Die Dunkle Festung Des Dicken Ork

  • "Die Dunkle Festung Des Dicken Ork", ein düster Ort, heimgesucht von unbekannten Schrecken und Hort unzähliger Geheimnisse


    Warum mach ich diesen Thread auf?

    Spoiler anzeigen

    Nach dem ich eine lange, lange Zeit sehr inaktiv war, möchte ich dieses Jahr meine Forenbeteiligung wieder etwas erhöhen. Dieser Thread soll mein "großer" Beitrag zum Hobbyleben hier im Forum sein :)

    Um was gehts hier?

    Spoiler anzeigen


    Ganz grob zusammen gefasst .... um alles :D
    Egal ob neue Figuren, meine "künstlerischen Meisterwerke", Geländebau oder Spielberichte, hier werde ich so ziemlich alles veröffentlichen was ich "leiste".


    Was ist mein Ziel?

    Spoiler anzeigen

    Das ist wohl die wichtigste Frage die man sich bei so einen Thread stellen sollte....
    Ich persönlich habe x Gründe. Zum einen möchte ich diesen Thread als Selbstmotivation benutzen, vor allem was das Bemalen angeht, zum anderen möchte ich einfach den Spaß den ich an unser aller Hobby habe, mit anderen teilen.


    Was kann man hier in nächster Zeit erwarten?

    Spoiler anzeigen

    Also wie bereits gesagt möchte ich viel malen und da liegt bei mir eine ganze Menge rum, um genau zu sein, fast meine gesamte Sammlung soll einen neuen, bzw. überhaupt mal einen Anstrich bekommen. Dafür habe ich mir schon einen Plan ausgearbeitet, der erstmal 3000 Punkte meiner insgesamt ca. 26000 Punkte an Modellen beinhaltet. Diese setzen sich aus jeweils ca. 500 Punkten O&G, Oger, Imperium, Eldar, Orks und Space Marines zusammen, die im Moment zu meinen gespielten Armeen gehören.
    Außerdem wird es hier hoffentlich regelmäßig Schlachtberichte geben, sowohl Fantasy als auch 40k werden vertreten sein, eventuell gibt es mal eine Runde Mortheim oder Necromunda, vorraussichtlich immer am Wochende. Entweder Samstag Abend oder dann im Laufe des Sonntags.
    Neben den 3k malen gibt es immernoch ein Projekt das ich seit ... fast 2 Jahren vor mir her schiebe.... und man kann es kaum erraten .... es handelt sich um "Die Dunkle Festung Des Dicken Ork" :D , oder zumindest so in der Art :tongue: . Geplant ist eine etwas verfallene Festungsanlange, die nun (m)einen Waagh Unterschlupf bietet. Bestehen soll diese aus einer Mauer mit 4-6 Türmen, ein paar Nachtgoblin- und Orkzelten, einem verorkizierten Bergfried, der meinen Waaghboss und seinen Schwarzorks als HQ dient, eine Squiggrube, einen Wildschwein"stall" und eine Mischung aus Abfallhaufen und Schlammgrube für die Trolle. Außerdem noch ein großer Lagerbereich, bei dem ich mir noch nicht sicher in ob ich einfach einen großen, orkischen Haufen auftürme oder es sich um ein echtes Gebäude handeln soll.

    Los gehts hier theoretisch ab heute, erste Posts werden dann wahrscheinlich am Wochende folgen ^^

    Warhammer Fantasy 8., 7., 6. Edition: Orks und Goblins, Imperium, Oger, Vampirfürsten

    Kriegerbanden: Waldelfen, Tiermenschen, Zwerge und siehe Fantasy

    Spaßprojekt: Erstes Imperiales Himmelsschlachtschiff

    Warhammer 40k: Orks, Imperial Fists, Eldar, Exoditen

    Herr der Ringe: Gondor und Dol Amroth, alles andere ein bisschen

    Necromunda: neu: Orlock, alt: Arbites Selbstbauprojekt

    Nicht GW-Systeme: keine, weil nur GW-Fanboys als Mitspieler :(

  • Zitat

    Um was gehts hier? ... Ganz grob zusammen gefasst .... um alles

    Coole Sache! Da bleibe ich dran ... vielleicht bekomme ich dann von Dir endlich die richtige Antwort auf die Frage nach dem Sinn des Lebens!? :D

    ... ich bin gespannt auf alles ... und auf die Festung! :thumbsup:

    Darf ich dir noch einen Eierflip reichen, dir was zu Essen bringen, dich in die Wüste fahren und dir den Schädel einschlagen ?

  • So, heute schon einen erfolgreichen Hobbytag durchgezogen.
    Ein Spiel wurde geschlagen und... dann gewinnen die Orks halt beim nächsten Mal :D . Eventuel verfasse ich dazu morgen gleich einen kurzen Schlachbericht (hab aber leider keine Aufzeichnungen gemacht und Bilder gibts auch keine :( ).

