Die siebte Legion - die Prätorianer Terras

  • Guten Morgen allerseits,

    es gibt ein wenig Fortschritt zu Berichten.

    Am Montag habe ich die restlichen Parts grundiert und gestern Abend das Gelb und den Lack drauf geworfen.

    Nächster Halt ist nun das Lining mit Reikland Fleshshade und Dorn Yellow.

    Danach kommen die schwarzen Bereiche - das Templer Kreuz wird Schwarz, die Faust Weiß. Die Trims um die Schultern Schwarz und die Backpacks auch.

    Vor der Grundierung

    Externer Inhalt farm8.staticflickr.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Gelb

    Externer Inhalt farm8.staticflickr.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • ^^ Die sollen schon wissen was ihnen blüht.

    Mein Hauptgegner werden ja immerhin World Eaters sein.

    ...

    Guten Morgen,

    am Wochenende bin ich auch endlich mit der ersten Tactical Squad fertig geworden und bin auch soweit zufrieden, wie sie rausgekommen sind. Schön zu sehen wie manche der Marines auch ein wenig Persönlichkeit entwickelt haben.

    Heute Abend werde ich noch ein wenig auf den Tabellen im KillTeam Regelbuch würfeln und Namen und Charakter der Einheit festzulegen.

    Ich bin ja sehr begeistert das GW da einen Generator geschaffen hat mit dem man schnell ein wenig mehr Background zu seiner Armee hinzufügen kann.

    Nächster Halt: Cataphractii-Terminators!

    c ya

    Externer Inhalt farm8.staticflickr.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt farm8.staticflickr.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • Sehr sauber bemalt und das bei der schwierigen Farbe!
    Gefällt mir, einziger Kritikpunkt, mir fehlt ein bisschen der Farbverlauf, respektiv die Schatten.

    Wahnsinn ist wie Schwerkraft: man braucht nichts weiter als einen kleinen Schubs.

  • Merrhok 3. April 2019 um 08:02

    Hat das Label WH30k hinzugefügt.
  • Guten Morgen,

    nachdem ich die Woche über blau gemacht habe war ich Gestern wieder motiviert genug mit den Termis anzufangen. ^^

    Dieses Mal wurde auf die Grau/Weiße Airbrush-Grundierung verzichtet und nur mit der weißen bzw. schwarzen Rattlecan gearbeitet.

    Farblich wird es wieder das gleiche Gelb das man auch bei den MK IV Marines findet.

    Die unteren Schulterpanzer, Rüstungsverzierungen und die Schilde werden Schwarz, wie die Bolter und Backpacks bei den MK IV.

    Besonders freue ich mich auf den Centurion, der eigentlich eine Iron Warriors Tyrant Siege Terminatorrüstung trägt. Hoffe nur das da nicht zu viele Warnstreifen drauf sind...

    Vielleicht verbinde ich das optisch indem ich den Chainfists der Einheit auch Streifen gebe.

    c ya

    Externer Inhalt live.staticflickr.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt live.staticflickr.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • Guten Abend allerseits,

    bei meinen Termis geht es im gemütlichen Tempo voran.

    Nachdem nun also das Gelb auf den Jungs fixiert ist ziehe ich die Vertiefungen mit Reikland Fleshshade Gloss nach, als eine Art Darklining. Danach kommen die Kantenakzente in Dorn Yellow und dann gehts auch schon mit dem Schwarz weiter.

    Allerdings bin ich erst bei 4 von 6 Modellen soweit... also abwarten und darklinen. ^^

    c ya

    Externer Inhalt live.staticflickr.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt live.staticflickr.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • Guten Morgen.:)

    Ich habe mir nun auch mal Gedanken zum zweiten Schritt in diesem Aufbau gemacht.

    Spoiler anzeigen

    Centurion 50

    Master of Signal 45

    Tac Squad 125

    Rapier 40

    Laser Destroyer 15

    Sicaran Venator 190

    total 465 / 35pt für Equip

    Die Ergänzung wird von einem Master of Signal angeführt der bei Bedarf +1 BF an den Sicaran oder den Rapier Laser Destroyer verteilt. Eine zweite Einheit Tacicals kommt auch dazu. Die wird auch möglichst billig gehalten, da sie ohnehin keine Chancen gegen die Standards der World Eaters haben wird.

    Somit kommen wir bei 1000 Punkten auf eine recht nette Truppe:

    Termi Centurion mit Stormshield, begleitet von 5 Cataphractii mit Sormshield und Chainfist und einer Assaultcannon. Eventuell lasse ich sie teleportieren, wenn die Punkte es hergeben.

    Als MZ-Besetzer zwei Tactical Squads. Fury of the Legion hat sich hier schon mal bewährt.

    Als Anti-Armour kommen dann ein Predator, ein Rapier Laser Destroyer und ein Sicaran Venator, welche hier und da vom Master of Signal gebufft werden können (nachdem er sein Bombardment abgelassen hat).

    Etwas Variation kann ich über den Predator reinbringen, da ich ihn modular zum Rhino oder Whirlwind umbauen kann. Das gibt mir im Zweifel mehr Punkte für Ausrüstung. Zur Not kann ich auch den Rapier skippen. Vielleicht wird der generische -Termi-Centurion auch irgendwann ein Legion-Champion mit Paragorn Blade.

