Heimat der Waldelfen - Austausch, Diskussionen, Strategien

  • Ja, wir verlassen jetzt den Thread Waldelfen - deshalb nur kurz aber genau das ist der Punkt Grimmrog. Die Prozenteregel ist ein bisschen schief, weil sie sich einfach krass multipliziert wenn man mit mehr Punkte spielt. Aber generell ist 50% Charaktere einfach zu viel - ich denke sie sind von der alten nummerischen Regel (also 0-3 Chars bis 2.000, dann mehr) abgegangen, weil einige Armeen mehr günstige Charakteroptionen haben, die sie auch brauchen (also Imp., Orks). Dennoch muss hier die Beschränkung rein - meinetwegen nur noch 40 % bei 2.000 Turnieren, bei 2.500 1.000 Punkte... weil wie du sagst, erst dann machen mehr Einheiten wieder Sinn.


    Aber speziell zu den Waldelfen: Sie sind von ihrem Bogen-Beschuss abhängig, dann müssten aber die Waldläufer einfach andere Optionen bekommen, weil Stärke 3 Verwundungen einfach zu uneffektiv sind - wenigstens die Elite-Eliteeinheit braucht stärkere Pfeile ansonsten macht das eigentliche Spielprinzip der Waldelfen eigentlich keinen Sinn auf den Tisch.

  • Als waldelf kannst du ja wenigstens magische pfeile mitnehmen, nimmste gift mit kannste ja wenigstens automatisch cerwunden beim treffen. Das hilft ja auch schonmal. generell ist Beschuß nicht bombe in TOW, waldelfen haben wneigstens nen guten BF und können noch dank Pfeilen zuverlässig Rüstung um 2 negieren. Du hast alos hohen bf, S3 und zuverlässig -2 auf Rüsting inklusive nen extra -1 bei ner 6. Auf 32"Reichweite. Da skann kann keine andere Armee mit keiner anderen Fernkampfwaffe für ihre Standardtruppen. Und da man so einen guten Rüstungsbrecher und Treffer hat. Schade ist, dass Waldelfen eben ihre stärker nicht modifizieren können, dann wären auch die Verwundungswürfe der Bögen besser.

    1926-286376e4.jpg


    Für die Kanonen von Karak Barag!


    In jedem Maschinist steckt ein kleiner Grimmrog.


    Die OK hat KEINE Autotreffer.


    Wer im Spiel die Beherrschung verliert, den beherrscht das Spiel.

  • mit 50% bei 2000 kannste aber wenigstens ordentilch manövrieren. 2,5k oder ähnliche Formate sind bei TOW auf Grund größerer Bases und langsamerer Einheiten (kein Kombinieren von Manövern her) auf 72x48 mMn einfach ungesund.


    Mobilität ist viel zu billig in dieser Edition, seien es Plänkler, Flieger oder magische Mobilität (Teleportsprüche, Arkane Eile). Da haben Waldelfen schon von sich aus einen großen Vorteil.


    Problem ist der Punch, aber Giftbeschuss ist aktuell sehr weit oben im Meta - kombiniert mit Rostfluch - und auch die Plänkler-Charaktere wie auch der Drache sind stark. Waldelfen gehören seit dem Sisters-Nerf eher zu den Völkern, die ausweichen (wie Echsen, Skaven, Imperium, Dunkelelfen, Tiermenschen teilweise - also eher schwache Fraktionen) - und sind daher auch auf kompakte Armeen und Raum zum manövrieren angewiesen.

  • Alles richtig,


    was ich meinte ist dass der Beschuss der Waldelfen am Ende nicht zwingend ist und deshalb für die WE nicht die Bedeutung bekommt, die er aber haben sollte. Völker mit starken Kriegsmaschinen haben zwingenden Beschuss (also Imperium, Zwerge), die können damit auch Drachen zwingen Fehler zu machen - das Element fehlt einfach ein bisschen, auch wenn man das natürlich nicht ganz vergleichen kann und ich jetzt keine Waldkanone möchte. Ich lag aber falsch mit den Pfeilen - gebt den Waldläufern Stärke 4, das zählt dann für den Fernkampf und es ist eine Einheit die man wieder sehen wird - so bleiben einen eben nur Taktiken mit Drachen, Baummensch, Magie und Wilder Jagd, aber das Beschuss-Element, was Waldelfen haben sollten, fehlt damit. Nur das meine ich, nicht mehr.

