Warhammer-Board-EM-Talk-2016

  • Auch wenn der Schiedsrichter nicht unbedingt eine gute Leistung gezeigt hat, würde ich ihm trotzdem nicht die Schuld zuweisen. Wer so viele Chancen liegen lässt, wie die Deutschen, der hat den Sieg mMn nicht unbedingt verdient. Aber auch die Franzosen haben kein "gutes" Spiel geliefert über weite Strecken. Ist bitter für Deutschland, aber wenigstens haben wir den Luxus, zu wissen, wo es harkt.


    Bin jetzt jedenfalls mal gespannt, ob Löw jetzt mal mehr richtige Stürmer als nur den mittlerweile 30-jährigen Gomez mitnimmt.
    Nach einer kleinen Suche sehe ich folgende Namen: Sandro Wagner, Alex Meier, PM Lasogga, Kevin Volland, Stefan Kießling und Max Kruse. Und dann noch ein paar ganz junge, deren Zeit erst in ein paar Jahren sein könnte. Aber Wagner ist 28 und hatte neben vielen schlechten Saisons jetzt eine gute, Meier ist 35 Jahre alt bei der WM 2018, Kießling wird wohl nie unter Löw spielen. Ob Lasogga Potential zu mehr hat, lässt sich wohl nur schwer sagen, wenn er im unkonstanten Hamburg spielt. Volland wurde ja schon getestet und anscheinend nicht für gut (genug) befunden. Kruse hat es sich vermutlich erstmal selbst verbaut.
    Viel Auswahl hat er jedenfalls nicht.

  • @Khar
    Die Franzosen waren nicht die clevere Mannschaft. Sie hatten nur Glück mit der Ansetzung des Schiedsrichters bzw. dessen Entscheidungen. Es sah schon gewollt aus das der Gastgeber ins Finale kommt.


    Die wichtigen Entscheidungen in der 1. Halbzeit wurden immer zu Gunsten der Franzosen entschieden.


    Kroos läuft in den Sechszehner ein und wird gefoult ! Wo blieb der Elfmeterpfiff ?
    Griezmann wird leicht berührt von Can und dieser bekommt eine Gelbe Karte und den Freistoss gegen sich.


    Draxler und Schweinsteiger werden bei einer Ecke festgehalten bzw. am Torschuss gehindert ! Wo blieb der Elfmeterpfiff ?


    Dann bekommt Schweinsteiger den Ball an die Hand. Ein Elfmeter den man geben kann P(50/50 Entscheidung).
    Gehen wir in Führung läuft das Spiel ganz anders und unsere schnellen Leute kontern die Franzosen aus.


    Die UEFA sollte sich vielleicht mal überlegen ob es wirklich förderlich ist. Ein Schiedsrichter ein Spiel pfeifen zu lassen welches vorher sein Land raus geworfen hat.
    In der Gruppenphase hätte auch kein Deutscher, Nordire, Pole oder Ukrainer ein Spiel in der Gruppe C pfeifen dürfen.


    Schau dir die Szenen an in der Mats Hummels seine Gelbe Karten bekommen hat und im Gegenzug den Pogba gegen Island 5 härtere Fouls und nichts.
    So wie Hummels sagt das streichen der Gelbe Karten nachdem Viertelfinale ist ein Witz.
    Deine Mannschaft kann sich 11 Gelbe Karten abholen bzw. mit Auswechselung 14 und alle dürften im Finale spielen.

    Ich bin das Schwert in der Dunkelheit. Ich bin der Wächter auf den Wällen. Ich bin das Feuer das in der Kälte wärmt, das Licht das den Morgen bringt, das Horn das die Schlafenden weckt, der Schild der das Reich der Menschen schützt. Ich weihe mein Leben und meine Ehre der Nachtwache, für diese Nacht und alle Nächte die kommen werden

  • @Tobbert


    Das Problem ist das die letzten Jahre kaum noch Stürmer und Außenverteidiger in den Vereinen ausgebildet wurden. Das Augenmerk lag eher auf Mittelfeldspieler und falschen Neunern.


    Kiesling ist ein Typ der sich nicht den Mund verbieten lässt und das mag der Löw überhaupt nicht. Deswegen könnte er jedes Jahr 395.000 Tore schießen und er würde nicht nominiert.


