Blackwoods gesegnete Malzeit

    • Offizieller Beitrag

    Es kommt immer auf den Druck an. Bei den Gebäuden hab ich nach dem Säubern nicht mehr viel machen müssen. Ein paar Löcher bei den Schornsteigen musste ich komischerweise immer Füllen.

    Jetzt bei dem einen Marktstand musste ich ein ganzes Teil nachdrucken. Zeigt das vielleicht mal in meinem Thread. Da ist was verrutscht und ich musste erstmal bei Youtube Videos zu einem Cuter-Programm anschauen. ;)

    Ansonsten nehme ich gerne das Plastic Putty von Vallejo. Oder auch Milliput.

    Welche Gebäude hast du schon gedruckt?

  • Die meisten meiner Minis dürften wohl dem Imperium angehören.

    Mehr hättest Du gar nicht schreiben müssen, damit hast Du Dich spielend in meine persönliche Ruhmeshalle katapultiert:sekt:

  • Ich muss schon sagen, ich bin echt begeistert, was Du hier raushaust!

    Aber der Reihe nach:

    Ich hab da auch mal angefangen, mir zu jedem von Wulfharts Jägern einen Hintergrund auszudenken. Sodass Wulfhart im Stil von den glohrreichen Sieben durch die Lande reist und die Besten des Imperiums rekrutiert. Daher sind die Jungs auch so individuell gestaltet.

    Ich habe das nicht so ganz auf dem Schirm, aber ist das nicht auch eh der offizielle GW-Hintergrund zu "Wulfhart"...?

    Ich möchte Dir nicht zu nahe treten, doch wenn ich das richtig in Erinnerung habe, ist das doch genau seine Geschichte, dass er den Zyklopen besiegt, der sein Dorf geplättet hat, dann auszieht um Monster zu jagen, von "Karl Franz" für seine Dienste mit einem Titel (ich glaube "Großmarschall") und Ländereien belohnt wird, er aber die Ländereien ausschlägt, um weiter auf die Jagd gehen zu können, dafür als Anerkennung den Bogen geschenkt bekommt und überall im Reich dann Jäger rekrutiert, die deshalb eben nicht einheitlich gekleidet sind, weil sie eben aus den unterschiedlichsten Provinzen stammen...Es ist ewig her, dass ich das gelesen hatte, aber ich meine, so war die ("offizielle") Geschichte!

    Insofern hast Du Dir damit eigentlich nichts Neues ausgedacht...Aber Du hast es richtig stark ausgeschmückt und mit Deinen Figuren zum Leben erweckt!

    "Kommt, meine Söhne. Lasst uns Monster jagen!"

    Deine Geschichte gefällt mir sehr...Der Schreibstil ist genau so, wie ich gerne eine Geschichte lese; echt stark!

    Und Deine Modelle (nicht nur die Jäger-Truppe, sondern was ich auch sonst so von Dir gesehen habe) sehen einfach klasse aus...Da kann sich, was die Bemalung angeht, noch der eine oder andere vom GW-Team eine Scheibe abschneiden!

    Es gibt doch von Wulfhart gar kein offizielles Modell, oder doch?!

    Also Deine Figur ist auf jeden Fall ein (echt geiler) Eigenbau...Hut ab!

    Übrigens habe ich mir inzwischen mal Deine drei Seiten in Deiner Fußnote angeschaut...Ich schätze, Du bist der Typ mit dem blauen Base-Cap und der jungen Dame und ihrem weißen Hut davor...?

    Sehr sympathisch das alles!

    :family:

    Es ist traurig, eine Ausnahme zu sein; es ist noch trauriger, keine zu sein...!

    :bear:

    Gerade gelesen und genau mein Ding:

    "Do more things that make you forget to check your phone"

    :winki:

    Eine Auflistung aller von mir bespielten Tabletop-Systeme und Fraktionen samt der jeweiligen Modell- und Punkteanzahl befindet sich auf meinem Profil hier unter dem Punkt:

    "Über mich"

  • Ich habe das nicht so ganz auf dem Schirm, aber ist das nicht auch eh der offizielle GW-Hintergrund zu "Wulfhart"...?

    Ich möchte Dir nicht zu nahe treten, doch wenn ich das richtig in Erinnerung habe, ist das doch genau seine Geschichte, dass er den Zyklopen besiegt, der sein Dorf geplättet hat, dann auszieht um Monster zu jagen, von "Karl Franz" für seine Dienste mit einem Titel (ich glaube "Großmarschall") und Ländereien belohnt wird, er aber die Ländereien ausschlägt, um weiter auf die Jagd gehen zu können, dafür als Anerkennung den Bogen geschenkt bekommt und überall im Reich dann Jäger rekrutiert, die deshalb eben nicht einheitlich gekleidet sind, weil sie eben aus den unterschiedlichsten Provinzen stammen...Es ist ewig her, dass ich das gelesen hatte, aber ich meine, so war die ("offizielle") Geschichte!

    Insofern hast Du Dir damit eigentlich nichts Neues ausgedacht...Aber Du hast es richtig stark ausgeschmückt und mit Deinen Figuren zum Leben erweckt!