  • km beschuss ist außer kanonen und ggf steinschleudern gegen armeen mit großen blöcken auch nicht so pralle da der rest nen viel zu schlechten BF haben. Wenn ich Berichte anschaue wie orgelkanonen so unzuverlässig sind oder steinschleudern einfach zu oft weit abweichen da haben sie nur grenzwertigen Nutzen. Gerade wegen der starke bewegung da zu viele magielehren einen Bewegungszauber haben. Überhaupt finde ich die magielehren zu gleichartig, nahezujede hat mindestens einen Geschoßzauber einen Bewegungszauber und einen Nahkampf"geschoßatigen".

    1926-286376e4.jpg


    Für die Kanonen von Karak Barag!


    In jedem Maschinist steckt ein kleiner Grimmrog.


    Die OK hat KEINE Autotreffer.


    Wer im Spiel die Beherrschung verliert, den beherrscht das Spiel.

  • Sorry, der Vergleich mit den Kriegsmaschinen hinkte gewaltig - mir fehlen einfach gut einsetzbare Waldläufer um Waldelfen sinnvoll Beschusslastiger spielen zu können, stattdessen im Endeffekt auf Nahkampf vertrauen zu müssen mit einer Armee ohne nennenswerte Rüstungswürfe ist einfach ein hoher Einsatz. Aber gucken wir, was das Journal bringt.

  • Umm. die Waldläufer sind super. Die Sonderregeln und die Angriffsreaktion Fliehen sind nicht leicht einzusetzen, genauso wie die richtige Bewegung für Magier. Aber der Waldelfen-Beschuss ist top und hat alles was man braucht - Rüstungswürfe musst du über Rostfluch modifizieren, das ist einfach ein Bauteil von BF-Beschuss.

  • Ich bin anderer Meinung. Bei 2.000 Pkt ist es fast unmöglich sie einzusetzen und ich glaube du hast die Erfahrung: Hast du jemals Spieler gesehen die Waldläufer auf Turnieren bei 2.000 spielen? Und genau das muss sich ändern - es muss zumindest möglich sein - oder wir reden über 2.500 Pkt als neuen Standard. Dicediele hat genau den gleichen Aufschlag für ein Turnier gemacht, den ich hier skizziert habe - inspiert von Square Based, 2.500 Pkt bei 1.000 Pkt Charakter Begrenzung.

  • Durch den Wegfall der Sisters of the Thorn ist halt die Frage, was man machen möchte.


    Die sind planbarer Beschuss, den der Gegner auch nicht bannen kann und wenn man den Waywatcher eh spielt, machen die aus meiner Sicht Sinn, zumal ja auch Rule of the 3 für Deepwood Scounts gilt.

    Warhammer 40k: Aeldari (10k pts +) u. CSM (4k Pts+)

    Warhammer ToW: Chaoszwerge u. Waldelfen (je 4k+). Chaos (2,5-3k)

    9th Age: Vampire Covenant und Sylvan Elves (Hauptarmeen), Dwarven Holdings (je 4.500 Pts. +)

    Mordheim: Abenteurer, Besessene, Hexenjäger, Pit Fighter sowie Carnival of Chaos

    Custom oder Lustria: Dunkelelfen, Mildenheimer, Norse, Skaven, Strigoi, Untote u. Zwerge

    GW-Brettspiele: Heroquest, Space Hulk, Starquest u. Warhammer Quest (Original und 40k) inkl. fast aller Erweiterungen

  • Ja, aber sie müssten dann eben besser werden - Stärke 4 und die Beschränkung mit dem Waywatcher mit einem 0-1 austauschen plus jeden zusätzlichen Waywatcher und wir hätten wieder die Einheit die Waldelfentypisch ist und etwas sehr typisch waldelfiges macht.

  • Ja, aber sie müssten dann eben besser werden - Stärke 4 und die Beschränkung mit dem Waywatcher mit einem 0-1 austauschen plus jeden zusätzlichen Waywatcher und wir hätten wieder die Einheit die Waldelfentypisch ist und etwas sehr typisch waldelfiges macht.