    Dafür habe ich noch 2 positive Nachrichten:
    1. Ich hab mich heute mal an eine Rotte Nachtgoblins gesetzt und mich meinem Erzfeind (Grundschichten -_-) gestellt. Mal sehen wie schnell ich die fertig bekomme.
    2. Der Probeturm wurde errichtet, kann morgen mal ein Bild hochladen, bin noch nicht ganz zufrieden mit dem Ergebnis, aber naja, dafür macht man ja Probetürme XD

    Warhammer Fantasy 8., 7., 6. Edition: Orks und Goblins, Imperium, Oger, Vampirfürsten

    Kriegerbanden: Waldelfen, Tiermenschen, Zwerge und siehe Fantasy

    Spaßprojekt: Erstes Imperiales Himmelsschlachtschiff

    Warhammer 40k: Orks, Imperial Fists, Eldar, Exoditen

    Herr der Ringe: Gondor und Dol Amroth, alles andere ein bisschen

    Necromunda: neu: Orlock, alt: Arbites Selbstbauprojekt

    Nicht GW-Systeme: keine, weil nur GW-Fanboys als Mitspieler :(

  • Auf Grund von spontanen Besuch und Hornhaut leider kein Schlachtbericht, wäre aber eh nicht gut geworden XD

    Hab mir für nächstes WE aber einen vorgenommen.
    Skizzen sind auch schon fertig für die Festung

    Warhammer Fantasy 8., 7., 6. Edition: Orks und Goblins, Imperium, Oger, Vampirfürsten

    Kriegerbanden: Waldelfen, Tiermenschen, Zwerge und siehe Fantasy

    Spaßprojekt: Erstes Imperiales Himmelsschlachtschiff

    Warhammer 40k: Orks, Imperial Fists, Eldar, Exoditen

    Herr der Ringe: Gondor und Dol Amroth, alles andere ein bisschen

    Necromunda: neu: Orlock, alt: Arbites Selbstbauprojekt

    Nicht GW-Systeme: keine, weil nur GW-Fanboys als Mitspieler :(

  • Ein paar Bretonen sind schon heiß.

    Ca. 4000 Pkt. Skaven...beinahe abgeschlossen!!! :tongue:
    Ca. 2500 Pkt. Dark Eldar...kommt gut voran.
    Grey Knights im Aufbau :alien: Alliierte Imperial Fists in Planung!
    1000-1200 Pkt Bretonen

    Bei mir haben alle Würfel Fehlfunktionen! :mauer: :D :]

  • Tut mir Leid das nichts an Bildern kommt, komm einfach nicht dazu ordentliche zu schießen (Ist halt blöd wenn man immer erst nachhause kommt wenns dunkel ist :arghs: )

    Dafür hab ich jetzt schonmal die Liste mit der es am Samstag gegen die garstigen Bretonen geht (nach Elendtods Regeln gespielt).
    Ich wollte nicht ganz böse stellen und mal was lustiges Ausprobieren, mal sehen ob mein Plan aufgeht :D . Leider ist mein geliebter Grimgork diesmal nicht dabei, einfach zu teuer (und zu schwach für die Punkte), außerdem passt er nicht gut ins Konzept ?(

    Spoiler anzeigen


    2 Kommandanten

    Ork-Waaaghboss
    - General
    - Upgrade zum Schwarzork
    + - Heldentöter
    - Des anderen Gauners Scherbe
    - Talisman der Bewahrung
    - Verzauberter Schild
    ---> 255 Punkte

    Ork-Meisterschamane
    - Upgrade zur 4. Stufe
    + - Obsidianklinge
    - Talisman der Ausdauer
    - Energiestein
    + - Großer Waaagh!
    ---> 300 Punkte


    3 Helden

    Ork-Gargboss
    - Upgrade zum Schwarzork
    - Schild
    + Armeestandartenträger
    - Morks Kriegsbanner
    ---> 217 Punkte

    Ork-Gargboss
    - Upgrade zum Wildork
    - Zweihandwaffe
    + - Silberstahlrüstung
    ---> 124 Punkte

    Ork-Gargboss
    - Upgrade zum Wildork
    - Zweihandwaffe
    + - Rüstung des Schicksals
    ---> 129 Punkte


    3 Kerneinheiten

    25 Orkkrieger
    - Upgrade zu Moschaz
    - Speere
    - Schilde
    - Musiker
    - Standartenträger
    - Champion
    + - Klingenstandarte
    ---> 330 Punkte