    Kruse ist erstmal draußen wobei der Topstürmer ist er meiner Meinung nach nicht.


    Volland und Lasogga würde ein Wechsel zu einem Verein im oberen Drittel der Liga gut tun um in der Nationalmannschaft eine gewichtigere Rolle zu spielen.


    Denke in den nächsten 2 Jahren werden ein paar Spieler aus Leipzig in der Nationalmannschaft spielen.
    Selke und Werner haben das Zeug Stoßstürmer zu spielen.
    Daniel Ginczek wäre auch noch eine gute Alternative wenn er wieder gesund ist.


    Das große Manko an Löw ist das er zu vielen Spieler hält die keine Leistung zeigen bzw. in den Vereinen keine Einsatzzeiten erhalten.

    Ich bin das Schwert in der Dunkelheit. Ich bin der Wächter auf den Wällen. Ich bin das Feuer das in der Kälte wärmt, das Licht das den Morgen bringt, das Horn das die Schlafenden weckt, der Schild der das Reich der Menschen schützt. Ich weihe mein Leben und meine Ehre der Nachtwache, für diese Nacht und alle Nächte die kommen werden

    • Offizieller Beitrag

    Das Stürmerproblem sehe ich auch so. Das war früher mal ganz anders mit Klose, Riedle, Klinsmann, Rudi Völler und wie sie alle hießen... Die Zeiten werden auch wieder kommen. Aber da müssen die Vereine auch mitspielen und entsprechende gute deutsche Stürmer einsetzen. Einfach so kann Löw auch keine Stürmer aus dem Hut zaubern.



    Das große Manko an Löw ist das er zu vielen Spieler hält die keine Leistung zeigen bzw. in den Vereinen keine Einsatzzeiten erhalten.

    Er zieht ja immer wieder neue Spieler zum Kader hinzu. Aber der Kern bleibt gleich und kommt bei Turnieren auch immer sehr weit. Der große Vorteil ist, dass es ein eingeschworener Haufen ist, der gut zusammenhält und viele Laufwege und Automatismen schon kennt. Viele neue jungen Spielen haben das nicht sofort drauf und da könnte die Vorbereitungszeit vor einer EM nicht ausreichend sein.
    Als junge Gewinner dieser EM auf deutscher Seite sehe ich Kimmich, Hector und auch Draxler. Darauf kann man aufbauen und muss sich als nächstes mal um einen Schweinsteigerersatz kümmern. Weigel z.B.

  • Das "Problem" ist doch mehr oder weniger, dass der Kern zu viele Spieler beinhaltet, deren Aufgabe nicht das Tore schießen ist.


    Die deutsche Mannschaft hatte jetzt einen Ausfall, den von Gomez, einen formschwachen Spieler, nämlich Müller und dann noch Götze, der mMn viel zu viele Vorschusslorbeeren bekommen hat für sein Finaltor, beim Verein fast nicht gespielt hat und für den es in ganz jungen Jahren "Alles oder Nichts" heißt. Und schon lief im letzten Drittel nix mehr. Podolski war anscheinend ja nicht wirklich als Stürmer eingeplant, sonst wäre der ja eventuell irgendwann mal da aufgetreten statt auf Außen, wenn er denn mal in der ~85. eingewechselt wurde.
    Auch wenn ich Götze nicht allzu sehr schätze, tut er mir irgendwie Leid. Da muss er in einem Turnier, das wegweisend für seine Zukunft sein kann, als falsche Neun aufgestellt und soll - wegen dem Modus mit den besten Dritten - gegen Teams, die mit 12(ja zwölf) Mann hinten drin stehen, Tore schießen. Dann läuft es ein Spiel nicht, ein zweites dann (wegen dem psychologischen Druck aus dem ersten Spiel?) genau so wenig, die gesamt Offensive läuft nicht rund, und dann wird er auf die Bank gesetzt.
    Kann mir nicht vorstellen, wo das für seine Entwicklung förderlich sein soll. Der Jogi hat ihm damit auf jeden Fall mal keinen Gefallen getan. Kann mir gut vorstellen, dass der Ärmste wegen dieser EM in der Versenkung der gescheiterten Megatalente verschwindet, wenn er nicht wechseln sollte.