    Ich habe bisher mit meinen Waldelfen zwei Spiele verloren und den Rest alle gewonnen (glaube 15 oder so). Glaube nicht, dass des jetzt viel weniger wird. Bei unseren Beschränkungen 8 Spells (8 Magiestufen plus Boundspells) ist halt nun die Frage, ob ich 2 x Level 4 Spiele oder Level 4, Level 2 mit Zauberspruchauswahl + Ring oder Level 4, 3 und Ring).


    1x gegen Waldelfen als Zweiter (dreimal Sisters of the Thorn)

    1x gegen 3x Level 4 Chaos (Dämonenprinz plus zwei Mages)


    Die sind für die Punkte in Ordnung und ein sehr planbarer Ersatz für die Firepower der Sisters. Alternativ kann man auch nach wie vor Eternal Guard oder Ranger mit Ring spielen. Sind halt etwas leichter zu killen, aber dennoch ein billiger Träger des Rings wenn die Chars knapp werden.

    Warhammer 40k: Aeldari (10k pts +) u. CSM (4k Pts+)

    Warhammer ToW: Chaoszwerge u. Waldelfen (je 4k+). Chaos (2,5-3k)

    9th Age: Vampire Covenant und Sylvan Elves (Hauptarmeen), Dwarven Holdings (je 4.500 Pts. +)

    Mordheim: Abenteurer, Besessene, Hexenjäger, Pit Fighter sowie Carnival of Chaos

    Custom oder Lustria: Dunkelelfen, Mildenheimer, Norse, Skaven, Strigoi, Untote u. Zwerge

    GW-Brettspiele: Heroquest, Space Hulk, Starquest u. Warhammer Quest (Original und 40k) inkl. fast aller Erweiterungen

  • Na ich werde probieren - beim Listen schreiben sind mir die Waldläufer einfach unangenehm aufgefallen, aber ich lass mich gern vom Gegenteil überzeugen. Ich werde aber nicht soviel in die Sisters investieren, ich hole mir erstmal nur eine Einheit - ich freue mich einfach sehr auf das Journal

  • Ich bin anderer Meinung. Bei 2.000 Pkt ist es fast unmöglich sie einzusetzen und ich glaube du hast die Erfahrung: Hast du jemals Spieler gesehen die Waldläufer auf Turnieren bei 2.000 spielen? Und genau das muss sich ändern - es muss zumindest möglich sein - oder wir reden über 2.500 Pkt als neuen Standard. Dicediele hat genau den gleichen Aufschlag für ein Turnier gemacht, den ich hier skizziert habe - inspiert von Square Based, 2.500 Pkt bei 1.000 Pkt Charakter Begrenzung.

    Klar, Markus 'Naermon' spielt aktuell Waldelfen mit vielen Schützen sehr erfolgreich im GCO2 und auch zuvor auf anderen Turnieren, und hab auch selbst schon überlegt Waldelfen nur mit 1 Flammensäule zu spielen, das geht problemlos.

  • 2500 auf den gleichen oder noch besser auf kleineren Tischen ist hlt einfach ein fetter Nachteil für Waldelfen, da die Mobilität weniger wichtig wird und man weniger Raum hat um auszuweichen.

  • 2500 auf den gleichen oder noch besser auf kleineren Tischen ist hlt einfach ein fetter Nachteil für Waldelfen, da die Mobilität weniger wichtig wird und man weniger Raum hat um auszuweichen.

    Es sind ja nicht 3.000 Pkt, klar wird es weniger Platz, aber das würde ich persönlich in Kauf nehmen - aber natürlich nur mit der Einschränkung 1.000 Pkt Chars. Ich glaube bei 2.500 Pkt würde ich aus Spaß mal eine Einheit Ewige Wache mit Adligen drin spielen, das würde mir bei 2.000 Pkt. nie einfallen. Außerdem würde ich dann auch die 1.000 Pkt ausschöpfen, jetzt bleibe ich, außer mit Drachen, immer leicht darunter.


