Willkommen! Melde dich an oder registriere dich.

Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein Benutzerkonto.

Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

Hier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.

Neues Benutzerkonto erstellen
  1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Marktplatz
    1. Bewertungen
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Galerie
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Warhammer-Board.de
  2. The 9th Age
  3. 9th Age - Allgemein
  • Seitenleiste
  • Seitenleiste

Die fünfte Kolonne

  • GreenTide74
  • 3. April 2021 um 22:13
  • GreenTide74
    Erleuchteter
    Reaktionen
    10.377
    Beiträge
    8.851
    Bilder
    10
    • 4. April 2021 um 20:17
    • #21
    Zitat von Drazk

    Ah und was würdest du dir holen wollen?

    Ich hab mir noch gar keine konkreten Mierce-Modelle ausgeschaut.

    Die werden sicher fette Reittiere im Angebot haben und was Kraken-mäßiges bestimmt auch.

    Aber da stöber ich erst, wenn ich ne Vorentscheidung pro Asklanders gefällt habe.

    Aber Danke schon mal für das Bemal-Angebot:thumbup:

    Zitat von JGF

    Ich denke aber das ich zu einem möglichen Turnier in ein paar Monaten eine bemalte Echsenarmee fertig habe.

    Asklander könnte ich dir zu einem Turnier mal leihen ... dann kannst du testen bevor du den Armeeaufbau beginnst

    Ui, dann bin ich auf Deine Echsen gespannt.

    Supernett von Dir, aber Asklanders könnte ich noch irgendwie proxen.

    Drei Riesen, genug Eistrolle und Milizen und Kultisten als Infanterie-Ersatz- das würde mir für einen Test reichen.

    Meine Blogs im Warhammerboard:

    Glaube, Stahl und Schießpulver: Greentides Imperiale bei The 9th Age

    Charge! Greentides Ritter bei the 9th Age

    Der Sandwich-Feldzug

    Rangehen wie Blücher- Oger im Preußen-Stil

  • GreenTide74
    Erleuchteter
    Reaktionen
    10.377
    Beiträge
    8.851
    Bilder
    10
    • 4. April 2021 um 20:28
    • #22

    @Drask Als Monster für die Asklander könnte ich mir die hier vorstellen:

    Externer Inhalt images.reapermini.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Ein tadelloser Kraken...

    Externer Inhalt www.shieldwolfminiatures.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Und das hier wären die Reittiere für den Jarl ^^


    Externer Inhalt scontent.fham2-1.fna.fbcdn.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Meine Blogs im Warhammerboard:

    Glaube, Stahl und Schießpulver: Greentides Imperiale bei The 9th Age

    Charge! Greentides Ritter bei the 9th Age

    Der Sandwich-Feldzug

    Rangehen wie Blücher- Oger im Preußen-Stil

  • DD-der-Kleine
    Erleuchteter
    Reaktionen
    4.367
    Beiträge
    3.318
    • 4. April 2021 um 21:06
    • #23

    bei den Elefanten kannst du ja auch auf Schleichmodelle zurückgreifen :-P

  • GreenTide74
    Erleuchteter
    Reaktionen
    10.377
    Beiträge
    8.851
    Bilder
    10
    • 4. April 2021 um 21:13
    • #24
    Zitat von DD-der-Kleine

    bei den Elefanten

    Für welche Armee sollte ich Elefanten brauchen?

    Für die Asklander definitiv nicht(da gehören nordische Viecher hin) und die Osmanen im Schwarzpulverzeitalter auch eher nicht.

    Die Elefanten von Schleich sehen auch zu friedfertig aus;)

    Meine Blogs im Warhammerboard:

    Glaube, Stahl und Schießpulver: Greentides Imperiale bei The 9th Age

    Charge! Greentides Ritter bei the 9th Age

    Der Sandwich-Feldzug

    Rangehen wie Blücher- Oger im Preußen-Stil

  • DD-der-Kleine
    Erleuchteter
    Reaktionen
    4.367
    Beiträge
    3.318
    • 4. April 2021 um 21:24
    • #25

    also den Elefanten umbau von Broadburn würde ich sofort bei den Askländern Spielen.

    :/ ist aber Geschmackssache den Olifanten ( ist das der richtige Name?) von Herr der Ringe wäre aber auch eine gute Wahl.

  • Art_of_War
    Gast
    • 4. April 2021 um 21:25
    • #26

    Also ich würde an deiner Stelle Askländer wählen. Davon gibt es nur wenig Spieler, ist also eher rar und besonders. Von den Modellen sieht das auch am coolsten aus und ist recht weit von dem weg was du schon hast.

  • JGF
    Schüler
    Reaktionen
    203
    Beiträge
    55
    • 4. April 2021 um 21:36
    • #27

    So könnten Asklander aussehen

    ...

    Bilder

    • 20201223_114241_copy_3024x1701.jpg
      • 1,25 MB
      • 3.024 × 1.701
  • GreenTide74
    Erleuchteter
    Reaktionen
    10.377
    Beiträge
    8.851
    Bilder
    10
    • 4. April 2021 um 21:41
    • #28
    Zitat von Art_of_War

    aus und ist recht weit von dem Weg was du schon hast.