    Kenne mich jetzt natürlich auch nicht so super aus, aber schaut man sich mal ein Szenario an, dass ein Stürmer verletzt, einer gesperrt und einer in einem Formtief ist, dann ist es doch eher optimistisch, nur 3 mitzunehmen.


    Die Frage ist dann natürlich, wen man nicht mitnimmt.

  • Kann mir nicht vorstellen, wo das für seine Entwicklung förderlich sein soll. Der Jogi hat ihm damit auf jeden Fall mal keinen Gefallen getan. Kann mir gut vorstellen, dass der Ärmste wegen dieser EM in der Versenkung der gescheiterten Megatalente verschwindet, wenn er nicht wechseln sollte.

    Löw hat keinem der mitgenommenen Offensivspieler einen Gefallen getan. Müller hat er trotz Formkrise durchspielen lassen
    und Schürrle, Podolski, Sane und Götz nur als Notnagel für die Schlussminuten mitgenommen.
    Für die Verletzung von Gomez hatte er offenbar keinen effektiven Plan B.


    Als Außenstehender muss ich natürlich auch nicht alle Personalentscheidungen verstehen,
    bei den Trainingseinheiten und taktischen Besprechungen sind wir ja auch nicht dabei.


    Die Frage ist, ob ein anderer Trainer aus dem Kader(oder einem Kader mit anderen nominierten Spielern)
    mehr herausgeholt hätte.
    Immerhin hat Löw in seinen bisherigen Turnieren 2008-2016 eine recht eindrucksvolle Bilanz: Finale, HF,Finale,Finale(Sieg),Halbfinale.
    Wen würdet Ihr Euch als neuen Nationaltrainer wünschen?

  • Ich hab ja nicht gesagt, dass Löw weg muss. Wir wissen ja nicht, ob es mit anderen Leuten besser geworden wäre. Vielleicht hat Löw einfach mal schlechte Entscheidungen getroffen, vielleicht hat es aber auch nicht sollen sein und egal wer vorne gestanden hätte und wer nicht, die Tore wären nicht gefallen.


    Beim nächsten Mal weiß man es immer besser.

  • Fairerweise muss man sagen, dass der deutsche Stürmermarkt in der Spitze wirklich sehr dünn besetzt ist.
    Erste Alternative zu Gomez wäre für mich Podolski gewesen, der hat seine besten Leistungen stets im Sturmzentrum und nicht auf dem Flügel gebracht. Er ist halt in der Nationalmannschaft seit Jahren auf der falschen Position eingesetzt worden.
    Was ich Löw wirklich übel nehme, ist die Nichtberücksichtigung von Andre Hahn. Der war derdefinitiv formstärkste deutsche Stürmer zum Zeitpunkt der Kaderverkündung und hätte sicherlich einen sportlichen Wert gehabt.
    Perspektivisch ist auch ein Daniel Ginzek interessant, sofern er seine Verletzungsanfälligkeit in den Griff bekommt.


    Letztlich haben wir ein ähnliches Problem wie die Spanier damals als ein David Villa ausgefallen ist. Viele hochbegabte Offensivspieler die aber alle eher der Typ Vorbereiter als Vollstrecker sind. Müllerkann beide Rollen bedienen, lief/läuft seiner Form aber hinterher. Ein torgefährlicher Reu unserem Spiel sicherlich ebenfalls gut getan hätte war leider (wie üblich) verletzt.