    Summa summarum würde das in den meisten Fällen zu zwei Einheiten mehr führen, bei 72'' noch machbar, auch wenn es sicher enger wird ja, aber eine hochmänover-liste würde glaube ich bei der höheren Punktzahl auch uneffektiver, ist aber nur ein Gefühl.

    Einmal editiert, zuletzt von Ernesto ()

  • Klar, Markus 'Naermon' spielt aktuell Waldelfen mit vielen Schützen sehr erfolgreich im GCO2 und auch zuvor auf anderen Turnieren, und hab auch selbst schon überlegt Waldelfen nur mit 1 Flammensäule zu spielen, das geht problemlos.

    Danke für die Hinweise, das macht Mut mal was auszuprobieren.

  • Er wurde im aktuellen GCO Dritter mit der Liste. Klar die funktioniert jetzt nicht mehr so gut in der Form, man muss hier umstellen ein wenig und wahrscheinlich noch mehr Reiter mitnehmen, aber das Grundknzept ist stabil


    234 - Glade Captain, Battle Standard Bearer, Banner of the Hunter King, Great Stag, Great Weapon, Helm of the Hunt, A Resplendence of Luminescents
    336 - Glade Lord, Shield, General, Great Stag, Great Weapon, Bedazzling Helm, 2x Obsidian Lodestone, An Annoyance of Netlings, A Befuddlement of Mischiefs
    154 - Spellsinger, Elven Steed, Wizard Level 2, Battle Magic, Lore Familiar
    269 - Spellweaver, Elven Steed, Wizard Level 4, Elementalism, Oaken Stave, Ruby Ring of Ruin
    141 - 9 Deepwood Scouts, Hagbane Tips, Musician
    126 - 8 Deepwood Scouts, Hagbane Tips, Musician
    70 - 5 Glade Guard, Hagbane Tips, Fire and Flee
    159 - 6 Glade Riders, Hagbane Tips, Glade Knight, Standard Bearer, Banner of Midsummer's Eve, Musician, Magic Standard, Reserve Move
    115 - 5 Glade Riders, Hagbane Tips, Drilled, Reserve Move
    126 - 8 Deepwood Scouts, Hagbane Tips, Musician

    134 - 5 Sisters Of The Thorn, Handmaiden of the Thorn, Standard Bearer
    134 - 5 Sisters Of The Thorn, Handmaiden of the Thorn, Standard Bearer


  • Den Standartenträger finde ich interessant, auch wenn er mir zu teuer wäre, da dass Equivalent sieben wilde Jäger mit Hunter King Standarte sind, aber die Überlegung ist durchaus interessant.

    Warhammer 40k: Aeldari (10k pts +) u. CSM (4k Pts+)

    Warhammer ToW: Chaoszwerge u. Waldelfen (je 4k+). Chaos (2,5-3k)

    9th Age: Vampire Covenant und Sylvan Elves (Hauptarmeen), Dwarven Holdings (je 4.500 Pts. +)

    Mordheim: Abenteurer, Besessene, Hexenjäger, Pit Fighter sowie Carnival of Chaos

    Custom oder Lustria: Dunkelelfen, Mildenheimer, Norse, Skaven, Strigoi, Untote u. Zwerge

    GW-Brettspiele: Heroquest, Space Hulk, Starquest u. Warhammer Quest (Original und 40k) inkl. fast aller Erweiterungen

  • Sorry, der Vergleich mit den Kriegsmaschinen hinkte gewaltig - mir fehlen einfach gut einsetzbare Waldläufer um Waldelfen sinnvoll Beschusslastiger spielen zu können, stattdessen im Endeffekt auf Nahkampf vertrauen zu müssen mit einer Armee ohne nennenswerte Rüstungswürfe ist einfach ein hoher Einsatz. Aber gucken wir, was das Journal bringt.