    Ja, das ist auch wieder ein Argument. Das hätte ich natürlich so mit den Piraten-Orks und dem Osmanischen Imperium nicht.

    Meine Blogs im Warhammerboard:

    Glaube, Stahl und Schießpulver: Greentides Imperiale bei The 9th Age

    Charge! Greentides Ritter bei the 9th Age

    Der Sandwich-Feldzug

    Rangehen wie Blücher- Oger im Preußen-Stil

  • GreenTide74
    Erleuchteter
    Reaktionen
    10.377
    Beiträge
    8.851
    Bilder
    10
    • 4. April 2021 um 21:43
    • #29
    Zitat von JGF

    So könnten Asklander aussehen

    Sehr nice:thumbup:

    Von welcher Firma ist der nette Kraken, der da sogar auf die 50 x 100 base passt? Die Riesenriesen von Mantic sind auch cool

    Meine Blogs im Warhammerboard:

    Glaube, Stahl und Schießpulver: Greentides Imperiale bei The 9th Age

    Charge! Greentides Ritter bei the 9th Age

    Der Sandwich-Feldzug

    Rangehen wie Blücher- Oger im Preußen-Stil

  • Drazk
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3.721
    Beiträge
    4.034
    Bilder
    151
    • 4. April 2021 um 21:46
    • #30

    Der Kraken ist mir zu normal, bzw. er sieht halt aus wie aus dem Meer und was der dann an Land soll... Dann doch lieber den Krakenmann. Aber der ist halt wieder teuer.

    Und das Mammutwär mir auch eher zu langweilig. Das große mit dem Aufbau ist wieder teuer...

    Den Slaughterfiend of Dis find ich ganz cool. Falls du Interesse hättest würde ich dir den anmalen, das würde mir Laune machen.

    Aber überleg dir natürlich was dir am meisten Spaß machen würde. Das mit dem Bemalen war ne sponane Idee. Und vll. - falls du überhaupt Interesse hättest - kann ich dir auch was anderes anmalen. Ich hätte Lust dir was cooles anzumalen und das dann in deinen Schlachtberichten zu sehen. 8)

    40k Chaos

    Xenos

    Mechanicum, Imperium
    AoS Chaos
    Stormcasts, Cities of Sigmar/ WHFB

  • GreenTide74
    Erleuchteter
    Reaktionen
    10.377
    Beiträge
    8.851
    Bilder
    10
    • 4. April 2021 um 21:57
    • #31

    Das spektakuläre Mammut findest Du langweilig 8|

    Der Link hat mich ganz schön umgehauen. Ich muss wohl bei der nächsten 2 Monster für 1- Aktion wieder mit machen bei Mierce.

    Ein aufrecht laufender Krakenmann ist irgendwie nicht so mein Ding, wobei der natürlich gut auf die base passen würde.

    Zitat von Drazk

    Und vll. - falls du überhaupt Interesse hättest - kann ich dir auch was anderes anmalen. Ich hätte Lust dir was cooles anzumalen und das dann in deinen Schlachtberichten zu sehen

    Deal, da wird sich bestimmt mal was anbieten:alien:

    Meine Blogs im Warhammerboard:

    Glaube, Stahl und Schießpulver: Greentides Imperiale bei The 9th Age

    Charge! Greentides Ritter bei the 9th Age

    Der Sandwich-Feldzug

    Rangehen wie Blücher- Oger im Preußen-Stil

  • Drazk
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3.721
    Beiträge
    4.034
    Bilder
    151
    • 4. April 2021 um 21:59
    • #32
    Zitat von GreenTide74

    Das spektakuläre Mammut findest Du langweilig 8|

    Ja ist mir zu harmlos.

    Zitat von GreenTide74

    Der Link hat mich ganz schön umgehauen. Ich muss wohl bei der nächsten 2 Monster für 1- Aktion wieder mit machen bei Mierce.

    Welcher? Der vom furcheinflößenden Mammut? 8)

    Zitat von GreenTide74

    Ein aufrecht laufender Krakenmann ist irgendwie nicht so mein Ding, wobei der natürlich gut auf die base passen würde.

    Kann ich gut nachvollziehen. Aber der würde wenigstens auf Land Sinn machen.

    Zitat von GreenTide74

    Deal, da wird sich bestimmt mal was anbieten :alien:

    :thumbup::)

    40k Chaos

    Xenos

    Mechanicum, Imperium
    AoS Chaos
    Stormcasts, Cities of Sigmar/ WHFB

  • JGF
    Schüler
    Reaktionen
    203
    Beiträge
    55
    • 4. April 2021 um 22:23
    • #33
    Zitat von GreenTide74

    Sehr nice:thumbup:

    Von welcher Firma ist der nette Kraken, der da sogar auf die 50 x 100 base passt? Die Riesenriesen von Mantic sind auch cool

    Die Krake ist von Mantic, genau wie die Riesen.