    Und genau damit hast du so ziemlich alles geschrieben, was GW dazu veröffentlicht hat. Mir geht es nicht darum Markus Wulfhart neu zu erfinden. Mir geht es eher darum jedem dieser Jäger einen eigenen Hintergrund zu geben ohne die Vorgaben zu verändern und die Lücken in der doch kurz angerissenen Geschichte ein wenig zu füllen. Wahrscheinlich werde ich mich da auch thematisch quer durch die Film und Fantasyliteraturgeschichte klauen:D. Für den nächsten hab ich schon einen Entwurf:

    Quint, ein fanatischer Hochseefischer, der nach seiner traumatischen Erfahrung nach einer Schiffshavarie, Jagd auf große Raubfische macht. Wulfharts Spezialist fürs feuchte Milieu:thumbup::)

    Es gibt doch von Wulfhart gar kein offizielles Modell, oder doch?!

    Aber sicher doch! War ein übles Failcast Modell, bei dem ich einige Teile vor lauter Blasen gar nicht mehr recht identifizieren konnte. DIe Feder am Hut ist mir unzählige male abgebrochen. Gut das die das feine Finecast mittlerweile eingestampft haben. Das einzige was ich verändert habe ist die Öse zum aufhängen von Jagdtrophäen, in Anlehnung an den Witcher ;), das war ein Teil von der Großkanone.

    Freut mich, dass dir meine Seiten gefallen. Allerdings verweist mein Blog immer mehr zugunsten des Geschreibsels in diversen Foren;). Muss da auch mal wieder was vernünftiges reinstellen.

    Du bist der Typ mit dem blauen Base-Cap und der jungen Dame und ihrem weißen Hut davor...?

    Nein, ich bin das mit dem weißen Hut :D

  • Hast du mal die Zäune ohne Mauern ausgedruckt? Das klappt bei mir nicht so recht. Das ist zu dünn und sehr brüchig.

    Die hohe Mauer mit dem Schmiedegebämsel oben drauf hat bei mir anstandslos geklappt. Den Zaun hab ich noch nichtgedruckt. Weil das so hohe schmale Teile sind, hab ich allerdings auf einem Raft gedruckt. Vielleicht versuchst du das auch mal und setzt die Druckgeschwindigkeit etwas herunter.

  • Darf ich vorstelllen: Old Walt, Verteidiger des Eckbases und Bewahrer der alten Ordnung .

    Externer Inhalt www.gw-fanworld.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt www.gw-fanworld.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt www.gw-fanworld.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • Der wird super! Gefällt mir sehr... Vielleicht bekommst du den Hirschkopf noch etwas bündiger befestigt.

  • Alles klar...

    Mir geht es nicht darum Markus Wulfhart neu zu erfinden. Mir geht es eher darum jedem dieser Jäger einen eigenen Hintergrund zu geben ohne die Vorgaben zu verändern und die Lücken in der doch kurz angerissenen Geschichte ein wenig zu füllen. Wahrscheinlich werde ich mich da auch thematisch quer durch die Film und Fantasyliteraturgeschichte klauen :D .

    Das ist ein ehrbares Unterfangen und Du bist wunderbar damit gestartet!

    Ok, dann gab´s doch ein offizielles Modell...Wieder etwas dazugelernt!

    Nein, ich bin das mit dem weißen Hut

    Danke für den Lacher...Hat mir merkwürdige Blicke von nebenan eingebracht!

    :tongue:

    Und Dein Sir "Old Walt" ist der Hammer...Er wird unser aller Hobby retten!

    Es ist traurig, eine Ausnahme zu sein; es ist noch trauriger, keine zu sein...!

    :bear:

    Gerade gelesen und genau mein Ding:

    "Do more things that make you forget to check your phone"

    :winki:

    Eine Auflistung aller von mir bespielten Tabletop-Systeme und Fraktionen samt der jeweiligen Modell- und Punkteanzahl befindet sich auf meinem Profil hier unter dem Punkt:

    "Über mich"

  • Jetzt können sich Wulfharts Monsterjäger unter diesem schönen Fähnchen versammeln. Aber wie gesagt, sollte er nicht zu auffällig damit wedeln, die Monster der Warhammerwelt lieben Mensch am Stiel =O

    Externer Inhalt www.tabletopwelt.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt www.tabletopwelt.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt www.tabletopwelt.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • Ich hab mir da mal was zurechtgedruckt um aus der Warhammerfestung eine imposante imperiale Stadtbefestigung zu machen.

    Grundlage war folgende Datei: https://www.thingiverse.com/thing:3429240

    Diese musste ich um 943,4% ! vergrößern, damit sie genau auf den Turm passt:

    Externer Inhalt www.tabletopwelt.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Man kann nun den gedruckten Teil einfach oben auf den GW-Turm aufstecken oder ihn mit dem entsprechenden Untergeschoss einzeln stellen.

    Externer Inhalt www.tabletopwelt.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

  • Der Turm macht dadurch doppelt so viel her; und das nicht bloß aufgrund der größeren Höhe, sondern einfach optisch sta(d)ttlicher...Und der musikalische Standartenträger auf der Pirsch ist ein Traum; nur stark, was Du hier bringst!

    Es ist traurig, eine Ausnahme zu sein; es ist noch trauriger, keine zu sein...!

    :bear:

    Gerade gelesen und genau mein Ding:

    "Do more things that make you forget to check your phone"

    :winki:

    Eine Auflistung aller von mir bespielten Tabletop-Systeme und Fraktionen samt der jeweiligen Modell- und Punkteanzahl befindet sich auf meinem Profil hier unter dem Punkt:

    "Über mich"