Am Wochenende hatte ich mal wieder ein Warhammer Spiel. 3000 Punkte, unbeschränkte achte Edition, Imperium versus Echsen. Ich habe mal den Großmeister rausgeholt und mit einem 1+ Rüster via normale Ausrüstung, einer Runenklinge und Des Anderen Gauners Scherbe gespielt. Mein Gegner hat einen Slann mit Lehre des Lebens gespielt.
Runde 1, 6 Würfel in Bewohner der Tiefe, totale Energie. Großmeister versagt mit Stärke 4 beim Profilwerttest, sofort tot. Die achte Edition hat Schwächen.
Nach dem was ich so lese, gibt es ja auch bei TOW einige Aspekte, die zeigen, dass Games Workshop ein gewisses Balancing nicht als höchste Priorität ansieht (beispielsweise: sehr starke gerittene Monster, recht nutzlose Stufe 2-Magier). Dann gibt es noch 9th Age, das aber den Warhammer-Fluff über Bord geworfen hat. Und auch wenn man umdenken kann, habe ich mich gefragt, ob es eine Edition gibt, die von den Regeln möglichst ausgewogen ist und gleichzeitig das Warhammer-Flair beibehält.
---
Machen wir es kurz: Ich bin derzeit recht begeistert vom Warhammer Armies Project. Es vereint Aspekte diverser Warhammer-Editionen, wenngleich es recht stark an die achte Edition angelehnt ist. Aber was mich überzeugt hat, ist die Klarheit der Regeln. Man merkt, dass Mathias Eliasson und sein Team freiwilliger Helfer viel gespielt haben und versuchen, die Schwächen des Systems soweit wie möglich auszubügeln und zugleich logischer zu machen. Es wird dadurch stellenweise komplexer (Schilde geben nach vorne +2 Rüstung gegen Beschuss, zur Seite +1, nach hinten gar keine) und ich bin sicher, dass auch hier das Balancing nicht perfekt ist.
Aber: Ich fühle mich als Warhammer-Spieler absolut abgeholt.Da Arthurius eine Frage hatte, habe ich gedacht, man kann ja hier im Forum auch mal einen Raum für WAP-Fragen und Diskussionen schaffen. Daher dieser Thread.---Konkret ging es um die Idee von EnteQuakQuak, einen Slann mit der Lehre der Schatten als Nahkampf-Brecher auszustatten und dann per Lehrenattribut mit dem Skink zu tauschen. Arthurius Frage lautete:
ZitatGibt es dort [bei WAP] denn eine klare Regelung, ob der Angriffsbonus in der beschriebenen Situation gewährt wird oder nicht?!
Die Frage ist recht leicht zu beantworten: Die Lehre der Schatten hat bei WAP ein anderes Lehrenattribut. Hier darf der Zaubernde nach dem erfolgreichen Zauber eine Bewegung mit der Regeln Fliegen (10) machen wie in der Unterphase restliche Bewegungen. Somit wäre das beschriebene Manöver hier gar nicht möglich. Ich denke, das wurde auch deswegen ausgetauscht, weil das alte Lehrenattribut derartige Diskussionen nach sich zieht. Außerdem gibt die freie Bewegung ja deutlich höhere Flexibilität.
Generell wurde die Magie bei WAP sehr stark überarbeitet. Es gibt viele neue Zauber, man darf auswählen, mehr Zauber mitnehmen, dafür funktionieren die Winde der Magie anders und Zauber haben Stufen erhalten (von 1 bis 4) und können nur von einem Zauberer dieser Stufe gewirkt werden - und das sind nur einige der Änderungen.