
Die Bemalscholle des Pinguinbaeren
-
-
Richtig gut...Echt toll, dass das so gut gelaufen ist!
-
Mit Erstaunen habe ich festgestellt, dass ich zu wenig Projekte habe...
Also gleich mal Abhilfe geschaffen und The Elder Scrolls Call To Arms: Bleak Falls Barrow Set gekauft. Dragonborn und Draugr gehen immer. Ich hatte viel gutes über die Minis gehört und vieles stimmt auch. Doch leider gibt es auch Schattenseiten. Als erstes finde ich ca 30€ Normalpreis für acht Plastikfiguren echt happig. Mit ordentlich Rabatt war es aber in Ordnung. Zweitens halte ich mich für einen relativ kompetenten Modell- und Figürchenbastler, aber das Modell vom Dovakiin hat mich einigermaßen überrascht und gefordert. 12 Einzelteile für eine 32mm Mini finde ich etwas übertrieben, insbesondere da die Bauanleitung alles andere als übersichtlich ist. Drittens ist der Gußrahmen ziemlich durcheinander. Alle Bauteile sind zwar gekenzeichnet, suchen ist aber trotzden angesagt.
Die Modelle selber sind wirklich gelungen (zumindest die Zwei, die ich zusammengebaut habe). Der Draugr war auch einfach zu bauen, der Dovakiin war kompliziert. Da die Bauanleitung, wie schon erwähnt, eher rudimentär war, musste ich viel herumprobieren, um die richtige Position für einige Bauteile zu finden. Einfach war was anderes. Ich kann sie Frustration der Rezensenten auf Amazon nachvollziehen, sofern man davon ausgeht, dass sie keinen Hintergrund aus dem Modellbau haben, oder bisher vorrangig GW Modelle bearbeitet haben. Da sieht man, dass GW doch die Nase vorne hat. Am Ende wird man jedoch mit schönen Minis belohnt.
Vor zwei Wochen habe ich den Dragonborn von Brother Vinni bemalt. Größentechnisch passt er sehr gut.
Gebased werden die Minis auf Eckbases. Mir gefalles sie so einfach am besten.
-
Nachdem meine Gesundheit ein paar ziemliche Schläge einstecken musste, krieche ich auch mal wieder aus der inaktivität.
Der Ritter sollte von Highlands Miniatures stammen. Ein sehr schönes Modell, dass mir viel Freude beim Bemalen gemacht hat.
Commander Farsight landete in der normalen Pose (statisch, beide Beine auf dem Boden) in meinem Besitz. Ich habe ihn auseinander genommen und versucht ihn etwas dynamischer wirken zu lassen.an der Bemalung habe ich, auf den Bildern, noch nichts geändert, allerdings sind die Änderungen, die ich vorgenommen habe, eher gering, da mir das Farbschema gefallen hat.
Das letzte Bild zeigt den Terminatorcaptain, den ich für meinen Sohn zum Geburtstag fertig gemacht habe. Er hat sich für die Dark Angles entschieden und inzwischen eine ganz ansehnliche Truppe.
Ich werde noch weitere Fotos machen und teilen, aber die hatte ich gerade griffbereit.
Bis dahin...
-
Willkommen zurück!
Ich hoffe dir geht es entsprechend so, dass du wieder Spaß hast!
-
schön, dass Du wieder dabei bist!
-
-
-
Nachdem meine Gesundheit ein paar ziemliche Schläge einstecken musste
Schön, Dich wiederzuhaben hier im Forum!
Noch schöner: Fotos von einem tollen Hobby-Mix!
Alles Gute! -
Das mit der AG fand ich schon klasse als du das vorgestellt hattest, muss sehr gut angekommen sein wenn daraus eine Wochenende Angebot geworden ist.
-
antraker , danke!
Tatsächlich hat mir das Hobby sehr in der Erholungsphase geholfen.
DD-der-Kleine , die AG ist sehr gut angekommen. Es hat natürlich geholfen, dass Warhammer inzwischen bekannter und akzeptierter ist als vor 20 Jahren. Viele der Kinder kennen die Minis von ihren, zumeist, Vätern und die Eltern stehen dem Hobby positiv gegenüber.
