Moermeys Malblog
-
-
Sagt mir doch was kann ich besser machen? Wie kann ich den Miniaturen mehr Leben einhauchen?
-
was stört Dich den?
Grundsätzlich würde ich die Rüstung mit Boltgun Metall ein wenig trocken bürsten, mit einem braun oder Schwarz leicht waschen und dann mit chainmail nochmal leicht bürsten.
-
was stört Dich den?
Ich hab das Gefühl die sehen aus wie hingerotzt und eben schnell gemalt , dabei hab ich an dem zb richtig lange gesessen. find auch der wirkt so unsauber..
-
ja, ein paar unsauberkeiten sind da.
Leider ist grade gelb eine sehr undankbare Farbe. Ich unterlegen gelb mit einem Sand bzw beigen Farbton.
Mit welcher Farbe grundiwrst Du?
-
Weiss. So wurde es mir im Laden empfohlen..
-
welche pinselstärken nutzt Du zum malen?
Es scheinen einige stellen komplett Farblos zu sein...
Grundsätzlich würd ich sagen komm mal nen Abend vorbei.... Aber 360km sind da doch etwas weit....
-
Ist jetzt schwer zu beschreiben da ich verschiedene Marken nutze.^^
Jetzt seh ich was du meinst. Ich starte immer mit der hat und gucke danach das ich die nichtmehr mit anderen Farben in Kontakt bringe...:/
-
wenn Du ordentliche Pinsel nutzt, stehen da Zahlen drauf 0/1/10/01/00/000, die geben die Stärke an.
-
find auch der wirkt so unsauber..
Wie broncolaine schon gesagt hat, gelb ist echt nicht leicht. Und einige Stellen sehen mehr braun als gelb aus. Da nochmal mit gelb (so dünn, dass es gerade noch deckt ist immer am besten und ggf. 2 oder sogar 3 Schichten) drüber.
Das ganze Metall (Kettenschurz, Bannerstangen und das Schwert) könntest du mit Agrax Earthshade schattieren (braunes shade passt besser zur sonst gelben Mini, finde ich).
Die ganzen Kanten wie gesagt gezielt shaden (wenig auftragen, so damit nichts wegläuft), für mehr Kontrast.
Trockenbürsten (gibt's auch massenweise Videos drüber - nur ein klein wenig Farbe an einen borstigen Pinsel, dann das allermeiste (so dass er trocken aussieht) an einem Tuch abtupfen und dann mit leichten Bewegungen über die Oberflächen hin und her bürsten - von der Reihenfolge her natürlich einfacher bevor man Details bemalt hat, damit man nachher nicht alles versaut)) mit einer helleren Farbe sorgt danach dann für noch mehr Realismus.
Wenn du magst such ich dir gerne mal Tutorials raus.
Und ansonsten: Übung macht den Meister. Nicht aufgeben, Videos schauen, probieren und üben üben üben. Deine Minis sind für jemanden der erst angefangen hat absolut nicht schlecht! Dran bleiben. Ansonsten lass dir vll. im Laden was zeigen, ist vermutlich hilfreicher als es nur daheim beim Videos anschauen zu versuchen (geht aber auch, v.a. die Warhammer TV Tutorials sind sehr gut).
Schöne Grüße!
-
-
Das sind meine Brutes:) Also ich denk die sind besser als mein Standartenträger oder?:)
Die Bases sind nur leicht grundiert um die Schicht darüber sauber wirken zu lassen
-
also von der Rüstung sind die brutes dem schwarzork sehr ähnlich...
-
also von der Rüstung sind die brutes dem schwarzork sehr ähnlich...
Dem standartenträger meinst?
-
ähh... Ja. Der Fahnenträger ist ein älterer Plaste Schwarzork... Ardboys unter AoS.
-
Achso oh man ich dachte wenigstens die sind mir gelungen
-
Gelb ist wirklich mühsam zu malen. Aber mit etwas Geduld kann man auch da schöne Ergebnisse zaubern. Jeder hier hat sicher eine andere "Formel" für Gelb bzw. verwendet unterschiedliche Farben. Ich halte mich der Einfachheit halber an GWs Farbpalette (und verdünne selten und wenn, dann gleich im Topfdeckel...). Meine gelben Minis (hab selber auch
SchwarzorksArdboyz bemalt und bin folgendermaßen vorgegangen:Averland Sunset (gerne 2-3 dünne Schichten, bis es ordentlich deckt), darüber dann 1-2 dünne Schichten Yriel Yellow. Flächiges Tuschen mit Casandora Yellow und gezieltes Tuschen der Vertiefungen/Spalten in der RÜstung mit Seraphim Sepia. Dann Schichten mit Yriel Yellow und Flash Gitz Yellow und Kantenakzente mit Vallejo Lemon Yellow (die Farbe ist ein Traum für den letzten Akzent, wenn man keine "bleichen", "beigen" Akzente, sonder "frische", "fruchtige" Akzente haben möchte).
Für die Lendenschurze meiner Tzaangors habe ich als Grundfarbe Averland Sunset aufgetragen und mit Casandora Yellow flächig getuscht und die Vertiefungen gezielt mit Seraphim Sepia getuscht. Geschichtet wurde dann mit Averland Sunset (Vertiefungen auslassen), Yriel Yellow und Flash Gitz Yellow (immer dünnere Akzentschichten, damit die Schicht darunter noch am Rand sichtbar ist). Der letzte Akzent wurde wieder mit Vallejo Lemon Yellow gemalt (hab ich schon gesagt, dass ich diese Farbe liebe?^^).
Den Abschluss bildete immer eine Schicht Lamenters Yellow.
-
So die Grundfarbe der Rüstung mache ich so wie du außer dem seraphin sepia und deiner Lieblingsfarbe:p vllt probiere ich das mal aus
Ich nutze für die Vertiefungen Agrax Earthshade. So wurde es mir hier empfohlen
Du hast auf jedenfall wunderschöne Modelle bemalt!:)
-
zum washen muss man mal etwas rumexperementieren was einem Besser gefällt. Gelb Schattierungen ich gerne mit dem Haut- wash von AP, das gibt auch einen netten Patina look.
Lemon Yellow.... Werd ich mir mal holen müssen....
-
broncolaine ich hab die Jungs jetzt mit den Metalfarben gebürstet. Sieht jetzt mehr nach Eisenrüstungen aus.