Endlich zocke ich mal ein Raumschiff-Spiel!!!
Und dabei war ich nie sonderlich begeistert von "Star Wars" (und ich bin auch kein "Trekkie")...Ich finde die meisten Filme der Reihen zwar ganz ok bis nett und finde es auch toll, dass es sie überhaupt gibt und dass sie so populär geworden sind, aber mich haben sie leider nie wirklich abholen können!
Demnach war ich eher verhalten neugierig, als mir der sandigste Krieger von Spandau ( Dake Khan ) unbedingt sein neues Spiel-System vorstellen wollte...Das ist allerdings inzwischen bereits über ein Jahr her (März 2020) und obwohl sich zahlreiche Gefechte und gemachte Fotos über die Zeit hin angesammelt haben, hat es sich immer wieder aus den unterschiedlichsten Gründen verzögert, dass ich endlich mal hier ein entsprechendes Thema eröffne; und dies hole ich nun heute endlich nach!
Und wie Ihr Euch vielleicht denken könnt, hat mich das Spiel "X-Wing" ziemlich in seinen Bann gezogen...Es macht wirklich viel Spaß und ich kann es allen nur empfehlen!
Ich werde auch meine eigenen drei Staffeln aus drei verschiedenen Fraktionen aufstellen (habe bereits alles geplant, welche Schiffe, welche Ausrüstung und und und), allerdings werde ich mich erst damit belohnen, wenn ich ein anderes Projekt außerhalb des Hobbys bis zu einem gewissen Punkt vorangetrieben habe; und bei meinem Tempo kann das noch ein bis zwei Jahre dauern...Aber das ist in Ordnung so und ich freue mich darauf, bis dahin weiterhin mit den wachsenden Schiffsflotten des Spandauer Kollegen zu zocken!
Zunächst finde ich das Verhältnis von Preis und Leistung im Schnitt echt gut...Meine geplanten 13 Schiffsmodelle zum Beispiel kosten mich zusammen mit allen benötigten Markern, Schablonen, Würfeln, Spiel- und Ausrüstungskarten, dem Regelwerk und und und zusammen keine 200 Euro; und damit wäre meine Wunsch-Sammlung dann auch bereits komplett!
Die Modelle sind zudem ausreichend schön modelliert und außerdem bereits vollständig bemalt (was niemanden daran hindert, noch selber Farbe aufzutragen, wer das mag)...Man kann also sofort mit tollen Modellen und nur wenig komplexen Regeln starten und hat garantiert ein spannendes Spiel-Erlebnis!
Mehr noch:
Dem Spiel "X-Wing" schreibe ich etwas zu, dass ich so noch keinem Spiel in der Form zugeschrieben habe...Meiner Meinung nach ist dieses Spiel wie kein anderes System dazu geeignet, Menschen, die noch nie mit unserem Hobby in Berührung gekommen sind, zu zeigen, was Tabletop sein kann!
Aus mehreren Gründen:
- Jedes Kind und wohl auch jeder Erwachsene hat sicher schon wenigstens einmal irgendwo und irgendwie etwas von Star Wars aufgeschnappt...Die Raumschiffe wie etwa der klassische "X-Flügler" oder der "TIE-Fighter" sind wohl Ikonen der Film-Geschichte und jedem mehr oder weniger bekannt!
- Während es sich bei anderen Spiel-Systemen (zumindest für mich) irgendwie unvollständig und gekünstelt anfühlt, wenn ich für ein Demonstrationsspiel beispielsweise einen Ritter gegen einen Haufen von Rattenmenschen antreten lasse, passt es hier super, wenn eine Imperiale Raum-Patrouille etwa einen kundschaftenden oder mit einer Botschaft beauftragten Rebellenflieger abfängt...Es fühlt sich bereits wie ein vollständiges Spiel an, selbst mit nur wenigen Schiffen!