-
Oha, die Sororitas-Schwestern habe ich weder im September noch letzte Woche bei Dir daheim gesehen...Da bin ich sehr gespannt, die mal in Farbe zu betrachten!
Bezüglich "Schwestern" und Deinem Schulprojekt fällt mir ein:
Du kannst doch mal die Geschichte von dem einen Mädchen und dem "Einhorn-Wald" hier erzählen...Ich finde sie sehr sympathisch!
-
Oha, die Sororitas-Schwestern habe ich weder im September noch letzte Woche bei Dir daheim gesehen...Da bin ich sehr gespannt, die mal in Farbe zu betrachten!
Bezüglich "Schwestern" und Deinem Schulprojekt fällt mir ein:
Du kannst doch mal die Geschichte von dem einen Mädchen und dem "Einhorn-Wald" hier erzählen...Ich finde sie sehr sympathisch!
Echt jetzt? Die Sororitas hatte ich, zumindest teilweise, zu beiden Terminen herumstehen. Damit wollte ich mich motivieren, endlich mal weiterzumalen. Bei den Grey Knights hat es funktioniert...
(Von denen werde ich auch noch Bilder hochladen...)
Bezüglich der Geschichte aus der Warhammer AG, die ist wirklich niedlich. Meine Chefin ist etwas zurückhaltend, was Warhammer angeht. Sie hat die AG einfach "Spiele entwickeln" genannt. Alle Eltern wussten, was damit gemeint war, da wir eine kleine Schule sind und die Eltern mich auch dann ansprechen. Dementsprechend erstaunt war ich, dass ein Mädchen aus der neuen ersten Klasse in der Liste der Anmeldungen auftauchte, mit deren Eltern ich nicht gesprochen hatte. Ich überlegte mir eine Alternative, die nicht zu weit von meinem ursprünglichen Plan entfernt war. Ein Spiel, indem Einhörner durch einen Wald laufen und Hindernissen ausweichen müssen. Eine modifizierte Version eines Spiels aus einem alten WD, indem es mit Eldar Jetbikes gespielt wurde. Allerdings war das nicht nötig, da dieses Mädchen die erste war, die bei der Vorstellung der Ideen reinrief, dass sie Space Marines gegen Aliens spielen möchte.
-
Nun...
Echt jetzt? Die Sororitas hatte ich, zumindest teilweise, zu beiden Terminen herumstehen.
Bei Dir stehen gefühlt tausende Figuren rum; und da habe ich wohl den Wald vor Bäumen nicht gesehen!
Allerdings war das nicht nötig, da dieses Mädchen die erste war, die bei der Vorstellung der Ideen reinrief, dass sie Space Marines gegen Aliens spielen möchte.
Yeah, ich liebe diese Geschichte...So muss das!
-
-
ich bin gerade dabei, das Gelände aus der Kill Team Box "In die Finsternis" zusammenzubauen. Ich bin ehrlich begeistert! Ich finde, dass die Wandsegmente seht gut durchdacht und dadurch sehr modular sind. Es wird sicherlich Spaß machen, das ganze zu bemalen.
-
Wie üblich, sie sind noch nicht komplett fertig, aber sie nähern sich der Vervollständigung.
Bei Asdrubael kommen jetzt die Incubi und Bordschützen dran. Die zweite Sklavin werde ich nicht anbringen, das würde mir zu voll werden. Von den Damen besitze ich zwei Sets.
Der brennende Kultist kommt von Warcry. Tolles Modell, macht Spaß zu bemalen, ich mag Metall trotzdem lieber.
Gotrek und Felix sind einfach nur eine Freude zu bemalen, wie auch der Jademagier.
Das Gelände aus Kill Team ist fertig gebaut und wird bald angemalt. An die Enterteams bin ich noch nicht rangegangen.
-
Cooles Projekt! Danke sehr für*s Teilen!
-
-
Grey Knight gehen IMMER! Danke Dir!