    - Hier könnte Ihre Werbung stehen -

  • Nachtrag zum Spiel gegen Frankreich...
    Da lag das Ausscheiden sicherlich nicht am Schiedsrichter, was uns da hingegen sehr hart getroffen hat waren unsere personellen Ausfälle.
    Erst steckt uns die aufreibende Schlacht über 120 Minuten gegen Italien in den Knochen während die Franzosen sich gegen (in diesem Spiel) wirklich außergewöhnlich schwache Isländer nahezu komplett schonen können. Dann fallen mit Khedira, Hummels und Gomez ausgerechnet drei unserer kopfballstärksten Spieler gegen die im Luftkampf stärkste Mannschaft des Turniers aus. Ich bin mir sicher, dass auch unsere Ecken mit den Dreien an Bord wesentlich mehr Torgefahr gebracht hätten.
    Klar ist das ne menge Spekulatius aber ich denke, wenn der Spielplan Frankreich im ViertelfinLe Italien beschert hätte und uns hingegen Island, würden wir am Sonntag in Paris spielen.
    Ist unterm Strich aber egal, Mund abwischen und Blick auf die WM Quali richten. Wir dürfen uns mit erhobenem Haupt aus dem Turnier verabschieden und können wenn man Bilanz zieht sehr zufrieden mit den gezeigten Leistungen sein. Einziger Wermutstropfen ist, dass eine Gurkentruppe wie Portugal im Finale steht, die da ungefähr so viel verloren haben wie Berlin Tag und Nacht beim deutschen Fernsehpreis!

    - Hier könnte Ihre Werbung stehen -

    • Offizieller Beitrag

    So ein Pech für Ronaldo. Dieses Foul im Mittelfeld, das einfach nur aufs Knie ging, wurde noch nicht mal gepfiffen. Und sowas tut richtig weh. Also mir tut er leid. Jetzt hoffe ich, dass Portugal auch ohne ihn zeigen kann, dass sie Fußball spielen können, damit das nicht zu einseitig wird. Also auf geht's!

  • Erinnert mich an Boularouz gegen Ronaldo 2006. Einfach erstmal zur Abschreckung aufs Knie treten,um "den Schneid abzukaufen".
    Leider haben die Schiedsrichter im ganzen Turnier viel zu viel durchgehen lassen.
    Vielleicht stemmt sich Portugal jetzt mit einer Trotzreaktion gegen die Niederlage und hält das Spiel spannend.

  • Zum Glück war Ronaldo keine allzu große Rolle spielt, er hat nicht wie Bale für Wales das ganze Spiel geschmissen und Portugal sah zeitweise besser aus als Deutschland am Französischen 16er (klar sahen sie auch erst verloren aus nach dem Verlust von CR7) bin gespannt auf die 2. Halbzeit :)

    Into Battle we ride with gods by our side,
    we are strong and not afraid to die!
    -Ensiferum

  • Zum Glück war Ronaldo keine allzu große Rolle spielt, er hat nicht wie Bale für Wales das ganze Spiel geschmissen und Portugal sah zeitweise besser aus als Deutschland am Französischen 16er (klar sahen sie auch erst verloren aus nach dem Verlust von CR7) bin gespannt auf die 2. Halbzeit :)

    fand das die portugise nach CR7 viel bessergespielt haben als zuvor. zumindest wirkten die stärker bei der offensive sowie im zweikampf.

    Staub und Asche
    Dies ist unsere Galaxis. Wir werden sie verderben. Wir werden sie versklaven. Die Götter werden sich ihren Preis nicht nehmen lassen.

    Wir machen den Tag zur Nacht und das Licht zur Finsternis, denn wir sind die Boten des Untergan

    ca. 3200 Punkte Krieger des Chaos
    Walfelfen im Aufbau (aktuell: ca. 1800pkt) :]

    • Offizieller Beitrag

    Die haben nun im Kopf, dass sie alle kämpfen müssen und nicht am Ende wieder alle auf CR7 schauen. Also genau die richtige Reaktion. Bei den Flanken fehlt aber momentan schon der entscheidende Abnehmer. So hoch wie Ronaldo springt da keiner. Cool wäre ein Freistoßtor, denn die hat bisher ja immer Ronaldo verschossen. ;)

  • Leider reicht es am Ende nicht für die Tabellenführung für mich :(

    hast du mich jetzt eingeholt.


    Ich habe mich vertippt, habe ausversehen frankreich satt portugal geschrieben und ausversehen die 2 statt die 1 getippt. kann das jemand noch schnell ändern. :D

    Staub und Asche
    Dies ist unsere Galaxis. Wir werden sie verderben. Wir werden sie versklaven. Die Götter werden sich ihren Preis nicht nehmen lassen.

    Wir machen den Tag zur Nacht und das Licht zur Finsternis, denn wir sind die Boten des Untergan

    ca. 3200 Punkte Krieger des Chaos
    Walfelfen im Aufbau (aktuell: ca. 1800pkt) :]