    An Modellen ist sogar schon alles für den zweiten Schritt vorhanden. Den Rapier habe ich vor Jahren gekauft und vergessen, der Sicaran kam bei meiner letzten Forgeworld Bestellung mit, der Master of Signal kam von EBay und die Tacs sind die Plastikbausätze.

    Für den Dritten Schritt habe ich auch schon ein paar Ideen... und auch mit dem Bau angefangen... ein paar Seeker, ein paar Apotheker...

    Aber das hat ja noch Zeit.

  • Guten Morgen allerseits.

    Mein Wochenende war trotz aller Bemühungen meinerseits doch voller gepackt als ich es eigentlich wollte, so das ich kaum zu etwas gekommen bin.

    Bei den Termis habe ich das Darklining fertig und die Bases schon mal geschwärzt.

    Dem Centurion habe ich die ersten schwarzen Balken verpasst und auch die ersten Edgehighlights. Steht aber bei den anderen Termis noch aus.

    Dafür bin ich mit den freien Köpfen soweit fertig das ich sie einkleben würde... wenn die Bodys dann mal soweit wären...

    Vielleicht kann mir Ostern dabei weiterhelfen.

    Nun heißt es aber erstmal Schwarz, schwarz und schwarz malen.

    Bis bald :)

    Externer Inhalt live.staticflickr.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt live.staticflickr.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • Ja, der hat schon was abbekommen. Selber Schuld wenn er immer ohne Helm rumläuft.

    Für meine Fists wollte ich ja immer Helden mit Haaren (TM) so das ich bei dem Termisarge keine andere Wahl hatte als Stopeln / einen Buzzcut aufzumalen.

    Das ist aber auch erstaunlich einfach. Nur mit stark verdünntem Schwarz einzelne Striche in Wuchsrichtung aufbringen und gegebenenfalls solange wiederholen bis es anfängt zu decken und sich Strukturen ausbilden.

  • Das ist aber auch erstaunlich einfach. Nur mit stark verdünntem Schwarz einzelne Striche in Wuchsrichtung aufbringen und gegebenenfalls solange wiederholen bis es anfängt zu decken und sich Strukturen ausbilden.

    Verrückt!

    Dachte das muss man vll. mit star verdünnter Farbe tupfen oder so. Aber dann wär's vermutlich nicht so gleichmäßig geworden.

  • Tja, an der Imperial Fist Front geht es nur langsam voran.

    Schätze das gute Wetter ist auch ein guter Grund mal ein wenig zu chillen.

    Bislang bin ich nur dabei die die schwarzen Bereiche einzuzeichnen und habe da noch 1,5 Modelle vor mir und auch noch deren Schulterpanzer... aber es wird langsam. ;)

    Externer Inhalt live.staticflickr.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • Guten Morgen allerseits.

    Seit meinem letzten Post ist hier nicht besonders viel passiert... aber dennoch sehe ich schon die Fertigstellung dieser Einheit vor mir.

    Nachdem das Schwarz endlich eingezeichnet war konnte ich anfangen die Details zu machen. Die Lederlappen Hull Red und Cavalry Brown, die schwarzen Bereiche erhielten einen Kantenakzent in Ad Mech Grey und Celestia Grey und die Metallteile an den Modellen wurden mit Black Metal (SC75) und Aluminum gemacht. Das Schwer erhielt noch einen kleinen Farbverlauf nach Schwarz, damit es spiegelnder wirkt. Die wenigen Gummiteile an den Jungs wurden auch mal schnell mit AdMech und Celestia geküsst... danach konnte ich mit den Bases anfagen. Hier keine Abweichungen zu denen der Tacticals. Leadbelcher, Nuln Oil, Warplock und Scyolax Bronze, Celestia Grey, XV88 und etwas Karak Stone, garniert mit dem Secret Weapon Rust Set.

    Als nächstes ist die Assaultcannon dran, damit ich das Kerlchen auch zusammenbauen kann um danach allen ihre Schultern zu geben. Wenn das durch ist kommen die Kantenakzente in Dorn Yellow drüber und danach kann ich mit den Sturmschilden anfangen.

    Grüße,

    C.

    Externer Inhalt live.staticflickr.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • Guten Morgen allerseits,

    ich bin nun soweit mit der Termi Squad und dem Centurion fertig geworden.

    Der Assaultcannon musste ich noch einen kleinen Spacer aus Plasticcard verpassen damit sie nicht so eng am Lörper ansitzt. Auch habe ich bei Ihr den Munigurt weggelassen, da ich nach gut 30 Minuten biegen keine Lust mehr hatte mich mit diesem Bit zu beschäftigen.

    Viel ist seit dem letzten Schritt auch nicht mehr passiert. Die Baseränder haben zwei Schichten Valejo Primer bekommen in der Hoffnung das der besser hält als einfach nur schwarze Farbe. Die Schultern sind auch nicht unbedingt meine Lieblingskonstruktion, dürften aber bei Iron Warrior Termis wesentlich leichter zu machen sein. Vermutlich wäre es eh am klügsten gewesen die Arme komplett aufzubauen und sie getrennt vom Körper zu bemalen.

    Die Sturmschilde haben eine Behandlung mit SC75 Gold und schwarzen Ink bekommen, damit das Gold nicht zu sehr nach Custodes aussieht.

    Als nächstes steht nun der Panzer (Rhino/Predator) in den Startlöchern.

    Bis bald.

    :)

    Externer Inhalt live.staticflickr.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt live.staticflickr.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt live.staticflickr.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.