  • Selkin
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    197
    Beiträge
    264
    Bilder
    22
    • 5. April 2021 um 09:21
    • #34

    Bisher scheinen ja die Åsklander ganz gut dabei zu sein, finde ich auch von den 5 Armeen am reizvollsten, auch wenn die ruhig eine größere Monsterauswahl haben dürften ;)

    Die Kultisten finde ich am langweiligsten / unspäktakulärsten, wenn ich schon Dämonen spielen würde wollen, dann doch bitte mit einem Blutdämon den ich meinen Gegnern ins Gesicht klatsche.

    Persönlich finde ich noch Nippon sehr interessant als Armee, hauptsächlich wegen den coolen Miniaturen von Titan Forge :] (Aber du hast ja bereits eine Imperium- / Menschen Armee).

    Wer anderen ein Grube gräbt sollte nicht mit Steinen werfen.
    Ne man, das kommt nie gut.
    - Gandalf, The Journey

    WHF & T9A:

    Orks und Goblins
    Oger (im Aufbau)

    Chaoszwerge (im Aufbau)

    Warhammer 40.000:

    Adeptus Mechanicus (im Aufbau)

  • GreenTide74
    Erleuchteter
    Reaktionen
    10.377
    Beiträge
    8.851
    Bilder
    10
    • 5. April 2021 um 10:09
    • #35
    Zitat von Selkin

    Persönlich finde ich noch Nippon sehr interessant als Armee, hauptsächlich wegen den coolen Miniaturen von Titan Forge :] (Aber du hast ja bereits eine Imperium- / Menschen Armee).

    Ich hatte damals überlegt, bei dem Kickstarter mitzumachen.

    Das ist definitiv eine schöne Armee und ich hab die auch schon als Hochelfenvariante im Einsatz gesehen.

    Aber wenn es doch ne zweite Imperiumsarmee bei mir geben wird, dann vom osmanischen Reich.

    Die Asklander haben Kraken, Trolle, den Jötunn und den wasteland behemoth. Du kannst wohl nie genug Monster kriegen:tongue:

    Meine Blogs im Warhammerboard:

    Glaube, Stahl und Schießpulver: Greentides Imperiale bei The 9th Age

    Charge! Greentides Ritter bei the 9th Age

    Der Sandwich-Feldzug

    Rangehen wie Blücher- Oger im Preußen-Stil

  • DD-der-Kleine
    Erleuchteter
    Reaktionen
    4.367
    Beiträge
    3.318
    • 5. April 2021 um 12:30
    • #36

    Das mit den Schleich Dinos hat mich nicht in Ruhe gelassen. Hab Mal ein Bild mit den Dinos von meinem Sohn gemacht. Die Rote Pappe ist 50mm x100mm, also das sieht schon mächtig aus.

    Spoiler anzeigen

  • Drazk
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3.721
    Beiträge
    4.034
    Bilder
    151
    • 5. April 2021 um 12:34
    • #37

    He he.
    Ich finde aber die stechen sofort heraus.

    40k Chaos

    Xenos

    Mechanicum, Imperium
    AoS Chaos
    Stormcasts, Cities of Sigmar/ WHFB

  • GreenTide74
    Erleuchteter
    Reaktionen
    10.377
    Beiträge
    8.851
    Bilder
    10
    • 5. April 2021 um 20:12
    • #38
    Zitat von DD-der-Kleine

    also das sieht schon mächtig aus.

    Finde ich auch :love:

    Zitat von Drazk

    Ich finde aber die stechen sofort heraus.

    Nicht, wenn alle Dinos in der Armee von Schleich sind ;)

    Meine Blogs im Warhammerboard:

    Glaube, Stahl und Schießpulver: Greentides Imperiale bei The 9th Age

    Charge! Greentides Ritter bei the 9th Age

    Der Sandwich-Feldzug

    Rangehen wie Blücher- Oger im Preußen-Stil

  • Drazk
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3.721
    Beiträge
    4.034
    Bilder
    151
    • 5. April 2021 um 20:13
    • #39

    Vll. nicht.

    Aber ich kann mir gut vorstellen, dass das unterschiedliche Design trotzdem gleich ins Auge springt.

    40k Chaos

    Xenos

    Mechanicum, Imperium
    AoS Chaos
    Stormcasts, Cities of Sigmar/ WHFB

  • Just_Flo
    Profi
    Reaktionen
    1.692
    Beiträge
    1.016
    • 5. April 2021 um 20:24
    • #40

    Ich habe die Dinos doppelt und dreifach und ich habe mir trotzdem die Schleich Dinos noch dazu geholt :)

    Dieser Account dient alleinig der Vermittlung von Informationen über Entwicklungen und Facetten von Fantasy Battles: The ninth Age (http://www.the-ninth-age.com) und seiner Ableger sowie der Möglichkeit der Kontaktaufnahme zum T9A Team.

Tags

  • Armeebuch
  • Tabletop
  • 9th age
  • auswahl

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™
Stil: BlackOps von cls-design
Stilname
BlackOps
Hersteller
cls-design
Lizenz
Kostenpflichtige Stile
Hilfe
Supportforum
cls-design besuchen