    Nö, jede KM muss ihre Punkte vergleichen mit möglichen infanterie einheiten gleicher Punktzahl. Und klar, nen 3er bogen verletzt nicht so zuverlässig wie ne 6er Speerschleuder. Nur ist das halt Hupe wenn du einen Schuß hast der zu 50% nicht trifft. bzw mehr sollten modifikatoren oben drauf kommen. da sind BF 5er Einheiten mit S3 sinnvoller, denn die haben mehr Schuß, können sich bewegen, haben mehr HP und treffen auch mal was. S6 ist overkill für standard W3 einheiten. Es sind letztendlich 2 Wahrscheinlichkeitsbasierende Würfe die durch müssen. Und dagegen stehen die anderen features wie unbeweglich vs beweglich, LP, etc. da stehen Speerschleudern leider nicht so pralle da aktuell. Vor allem erzeugen viele Würfel eher ein zuverlässigeres Ergebnis als wenige.

    Ich bin anderer Meinung. Bei 2.000 Pkt ist es fast unmöglich sie einzusetzen und ich glaube du hast die Erfahrung: Hast du jemals Spieler gesehen die Waldläufer auf Turnieren bei 2.000 spielen? Und genau das muss sich ändern - es muss zumindest möglich sein - oder wir reden über 2.500 Pkt als neuen Standard. Dicediele hat genau den gleichen Aufschlag für ein Turnier gemacht, den ich hier skizziert habe - inspiert von Square Based, 2.500 Pkt bei 1.000 Pkt Charakter Begrenzung.

    Wie LD3 schon meinte, mehr Punkte heißt auch mehr Masse beim Gegner, reiner beschuß wird es da schwer haben denn dann haben einige Gegner mehr streitautos mit und die sind schnell, was sämtlichen Beschuß viel zeit kostet, vor allem wenn der Spieler anfangen kann.

    1926-286376e4.jpg


    Für die Kanonen von Karak Barag!


    In jedem Maschinist steckt ein kleiner Grimmrog.


    Die OK hat KEINE Autotreffer.


    Wer im Spiel die Beherrschung verliert, den beherrscht das Spiel.

  • Muss gestehen, dass mir im Kopf das Konzept


    2x Hirsch

    2x Magier echt gut gefällt.


    176 - Glade Captain, Shield, Great Stag, Great Weapon, Helm of the Hunt

    327 - Glade Lord, Shield, General, Great Stag, Ogre Blade, Talisman Of Protection, An Annoyance of Netlings, A Befuddlement of Mischiefs

    199 - Spellweaver, Elven Steed, Wizard Level 4, Illusion

    295 - Treemen Ancients, Wizard Level 3, Elementalism

    105 - 7 Deepwood Scouts, Arcane Bodkins

    105 - 7 Deepwood Scouts, Hagbane Tips

    125 - 8 Glade Guard, Arcane Bodkins, Standard Bearer, Banner of Midsummer's Eve, Magic Standard

    65 - 5 Glade Guard, Hagbane Tips, Magic Standard

    105 - 5 Glade Riders, Hagbane Tips, Reserve Move

    75 - 5 Deepwood Scouts, Arcane Bodkins

    172 - 5 Wild Riders, Shield, Standard Bearer, Banner of the Hunter King

    140 - 5 Wild Riders, Shield

    111 - 5 Wildwood Rangers, Shield, Wildwood Warden, Ruby Ring of Ruin


    Bei 8 Spells, wobei 7 Eternal Guards (Schild, Veteran) statt 5 Wildwood Rangers und zwei Bogenschützen auch denkbar wären.


    Alternativ ginge auch zweimal Level 8 statt entweder Befuddlement of Mischief's oder Annoyance of Netlings und dem Merciw Locus statt dem Helm of the Wild Hunt.


    Auch überlege ich, ob der Baum nicht besser Level 4 wird, aber des sind alles noch Gedankenspiele.

    Warhammer 40k: Aeldari (10k pts +) u. CSM (4k Pts+)

    Warhammer ToW: Chaoszwerge u. Waldelfen (je 4k+). Chaos (2,5-3k)

    9th Age: Vampire Covenant und Sylvan Elves (Hauptarmeen), Dwarven Holdings (je 4.500 Pts. +)

    Mordheim: Abenteurer, Besessene, Hexenjäger, Pit Fighter sowie Carnival of Chaos

    Custom oder Lustria: Dunkelelfen, Mildenheimer, Norse, Skaven, Strigoi, Untote u. Zwerge

    GW-Brettspiele: Heroquest, Space Hulk, Starquest u. Warhammer Quest (Original und 40k) inkl. fast aller Erweiterungen