter und sind ein No Go.
Wir haben den Thread, wie man sicher merkt, verfolgt (nur leider nicht mitten in der Nacht) und sprechen bereits im Team über das Problem.
Was wir nicht haben möchten sind Beledigungen dieser Art. Die sind definitiv daneben. Über alles weitere kann man streiten.
Der Post wurde editiert, ist aber nach wie vor deutlich zu hart. Ich schau später mal ob ich die Aussagen konservieren und auf ein tragbares Maß ändern kann.