    20 Nachtgoblins
    - Kurzbögen
    - 3 x Nachtgoblin-Fanatic
    - Standartenträger
    - Champion
    ---> 155 Punkte

    20 Nachtgoblins
    - Kurzbögen
    - 3 x Nachtgoblin-Fanatic
    - Standartenträger
    - Champion
    ---> 155 Punkte


    2 Eliteeinheiten

    7 Ork-Wildschweinreiter
    - Schilde
    - Speere
    ---> 140 Punkte

    7 Ork-Wildschweinreiter
    - Schilde
    - Speere
    ---> 140 Punkte


    3 Seltene Einheiten

    9 Flusstrolle
    ---> 405 Punkte

    Ketten-Squig
    ---> 65 Punkte

    Goblin-Kamikazekatapult
    ---> 80 Punkte


    Gesamtpunkte Orks und Goblins : 2495

    Warhammer Fantasy 8., 7., 6. Edition: Orks und Goblins, Imperium, Oger, Vampirfürsten

    Kriegerbanden: Waldelfen, Tiermenschen, Zwerge und siehe Fantasy

    Spaßprojekt: Erstes Imperiales Himmelsschlachtschiff

    Warhammer 40k: Orks, Imperial Fists, Eldar, Exoditen

    Herr der Ringe: Gondor und Dol Amroth, alles andere ein bisschen

    Necromunda: neu: Orlock, alt: Arbites Selbstbauprojekt

    Nicht GW-Systeme: keine, weil nur GW-Fanboys als Mitspieler :(

    • Offizieller Beitrag

    Heize den Bretonen ordentlich ein! :D

    Ich verstehe das Konzept noch nicht genau. Was sollen die zwei Wildorkgargbosse in der Liste machen? Laufen die alleine rum? Oder kommt alles in den einen Orktrupp? Könnte sehr riskant sein...

    Kettensquig, Kamikaze und Fanatics werden super sein. :thumbup:

    Und wie willst du die 9 Trolle aufstellen? 3x3? Wenn die mal los kotzen, kann es ganz übel für Bretonen werden. :tongue:

    Von der Orkkavallerie halte ich nicht viel, allerdings finde ich es cool, dass du sie gegen Bretonen einsetzt. ;) Zeig denen mal, welche Kavallerie besser zuhauen kann!

  • Ich werde alle Chars mal in die Orks stellen, als Todeseinheit :D , die Wildorkaufwertung haben sie bekommen um ein bisschen mehr Schaden austeilen zu können.
    Die Trolle wahrscheinlich 3x3, kommt auf die Bretonenufstellung an.

    Leider habe ich mit den Fanatics meistens Pech, im letzten Spiel haben sie zu dritt 3 Skinks und 23 Nachtgoblins getötet.... und die Squigs werden meistens einfach erschossen oder tot-gelaufen :(

    Die Bretonenliste ist mittlerweile auch schon fertig.... und mein Banner damit komplett sinnlos :( .
    Bin grade am Handy, deshalb werde ich die Liste später posten

    PS: ich hasse Handies -_- , dämliche Autokorrektur.

    Warhammer Fantasy 8., 7., 6. Edition: Orks und Goblins, Imperium, Oger, Vampirfürsten

    Kriegerbanden: Waldelfen, Tiermenschen, Zwerge und siehe Fantasy

    Spaßprojekt: Erstes Imperiales Himmelsschlachtschiff

    Warhammer 40k: Orks, Imperial Fists, Eldar, Exoditen

    Herr der Ringe: Gondor und Dol Amroth, alles andere ein bisschen

    Necromunda: neu: Orlock, alt: Arbites Selbstbauprojekt

    Nicht GW-Systeme: keine, weil nur GW-Fanboys als Mitspieler :(

    Einmal editiert, zuletzt von DickerOrk (20. Januar 2016 um 21:17)

  • SO, da haben wir die Bretonenliste.....

    Spoiler anzeigen


    2500 Pkt Bretonen

    Kommandanten (432 Pkt)

    Herzog
    Questgelübde
    Morgenstern
    Schild
    Schlachtross
    Gromril Vollhelm
    Tugend der Tapferkeit
    → 221
    Dame der Herrin des Sees
    Schlachtross+ Rossharnisch
    → 211

    Helden (266 Pkt)

    Paladin
    Questgelübde
    Schlachtross
    AST
    Morgenstern
    Verzauberter Schild
    Dämmerstein
    → 114

    Paladin
    Gralsgelübde
    Lanze
    Widerstandstrank
    Königspegasus
    → 152

    Kern (1287 Pkt)

    11 RdK
    vK+ Banner der Eile
    → 275

    12 RdK
    vK+ Banner der ewigen Flamme
    → 292

    12 Langbogenschützen
    Feuerbecken
    Musiker
    → 70

    12 Langbogenschützen
    Feuerbecken
    Musiker
    → 70

    5 Berittene Knappen
    Musiker
    → 80

    45 Landsknechte
    vK
    → 250

    45 Landsknechte
    vK
    → 250

    Selten (515 Pkt)