- Die Regeln und die Spiel-Mechanik sind relativ leicht erlernbar und das Spiel-Material wie etwa die Bewegungsschablonen sind beinahe "idiotensicher" einzusetzen...Dennoch bleibt viel Raum, um sich zu steigern; und das Spiel wirklich zu meistern wird schon seine Zeit brauchen!
- Zu den bereits bemalten und vergleichsweise preiswerten Modellen habe ich mich schon geäußert...Auch das sehe ich als einen relevanten Punkt an, wenn ich jemanden für ein neues Hobby begeistern mag!
Das Spiel macht einfach Spaß (was sicherlich subjektiv ist, aber ich bin mir sicher, dass das Spiel den Geschmack vieler Menschen treffen kann), dauert nicht allzu lange und bietet ein filmreifes Spiel-Erlebnis...Ich kann wirklich nur empfehlen, es einfach mal auszutesten!
Für diejenigen, die das Spiel bereits kennen, mag vielleicht noch interessant sein, dass ich mit der zweiten Edition des Spiels eingestiegen bin und auch dort bleiben werde...Zwar habe ich aufgeschnappt, dass für viele Leute die erste Edition die einzig wahre Version sein soll, aber das ist wohl bei jedem Spiel mehr oder weniger so; bei Warhammer Fantasy wird wohl auch die achte Edition immer meine Edition bleiben (weil ich einfach mit dieser Edition eingestiegen bin), auch wenn es zahlreiche Rufe gibt, dass andere Editionen doch so viel besser wären!
Nun aber genug getextet und endlich mal Action:
Das erste Spiel fand im Orbit von "Tatooine" statt, einem Wüstenplaneten...Ich habe mit meinen beiden X-Wings gegen die vier TIE-Fighters natürlich anfängermäßig ziemlich auf den Sack bekommen, aber es hat dennoch viel Spaß gemacht!
Und ich wurde da bereits dafür begeistert, mir irgendwann eigene Staffeln zulegen zu wollen:
Wir haben nicht von allen Spielen immer Fotos gemacht...Dieses Gefecht hier fand im Orbit von "Orto Plutonia" statt, einer Eiswelt, wie leicht zu erkennen ist!
Es war ein Trainingsgefecht mit simulierter Geschütz-Munition zwischen Schiffen der Rebellen und der Republik; auch wenn das an sich unterschiedliche Epochen sind, aber das Spiel gibt das einfach her (und es war mein erstes Spiel, das ich durch die drei schicken X-Flügler mit einem Sieg abschließen konnte; hihi):
Hier versuchen die Rebellen, ein "mittelschweres" Schiff und dessen Geleitschutz zu zerstören (auf einer echt schicken Matte)...Es gelang mir zwar, den dicken Brocken abzuschießen, aber der agile Wächter rächte dies und ich kassierte eine weitere Niederlage!
War trotzdem geil:
In diesem Gefecht hier habe ich mich erstmalig mit Imperialen Jägern gegen eine (durch spezielle Ausrüstungskarten) recht böse Kombination an Rebellenfliegern ausgetestet...Und auch gleich gewonnen!
Aber es war ein hartes Spiel:
Und die letzten Bilder hier zeigen etwas ganz Besonderes:
Es gibt mit Hilfe eines speziellen Kampagnensystems die Möglichkeit, nicht gegeneinander, sondern miteinander im Team zu spielen...Es heißt "Helden des Aturi-Clusters" (wie Heiko bereits an anderer Stelle hier im Forum erwähnte) und bietet ein ganz neues Spiel-Erlebnis!
Die gegnerischen Schiffe werden anhand eines Bewegungs- und Reaktionssystems (quasi mit "künstlicher Intelligenz") gesteuert...Und mit Modulen lassen sich (wie hier zu sehen) Raumstationen darstellen, die es etwa (je nach Mission) zu zerstören oder zu erobern gilt!
Einfach nur krass:
So viel erstmal für heute...Fragen und (die meisten) Kommentare sind erwünscht; und ich freue mich darauf, demnächst weitere Abenteuer zwischen den Sternen zu erleben!