    9 Gralsritter
    vK+ Banner der Disziplin
    → 405

    1 Trebuchet
    Zimmermann
    → 110

    Ich glaube ich werde ziemlich untergehen :D

    Warhammer Fantasy 8., 7., 6. Edition: Orks und Goblins, Imperium, Oger, Vampirfürsten

    Kriegerbanden: Waldelfen, Tiermenschen, Zwerge und siehe Fantasy

    Spaßprojekt: Erstes Imperiales Himmelsschlachtschiff

    Warhammer 40k: Orks, Imperial Fists, Eldar, Exoditen

    Herr der Ringe: Gondor und Dol Amroth, alles andere ein bisschen

    Necromunda: neu: Orlock, alt: Arbites Selbstbauprojekt

    Nicht GW-Systeme: keine, weil nur GW-Fanboys als Mitspieler :(

  • Ich könnte die Liste noch ändern, fände das aber ein bisschen unfair. Da wir aber eh nur aus Spaß spielen ist das schon ok falls ich verliere, aber meine Rache wird kommen :D (das Banner mach ich vielleicht noch raus)
    Vor allem vor den Gralsrittern hab ich Schiss, hab da ja nichts gegen (irgendwie allgemein das komplette AB) und auch die Chars finde ich echt viel zu billig von den Bretonen. Mal sehen, vielleicht sind Vorm und Vorm ja mit mir.

    Warhammer Fantasy 8., 7., 6. Edition: Orks und Goblins, Imperium, Oger, Vampirfürsten

    Kriegerbanden: Waldelfen, Tiermenschen, Zwerge und siehe Fantasy

    Spaßprojekt: Erstes Imperiales Himmelsschlachtschiff

    Warhammer 40k: Orks, Imperial Fists, Eldar, Exoditen

    Herr der Ringe: Gondor und Dol Amroth, alles andere ein bisschen

    Necromunda: neu: Orlock, alt: Arbites Selbstbauprojekt

    Nicht GW-Systeme: keine, weil nur GW-Fanboys als Mitspieler :(

    • Offizieller Beitrag

    Bilder fänd ich auch schön! :)


    Zitat

    Ich könnte die Liste noch ändern, fände das aber ein bisschen unfair. Da wir aber eh nur aus Spaß spielen ist das schon ok falls ich verliere, aber meine Rache wird kommen :D (das Banner mach ich vielleicht noch raus)

    Ok, kann ich verstehen, wenn du da nichts mehr ändern willst. Du hast ja jetzt auch seine Liste gesehen. Dann würde man sich ja nur speziell daran ausrichten. Ein schönes Spiel, dass beiden Spaß macht, ist das Wichtigste!


    Zitat

    Vor allem vor den Gralsrittern hab ich Schiss, hab da ja nichts gegen (irgendwie allgemein das komplette AB) und auch die Chars finde ich echt viel zu billig von den Bretonen.


    Naja, du hast da schon was dagegen. :D Die Fanatics mit Stärke 5 und Rüstungsbrechend können ganz schon gut sein. Wenn du mit dem Kettensquig eine Lanze erwischst, dann ist das sogar noch besser! Du musst nur aufpassen, dass du diese Waffen nicht gegen die vielen Bauer verheizt... Mit dem Kamikazekatapult haben die Goblins eines der besten Kriegsmaschinen gegen die Bretonische Kavallerie. Damit kannst du die Gralsritter aufs Korn nehmen. Oder auch einfach mal den Pagasusheld wegsnipern. ^^ Die 9 Trolle sind ebenfalls sehr gut. Ich hätte wohl lieber zweimal 6 normale Trolle gespielt. Aber Flusstrolle haben ja ebenfalls ihre Vorteile. Da Lanzen nicht so breit sind, werden wohl sechs Trolle attackieren können und dann wird gekotzt. So haust du ihm hoffentlich ca 4-5 aus den Sätteln. Gegen die Bauern würde ich die breiter aufstellen, denn das letzte Glied bringt sonst gar nichts.

  • Gegen Bretonen hab ich öfters mit meinen Orks gespielt und hab eigentlich echt gut abgeschnitten
    Ich hab öfters mal nur normale Orks gespielt die dan 40+ Mann Groß und 5 Breit damit da ne Lanze reinreiten kann ohne das die Rennen (W4 ist dabei sehr geil da die meisten Lanzen nur S5 haben und in deinem Fall die Morgensterne auch) dann kann man da Prima sachen in die Flanke schicken (zB Kurbelwagen, die sind der Hit gegen Bretonen auch gerne ohne S5 damit die nur nen 6++ habent aber mit geht auch gut :)
    Unsere Chars mit ner Zhw und n bisschen Schutz oder sachen, die sie besser treffen lassen sind auch Hilfreich :)

    Into Battle we ride with gods by our side,
    we are strong and not afraid to die!
    -Ensiferum